ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Was ist so falsch daran? Wenn das Spiel (oder die von dir kritisierten Spiele) über Jahre hinweg eine Fanbase aufbauen, kann es ja nur positiv sein.

Schlimm ist das nicht. Beunruhigend wäre, wenn sich richtige Games an Uncharted orientieren würden und unser Hobby allmählich von innen heraus aufgefressen würde. Ist aber glücklierweise nicht der Fall.

Spätestens seit Souls hat ein starker Gegentrend zu fordernder, ausgeklügelter Gameplay-Mechanik Einzug gehalten. Für viele Core-Gamer steht heute sowas wie Nioh, Cuphead oder Forza Horizon an der Spitze der Nahrungskette.

Mit begehbaren Cutscenes zugemüllte Nongames sind mittlerweile ein Relikt der Vergangenheit, auch wenn ND weiter drauf setzt.
 
Naughty Dog hat mit Uncharted ne in Punkto Gameplay recht anspruchslose Generation an heute 20-30-Jährigen herangezüchtet. Die haben nen anderen Zugang zu Gaming und kennen/schätzen auch nichts anderes. Das hat mehr Eventcharakter, so wie sich Frauen während ner WM auf einmal für Fussball interessieren.
Du klingst wie so ein früher war alles besser Opa, der seine Gefangenheit im eigenen Zeitgeist auf die Jugend projeziert. :-)
 
Topic:

Warum wurde noch nicht darüber geredet, das Shadow of the Colossus einen 60FPS Mode bekommt aber nur auf der Pro:

https://www.resetera.com/threads/sh...arison-video-and-special-edition-49-99.10333/

Kommt mir bitte nicht, das die PS4 zu schwach wäre dafür, das ist quatsch!

Sony hat seine Prioritäten anderswo, vor allem in Checkerboarding-4K, HDR und andereren visuellen Aufwertungen von 1080p. Sie wissen sehr wohl, dass 60FPS die bessere Spielerfahrung bieten, daher gibts so einen Modus jetzt neben dem TLOU Port auch bei dem SotC Remake. Bei der PS4 will man sich aber wohl nicht die Blöße geben, bei so einem grafisch unaufregenden Titel unter 1080p zu gehen um 60FPS zu realisieren.

Das Ganze gibt aber Hoffnung für die Nextgen, dass Sony aber auch MS eventuell doch nicht taub gegenüber den Spielern sind, die gerne flüssiges Gameplay statt ein paar Effekten hier und da und Fake 4k möchten. Also den einzig wahren Spielern gegenüber, nicht dieser cinematic Schlumpfbrut die Marketinggewäsch blind hinterherdackelt :moin:
 
Du klingst wie so ein früher war alles besser Opa, der seine Gefangenheit im eigenen Zeitgeist auf die Jugend projeziert. :-)

Ich spreche von ner Phase zwischen Mitte der PS360-Generation bis Anfang PS4/One. Mittlerweile geht der Trend wieder in ne andere Richtung.

Die Kritik umfasst die Zeitspanne von Uncharted 2 bis The Order, das sozusagen der Grabstein der Entwicklung war.
 
Was soll denn das heißen? Das alle PS Nutzer unkreativ sind? :brit:

Natürlich nicht, heißt nur dass sie Kreativität nicht zu würdigen wissen. Wobei ich Dreams natürlich nicht zutraue ein vollwertiges Spiel zu werden, das hat eher den Charakter einer netten Tech Demo mit nem austauschbaren Charakter, das kennt man aber bereits vom Beanylook von Denson in Infamous zur Genüge. Sony Produktionen hatten eben noch nie Seele™. :moin:
 
Kreativität ist im Gehirn ein hochkomplexer Prozess. Es entsteht ein Bild von dem was man gerne erschaffen möchte. Um das Unzusetzen braucht man aber gute Tools, die einen da möglichst wenig limitieren.

Und da steht Mario Maker ganz weit unten.
Ist halt für Kinder und soll einfach sein.

Da hat Dreams viel mehr Kreativität
 
78aa7582c27e78f60a2ad5e68a1d3d07eab7f177.jpg


:miau:
 
Man könnte ernsthaft über Trends und Modeerscheinungen in Videospielen reden. Denn Dinge wie „Everything was Uncharted“ Memes haben wir uns ja nicht eingebildet. Uncharted, selbst von Gears beeinflusst, hat letztlich sogar den Tomb Raider Reboot maßgeblich beeinflusst. Das kann man jetzt billig als eine 11 Jahre dauernde „Modeerscheinung“ verpacken, oder ernsthaft diskutieren.

Nach „Everything was Uncharted“, befinden wir uns dann jetzt wohl auf dem Zenith von „Everything was Ubisoft-Formel“.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom