Ehrlich gesagt fand ich dass die WiiU zu keiner Zeit einen "Top 1st-Party Support" hatte. Das erste Jahr auf der WiiU sah für Nintendoverhältnisse auch eher mäßig aus, kann mich spontan an keine Nintendoplattform erinnern, die in den ersten 10 Monaten so wenig "Hits" hatte. Danach wurde es dann zwar etwas besser, dennoch war der Abstand zwischen den wirklich interessanten Releases viel zu hoch.
Also 2012/2013 war ja schon top, wie Du auch angemerkt hast.
2014:
- Donkey Kong Country Tropical Freeze
- Mario Kart 8
- Bayonetta 2 (Publisher)
- Hyrule Warriors (Publisher)
- Super Smash Bros for Wii U
- Captain Toad Treasure Tracker
Also ich würde da 2014 auch als Top-Jahr bezeichnen.
2015:
- Splatoon
- Super Mario Maker
- Xenoblade Chronicles X
- Kirby und der Regenbogen-Pinsel (sicher kein Hit aber solide)
- Yoshi's Wolly World
Also schwach ist auch anders, zumal Spiele gut verteilt waren.
2016:
- Star Fox Zero
- Paper Mario Color Splash
- Tokyo Mirage Sessions #FE
Also 2016 lasse ich als schwaches Jahr durchgehen. Star Fox war für viele eine Enttäuschung. Paper Mario von Geschichte und Witz genial, aber eben Kampfmechanik ähnlich Sticker Star. Tokyo Mirage war wohl gut. Dazu noch Twilight Princess-Port.
Also 2013, 2014 und 2015 waren schon gute Wii U-Jahre allein von Exklusivtitel. Es gibt einen Grund wieso 80-90% der Wii U-Spiele auf Switch portiert werden und sich da prima verkaufen.