Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Avi hat einen Punkt: Sicherlich kommt Knack noch so in Fahrt, dass eine 3/10 gerechtfertigt wäre. Solltest dich bis zum Ende durchquälen, MTC und das Review nachher unter Umständen nach oben revidieren.
Für die Verkündung der Wahrheit muss man manchmal eben Opfer bringen.
So Jungs, ich habe jetzt eine Stunde Knack gespielt:
Positiv: Kein Papiermüll neben dem Button Layout beigepackt, man muss es nicht installieren
Negativ: Das Spiel selbst ist eine Zumutung
Sorry aber das kann ich nicht reviewen das ist ja grausam, was hat sich Cerny dabei gedacht? Knack spielt sich wie ein fetter, besoffener Sonic the Hedgehog und seine Gegner sind ähnlich stumpf wie er und die gesamte Story. Hier sehe ich kein Licht am Ende des Tunnels, sorry Cerny aber das Game geht schnurstracks zurück.
Ich mache mich jetzt an den nächsten Sony Leckerbissen, The Order ran, hoffentlich kann das wenigstens cinematisch überzeugen
MTCs Wertungsskala darf man von der Aufmachung her als Trollerei sehen, das UC4 Review geht aber größtenteils auch in der Formulierung in Ordnung. Ich persönlich wäre bei Gameplay nachsichtiger gewesen und hätte insgesamt eine 8/10 vergeben aber alles in Allem darf man nicht vergessen, dass Uncharted 4 auch von der Fachpresse ausschließlich 10er und 9er Bewertungen bekommen hat.
Die Wertung für Knack ist aber pures Getrolle, wo kommen bei einem Spiel das man nach einer Stunde verbannt denn bitte 2 Punkte her?
Ich persönlich wäre bei Gameplay nachsichtiger gewesen und hätte insgesamt eine 8/10 vergeben aber alles in Allem darf man nicht vergessen, dass Uncharted 4 auch von der Fachpresse nicht ausschließlich 10er und 9er Bewertungen bekommen hat.
Gameplay: 4/10
Sehr restriktives, geschlossenes Gamedesign und ich muss sagen, dass es trotzdem oder gerade deswegen funktioniert. Videospiele sind viel harte Arbeit, das verstehen viele nicht, es ist nicht einfach eine so glaubwürdige Spielwelt zu schaffen, die zwar keinerlei Interaktion(zumindest keine, die man nicht schon vorher reingescripted hat) bietet aber doch eine lebendige Spielwelt vorgaukelt. ND sind Meister darin, das muss man neidlos anerkennen. Leider fehlt eben die Substanz, das Spiel erinnert mich extrem an Uncharted 2, leider haben sie so gut wie nichts von TloU übernommen, UC4 bleibt wie die drei Vorgänger ein Uncharted. Man hüpft von Regenrinne zu Regenrinne, Felsvorsprung zu Felsvorsprung oder schwingt sich mit dem Seil von vorgefertigten "hier kann man ein Seil verankern" Punkten zur andern Seite einer Schlucht.
Naughty Dog ist einer der Entwickler, die es nicht mögen, die Kontrolle über ihr Spiel zu verlieren. Sie lösen diese Paranoia relativ geschickt muss ich sagen, wo andere Entwickler plump unsichtbare Wände einbauen, gibts bei ND wenigstens Felsen die einen am weiterkommen hindern. Leider beschränkt der Entwickler die Spielfreiheit sehr stark, es gibt nie einen zweiten Lösungsweg, man muss immer genau den von ND geplanten Weg gehen und rennt daher immer wieder mal in einem "Schlauchgefängnis" umher und sucht nach eingefärbten Vorsprüngen oder oben genannten Seil-Verankerungspunkten um weiter zu kommen(oder muss auf einen der Sidekicks warten, ein Action-Event auszulösen) und zwar genau dahin wo der Entwickler es möchte. Das Gameplay würde ich wie folgt runterbrechen:
15% Shooter/Schleich Einlagen
35% Zwischensequenzen
40% Klettern oder QTEs/Action Trigger Events(Push the Awesome Button)
10% Herumirren und Kletterpunkte suchen
Grafik: 10/10
Man muss auch loben was zu loben ist. Uncharted 4 leistet sich keine Schwächen aus optischer Sicht, klar hier und da gibts ne matschige Textur und man sieht auch ab und zu Pop Ups, wenn man ein geschultes Auge hat, fallen diese kleineren Tricks auf, die diese gesamt gesehen bombastische Optik auf einer relativ schwachen Maschine wie der Vanilla PS4 ermöglichen. Das Wasser möchte ich hier zum Schluss noch lobend hervorheben, gekoppelt mit sehr gutem Shading und tollem Lighting ist es wohl mit das beste was ich in Videospielen gesehen habe. Die 30FPS habe ich nur in einer Szene mit Light Shafts, Wasser und schneller Bewegung der Kamera droppen sehen, abseits davon alles bestens. Die IQ ist ausgezeichnet, man sieht quasi kein Kantenflimmern.
Sound/Voice Acting: 9/10
Die Musik ist subtil, teils abstinent und unaufdringlich, dreht aber gerne auf wenn der Bildschirm mal wieder an jeder Ecke vor Action blutet. Einzig negativ fällt auf, dass ich hier keinen Track nennen kann, der wirklich in Erinnerung blieb. Was das Voice Acting betrifft, ich habe es auf Englisch gespielt, war wirklich gelungen, Lippensynchron und gemeinsam mit den ausgezeichneten Animationen wurden die Charaktere glaubwürdig rübergebracht.
Story: 7/10
Nett gemacht, ich möchte hier nicht ins Detail gehen, da ich mein Review Spoilerfrei halten will. Gesamt gesehen war die Geschichte sehr banal und man merkt mit den Flashbacks die ND eingebaut hat, dass sie selbst wissen, dass hier viel Substanz fehlt. Prinzipiell haben sie sich auf Character Development konzentriert was wohl eine gute Sache ist, das ganze Spiel wirkt wie ein riesengroßer Fanservice für Liebhaber der ersten drei Uncharteds und dürfte als Swan Song für Nathan Drake dienen. Fazit:
Diesem Spiel eine Endwertung zu geben ist schwierig, speziell nachdem ich das beste Spiel aller Zeiten, Breath of the Wild, rund 150h gespielt habe. Die Spielzeit von UC wirkt dagegen recht mikrig aber in meinen Augen genau richtig, viel länger wäre unnötig gewesen. Ich habs in 13 Stunden auf normal beendet und bin damit einer von rund 30% von UC Besitzern die es so beendet haben. Hard wollten sich nur 4% antun und very hard haben nur 2% beendet. Interessant hier ist, dass es fast 60% nicht einmal auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad beendet haben und ich kann das durchaus verstehen. Das Spiel erreicht ca. zur Mitte der Spielzeit einen Punkt wo man sich fragt warum man sich das überhaupt antut und hätte ich nicht den Objektivitätsauftrag, hätte ich hier wohl auch Schluss gemacht. Zum Glück wirds danach etwas besser, ja vielleicht sogar ein wenig tiefgründig.
Endwertung(kein Durchschnitt aus den Einzelkategorien)
Auf einer Skala von Blauem Licht bis Breath of the Wild erreicht Uncharted 4 folgenden Score:
Habe nun nur Teil 1 gezockt aber beim Gameplay wird u.A. das Leveldesign und das Spielkonzept hier wohl richtig wiedergegeben, nur eben nicht so gut bewertet wie es einige Blauhelme wohl empfunden haben.
Edit: Ausgedrückt wurde sich doch vor allem für den Warbereich vorbildlich
Ziemlich seltsam wie dünnhäutig die blauen Helden sind. Laut ihnen ist doch alles toll auf der PS4 also warum ist es so verdammt wichtig was andere Leute denken? Ich feier SMT und MH mehr ab als alle anderen Spieleserien (Mario mal ausgenommen) und die Serien sind beide absolute Nische im Westen. (Ok, Mh weniger bei über 1mio Spielern) Muss ich nun pissig reagieren weil hier so viele Persona-Casuals rumlaufen oder Leute in Soul Sacrifice das bessere Monster Hunter sehen, da es storylastiger ist als Monster Hunter? Nein, muss ich nicht. Verschiedene Leute haben verschiedene Geschmäcker und wenn man nicht mehr anbringen darf das Uncharted rein spielerisch nicht so ausgeprägt ist wie die Grafik und Präsentation, dann solltet ihr euch besser jegliche Kritik an MS und Nintendo verbieten.
MTCs Wertungsskala darf man von der Aufmachung her als Trollerei sehen, das UC4 Review geht aber größtenteils auch in der Formulierung in Ordnung. Ich persönlich wäre bei Gameplay nachsichtiger gewesen und hätte insgesamt eine 8/10 vergeben aber alles in Allem darf man nicht vergessen, dass Uncharted 4 auch von der Fachpresse ausschließlich 10er und 9er Bewertungen bekommen hat.
Die Wertung für Knack ist aber pures Getrolle, wo kommen bei einem Spiel das man nach einer Stunde verbannt denn bitte 2 Punkte her?
1 Punkt für die Fehlende Anleitung und damit etwas Gutes für die Umwelt. Der 2. Punkt kommt daher, dass man es nicht installieren muss, woanders eine Selbstverständlichkeit, auf der PS4 eine Besonderheit.
Wieso sollte der Kunde eine Xbox One X kaufen, wenn er für denselben Preis eine Xbox One S und eine Playstation 4 Slim haben kann? Diese Frage stellt sich der bekannte Analyst Michael Pachter und kommt zu dem Schluss, dass die Xbox One X zu teuer sei und ein Kauf der Konsole für die meisten Kunden erst viel später relevant wird.
Microsoft hofft mit der Xbox One X, wieder Land gegenüber Sony mit der Playstation 4 und der PS4 Pro zu gewinnen. Immerhin ist es eine leistungsfähigere Konsole. Multiplattform-Titel sollten darauf eine bessere Show abliefern als auf den Konkurrenzkonsolen. Wed Bush Analyst Michael Pachter sieht das alles anders. Im Gespräch mit GamingBolt spricht er davon, dass der hohe Preis der Xbox One X der Konsole im Weg stehen würde. Der Preis würde verhindern, dass sie sich in irgendeiner Weise nennenswert auf dem Markt durchsetzen wird.
"Ich glaube nicht daran bei dem Preis; ich glaube, dass sie zu teuer ist", sagt er. "Und alles ist natürlich relativ... also wirst du so Dinge hören wie 'Xbox One X ist billiger als ein Großbild-TV', aber mein Großbild-Fernseher wird länger als zehn Jahre von Nutzen sein und wenn ich damit fertig bin, wird er für das Gästezimmer nützlich sein."
Pachter geht weiter auf den Preis der Xbox One X ein: "Ich glaube, die Leute sind dazu bereit, 300 US-Dollar für eine Konsole zu zahlen, aber nicht 500 US-Dollar. 500 US-Dollar sind viel zu viel. Und wenn man bedenkt, dass die Xbox One S und die PS4 Slim häufig auf 249 US-Dollar heruntergesetzt sind, oder für 299 US-Dollar mit einem guten Spiel im Bundle zu haben sind, liegt der wahrgenommene Preis bei 250 US-Dollar."
"Eine Xbox One X kostet so viel wie eine Xbox One S und PS4 Slim zusammen", schlussfolgert Pachter. "Wenn du noch keine Xbox One hast, warum solltest du eine One X statt einer One S und einer PS4 dazu kaufen? Ich verstehe es einfach nicht." Pachter führt auf, dass bislang nur rund 10% der amerikanischen Haushalte einen 4K-TV besitzen würden. Diese Zahl würde im Laufe der Jahre aber noch steigen. Deshalb würde eine Anschaffung der Konsole auch erst später wirklich relevant werden.
"Wenn ich nur 500 US-Dollar in meiner Tasche hätte und ich müsste zwischen einer Xbox One X und einem 4K-TV wählen, würde ich einen 4K-TV kaufen", so Pachter. "Sie sprechen Leute an, die 1.100 US-Dollar haben, weil sie auch einen TV kaufen müssen. Das ist dasselbe Problem wie mit Oculus Rift. Ich glaube, dass die Xbox One X nicht gut laufen wird."
1 Punkt für die Fehlende Anleitung und damit etwas Gutes für die Umwelt. Der 2. Punkt kommt daher, dass man es nicht installieren muss, woanders eine Selbstverständlichkeit, auf der PS4 eine Besonderheit.
Uff :v: das ist aber schon sehr wohlwollend bewertet, schließlich kann man es als Verbrechen an der Natur ansehen dass für die Produktion der Spieledisk, Hülle und Cover überhaupt Ressourcen gebraucht wurden. Und ein ganzer Punkt dafür, dass man das Spiel nicht installieren muss? `
Aber gut, unterm Strich macht das dann auch keinen Unterschied mehr. Die Endwertung bleibt verdientermaßen desaströs
Ich persönlich würde The Order ähnlich bewerten wie MTC Uncharted 4 bewertet hat. Beim Gameplay vielleicht noch ein Punkt Abzug aber 4/10 passt eigentlich. Ich wurde von The Order 10 Stunden lang ganz gut unterhalten, eben wie ein Popcornkino Film. Die Charaktere sind sicher bei weitem nicht so interessant wie bei Uncharted 4, das gleicht die interessantere - weil einzigartige - Spielwelt/Story aber imho aus. Bonuspunkt gibt es dafür, dass die Platintrophäe nicht schwer zu bekommen ist... Also eine 6/10 könnte vielleicht sogar drin sein
Videospiele bestehen aber nunmal nicht nur aus Gameplay, sondern sind ein Komplexes Gebilde aus vielen Komponenten. Das sollte einem klar sein. Wenn ein Spiel darauf ausgelegt ist, innerhalb von 12 Stunden mit bombastischer Inszenierung durch eine spannende Story zu führen, muss dafür kein tiefgründiges und komplexes Gameplay vorhanden sein. Dann kommt da sowas bei raus wie Uncharted, was das, was es sein will, sehr gut macht. Der Fokus liegt einfach woanders, als bei beispielsweise den meisten Nintendo-Spielen.
Deswegen liegt MTC mit Gameplay 4/10 aber gesamt 7 (fast 8)/10 zwei mal goldrichtig.
(Ich höre übrigens jetzt schon wieder Leute strampeln: Story nicht wichtig, Inszenierung nicht wichtig, Gameplay Gameplay Gameplay, weil VideoSPIEL)
So ist es doch aber auch. Bei einem Videospiel ist meiner Meinung nach einfach das Spiel der entscheidende Faktor, deswegen ist es ja auch ein Videospiel und kein Video.
Und wenn dann die Leute kommen und ein Videospiel nur anhand der Kriterien Handlung und Inszenierung bewerten und ein Spiel nur wegen der Handlung spielen und einen bestimmten Funracer nur aufgrund seiner Handlung zum besten aller Funracer erklären (ein weiteres Mal fällt mir dazu nur ein und ja es ist immer derselbe Nutzer) dann sind diese Leute für mich einfach im falschen Medium unterwegs.
Bei einem Videospiel sollte für mich immer das Spiel, was hier im Forum abwertend als "Knöpfchen drücken" bezeichnet wird, definitiv im Vordergrund stehen.
Ein Spiel das den Fokus komplett auf die Handlung und dessen Inszenierung liegt und dabei die Spielmechanik völlig vernachlässigt, ist für mich kein gutes Spiel.
Ich hatte hier mal irgendwo eine komplette Bewertung verfasst, nur finde ich sie auf die Schnelle grad nicht. Ich kann dir nur sagen das es, auch im Singleplayer, alles andere als ein schlechtes Spiel ist. Es sei denn man vergleicht ständig mit Mario oder anderen Nintendo Spielen, was ich in diesem Zusammenhang sinnfrei finde.
Dem Spiel im SP würde ich jetzt aus dem Stehgreif 75 - 78% geben. Tolle Atmo, lockeres Gameplay und sympathische Hauptfigur... zumindest mMn. Die Stärke des Spiels ist aber der lokale Multiplayer. Da würde ich schon 9/10 oder 85% geben. Spaßig, locker und frisch sind hier die Attribute.
Mir hat The Order auch gut gefallen, vor allem wegen dem Artstyle. Spielerisch wars eher mau^^
Es ist schade, dass kein Nachfolger kommt, grafisch ist es weiterhin Referenz. Mehr Spielinhalt und es könnte die 7/10 knacken :v:
Ich hatte hier mal irgendwo eine komplette Bewertung verfasst, nur finde ich sie auf die Schnelle grad nicht. Ich kann dir nur sagen das es, auch im Singleplayer, alles andere als ein schlechtes Spiel ist. Es sei denn man vergleicht ständig mit Mario oder anderen Nintendo Spielen, was ich in diesem Zusammenhang sinnfrei finde.
Dem Spiel im SP würde ich jetzt aus dem Stehgreif 75 - 78% geben. Tolle Atmo, lockeres Gameplay und sympathische Hauptfigur... zumindest mMn. Die Stärke des Spiels ist aber der lokale Multiplayer. Da würde ich schon 9/10 oder 85% geben. Spaßig, locker und frisch sind hier die Attribute.
Hmm, ich fand Knack jetzt auch nicht so schlecht wie es gemacht wurde. 7/10 gehen da in Ordnung, denke ich. The Order hingegen fand ich - puh - wie kann man so viel Potential in einem so kurzen Spiel zerstören ohne die Hoffnung in einem Nachfolger alles besser zu machen. Story: Geiler Ansatz der direkt nach dem Ansatz verschwindet und sich nicht mehr blicken lässt. Setting: Geiles setting, dass halt einfach nicht genutzt wird. Gameplay: Gar nicht erst versucht. Grafik: Top und passend zum Setting. 7/10 würde ich geben wenn ich alle Augen zudrücke die mir an einem Tag so begegnen...
Aber hat MTC nicht auch Bloodborn in der Pipeline?! Wenn er Dark Souls-Fan sein sollte kommt da noch was Fettes auf ihn zu. Was erwartet uns denn sonst noch?
P.S.: Ich bewerte nur games die ich auch beendet habe! HERR MTC!
Ich hatte hier mal irgendwo eine komplette Bewertung verfasst, nur finde ich sie auf die Schnelle grad nicht. Ich kann dir nur sagen das es, auch im Singleplayer, alles andere als ein schlechtes Spiel ist. Es sei denn man vergleicht ständig mit Mario oder anderen Nintendo Spielen, was ich in diesem Zusammenhang sinnfrei finde.
Dem Spiel im SP würde ich jetzt aus dem Stehgreif 75 - 78% geben. Tolle Atmo, lockeres Gameplay und sympathische Hauptfigur... zumindest mMn. Die Stärke des Spiels ist aber der lokale Multiplayer. Da würde ich schon 9/10 oder 85% geben. Spaßig, locker und frisch sind hier die Attribute.
Dann passt MTCs Wertung perfekt. Da du ein Faible für trashige Spiele hast kann der Normalo ruhig einige Punkte abziehen (immerhin magst du "Rise of the Robots" " GamePro called it "one of the most unappealing fighting games ever made for the SNES", citing the dark and bland colour scheme and the "extremely weak and choppy" controls.)
wie schaut eigentlich für die nächsten 5 jahre eure konsolen road map aus?
status quo momentan ps4. wurde letztes jahr mit einer xbox one ergänzt, hab sie aber nach ein paar monaten verkauft, weil ich geld brauchte und nicht aus dem grund der unzufiedenheit. bin multi und kein fanboy.
also mein plan sah so aus, dass ich mir dioe xbox one x zulegen wollte. hab davon aber momenatan abgesehen, weil sie sie mich (die xbox one x) nicht überzeugt hat. die ps4 pro allerdings auch nicht. deswegen werde ich mit der ps4 die nächsten 3 jahre haushalten. werde dann aber nicht auf die ps5 switchen, sondern werde mir vorerst eine günstige xbox one x (150€-200€) anschaffen. und nach zwei jahren (also in 5 jahren, die ps4 gegen die ps5 ausmustern). und mit diesem gespannt werde ich dann eine zeitlang gut auskommen. die xbox one x2 mit wahrscheinlich 12tflop wird gegenüber der one x auch nicht die wurst vom teller ziehen.
Einem Spiel eine Endwertung zu geben, trotz das man es nicht abgeschlossen hat, ist Unfug.
Jedoch wird MTC schon sehr gute gute Gründe haben, warum er es nicht weiterspielen will(?).
PS4 Pro als Hauptkonsole bis zur PS5, WiiU und 3DS nebenher. Switch kommt ins Haus wenn der Preis in vertretbaren Regionen angelangt ist und es überhaupt erstmal Spiele gibt. Xbone, egal in welcher Form, ist aktuell und auf absehbare Zeit komplett überflüssig.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.