Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Wir kriegen heute knapp eine Tropennacht laut Kachelmann (geht nicht unter 20 Grad angeblich, was ich noch nicht ganz glaube), bei maximal 29 Grad am Tag, der schönste Tag seit langem und ein schöner Volksfestauftakt, der Umzug fällt nicht ins Wasser. Dafür sehen die nächsten 10 Tage wieder mäßig aus. Zwischen 21 und 27 Grad in den nächsten Tagen (Höchsttemperaturen)
 
Wo wohnt ihr denn alle? Wetter hier zeigt die nächsten 7 Tage nicht wärmer als 22 Grad an...heute mal 26 Grad Aber sieht nach Regen/Gewitter aus.
(Mittelhessen)

Klimawandel sieht anders aus....

Was ich interessant finde, heute gelesen das der Vorschlag kam, ähnlich wie in Schweden, für jeden gefällten Baum 3 neue setzen, ....das wäre/ist absoluter Unsinn die CO2Steuer ist sinnvoller.

Ich such den Artikel gleich nochmal.
 
Wir kriegen heute knapp eine Tropennacht laut Kachelmann (geht nicht unter 20 Grad angeblich, was ich noch nicht ganz glaube), bei maximal 29 Grad am Tag, der schönste Tag seit langem und ein schöner Volksfestauftakt, der Umzug fällt nicht ins Wasser. Dafür sehen die nächsten 10 Tage wieder mäßig aus. Zwischen 21 und 27 Grad in den nächsten Tagen (Höchsttemperaturen)
Wie kommt man darauf temperaturen zwischen 21 und 27 als mäßig zu bezeichnen? :ugly:
 
ich warte auf die offiziellen havoc-zahlen
Hier im Kongo 2, auch genannt Wien, wird es jetzt in der Tat wieder heiß.
Heute 32°C im Schatten -> Samstag 35°C im Schatten -> Sonntag 30°C im Schatten -> Montag 35°C im Schatten

Die Tagestemperaturen sind aber kein Problem. Was mich mit Abstand am meisten nervt sind die Nächte.
Wir haben hier seit Anfang Juni außer wenigen Ausnahmen eigentlich JEDE Nacht eine Tropennacht. Wenn man sich um 23/24 Uhr hinlegen will hat es IMMER 22°C und mehr. Es gab nicht mal eine einzige Nacht (!!!) wo man z.B. um Mitternacht mal lüften kann, weil es angenehme 17/18 Grad hat. Neee, immer brav über 20-22 und selbst WENN es mal unter 20 war, dann irgendwann um 5/6 in der Früh wo es keinen interessiert und auch nur um 1 Grad.

Und dieser Zustand wird mindestens bis Mitte/Ende September so bleiben, das wären dann also knapp 4 Monate (!!!) wo man keine einzige Nacht mal ordentlich kühl lüften kann oder wo man sich bei unter 22 Grad schlafen legen kann. :fp:

Also wie immer der Tipp: Wer stets kalte Füße hat, es gerne immer warm hat, untertags immer MEGA Hitze -> WIEN heißt euch Willkommen!!
:fp: :fp: :fp:
 
Wie kommt man darauf temperaturen zwischen 21 und 27 als mäßig zu bezeichnen?


Wir haben gerade Hochsommer, erwartest du Minusgrade und Arktiswetter? Und das sind Höchsttemperaturen am Tag, abends und nachts wird es natürlich kälter. 21 Grad empfinde ich für Anfang bis Mitte August als kühl.
 
21 Grad im Hochsommer sind kühl, Mitte 20 ist mäßig, ab 30 wird es heiß. Zwischen 25 und 30 würde ich es als sommerlich warm bezeichnen.
Kühl mag im sinne von empfindungen relativ sein, aber im sinne der zahlen ganz sicher nicht :coolface: egal ob sommer oder winter.
Mitte 20 ist nicht mäßig :ol: es ist warm! Und eigentlich fast zu warm!
 
Kühl mag im sinne von empfindungen relativ sein, aber im sinne der zahlen ganz sicher nicht egal ob sommer oder winter.
Mitte 20 ist nicht mäßig es ist warm! Und eigentlich fast zu warm!

Was heißt Empfindungen, der Körper gewöhnt sich nunmal an die sommerlichen Temperaturen und empfindet dann im normalfall 21 als relativ kühl im Sommer als Höchste Tagestemperatur. Frag mal Havok ob er 21 Grad (am Tag) in Wien als warm empfinden würde :p Außer man lebt in sehr kühlen Räumen und geht nicht oft raus. Wenn es im Winter längere Zeit <-10 Grad hat, dann kommen einem 0-10 Grad auch eher warm vor. Man vergleicht halt mit den für die Jahreszeit üblichen Temperaturen.
 
Was heißt Empfindungen, der Körper gewöhnt sich nunmal an die sommerlichen Temperaturen und empfindet dann im normalfall 21 als relativ kühl im Sommer als Höchste Tagestemperatur. Frag mal Havok ob er 21 Grad (am Tag) in Wien als warm empfinden würde Außer man lebt in sehr kühlen Räumen und geht nicht oft raus. Wenn es im Winter längere Zeit <-10 Grad hat, dann kommen einem 0-10 Grad auch eher warm vor. Man vergleicht halt mit den für die Jahreszeit üblichen Temperaturen.
Nein tut er nicht :mad:
Ich hab die letzten tage teils sogar mehr geschwitzt als an den wärmeren tagen zuvor!

Und 10 grad sind immer warm! :mad:
 
Wenn ich oben irgendwo im Norden hocken würde, wo es 14-max.18°C um 23/24 Uhr hat, und es untertags (!) nur 21-26°C, dann würde ich auch nur mehr lachen. Hier unten im Süden ist das aber leider ganz anders. Unsere Zustände kommen erst in 5-10 Jahren weiter in den Norden. Und wenn es 2050 laut dem Modell dann +8°C heißer ist hier (das würde bedeuten heute hätte es 40°C gehabt, morgen 43°C, Montag 44°C) dann werden sowieso alle längst in den Norden geflüchtet sein, denn niemand hält 4 Monate mit 30 °C in der Nacht durch. Da muss schon JEDER Raum klimatisiert,und die letzten Scheichs hier angekommen sein.
:coolface:
 
Liege gerade auf Gran Canaria bei 32 Grad am Pool und finde es einfach nur geil. Eigentlich muss ich am Mittwoch schon wieder zurück nach Deutschland aber wir versuchen heute Abend bis Freitag zu verlänggern. Die Wetterprognose zeigt ab morgen bis Dienstag die Woche drsuf einfach durchgehend Regen und 20 Grad an. Das ist wieder so unfassblar lächerlich, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Wieviele Tage war es jetzt wirklich richtig heiß jenseits der 35 Grad? Fünf, vllt sechs? Ich erinnere mich an 3 Tage Ende Juli, wo es auf die 40 Grad zuging und innerhalb dieser paar Tage gab es wieder die schlimmsten Weltuntergangsszenarien ausgerevhnet von der Seite, die dem politischen Gegner laufend bei anderen Themen blinde Panikmache vorwirft.

Wir diskutieren momentan die Anschaffung eines Pools, deswegen bin ich mittlerweile sehr aufmerksam, was das Wetter angeht, da ivh wissen will, ob er sich auch lohnt.

Und für diesen Sommer muss ich wirklich sagen, dass er sich 2019 definitiv nicht gelohnt hätte. Mai, Juli und vor allem der August waren alles in allem meiner Meinung nach zu kalt und zu schlecht für einen so teuren Pool. Aber sobald das Thermometer mal wieder einen Tag über 33 Grad klettert, darf ich mir wieder anhören, dass Deutschland unter dieser Hitzewelle zusammenbricht und am nächsten Tag wünsche ich mich wieder nach Gran Canaria, weil ich dieses scheiß Pisswetter in Deutschland nicht mehr ertrage.
 
wünsche ich mich wieder nach Gran Canaria, weil ich dieses scheiß Pisswetter in Deutschland nicht mehr ertrage.
Zieh um nach WIEN und staune wie du Sommer haben kannst wo es im Durchschnitt genauso heiß oder heißer ist als in Gran Canaria.
Deutschland braucht noch 5-10 Jahre, dann hast du dort auch stets Sommer. Winter oder Herbst gibt es hier auch nicht mehr.
Ab März hat es 25-30 Grad im Schatten, bis fast Dezember.
Selbst im November kannst du hier mit der kurzen Hose und bei ~18-25 Grad im Schatten chillen
:tinglewine:
 
Oh.. da jammert wer, dass wir keinen Sommer gehabt hätten, obwohl er voll im Gange war/ist :ugly:

Wer sich 25°+ schön redet, dem ist eh nicht mehr zu helfen... :coolface: immer diese Klimaleugner...

Mal abgesehen davon... wir haben noch nen ganzen Monat lang Sommer und im letzten Jahr gabs auch im August sehr warme Tage... aber ja... im Vergleich zu letztem Jahr gab es spürbar mehr Regen. Hat leider die Tagestemperaturen kaum gedrückt... wurde sogar sehr schwül deshalb... aber wenigstens gab es keine so langen Trockenperioden.
 
Zieh um nach WIEN und staune wie du Sommer haben kannst wo es im Durchschnitt genauso heiß oder heißer ist als in Gran Canaria.
Deutschland braucht noch 5-10 Jahre, dann hast du dort auch stets Sommer. Winter oder Herbst gibt es hier auch nicht mehr.
Ab März hat es 25-30 Grad im Schatten, bis fast Dezember.
Selbst im November kannst du hier mit der kurzen Hose und bei ~18-25 Grad im Schatten chillen

Klingt für mich wirklich herrlich, was du da schreibst. Dein Wort in Gottes Ohr.

@DeathSephiroth : Also das, was ab morgen in Freiburg eine Woche lang abgehen wird, werde ich ganz sicher nicht als Sommer anerkennen
 
Klingt für mich wirklich herrlich, was du da schreibst. Dein Wort in Gottes Ohr.

@DeathSephiroth : Also das, was ab morgen in Freiburg eine Woche lang abgehen wird, werde ich ganz sicher nicht als Sommer anerkennen
Sein wort ist in meinem ohr und es klingt gar nich gut!

Finds immer noch lustig, wie man sich in ne wochenprognose reinsteigern kann btw.
Ich sags immer wieder, die schaffen es nich ma das wetter 2 tage im voraus zu bestimmen xD

Die letzte wochenprognose auf die ich für rostock vertraut habe, war die ganze woche regen. Jeden tag! Es regnete 1, 2 mal die woche und auch nur gegen abend ein wenig xD
Dafür warens aber höhere temp als angekündigt :goodwork:
 
Finds immer noch lustig, wie man sich in ne wochenprognose reinsteigern kann btw.
Ich sags immer wieder, die schaffen es nich ma das wetter 2 tage im voraus zu bestimmen

Und wenn dieselben Leute euch den Meeresspiegel in hundert Jahren in Zentimeter angeben, wird das sofort für bare Münzen genommen und jeder, der die Frechheit besitzt, das zu hinterfragen, ist ein rechtspopulistischer Verschwörungstheoretiker...

Das Klima in fünfzig Jahren? Kein Problem. Das Wetter in zwei Tagen? Unmöglich.
 
Und wenn dieselben Leute euch den Meeresspiegel in hundert Jahren in Zentimeter angeben, wird das sofort für bare Münzen genommen und jeder, der die Frechheit besitzt, das zu hinterfragen, ist ein rechtspopulistischer Verschwörungstheoretiker...

Das Klima in fünfzig Jahren? Kein Problem. Das Wetter in zwei Tagen? Unmöglich.
Ich für meinen teil hab dich nicht rechtspopulistisch genannt :ol:

Naiv womöglich ^^

Ob das mit den 50° kommt, mal sehen. Dass es wärmer wurde, lässt sich jedoch kaum bestreiten.
 
Es gibt schon einige Lösungen auf die man hinarbeiten kann: Braunkohle Abbau stoppen, mehr Bäume pflanzen und vor allem Steuern senken und dadurch weniger Geld ausgeben.
 
Zurück
Top Bottom