ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Lese ich das gerade richtig, der alte "Altersfreigabe definiert Zielgruppe" Gedankendurchfall wird wieder mal durchgekaut? Mario wird mit den Teletubbies verglichen? Wow, egal wie niedrig das Niveau durch irgendwelche Trollaktionen gewesen ist, jetzt ist es nochmal ein gutes Stück gesunken.

Nochmal zum Verständnis: Altersfreigabe definiert ein Mindestalter, Zielgruppe definiert einen mehr oder weniger klar umrissenen Personenprototyp als Konsumentideal, Alter *kann* hierbei eine Rolle spielen. Das Argument mancher Nintendo Hasser hier lässt sich ganz leicht umdrehen: Nintendo macht Spiele für eine viel breitere Zielgruppe als SONY, weil sie nicht ausschließend sind.
 
Nintendo macht Spiele für eine viel breitere Zielgruppe als SONY, weil sie nicht ausschließend sind.

Bis zu diesem Satz stimme ich dir zu, gehe aber davon aus das Sony das größere und breitgefächertere Angebot hat. Tearaway, Ratchet & Clank, Crash Bandicoot, Knack usw. ist eher für das jüngere Publikum und viele andere Genres und Games für Teens, Twens und 30+.
 
Spider-Man 1 damals war so genial. XXL Plakate in Berlin, welche gar ganze Häuser verdeckten, ein cooler Film mit einem sympathischen Protagonisten und ein Filmkuss, der in die Filmgeschichte einging. Der zweite Teil krankte mMn daran das Peter zu oft seine Maske abnahm und sich zeigte, außerdem ist er in diesem Film irgendwie hässlicher als im Ersten. :ugly: Teil 3 war wieder, abgesehen von den Momenten in welchen Peter sich einfach nur peinlich benahm.

Bei den 2 Amazing Filmen mit Andrew Garfield habe ich kurz reingeschaut, aber da sagt mir die Hauptdarsteller absolut nicht zu.
der erste Spider-Man Teil von Raimi hätte so gut werden können, wenn sie das Ursprungskostüm vom Goblin verwendet hätten (aber das hätte den Leuten zu viel "angst" eingejagd), ansonsten war Teil 2 imho der beste Teil der Raimi Trilogie. Die Love Story war mist, MJ war eine miese Umsetzung, Teil 3 ist zum fremdschämen (und man merkt, dass Raimi Venom nicht mag, ein guter Regisseur hätte das aber trotzdem besser hinbekommen). Leider sagt mir Tobey und die Art von Spider-Man nicht zu, hat sich so angefühlt als wäre das nur ein typ im Spider-Man Kostüm aber nicht der Spider-Man aus den Comics, da war Garfield schon etwas näher dran, leider krankte da der zweite Film etwas (aber hey, immer noch besser als Spider-Man 3 von Raimi :ugly:) und sämtliche Schurken waren von okay bis meh. Dafür war die Gwen Story richtig klasse und sowieso meilenweit besser als das was Raimi mit MJ verbrochen hat.

Der aktuelle Spider-Man Film ist wenigstens so lustig wie Spider-Man sein sollte und auch die beste Umsetzung von Parker/Spider-Man imho
Homecoming ist witzig, hat aber viel mehr mit Iron Man und den Avengers zu tun.

weil Tony da 4 Minuten lang zu sehen ist? :ugly:


und viele andere Genres und Games für Teens, Twens und 30+.

welche denn?
 
Lese ich das gerade richtig, der alte "Altersfreigabe definiert Zielgruppe" Gedankendurchfall wird wieder mal durchgekaut? Mario wird mit den Teletubbies verglichen? Wow, egal wie niedrig das Niveau durch irgendwelche Trollaktionen gewesen ist, jetzt ist es nochmal ein gutes Stück gesunken.

Nochmal zum Verständnis: Altersfreigabe definiert ein Mindestalter, Zielgruppe definiert einen mehr oder weniger klar umrissenen Personenprototyp als Konsumentideal, Alter *kann* hierbei eine Rolle spielen. Das Argument mancher Nintendo Hasser hier lässt sich ganz leicht umdrehen: Nintendo macht Spiele für eine viel breitere Zielgruppe als SONY, weil sie nicht ausschließend sind.

Wird nur getoppt durch das Gesülze das Mario nur von Nostalgikern gespielt wird. :goodwork:
 
Dein Hinweis auf das Gameplay als Anreizpunkt für Erwachsene genügt nicht, da ein FSK0-Spiel, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechn soll, immer noch eine im Schitt jüngere Zielgruppe hat als ein FSK18 Spiel, das ausschließlich für Erwachsene konzipiert ist.

Oh, das ist sehr gut möglich, wenn die Spiele aus diversen Gründen einfach uninteressant für Kids sind. Die von mir genannten Flug-Simulatoren hatten z. B. eine beinahe ausschließlich erwachsene Anhängerschaft, obwohl die USK-Freigabe ihnen ein Zocken erlaubt hätte. Die Spiele von Paradox Entertainment werden auch beinahe ausschließlich von Erwachsenen gespielt, obwohl Hearts of Iron 4 z. B. ab 12 Jahren und Europa Universalis IV sogar ab 6 Jahren freigegeben ist.

Auf der anderen Hand dagegen kenne ich unglaublich viele Leute, die als Zwölfjährige Doom und Konsorten gespielt haben, einfach weil sie es wollten. Und wenn du dich nicht gerade selbst belügst um den Punkt von Oni und Bond zu stärken, wirst du dir das wohl auch selbst eingestehen.

Ich hatte es auch bereits geschrieben, mehrmals sogar, aber ich mache es auch gerne nochmal: eine FSK bzw. USK-Freigabe ist kein direkter Indikator für die Zielgruppe eines Spiels, eines Films oder einer Serie. Das sieht man ja an gerade solchen Titeln.
In der Filmlandschaft habe ich ja auch bereits auf Das Leben der Anderen verwiesen, woran wohl nur ein Bruchteil der Zwölfjährigen Interesse haben dürfte. Ein ernstes Thema, wenig Action, keine Boobs. Paradoxerweise würden den Film wohl mehr Kinder gucken, wenn der Regisseur mehr Explosionen und Schießereien in bayesker Art und Weise eingebaut hätte und das FSK-Rating damit höher ausgefallen wäre.



Bei Games kommt als Anreiz aber noch die Interaktivität hinzu. Dazu muss die aber nicht übermäßig komplex (Flugsimulatoren) ausfallen oder mit einem hohen Schwierigkeitsgrad (Dark Souls) daherkommen. Das ist wieder der Trugschluss des Archetyp des arroganten und selbstgefälligen, vermeintlichen Hardcore-Gamer. Das Gameplay muss lediglich möglichst poliert daherkommen.

World of Warcraft z. B. hat das USK 12-Siegel, aber eine richtig, richtig alte Anhängerschaft. Und das sind beileibe nicht nur Leute die aus Nostalgie an Warcraft aus RTS-Zeiten hinterherhängen. Um das zu verifizieren kannst du über zwei Wege an das ganze herangehen: du befragst die Leute selbst (ich war damals schockiert, wie viele in meiner Raidgilde keine Ahnung hatten wer Kil'jaeden und Achimonde waren) oder du vergleichst die Verkaufszahlen, die bei WoW bedeutend höher sind als bei allen WC-Teilen.

Du wirst jetzt vielleicht sagen: Hey, hey, hey! World of Warcraft hat auch ohne Warcraft eine umfangreiche Lore an der Erwachsene Spieler Gefallen finden können! - und das wäre so auch korrekt. Aber es gibt unglaublich viele Spieler die sich absolut Null für die Lore interessieren und ausschließlich wegen des Raidbetriebs im Spiel sind. Solche Leute stellten nämlich den überwiegenden Großteil in meiner damaligen Raidgilde (und meiner Erfahrung nach auch vom Rest des Spiels). In der Gildennotiz war ich sogar als RP-Bob eingetragen, weil ich so allein dastand. ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
deine Vergleiche hinken wie immer. Wieso willst du überhaupt Dragon Ball und Mario vergleichen? Das eine ist ein 08/15 Anime mit miesen Animationen, mieser Musik und fortlaufender Story und das andere ist ein Videospiel mit grandiosen gameplay, musik etc.


und beleg bitte erstmal mit Quellen, dass die Mario zahlen ("lächerliche 13 Mio" :uglyhammer2:) alles nur Nostalgiegamer sind


ich schon, z.B. Ubisoft Spiele, aber trotzdem werden die (vermutlich nur von Nostalgiegamern wie du so schön sagst) gekauft

Weil beides von älteren nur der Nostalgie wegen konsumiert wird (oder aus Fanboy-Gründen).
Mario hat einfach nichts was über das Kleinkindalter hinaus geht. Man muss sich nur Story, Design und Charakter anschauen. Selbst das Gameplay ist nicht schwer.
Mir geht es aber weiterhin eher um Yoshi und Kirby. Perfekte Games für die Kleinen.

Die 13 Mio beziehen sich selbstverständlich auf die Wii U, mit all ihren JnRs konnte sie nicht mehr Kunden an Land ziehen, trotz Großen Games wie Mario. Was sagt uns das? 13 Mio Nostalgiegamer, den Rest interessiert es nicht mehr. Die decken sich mit Games ein die ne ältere Zielgruppe ansprechen.
 
Da kommen doch auch Captain America und Co. vor. Er soll doch Teil der Avengers werden, wenn ich mich nicht irre.

es ist immer noch ein Spider-Man Film, kein Avengers Film :ugly:

Du fragst jetzt nicht ernsthaft nach Games für Teens, Twens und 30+ auf der Playstation 4? :tinglev: Such dir selber ne aktuelle Gamesliste aus dem Internet. :tinglew:

wenn du sowas wie Killzone oder last guardian nennst, dann muss ich leider laut lachen :ugly:


also kannst du das nicht belegen @ OniAkuma? Tja, wer hätte das gedacht?
 
Bis zu diesem Satz stimme ich dir zu, gehe aber davon aus das Sony das größere und breitgefächertere Angebot hat. Tearaway, Ratchet & Clank, Crash Bandicoot, Knack usw. ist eher für das jüngere Publikum und viele andere Genres und Games für Teens, Twens und 30+.
Das eine schließt das andere nicht aus. Wenn ich einen Laden habe mit 5 Produkten die für alle Personen aller Altersklassen sind und einen Laden der 20 Produkte hat wobei 1-2 jeweils immer für einen ganz bestimmte Personengruppe kann ich argumentieren, dass der zweite Laden das größere und breitgefächerte Angebot hat. Ändert nichts daran, dass der erste Laden mit seinen Produkten generell eine breitere Zielgruppe ansprechen möchte (auf die einzelnen Produkte bezogen, nicht auf das komplette Angebot weil das komplette Angebot ja automatisch aus den einzelnen Produkten folgt).

Von der Qualität der einzelnen Produkte mal abgesehen (Knack vs Mario zB).
 
Bis zu diesem Satz stimme ich dir zu, gehe aber davon aus das Sony das größere und breitgefächertere Angebot hat. Tearaway, Ratchet & Clank, Crash Bandicoot, Knack usw. ist eher für das jüngere Publikum und viele andere Genres und Games für Teens, Twens und 30+.

Verstehst du ihn absichtlich falsch? Wenn du ein Spiel mit der Altersfreigabe von 0-99 hast, dann ist die Zielgruppe automatisch größer als bei einem Spiel welches ab 16-99 ist, weil rein gesetzlich niemand ausgeschlossen wird. Ihm ging es nie um das Spieleangebot und zudem hat Nintendo selbst auch Spiele ab 18, auch wenn Leute wie du sowas gern ignorieren nur weil es bei ihnen nicht die Vielzahl der Spiele darstellen.
 
es ist immer noch ein Spider-Man Film, kein Avengers Film :ugly:

Immer noch euphorisch von dem packenden Kampf mit den Avengers kehrt Peter in seine Heimat zurück, wo er mit seiner Tante May (MARISA TOMEI) und unter dem wachsamen Auge seines neuen Mentors Tony Stark (ROBERT DOWNEY JR.) lebt. Es fällt ihm jedoch nicht leicht, sich im Alltag zurechtzufinden - vielmehr will er beweisen, dass er mehr ist als nur der sympathische Spider-Man aus der Nachbarschaft. Als aber The Vulture (MICHAEL KEATON) als neuer Gegenspieler auftaucht, gerät plötzlich alles, was Peter im Leben wichtig ist, in große Gefahr.


wenn du sowas wie Killzone oder last guardian nennst, dann muss ich leider laut lachen :ugly:

Ist Killzone Shadow Fall jetzt plötzlich für Kinder?
 
Ich könnte mir auch kaum was langweiligeres vorstellen als Flug-Simulationen oder Racing-Games. Spiele verschwinden halt auch wenn sich niemand mehr dafür interessiert, eben wie die JnRs
Hierberi kommt es eher auf die Qualität der Produktion an :) Top-Produktionen kann man über Jahrzehnte hinweg verkaufen .......
Siehe diverse Nintendo Classics :)
 
Das eine schließt das andere nicht aus. Wenn ich einen Laden habe mit 5 Produkten die für alle Personen aller Altersklassen sind und einen Laden der 20 Produkte hat wobei 1-2 jeweils immer für einen ganz bestimmte Personengruppe kann ich argumentieren, dass der zweite Laden das größere und breitgefächerte Angebot hat. Ändert nichts daran, dass der erste Laden mit seinen Produkten generell eine breitere Zielgruppe ansprechen möchte (auf die einzelnen Produkte bezogen, nicht auf das komplette Angebot weil das komplette Angebot ja automatisch aus den einzelnen Produkten folgt).

Von der Qualität der einzelnen Produkte mal abgesehen (Knack vs Mario zB).

Ich verstehe deine Argumentation, empfinde Beispiel 2 aber dennoch besser gelöst. Eben weil auch das Gesamtangebot größer ist.

Verstehst du ihn absichtlich falsch? Wenn du ein Spiel mit der Altersfreigabe von 0-99 hast, dann ist die Zielgruppe automatisch größer als bei einem Spiel welches ab 16-99 ist, weil rein gesetzlich niemand ausgeschlossen wird. Ihm ging es nie um das Spieleangebot und zudem hat Nintendo selbst auch Spiele ab 18, auch wenn Leute wie du sowas gern ignorieren nur weil es bei ihnen nicht die Vielzahl der Spiele darstellen.

Nope, Mudo. Mir ging es um das breitgefächertere Angebot als solches, welches auch eine größere Auswahl für jung und alt darstellt. Die "Nintendo hat nur Kinderspiele" Debatte ist nicht Teil meiner Argumentation, und das Thema nervt mich auch. Ich habe, und das wiederhole ich gerne öfters, damals auf der Wii FarCry gezockt. :tinglew:
 
Ich verstehe deine Argumentation, empfinde Beispiel 2 aber dennoch besser gelöst. Eben weil auch das Gesamtangebot größer ist.



Nope, Mudo. Mir ging es um das breitgefächertere Angebot als solches, welches auch eine größere Auswahl für jung und alt darstellt. Die "Nintendo hat nur Kinderspiele" Debatte ist nicht Teil meiner Argumentation, und das Thema nervt mich auch. Ich habe, und wiederhole ich gerne öfters, damals auf der Wii FarCry gezockt. :tinglew:

Also willst du eine zweite Scheindebatte führen, die er nicht einmal angezettelt hat? :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom