Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
How Nintendo took the Switch from unproven underdog to king of the Christmas line-up, in under a year
http://www.gamesradar.com/how-ninte...ristmas-line-up-in-under-a-year/#comment-jump
Naja letzte Gen musste stark gestreckt werden und diese Gen muss mit Upgrade Konsolen her halten um der schrumpfenden Userbase entgegen zuwirken. Beides Maßnahmen die ein stark wachsender Markt nicht bräuchte.
Du widersprichst mit deiner Analyse so ziemlich allem, was wir bisher von Nintendo gehört haben und allen Zahlen, die wir zur Nutzung der Switch haben. Darum: wie kommst du nun zu dieser Schlussfolgerung?
Du warst wochenlang versucht, deine berühmt berüchtigte Quelle falsch zu interpretieren und daraus eine Schlussfolgerung abzuleiten, die deinem Narrativ entspricht. Dieses Narrativ war: Die Switch wird nur als Heimkonsole genutzt. Natürlich war diese Schlussfolgerung absolut unlogisch und unsinnig, weil sich von der Quelle keine genaue Nutzungsstatistik ableiten liess. Die Quelle besagt nur, dass 80% der Leute die Switch (wenn vielleicht auch minimal) lieber als Heimkonsole nutzen. Das Thema hatten wir ja schon.
Nun, wenige Tage später, kommst du erstmal mit einer Thematik an, bei der die von dir vorgebrachte Quelle durchaus weiterhelfen könnte. Die Quelle besagt: Wir wissen zwar nicht wie wichtig der mobile Faktor ist, wir wissen aber, dass die Switch in erster Linie als Heimkonsole genutzt wird. Und genau jetzt kommst du an und behauptest, die Quelle hätte keine Relevanz für die Thematik? Weil die Quelle - nun korrekt interpretiert - das Gegenteil deiner Annahme bezeugt?
versuche erstmal zu verstehen was ich schrieb
deine ausführungen ergeben keinen sinn
nur weil nintendo bei der switch klar den hh in den fokus stellt, ändert das nix an der heimnutzung
die user folgen nintendos strategie in dem punkt also nicht
das ist kein widerspruch, sondern ne interessante randnotiz
es bleibt auch dabei, nintendo wird keinen direkten 3ds nachfolger mehr bringen, denn damit würde man switch instant abwürgen
Der Markt hat sich eingependelt. Studioschließungen erwarte ich erstmal nicht, weil noch funktioniert das Modell "Games as a Service". Aber die Kunden haben nicht endlos Geld. Also werden früher oder später Spiele unter die Räder kommen, wenn irgendwann alle darauf setzen. Fifa oder GTA wird das freilich nicht sein.Microtransactions und Co. sorgen eher dafür, dass wir gemelkt werden wie nur sonst was. Games wie Fifa sind Goldgruben wie sie es zuvor nie waren. Ich habe eher das Gefühl, dass man sich zu sehr auf Flops konzentriert. Davon gab es aber in der letzten, so riesigen Gen nicht weniger. Auch Studios wurden nicht weniger geschlossen...im Gegenteil.
hoffe der bonbon ist zuckerfrei
japan ist eh ein ding für sich
ich meine, allein in tokio leben 40 mio menschen, also jeder 3.japaner
meistens in wohnungen so gross wie schuhschachteln zu monsterpreisen
mich wundert es nicht das kleinere mobilere endgeräte da soviel besser laufen
sind halt andere welten
während im westen die stückzahl tv pro haushalt seit jahren wächst und die durchschnittliche diagonale steigt, geht der weg in japan wohl sogar in die andere richtung
daran kann auch kein publisher gross was ändern, die können nur reagieren
btw würde ich die xbox noch nicht abschreiben
Auch dafür würde ich gerne eine Quelle haben:
Im Jahr 2013 hatten in Deutschland (jeweils in Mio)
34.67 Personen ein TV-Gerät im Haushalt
25.81 Personen zwei TV-Geräte im Haushalt
7.45 Personen drei TV-Geräte im Haushalt
1.97 Personen vier oder mehr TV-Geräte im Haushalt
0.49 Personen kein TV-Gerät im Haushalt
im Jahr 2016 hatten in Deutschland (jeweils in Mio)
33.67 Personen ein TV-Gerät im Haushalt
25.67 Personen zwei TV-Geräte im Haushalt
7.1 Personen drei TV-Geräte im Haushalt
2.57 Personen vier oder mehr TV-Geräte im Haushalt
0.56 Personen kein TV-Gerät im Haushalt
Dann sag mir endlich, wo Nintendo den Handheld in den Fokus stellt. Bislang wissen wir von Nintendo nur, dass die WiiU nicht mehr unterstützt wird, der 3DS aber schon. Und du kommst hier an und behauptest das Gegenteil, obwohl sowohl die Aussagen des Entwicklers als auch Nutzungsstatistiken das Gegenteil beweisen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie du zu deiner Schlussfolgerung kommst und bislang hast du auch kein sinnvolles Argument vorbringen können, die deine Aussage stützen würde.
irgendwie muss ich immer schmunzeln wenn ewig alte games als downport bei nintendo plötzlich einen ganzen absatz als kaufanreiz wert sind, während man die ganzen fehlenden aktuellen christmas blockbuster, egal ob CoD, sw bf oder assassins creed mal gar nicht erwähnt
Das trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf. Nintendo hat sich mit switch neu erfunden und schürt den Hype weiter, indem sie mit Odyssey schon den zweiten Überhit nach BoTW in nur einem Jahr veröffentlichen.
Sony weiss, dass sie mit der PS4 einen selbstläufer haben und begibt sich nach starkem Frühjahr in den winterschlaf und Microsoft hält sich mit Hardwarerevisionen künstlich am Leben.
Ich verstehe nicht so recht, was das Ziel dieser Diskussion sein soll. Die Switch will beides sein und genau das gelingt ihr ziemlich gut. Diese Trennung von Handheld und Heimkonsolen ist nun langsam obsolet. Nintendo bleibt dem Markt der dezidierten Spielegeräte treu und wird auch die nächsten Jahre vertreten sein.
Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich halte den Markt momentan für sehr lukrativ und lebendig. Mir macht eher die Zukunft Sorgen.Naja, geht um die Vitalität des Marktes. Wir erinnern uns an die Orbango-Zeit der Gerüchte direkt während dem WiiU-Launch. Da haben ja einige nicht einmal mehr an eine klassische PS5 geglaubt. Die wird es garantiert noch geben. Ist speziell für mich stark erfreulich, weil ich auf Grund des frühen Wunsches nach einer klassischen PS5 hier auch schon Dinosaurier genannt wurde vor ein paar Jahren :v:
Gran Turismo Sports
Call of Duty WW2
Assassins Creed Origins
Balltefront 2
South Park
Shadow of Mordor 2
Wolfenstein 2
The Evil Within 2
Winterschlaf. :rofl4:
der 3ds bekommt doch nur noch die letzten krümel aufgrund seiner hohen userbase
die ps2 wurde damals ja auch nicht sofort abgewürgt und ps360 bekamen auch 1 jahr nach ps4x1 launch noch ports
das läuft dann 2018 aus
den fokus auf mobil siehste doch an der technik, was willste da gross rumreden
switch ist technisch gesehen nen handheld und von beginn an erwarten die gelben das irgendwann auch ne switch ohne dock verkauft wird
Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich halte den Markt momentan für sehr lukrativ und lebendig. Mir macht eher die Zukunft Sorgen.
Daran erkennt man ganz deutlich, dass TV Geräte abnehmen, bald gibt es gar keine mehr :angst2:
Auch dafür würde ich gerne eine Quelle haben:
Im Jahr 2013 hatten in Deutschland (jeweils in Mio)
34.67 Personen ein TV-Gerät im Haushalt
25.81 Personen zwei TV-Geräte im Haushalt
7.45 Personen drei TV-Geräte im Haushalt
1.97 Personen vier oder mehr TV-Geräte im Haushalt
0.49 Personen kein TV-Gerät im Haushalt
im Jahr 2016 hatten in Deutschland (jeweils in Mio)
33.67 Personen ein TV-Gerät im Haushalt
25.67 Personen zwei TV-Geräte im Haushalt
7.1 Personen drei TV-Geräte im Haushalt
2.57 Personen vier oder mehr TV-Geräte im Haushalt
0.56 Personen kein TV-Gerät im Haushalt