ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Naja, dann heißt es Aussage gegen Aussage. Aber wenn ich ehrlich bin, wollte ich als Kind auch lieber die Brutalen Filme von meinem Onkel sehen. Damals war auch Goldeneye mein Lieblingspiste sogar vor Mario und Zelda.

Für Kinder sind verbotene Sachen viele Attraktiver als Sachen, die man spielen darf IMO.

Für Jugendliche ab 12 eher. Darunter greift eher noch die Kulleraugen-Optik. Die macht man ja nicht ohne Grund. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Gibt ja auch ein Video, von einem kettenrauchendem Kleinkind. Ist trotzdem kein Maßstab.
 
Wieder falsch, es wird primär der "Gewaltgrad" und die Darstellung dessen bewertet, sowie die Art der Auflösung von Konflikten und übergeordnete Themen und deren Eignung für bestimmte Altersgruppen. Das ist aber nur ein Teil des Spieldesigns und hat insbesondere auf die Mechaniken nicht zwangläufig viel Einfluss (siehe Telltales The Walking Dead).

Wieder einmal impliziert deine Formulierung, dass Nintendospiele auch in ihrer Komplexität und in ihrem spielmechanischen Anspruch zwangsläufig einfach ausfallen. Diese unterschwellige Raffinesse kann man argumentationstechnisch anerkennen, ich persönlich finde das allerdings widerlich :)


nunja, du kannst mich schlecht dafür verantwortlich machen was du da alles reininterpretierst

ich sage ab6 medien können selbstverständlich auch von 60jährigen gekauft und konsumiert werden
aber das ändert nichts daran dann man eben keine ab 12, ab16, ab18 Elemente einbauen kann

ein ab 6 spiel muss so produziert werden als wäre es ein für 6 spiel um sie freigabe zu bekommen

was das dann alles beinhaltet, das will ich im einzelnen hier nicht beurteilen, aber gewalt und sex natürlich schon mal nicht und tiefgründige erzählstrukturen oder ambivalente charaktere auch nicht
 
nunja, du kannst mich schlecht dafür verantwortlich machen was du da alles reininterpretierst

ich sage ab6 medien können selbstverständlich auch von 60jährigen gekauft und konsumiert werden
aber das ändert nichts daran dann man eben keine ab 12, ab16, ab18 Elemente einbauen kann

ein ab 6 spiel muss so produziert werden als wäre es ein für 6 spiel um sie freigabe zu bekommen

was das dann alles beinhaltet, das will ich im einzelnen hier nicht beurteilen, aber gewalt und sex natürlich schon mal nicht und tiefgründige erzählstrukturen oder ambivalente charaktere auch nicht

Was alles nichts mit deiner anfänglichen Aussage zu tun hat das die USK Freigabe die Zielgruppe bestimmt. Das es unterschiedliche Ansätze bei Videospielen gibt ist gut und ein falsch gibt es da nicht. Ich bin froh das Nintendo noch Videospiele macht und nicht schlechte B-Movie-Storys erzählt wie Sony es so gern tut. Finde es hier immer wieder amüsant wie hier im Filmthread gegen Transformers geschossen wird dann aber Uncharted gelobt wird wenn es um Spiele-Storys und Charaktere geht. :ugly:
 
Für Jugendliche ab 12 eher. Darunter greift eher noch die Kulleraugen-Optik. Die macht man ja nicht ohne Grund. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Gibt ja auch ein Video, von einem kettenrauchendem Kleinkind. Ist trotzdem kein Maßstab.

"Kulleraugen-Optik" ist nachgewiesen ein Effekt, der nicht nur bei jungen Menschen greift.
Somit wäre man auch hier beim Verschwimmen der Zielgruppe.
 
"Kulleraugen-Optik" ist nachgewiesen ein Effekt, der nicht nur bei jungen Menschen greift.
Somit wäre man auch hier beim Verschwimmen der Zielgruppe.

Man wendet die Optik an, um mindestens Kinder zu erreichen.

Dass Nintendo generell versucht, alle zu erreichen, dem widerspricht doch höchstens OniAkuma.

Aber um alle zu erreichen, muss man eben gewisse Kompromisse machen.
 
Nintendo spricht mit ihren Games jedenfalls keine ernsteren Themen an die für ältere Leute interessant sein können.
Wenn man eine Freigabe ab 0 Jahren erhält sagt das schon genug über den Inhalt aus, denn dort darf absolut nichts enthalten sein was verstörend wirkt, somit grenzt Nintendo im Spieldesign ihre Möglichkeiten ein.
Man muss sich nur mal Yoshi oder Kirby anschauen. Welcher Teil davon erwachsenen Menschen gefallen soll ist wohl ein unlösbares Rätsel.

Viele Sony-Games hingegen haben schon allein für den Einstieg die Bedingung das der Mensch die Volljährigkeit erreicht haben muss, damit ist die Sache wohl klar wer gezielt ein älteres Publikum ansprechen möchte.




https://www.youtube.com/watch?v=tFbILg7fMyQ

da demonstriere ich doch gerne das hier. Oder was denkst du über die Teletubbies? Oder Dora? Oder Caillou?
Ist doch eindeutig für wen das gemacht ist, genau das gleiche wie bei Yoshi und Kirby, natürlich kann man sich Caillou noch mit 50 anschauen und doch bleibt die Tatsache das man dort kein Thema findet an dem ein 50 Jahre alter Mann wirklich Freude haben könnte. Wo ist also der Unterschied zwischen Yoshi und Caillou?

Yoshi kann ich spielen und Calilou nicht?
Wenn du ein Spiel mit einem Film / einer Serie vergleichst, kannst du natürlich nur die Optik und die Story vergleichen.
Yoshi hat quasi keine Story, aber dafür Gameplay.

Wenn man so direkt vergleichen will, bleibt man lieber bei den Spielen.
Was unterscheidet ein Yoshi von den Spielen, die z.B. meine 6 jährige Nichte auf dem iPad oder so spielt?
Das Gameplay. Ich weiß nicht wie die Spiele auf dem iPad heißen, aber da ging es nur darum z.B. ein Auto vom Schmutz zu befreien indem du mit dem Finger es "freirubbelst", oder man musste antippen welcher Vogel welches Geräusch macht, oder bestimmte Figuren zu bestimmten anderen Sachen zuordnen usw.
Also sehr sehr simples Gameplay, und keiner kann mir ernsthaft erzählen wollen hier keinen Unterschied zu sehen.

Natürlich ist es schwer hier eine strikte Linie zu ziehen, wird bestimmt Spiele geben über die man sich streiten kann ob das Gameplay jetzt so simpel ist dass es NUR Kleinkinder anspricht oder auch ältere Menschen- eine "Grauzone" wird es immer geben. Aber Spiele nur anhand der Optik zu klassifizieren und nicht auch anhand des Gameplays, sehe ich hier einfach als Falsch an - so wie ich eben Filme / Serien nicht nur anhand der Optik als "Kinderfilm" klassifzieren kann, sondern auch die Handlung in Betracht ziehen muss. So kann ich ein "Barbie" auch nicht mit "Shrek" oder "Ice Age" vergleichen, bloß weil mir das eine gefällt heißt es nicht, dass mir auch das andere gefallen muss.
 
Was alles nichts mit deiner anfänglichen Aussage zu tun hat das die USK Freigabe die Zielgruppe bestimmt. Das es unterschiedliche Ansätze bei Videospielen gibt ist gut und ein falsch gibt es da nicht. Ich bin froh das Nintendo noch Videospiele macht und nicht schlechte B-Movie-Storys erzählt wie Sony es so gern tut. Finde es hier immer wieder amüsant wie hier im Filmthread gegen Transformers geschossen wird dann aber Uncharted gelobt wird wenn es um Spiele-Storys und Charaktere geht. :ugly:


Weil die altersfreigabe die Zielgruppe per Gesetz definiert, wie mehrfach bereits gesagt

Du kannst dich als sony nicht hinstellen und ein ab 18 God of War bringen und dann gleichzeitig sagen deine Zielgruppe wären 12, 14, 16jährige

Die Freigabe reglementiert den Absatzmarkt, der Verkauf an minderjährige ist untersagt, also kann und darf es nicht deine Zielgruppe sein

Deswegen entschärfen oder zensieren Hersteller gerne die eigenen Produkte um die Altersgrenzen nach unten setzen zu können



Das es verschiedene Ansätze gibt bei Spielen...geschenkt. Da widerspreche ich nicht
 
Was alles nichts mit deiner anfänglichen Aussage zu tun hat das die USK Freigabe die Zielgruppe bestimmt. Das es unterschiedliche Ansätze bei Videospielen gibt ist gut und ein falsch gibt es da nicht. Ich bin froh das Nintendo noch Videospiele macht und nicht schlechte B-Movie-Storys erzählt wie Sony es so gern tut. Finde es hier immer wieder amüsant wie hier im Filmthread gegen Transformers geschossen wird dann aber Uncharted gelobt wird wenn es um Spiele-Storys und Charaktere geht. :ugly:

Na wenn das mal kein verpackter Trigger sein soll. xD
Im Grunde eine genau so dumme Behauptung wie "Babygames".
 
Weil die altersfreigabe die Zielgruppe per Gesetz definiert, wie mehrfach bereits gesagt

Du kannst dich als sony nicht hinstellen und ein ab 18 God of War bringen und dann gleichzeitig sagen deine Zielgruppe wären 12, 14, 16jährige

Die Freigabe reglementiert den Absatzmarkt, der Verkauf an minderjährige ist untersagt, also kann und darf es nicht deine Zielgruppe sein

Deswegen entschärfen oder zensieren Hersteller gerne die eigenen Produkte um die Altersgrenzen nach unten setzen zu können

Ändert alles nichts an deiner Grundaussage, die absolut falsch war. Zielgruppe sind immer die Spieler, ganz gleich wie alt und da machen auch die Publisher keinen Unterschied. Denen ist egal ob die Mutter/der Vater/die Oma/Der Onkel etc. zahlt oder ob man es sich selbst kauft. Spiele ohne Altersfreigabe sind schließlich auch von der dritten Partei beim Kauf abhängig dank der Gesetzeslage oder willst du mir nun sagen die Publisher motivieren den Handel sich gesetzwidrig zu verhalten und an nicht geschäftsfähige Personen zu verkaufen?

Na wenn das mal kein verpackter Trigger sein soll. xD
Im Grunde eine genau so dumme Behauptung wie "Babygames".

Kannst mir gern zeigen welche Sony Spiele mit tollen Filmen mithalten können von Geschichte und Erzählweise.
 
nunja, du kannst mich schlecht dafür verantwortlich machen was du da alles reininterpretierst

ich sage ab6 medien können selbstverständlich auch von 60jährigen gekauft und konsumiert werden
aber das ändert nichts daran dann man eben keine ab 12, ab16, ab18 Elemente einbauen kann

ein ab 6 spiel muss so produziert werden als wäre es ein für 6 spiel um sie freigabe zu bekommen

was das dann alles beinhaltet, das will ich im einzelnen hier nicht beurteilen, aber gewalt und sex natürlich schon mal nicht und tiefgründige erzählstrukturen oder ambivalente charaktere auch nicht
Bei
das ganze spieldesign
muss ich nichts "reininterpretieren" :nix: Und was tiefgründige erzählstrukturen oder ambivalente charaktere angeht hätte ich gerne mal Beispiele. Ich gehe davon aus, dass Spiele wie Edna bricht aus oder Deponia dann natürlich weder noch enthalten. Auch Valiant Hearts vermutlich nicht, oder?
 
Ändert alles nichts an deiner Grundaussage, die absolut falsch war. Zielgruppe sind immer die Spieler, ganz gleich wie alt und da machen auch die Publisher keinen Unterschied. Denen ist egal ob die Mutter/der Vater/die Oma/Der Onkel etc. zahlt oder ob man es sich selbst kauft. Spiele ohne Altersfreigabe sind schließlich auch von der dritten Partei beim Kauf abhängig dank der Gesetzeslage oder willst du mir nun sagen die Publisher motivieren den Handel sich gesetzwidrig zu verhalten und an nicht geschäftsfähige Personen zu verkaufen?

Meine Grund aussage war vollkommen richtig

Zielgruppe sind die zahlenden Kunden und die sind durch die altersfreigabe gesetzlich festgelegt

Genau wie bei Alkohol oder Tabak sind auch bei ab18 Medien die Hersteller nicht dafür verantwortlich dass das Gesetz eingehalten wird, sondern die händler und Erziehungsberechtigten

Jemand der nicht geschäftsfähig ist darf auch keinen Kaufvertrag schließen

Ob der kleine Kevin heimlich oder mit Erlaubnis der Eltern das neue God of War zockt, liegt nicht in sonys Verantwortung. Gemacht wurde es jedenfalls nicht für den Kevin und kaufen darf er es auch nicht
 
Kannst mir gern zeigen welche Sony Spiele mit tollen Filmen mithalten können von Geschichte und Erzählweise.

Um deinem billigen Trigger nachzukommen und dir den Gefallen einer Paralleldiskussion zu tun?

Try harder. Aber über OniAkuma jammern. xD
 
Ob der kleine Kevin heimlich oder mit Erlaubnis der Eltern das neue God of War zockt, liegt nicht in sonys Verantwortung. Gemacht wurde es jedenfalls nicht für den Kevin
Das ist absolut richtig. Aber wie sieht es dann mit der PS4 aus? Wurde sie für den Kevin gemacht, obwohl God of War ein PS4 Spiel ist? Und ist SONY eine Firma, die Produkte für den Kevin anbietet oder nicht? Denn dein Alkohol und Tabak Vergleich funktioniert nur, wenn SONY quasi das Philip Morris der Videospielindustrie ist :uglylol:
 
Meine Grund aussage war vollkommen richtig

Zielgruppe sind die zahlenden Kunden und die sind durch die altersfreigabe gesetzlich festgelegt

Genau wie bei Alkohol oder Tabak sind auch bei ab18 Medien die Hersteller nicht dafür verantwortlich dass das Gesetz eingehalten wird, sondern die händler und Erziehungsberechtigten

Jemand der nicht geschäftsfähig ist darf auch keinen Kaufvertrag schließen

Ob der kleine Kevin heimlich oder mit Erlaubnis der Eltern das neue God of War zockt, liegt nicht in sonys Verantwortung. Gemacht wurde es jedenfalls nicht für den Kevin

Nope, weiterhin einfach nur falsch außer du willst den Publishern vorwerfen den Handel zu Straftaten animieren dadurch das sie Spiele ohne Altersfreigabe rausgeben. Ist aber echt putzig wie du versuchst in andere Gebiete abzudriften weil du aus der Nummer nicht rauskommst. :goodwork:

Um deinem billigen Trigger nachzukommen und dir den Gefallen einer Paralleldiskussion zu tun?

Try harder. Aber über OniAkuma jammern. xD

Also bist du noch so ein bellender Hund ohne Biss? Gefällt mir. :goodwork:

Im Gegensatz zu dir und deinen Gefährten Oni und Bond bin ich durchaus einsichtig, aber Beispiele kannst du keine liefern weil wir hier über Geschichten auf B-Movie- Niveau und darunter sprechen. Das beste aus dem Haus Sony in der Hinsicht ist The Last of Us. Alles andere ist nunmal nicht wirklich konkurrenzfähig mit anderen Medien.

Da ist mir Bloodbornes Ansatz einer Geschichte deutlich lieber, da das Spiel keinen Fokus darauf legt sondern den Fokus auf das Spiel legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bist du noch so ein bellender Hund ohne Biss? Gefällt mir. :goodwork:

Wie üblich. Beim Trollen gescheitert, schnell auf die persönliche Schiene. Goodwork Smiley nicht vergessen. Brav.

Immer wieder schön, wie sich mancher hier selbst disqualifiziert. :goodwork:
 
Bei muss ich nichts "reininterpretieren" :nix: Und was tiefgründige erzählstrukturen oder ambivalente charaktere angeht hätte ich gerne mal Beispiele. Ich gehe davon aus, dass Spiele wie Edna bricht aus oder Deponia dann natürlich weder noch enthalten. Auch Valiant Hearts vermutlich nicht, oder?


Damit meine ich das Spiel in seiner gesamtheit, ja
Du hast das sofort negativ ausgelegt, dagegen kann ich nichts machen

Valiant hearts passt natürlich aufgrund der Thematik sicher nicht für 6jährige, hat aber keine drastischen Darstellungen und dafür hohen rätsel Anteil, also auch nicht nur für ab 18, logisch

Ich meine eher so Geschichten wie sie the walking dead von telltale oder last of US oder Heavy rain erzählt
Da kannst du eben erst ab 16 anfangen und keinem 6jährigen auftischen

6jährige kannst du nur entführte Prinzessinnen retten lassen und zwar immer und immer wieder
 
Wie üblich. Beim Trollen gescheitert, schnell auf die persönliche Schiene. Goodwork Smiley nicht vergessen. Brav.

Immer wieder schön, wie sich mancher hier selbst disqualifiziert. :goodwork:

Wenn man so argumentlos ist wie du es regelmäßig bist, dann muss das den Eindruck machen, korrekt. :goodwork:

Aber heuchel ruhig weiter rum das Niveau steigern zu wollen und bei Argumentationgrundlagen dann einen Rückzieher machen. Da sind mir dann Bond und Oni doch lieber, da sie jedenfalls Begründen wollen was sie absondern, ganz gleich wie falsch es ist. Darfst aber gern im ZT Thread vorbeischauen bei Interesse an ernsthaften Diskussionen ohne Trollerei. :tingle:
 
Wenn man so argumentlos ist wie du es regelmäßig bist, dann muss das den Eindruck machen, korrekt. :goodwork:

Aber heuchel ruhig weiter rum das Niveau steigern zu wollen und bei Argumentationgrundlagen dann einen Rückzieher machen. Da sind mir dann Bond und Oni doch lieber, da sie jedenfalls Begründen wollen was sie absondern, ganz gleich wie falsch es ist.

Einen Rückzieher, weil ich auf deinen offensichtlichen Trollversuch nicht eingehe?

Scheiße, wenn man dabei ertappt wird, keinen Deut besser zu sein, als diejenigen, die man kritisiert, nech?

Ich verzeih dir den Beißreflex. Moment... :goodwork: ...fertig.
 
vQqtOHK.jpg


:kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom