ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ah, die Switch verkauft sich langsam weniger gut. Sie ist mittlerweile gut verfügbar und dennoch gibts kein Run mehr. Ja Gott sei Dank! Doch wieder der übliche Nintendo Strohfeuer Effekt.

ja run war größer, als man sie nicht so einfach bekommen konnte.
die leute warten auf eine preissenkung, aber nintendo wird da erstmal nicht runter.
 
Botw ist halt nicht für Film-Gamer gemacht. Bei Zelda muss man noch selber nachdenken und nicht nur stumpf dem vom Spielehersteller vorgegebenem Weg folgen. Für manche ist das halt schon zu viel verlangt, daher wohl auch der Griff zu einer App :neutral:

Es ist ja nicht fordernd. Man latscht einfach los und kommt halt irgendwo an. Die Schreine sind lahm. Deswegen die App, damit ich besser schauen kann wo ich noch hin muss. Ist ja keine Komplettlösung sondern eine interaktive Karte, damit ich nicht ewig und drei Tage da sinnlos in dieser leeren Welt rumlatsch. Das wird nach ein paar Stunden so immens lahm... Dann kommt irgendwann ein Schrein, man freut sich kurz und macht den innerhalb von 5 Minuten durch. Des wars.
 
ja run war größer, als man sie nicht so einfach bekommen konnte.
die leute warten auf eine preissenkung, aber nintendo wird da erstmal nicht runter.

Hier gibt es ein passendes Fazit dazu:

Fazit: Es wird!

Das Konzept der Konsole ist zu gut, um sich nicht auf Dauer zu etablieren. An vielen Stellen muss Nintendo noch nachbessern, als Begleiter auf Reisen macht das Gadget aber bislang eine sehr gute Figur. Auch wächst das Spieleangebot derart, dass die Konsole auch für Nicht-Hardcore-Nintendo-Fans interessant wird.

Das größte Manko ist aber nach wie vor der hohe Anschaffungspreis von 330 Euro. Wer vor allem gerne unterwegs Nintendo-Spiele zocken will und auf die Hybrid-Funktion verzichten will, kann momentan noch gut auf den neuen Nintendo 2DS XL ausweichen, der nur die Hälfte kostet.

Quelle
 
Wieso erfreut man sich, bzw. Tut man ein auf erleichtert, wenn die konkurrenz in seinen Augen "stolpert" und negativ auffällt???

Ich kann und werde diese Schadenfreude wohl nie verstehen. Aber dafür bin ich eh gerade im falschen Thread gelandet. Keine Ahnung, wieso ich mich in den War verirrt habe.

und dabei verkauft sich die Switch noch immer sehr gut. die Switch trifft den zeitgeist und weiß nicht wieso manche Nintendo das nicht gönnen möchten. aber man sollte es besser akzeptieren und es ist ja auch gut für alle ^^
 
Zugegeben, ohne Breath of the Wild, dem besten Spiel aller Zeiten, wäre ich der Switch gegenüber auch weniger positiv gesinnt. Ich habe dank meiner PS3 eine hohe Resistenz gegen Augenkrebs entwickelt, wodurch die 900P der Switch in Zelda bereits ausreichend sind, selbst auf meinem 50 Zöller überraschend gut aussehen, ich kann dein Leid aber verstehen, da bei größeren Diagonalen das ganze ziemlich matschig wirken wird(bei korrektem Sitzabstand, alternativ müsste man sich bei nem 65 Zöller wohl 5m wegsetzen aber die Frage ist dann wieso man so ein Teil überhaupt hat :neutral:). Klar hats Popups usw und 60FPS wären besser als 30 aber das Leben ist voller Kompromisse und besser als auf der Switch kann mans halt nicht spielen. (abseits illegaler Monster PC Frickel Optionen)

Im direkten Vergleich mit meiner PS4 fallen mir folgende Vorteile der Switch auf:

. Lege ich ein Spiel ein, kann ich das sofort spielen auf der PS4 wird man zu Updates genötigt oder ermahnt die gleich 5-10GB haben, also disc einlegen und erstmal this is waiting.

. Die UI ist langsamer, man braucht generell mehr Geduld bei der PS4, ja sie kann auch mehr aber dass man zB. Screenshots nur verzögert aufnimmt, wo diese bei der Switch sofort passieren empfinde ich doch als seltsam. (Natürlich nimmt die Switch diese nur in 720p auf und kann keine Videos aber das ist eine andere Geschichte)

. Der Geräuschpegel meiner Slim ist zwar nicht sonderlich störend aber man nimmt ihn eben dennoch wahr, die Switch ist quasi lautlos.

. Der Pro Controller oder auch die Joycons halten 30 bzw. 20 Stunden ohne geladen werden zu müssen, der Dualshock scheint nach 7-8h den Geist aufzugeben, das fiel mir besonders bei Bloodborne auf(wo ich auch einmal dank Akkuschwund starb, wenn die Warnung kommt sollte man nicht wie beim Pro Controller erwarten, dass das Teil noch min. eine Stunde läuft), das ich 40 Stunden gespielt und den Controller 6x geladen habe...

Ja richtig. Also Recht gebe ich Dir, mit allem. Die GUI usw.. oder alleine die Screenshot Funtionalität haben mich umgehauen. Da braucht meine PS4 Pro bei 4K manchmal 20 Sekunden!

Bei der Switch SOFORT! KLACK, Screenshot. Oder aber das Update... Irre schnell. Bringt halt nur recht wenig, wenn der Rest lahm ist. Bei der PS4 nimmt man solche Defizite gerne in Kauf, weil der Rest einfach wunderbar ist. :)
 
meistens gehts in den spiele threads ab, wenn sie online gezockt werden. :awesome:
würde gerne wissen, von wem du der fake account bist, bestimmt einer der gebannt wurde ^^

ich wurde nie auf consolewars gebannt xD

ich war zwar mal angemeldet und hab vor jahren mal geschrieben, aber hatte keinen zugriff mehr darauf. aber gebannt wurde ich nie lol

nur wegen meiner begeisterung für Nintendo xD
 
Ich nutze hier mittlerweile ein App für die Schreine usw... ich muss ehrlich sagen, ohne App würde ich da nicht weiter zocken. Diese Blindflüge langweilen einen nur noch mit der Zeit. Die Schreine haben leider auch den Reiz verloren. Das ist echt ein bisserl zuviel. Die Story ist ja auch wieder so belanglos und kindisch. Ach egal.. habe Horizon auch noch nicht durch, aber das Game rockt einfach. Die Story ist geil, die Grafik ist zucker. Es zieht sich nicht alles so elendig.

Ich finde nicht das es sich zieht, man entdeckt doch immer wieder etwas neues. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Welt zu erkunden und sein eigenes Abenteuer zu erleben.
 
Wieso erfreut man sich, bzw. Tut man ein auf erleichtert, wenn die konkurrenz in seinen Augen "stolpert" und negativ auffällt???

Ich kann und werde diese Schadenfreude wohl nie verstehen. Aber dafür bin ich eh gerade im falschen Thread gelandet. Keine Ahnung, wieso ich mich in den War verirrt habe.

Weil ich als Gamer der etwas Ansprüche an Technik hat und mit der PS4 Pro sowie XBOX One X sehr zufrieden ist bzw. sein wird nicht möchte, dass die Industrie ernsthaft ihren Fokus auf diese schlimmer Hardware Namens Switch legt, die ich persönlich recht mager finde. Ich habe generell natürlich nichts davon. Aber umso mehr die Leute die nach meinem Geschmack guten Konsolen kaufen, umso mehr und umso besseres Zeug bekommen wir auf dieser Hardware. Nintendo ist mir in den letzten Jahren der mit Abstand schlechteste und geldgeilste Hersteller geworden, der nur kassiert, aber nicht richtig liefert. Die ganze Philosophie von Nintendo mit möglichst wenig Aufwand, sei es nun die Soft- oder Hardware einfach nur am meisten abzukassieren, nervt mich nunmal.

Jetzt kommen noch Handyspiele dazu die vermutlich an die 60 bis 70 Euro für die Switch kosten werden.. auf dem Iphone allerdings umsonst sein dürften. Wenn man sich so eine Entwicklung, als einigermaßen informierter Gamer ansieht, stösst es einem einfach sauer auf.

So, da brauchen wir alle erstmal einen

likoer-vs-schnaps-875x500.jpg


Prost!

Und warum werden diese Spiele dann auch noch gekauft? Weil die Masche, mit der Kinderkonsole und den Spielen ja so genial ist. Der informierte Spieler holt sich den Schrott natürlich nicht, aber umso mehr sehr junge Spieler, ohne eigener Kaufkraft die Nintendo Konsolen geschenkt bekommen, umso mehr Omas und Opas gehen schlechte Spiele und Zubehör für viel zu viel Geld einkaufen. Da macht es dann die Masse. Dabei ist es schlicht egal wie gut ein Spiel ist, gekauft wird es sowieso. Egal ob Barbies Ponyhof oder Hello Kiddie.... Da ätzt man die YouTuber an, die gezielt mit ihrem minderjährigen Publikum abkassieren, Schrott verkaufen und die Kinder ausnehmen.. aber Nintendo macht es ganz genauso.

Was das angeht, machen sie für sich alles richtig. Deswegen hat Nintendo auch gar kein Interesse etwas zu ändern. Hier und da ein paar qualitativ herausragende Spiele um Aufmerksamkeit und Qualität vorzugaukeln, der dicke Reibach wird dann aber mit Lizenzen gemacht mit Spielen die so nur auf Nintendo Konsolen funktionieren.

Nintendo ist also schlecht, meiner Meinung nach und bringt unser Hobby, wenn man es mal etwas tiefsinniger betrachten will in keinster Weise weiter. Es geht REIN darum, den Eltern und Großeltern die Kohle für die Kinder aus der Tasche zu ziehen.

Eigentlich, sind sie kaum besser als die Jamba Brüder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich als Gamer der etwas Ansprüche an Technik hat und mit der PS4 Pro sowie XBOX One X sehr zufrieden ist bzw. sein wird nicht möchte, dass die Industrie ernsthaft ihren Fokus auf diese schlimmer Hardware Namens Switch legt, die ich persönlich recht mager finde. Ich habe generell natürlich nichts davon. Aber umso mehr die Leute die nach meinem Geschmack guten Konsolen kaufen, umso mehr und umso besseres Zeug bekommen wir auf dieser Hardware. Nintendo ist mir in den letzten Jahren der mit Abstand schlechteste und geldgeilste Hersteller geworden, der nur kassiert, aber nicht richtig liefert. Die ganze Philosophie von Nintendo mit möglichst wenig Aufwand, sei es nun die Soft- oder Hardware einfach nur am meisten abzukassieren, nervt mich nunmal.
Erstens dein "Anspruch auf Technik" hat nichts mit Technik zu tun sondern nur mit Grafik. Das ist ein Unterschied. Technisch gesehen ist die Switch ein fortschrittlicheres Produkt, als die PS4 pro oder xbone x. Technik ist nicht gleichzusetzen mit Grafik, sondern unter anderem mit Funktionalität. Zweitens verlangt es viel mehr Investitionen und Zeit ähnlich innovativ zu sein, wie es Nintendo mit ihren letzten Konsolen war. Glaubst du wirklich Konsolen wie die Wii oder WiiU, ungeachtet dessen wie erfolgreich die Jeweilige war, entstehen einfach aus dem nichts, ohne jahrelanges R&D? Dass du dann wirklich denkst Nintendo wäre geldgeil und Sony und Microsoft ein Segen in Sachen Produktentwicklung, deutet nur auf technisches und betriebswirtschaftliches Unverständnis der Zusammenhänge. Wow

edit: und er hat noch einen draufgelegt. :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich als Gamer der etwas Ansprüche an Technik hat und mit der PS4 Pro sowie XBOX One X sehr zufrieden ist bzw. sein wird nicht möchte, dass die Industrie ernsthaft ihren Fokus auf diese schlimmer Hardware Namens Switch legt, die ich persönlich recht mager finde. Ich habe generell natürlich nichts davon. Aber umso mehr die Leute die nach meinem Geschmack guten Konsolen kaufen, umso mehr und umso besseres Zeug bekommen wir auf dieser Hardware. Nintendo ist mir in den letzten Jahren der mit Abstand schlechteste und geldgeilste Hersteller geworden, der nur kassiert, aber nicht richtig liefert. Die ganze Philosophie von Nintendo mit möglichst wenig Aufwand, sei es nun die Soft- oder Hardware einfach nur am meisten abzukassieren, nervt mich nunmal.

Jetzt kommen noch Handyspiele dazu die vermutlich an die 60 bis 70 Euro für die Switch kosten werden.. auf dem Iphone allerdings umsonst sein dürften. Wenn man sich so eine Entwicklung, als einigermaßen informierter Gamer ansieht, stösst es einem einfach sauer auf.

So, da brauchen wir alle erstmal einen

likoer-vs-schnaps-875x500.jpg


Prost!

Und warum werden diese Spiele dann auch noch gekauft? Weil die Masche, mit der Kinderkonsole und den Spielen ja so genial ist. Der informierte Spieler holt sich den Schrott natürlich nicht, aber umso mehr sehr junge Spieler, ohne eigener Kaufkraft die Nintendo Konsolen geschenkt bekommen, umso mehr Omas und Opas gehen schlechte Spiele und Zubehör für viel zu viel Geld einkaufen. Da macht es dann die Masse. Dabei ist es schlicht egal wie gut ein Spiel ist, gekauft wird es sowieso. Egal ob Barbies Ponyhof oder Hello Kiddie.... Da ätzt man die YouTuber an, die gezielt mit ihrem minderjährigen Publikum abkassieren, Schrott verkaufen und die Kinder ausnehmen.. aber Nintendo macht es ganz genauso.

Was das angeht, machen sie für sich alles richtig. Deswegen hat Nintendo auch gar kein Interesse etwas zu ändern. Hier und da ein paar qualitativ herausragende Spiele um Aufmerksamkeit und Qualität vorzugaukeln, der dicke Reibach wird dann aber mit Lizenzen gemacht mit Spielen die so nur auf Nintendo Konsolen funktionieren.

Nintendo ist also schlecht, meiner Meinung nach und bringt unser Hobby, wenn man es mal etwas tiefsinniger betrachten will in keinster Weise weiter. Es geht REIN darum, den Eltern und Großeltern die Kohle für die Kinder aus der Tasche zu ziehen.

Eigentlich, sind sie kaum besser als die Jamba Brüder.

Ich will jetzt nicht auf deinen Wall of Text eingehen. Aber das liest sich alles sehr negativ.

Da stellt sich bei mir direkt eine große Frage. Wieso zur Hölle, hast du dir ne Switch angeschafft, wenn du dich doch vorher informiert hast und so eine Haltung zu Nintendo hast?

Das steht doch im völligen Widerspruch.
 
Sorry, aber das ist mit Abstand der größte Schwachsinn, den ich seit langem hier lesen musste. Erstens dein "Anspruch auf Technik" hat nichts mit Technik zu tun sondern nur mit Grafik. Das ist ein Unterschied. Technisch gesehen ist die Switch ein fortschrittlicheres Produkt, als die PS4 pro oder xbone x. Technik ist nicht gleichzusetzen mit Grafik, sondern unter anderem mit Funktionalität. Zweitens verlangt es viel mehr Investitionen und Zeit ähnlich innovativ zu sein, wie es Nintendo mit ihren letzten Konsolen war. Glaubst du wirklich Konsolen wie die Wii oder WiiU, ungeachtet dessen wie erfolgreich die Jeweilige war, entstehen einfach aus dem nichts, ohne jahrelanges R&D? Dass du dann wirklich denkst Nintendo wäre geldgeil und Sony und Microsoft ein Segen in Sachen Produktentwicklung, deutet nur auf technisches und betriebswirtschaftliches Unverständnis der Zusammenhänge. Wow

Sie wollen alle Geld verdienen. Nintendo nimmt aber gezielt Kinder ins Visier und verlangt überzogene Preise. Zudem nehmen sie in Kauf, dass JEDER SCHROTT auf z.B. dem DS oder 3DS verkauft werden kann.

Das Nintendo durch die schlechte Hardware natürlich auch weit weniger Aufwand bei der Softwarenetwicklung hat, dürfte klar sein. Man hat also IMMER versucht den leichtesten Weg zu gehen um möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften. Und nochmal, dabei sind hauptsächlich Kinder angesprochen worden.

Nehmen wir mal diese Amiibo Figuren. Die Preise sind völlig überzogen und auch hier rein auf Gewinnmaximierung aus.

Ist auch alles in Ordnung, so funktioniert nunmal die freie Marktwirtschaft, dabei allerdings den Fokus auf Minderjährige zu legen und die Unwissenheit dieser sowie der Eltern bzw. Großeltern zu legen ist nicht in Ordnung.
 
Oder aber das Update... Irre schnell.

Stimmt, Updates sind auch extrem schnell, das hat Nintendo aber auch sich selbst und den Thirds auferlegt, indem Patches/Updates eine gewisse Größe nicht überschreiten dürfen afaik. Da dürfen die Entwickler also nicht so sehr schlampen und sich gehen lassen wie anderswo, dass die Updates sich offenbar auch im Standby installieren ist hier auch ein Vorteil.

Was das angeht, machen sie für sich alles richtig. Deswegen hat Nintendo auch gar kein Interesse etwas zu ändern. Hier und da ein paar qualitativ herausragende Spiele um Aufmerksamkeit und Qualität vorzugaukeln, der dicke Reibach wird dann aber mit Lizenzen gemacht mit Spielen die so nur auf Nintendo Konsolen funktionieren.

Nintendo ist also schlecht, meiner Meinung nach und bringt unser Hobby, wenn man es mal etwas tiefsinniger betrachten will in keinster Weise weiter. Es geht REIN darum, den Eltern und Großeltern die Kohle für die Kinder aus der Tasche zu ziehen.

Eigentlich, sind sie kaum besser als die Jamba Brüder.

Stimmt natürlich, dass Nintendo nur unser bestes will, also unser Geld. Da ist aber keine Firma anders, weder Sony noch MS und das Subventionieren von toller Hardware ist bei diesen Beiden ja bekanntlich auch Geschichte geworden, hier ginge technisch gewiss mehr, wenn man noch mit dem Mantra von vor 10 Jahren herangehen würde und 100-200 Eurodollar an Subventionen in jede Konsole stecken würde. Ich denke Sony macht mit der PS4 Slim mittlerweile sehr gute Gewinne und mit der PS4 Pro um so höhere.

Schaun wir uns Nintendo an, die haben noch nie eine Konsole subventioniert, die Technik die in der Switch steckt kostet sie wahrscheinlich 200-230 Euro in der Produktion inkl. shipping(dazu gibts afaik bereits genaue Aufstellungen), 5-10% möchte der Handel verdienen und 20% Mehrwersteuer hätte unser Vater Staat gerne, große Margen sind das wohl nicht die Nintendo hier mit dem Gerät scheffelt. Was hier nicht abgedeckt wird sind Werbekosten, R&D, Miyamotos privater Sushi-Teich oder Aonumas Karaoke Bar. Die Switch dürfte am Ende nicht mehr Gewinn abwerfen als jede verkaufte PS4, ist Nintendo nun also ein Gaunerverein oder sind es alle großen drei Konsolenhersteller?

Nintendo hätte gewiss im Jahre 2017 eine stationäre "PS4" für 250 Euro launchen können, wir hätten das begrüßt aber wäre bei der Masse wohl weiterhin ein Nischengerät geworden, das kaum Jemand kaufen würde. Gerade der Aspekt, dass man das Gerät überall hin mitnehmen kann, wenn auch nur für 3 Stunden ohne Akkuack, ist derzeit ein großer Sellingpoint für das Gerät, größer als es ein Breath of the Wild in 1080p@60 je sein könnte, denn let's face it: Die Meisten Konsolenkäufer sind DAUs und interessieren sich nicht für Technik, die sehen Splatoon 2, das sieht witzig aus, läuft flüssig und ist mal was anderes. Dass es die 1080p nicht permanent hält stört die Leute nicht, dass es 60FPS immer hält interessiert keinen, so ist das nun einmal und so wirds immer bleiben. Für die Masse zählen Features mehr als technische Aspekte und als Handheld ist die Switch ein extremes Upgrade zu dem Flimmermüll den der 3DS darstellt und auch zur PS Vita gibt es eine deutliche Steigerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wollen alle Geld verdienen. Nintendo nimmt aber gezielt Kinder ins Visier und verlangt überzogene Preise. Zudem nehmen sie in Kauf, dass JEDER SCHROTT auf z.B. dem DS oder 3DS verkauft werden kann.
Nintendo versucht nicht Kinder abzuziehen, sondern im Sinne des inklusiven Designs, eine möglichst breite Palette an Kunden zu erreichen. Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern ist einfach eine Entscheidung der Produktentwicklung. Warum? Je mehr Kunden man erreichen kann, desto höher ist das jeweilige Potential Neukunden zu generieren (siehe Wii). Dass das nicht einhergeht mit Wünschen von Gamern, die lieber Spiele sehen wollen würden, die auf nur diese Kundenschicht zugeschnitten ist, ist klar. Nichtsdestotrotz macht es für Nintendo weitaus mehr Sinn, ihre Kundenschichten möglichst breit gefächert zu halten, und es wäre dumm dies nicht zu tun.

Das Nintendo durch die schlechte Hardware natürlich auch weit weniger Aufwand bei der Softwarenetwicklung hat, dürfte klar sein. Man hat also IMMER versucht den leichtesten Weg zu gehen um möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften. Und nochmal, dabei sind hauptsächlich Kinder angesprochen worden.
Warum sollte eine schlechte Hardware den Aufwand in der Softwareentwicklung verringern? Ich würde eher behaupten, dass es schwieriger ist eine Software für eine schwache Hardware zu entwickeln, weil man sich nicht einfach nur auf solche Eigenschaften, wie der Grafik ausruhen kann, um erfolgreich zu sein. Man muss viel mehr Gameplay-lastige Elemente einbauen, und die Software so zu etwas Interessantem machen. Ich bezweifle, dass das weniger Aufwand ist, als ein Spiel optisch perfekt darzustellen.

edit: wäre interessant in diesem Zusammenhang die Entwicklungskosten und -dauer von Horizon und Botw zu vergleichen. Ich vermute, dass Botw's Physik recht viel Programmierzeit eingenommen hat, ob das allerdings mehr oder weniger, als ein grafisch anspruchsvolles Spiel ist, weiß ich nicht. Mit Spieleentwicklung kenne ich mich kaum aus. Jemand Ahnung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshots auf der PS4 werden nicht verzögert aufgenommen..die Meldung ploppt nur verzögert auf. Nur um das kurz richtig zu stellen.
 
Neue PlayStation-4-Zahlen: Wird sie die erfolgreichste Konsole aller Zeiten?

03.08.2017, 10:00 | VON SEBASTIAN FEURER

Sony hat vor kurzem iden ersten Quartalsbericht des Geschäftsjahres 2017veröffentlicht. Bemerkenswert ist dabei, dass alle Zahlen zu Einnahmen und Gewinnspannen im Vergleich zum Vorjahr angestiegen sind. Auch die PS4-Verkäufe bewegen sich noch immer auf einem konstant hohen Level.

Sony: Anstiege bei Verkäufen und Umsätzen

Insbesondere die Sales-Abteilung kann im Vergleich zum ersten Quartal 2016 einen Anstieg von rund 15,2 % auf 1,858 Milliarden Yen verzeichnen. Hierfür verantwortlich sind vor allem Einnahmen durch finanzielle Services sowie die Verkäufe von Halbleiter-Teilen.
Auch der "Operating Income", also der Gewinn vor Steuern, ist um starke 101,4 Milliarden Yen auf 157,6 Millarden Yen angestiegen.
Auch die Verkäufe der Playstation 4 halten sich relativ konstant auf einem hohen Level: Im letzten Quartal hat Sony beispielsweise über 3,3 Millionen Einheiten an den Handel versandt - das entspricht 0,2 Millionen weniger Geräte, als im selben Quartal des Vorjahres. Bei Gesamtverkaufszahlen von nun 63,3 Millionen Einheiten ist dies aber wohl verschmerzbar.

Ziel bis März 2018: 78 Millionen verkaufte Einheiten!

3f3db10143856d59.jpeg


Auch die Networking Services von Sony schreiben indes schwarze Zahlen: die Verkäufe von Software stiegen deutlich, was vor allem mit den neuen VR-Programmen und -Spielen in Verbindung gebracht werden kann, die allein über eine Millionen Downloads generierten. Die Umsätze sind zwar im Vergleich zum Vorjahr gefallen - dies lässt sich aber relativ klar mit dem Preisabfall der Konsole selber sowie mit dem Fehlen eines echten "Krachers", wie es "Uncharted 4" 2016 war, erklären.

Ebenfalls in dem Bericht enthalten sind die Voraussagen von Sony für die Zeit bis zum 31. März 2018: Hier erwartet man bei den PS4-Verkäufen 18 Millionen weitere verschiffte Einheiten - womit man bei einer Gesamtzahl von 78 Millionen verkauften PS4's angelangen würde - etwas mehr als die Hälfte der verkauften PlayStation 2 Einheiten, der bisher erfolgreichsten Konsole aller Zeiten.

:v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom