Richtig, es ist nur die Plattform von Belang die den breitesten und attraktivsten content ermöglicht bzw. verfügbar macht.
Daher seh ich Sony aktuell auf einem sehr guten Weg da dies ihre Philosophie wiedergibt. Und zwar was content generell angeht, nicht nur Games.
Nintendo dagegen vollführt seit jeher eine gradwanderung die zwar attraktiven content anbietet aber nahezu beschränkt auf eigenproduktionen. Nicht umsonst Reihen sich durch diese konservative dünne Philosophie einige Flops in deren HW Portfolio (GameCube, wiiu).
Ein wenig scheint sich N hier zu bewegen und ihre Öffnung hier für fortnite und minecraft sind gute Signale.
Trotzdem mach ich mir bei Nintendo als konsolenhersteller immer etwas sorgen ob ihr ganz spezieller eigener weg nicht irgendwann im desaster ändert.
Dies war auch der Grund, warum ich mich damals von Nintendo konsolen weg emanzipiert hatte.
Aber vielleicht kommt es ja auch so wie du andeutest und Nintendo geht den Third Party way und stellt nur noch content ... egal auf welcher platform.
Vielleicht ja einem device aus dem Hause Sony