Beckenspringer
L06: Relaxed
- Seit
- 26 Okt 2013
- Beiträge
- 487
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also mal ohne zu spoilern... Akt 1 habe ich durchgespielt und den fand ich richtig gut. Teil 4 hatte tollen Prolog und dann die lahme Roboterfabrik, weswegen ich das Spiel sogar abbrach.
Teil 5 ist da nicht so. Gutes Setting für die erste Mission und selbst später die Stadt ist krass... weil so detailreich. Und eine kurze Sequenz am Ende des Akts war für mich sogar ein nettes Highlight.
Ich mochte das Rumlaufen in der Basis zwischen den Missionen nicht, aber mir gefielen die neuen Funktionen for den Hilfsroboter inkl. Levelsystem. Der Sammelkram ist ja optional und da gibt es fast zu viel, ich nehme nur das mit was offensichtlich ist.
Die Gegnervarianz fand ich im ersten Akt ebenfalls gelungen... große und kleine Gegner... neue Gegner, alte mit neuen Fähigkeiten.
Optisch ist das Spiel ein Brett... Hammer und auf der One X bisher alles flüssig. Oft denkt man „Wow, wie wir das Nextgen besser?“ und dann sieht man die Ingame-Modelle wenn sie gerade nicht im Licht stehen oder Modelle von NPCs und denkt „Ok, hier kann es besser werden.“
Es ist ein Gears und wer die Vorgänger nicht mag, wird mit diesem auch nichts anfangen können.
Grüße aus Neuseeland.
Ich kann das Spiel irgendwie nicht starten. Erst kommt der Bildschirm " ihr Spiel wird vorbereitet" und dann "Etwas ist schiefgegangen"
Was da los ;(![]()
Schnurres.. Gears 4 abgebrochen? Okay.. die Roboterfabrik war eher semigeil, aber alles danach neben Teil 1 imo das beste Gears..
Wenn du den Ultimate Pass hast und dein One auf Neuseeland stellst, dann jaKann man die Game pass Version schon spielen?
Wenn du den Ultimate Pass hast und dein One auf Neuseeland stellst, dann ja![]()
Meh, zu umständlich, warte ich lieber bis morgen ^^
Probier mal...
- Halte den Power-Button deiner Konsole für rund 5 bis 10 Sekunden fest.
- Entferne jetzt das Netzteil von der Xbox One und lass die Konsole für circa 3 bis 5 Minuten vom Strom.
- Verbinde die Konsole wieder mit dem Netzteil und starte die Xbox wieder.