Avi
Gesperrt
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 62.018
PlayStation 4: Sony fühlt sich Singleplayer-Erfahrungen weiterhin verpflichtet
http://www.playm.de/2017/12/playsta...er-erfahrungen-weiterhin-verpflichtet-378960/
:aehja:
http://www.playm.de/2017/12/playsta...er-erfahrungen-weiterhin-verpflichtet-378960/
Laut Shawn Layden, der CEO von Sony Interactive Entertainment America, fühlt sich der Konzern den klassischen Singleplayer-Erfahrungen auch weiterhin verpflichtet. Demnach würde Sony Interactive Entertainment die hauseigenen Entwicklerstudios niemals dazu auffordern, Titel auf Basis des Games-as-a-Service-Konzepts zu entwickeln.
Stattdessen rücken auch weiterhin Titel wie "Horizon: Zero Dawn", "God of War", "Detroit: Become Human", "Uncharted", oder "The Last of Us" in den internen Fokus. Laut Hermen Hulst, der Managing Director von Guerrilla Games, wäre eine Änderung der internen Politik auch nicht angebracht, da sich "Horizon", das eine reine Singleplayer-Erfahrung darstellt, beispielsweise zum bisher erfolgreichsten Spiel von Guerrilla Games aufschwang.
Wie Layden ausführt, rechnet man bei Sony Interactive Entertainment intern damit, dass die PlayStation 4 den Gaming-Markt auch im kommenden Videospieljahr 2018 dominieren wird. Zudem hoffe man intern darauf, dass mit den steigenden Verkaufszahlen von PlayStation VR weitere Entwickler von der Plattform überzeugt werden können.
Abschließend wird versprochen, dass Sony Interactive Entertainment Spiele zukünftig erst dann ankündigen wird, wenn sichergestellt ist, dass diese mehr oder weniger zeitnah erscheinen können. Laut Layden sei damit zu rechnen, dass alle für 2018 angekündigten Spiele auch im nächsten Jahr erscheinen werden.
:aehja: