ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Also ich würde die PlaySation ja nicht als "scheiße" bezeichnen. Aber wenn du meinst. Ich finde es aber immer wieder spannend wie Leute diskreditiert werden, nur weil sie in der einen oder anderen Sache eine andere Meinung haben. xD

Um die PlayStation geht es ja auch nicht, sondern um die PS3 speziell. Und das war eine alles andere als glanzvolle Ära. Über die Jahre 2012 bis 2015 bei MS müssen wir nicht reden, das war ein absolutes Debakel.

Also alles in allem ein Typ den ich möglichst weit von der Gaming Industrie weg sehen möchte.
 
GG und MM holen und den QD-Deal nenne ich nicht scheiße. Er hat auch nicht angefangen Studios zu schließen. Vielleicht und das passt ja auch zu seinen Aussagen hier und stimmt mit dem überein, was er seit der PS2-Ära immer wieder sagte, hatte er einen etwas zu starken Drang zur Markterweiterung und damit Social und Casual-Games. Mit Singstar, Eye Toy und Co. ist man unter ihm aber eben auch nicht schlecht gefahren.

Sicher..man kann ihn auch auf Lair reduzieren.

Habe auch in Erinnerung, dass er maßgeblich für Eyetoy, Buzz und Singstar verantwortlich war, ein wichtiger Faktor für die PS2 und ein Grundstein für die Idee der Wii, Nintendos größten Erfolg bei stationären Konsolen.
 
In jedem Bericht steht, dass Nintendo die Nichtspieler zum Spielen gebracht hat. Von Sony ist keine Rede.

Bei Sony war es eben nur eine Randnotiz, dafür hat man keine Konsole gekauft. Nintendo hat mit der Wii und insbesondere Wii Sports damit effektiv geworben, so dass sogar in Seniorenheimen Wii gespielt wurde.

Die Logik bezieht sich wohl auf die selbe Logik, dass die Switch gar nicht ausverkauft sein kann.
 
Dass bei der Wii U die Kommunikation bzw. das Marketing komplett gescheitert ist, ist Fakt. Kein Nichtspieler wusste von dem Ding und falls, dann dachte man, das ist ein zusätzlicher Controller.

Viele wussten schlichtweg nicht, dass es Wii U Sports gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit sagen will: Warum PS2 + Singstar und dann nicht PS3 + Singstar? Warum sollten PS2 + Singstar-Fans eine Wii holen stattdessen? Muss ja so sein, wenn der Grundstein von PS2 + Singstar gelegt wurde.

Es ist anders: Die Wii hatte sehr sehr viele Spieler, die noch nie vorher mit Konsolen in Berührung kamen.
 
Viele interessierte es schlichtweg nicht, dass es Wii U Sports gab.

So ist es richtig.

Wie auch Singstar bei der PS3 weniger Casuals anlockte, gelang dies auch einem Wii Sport U, Wii Fit U und Co. nicht nochmal.
Auch Gehirnjogging 3 floppte fröhlich.

Warum? Weil der Drops gelutscht und der Hype um das "Neue" vorbei war.
 
Und nach wii Fit auch nie wieder vor haben in jene welt ein zutauchen.

Darum geht es hier nicht. Es geht darum, dass hier getan wird, als solle Nintendo Sony dankbar sein, dass sie so erfolgreich waren. Schließlich war die PS2 der Grundstein für die Wii. :lol:

Das ist Quatsch. Auch Nintendo hat oftmals bestätigt und gesagt, dass die Wii viele Leute geholt haben, die noch nie gespielt bzw. eine Konsole besessen haben.
 
Schließlich war die PS2 der Grundstein für die Wii. :lol:

Da gibt es sicher eine gewisse Schnittmenge.. Leute die Eye Toy toll fanden und dann bei Wii Sports hinterher den Schläger geschwungen haben. Aber Nintendos eigenen Ideen (Konzept der Konsole, neue Dinge wie Wii Fit U) hatten mMn einen größeren Einfluss auf den Erfolg und wiederrum auch gänzlich neue Kunden angesprochen.
 
Was ich damit sagen will: Warum PS2 + Singstar und dann nicht PS3 + Singstar? Warum sollten PS2 + Singstar-Fans eine Wii holen stattdessen? Muss ja so sein, wenn der Grundstein von PS2 + Singstar gelegt wurde.

Es ist anders: Die Wii hatte sehr sehr viele Spieler, die noch nie vorher mit Konsolen in Berührung kamen.

Naja, der Hauptgrund wieso Singstar später nicht mehr so funktionierte ist klar: Warum sollte sich jemand, der sich hauptsächlich für Singstar eine PS2 holte, eine PS3 holen, wenn es ihm technisch außer dem Store nichts bringt? Funktioniert ja noch. Und aus heutiger Sicht trifft es den Zeitgeist eben nicht mehr - siehe Rock Band. Sind eben auch Trendprodukte ihrer Zeit in der Hinsicht.

Zur Wii: Ich glaube du verstehst nicht: Eye Toy und SingStar waren die ersten Bemühungen Nicht-Spieler an die Konsole zu holen. Schlichte Wegweiser für Wii Mote und Kinect. Dass diese Produkte dann nochmal erfolgreicher waren...sicher. Die Gemeinsamkeiten teilen sich allerdings alle - Kundenbindung fast unmöglich.
 
Nintendo hat gesehen, dass sie es mit einer traditionellen Konsole immer schwerer am Markt haben werden und haben bemerkt, dass sowas wie die spätere PS2 Strategie zieht und man da noch viel mehr rausholen könnte. Besonders wenn man es mit Nintendos family-friendly IPs und ihrem Image vereint. Dadurch ist eben der "Grundstein" für die Wii entstanden. Man hatte dort einen guten Blick auf den Markt. ^^
Leider waren sie dann aber so darin festgefahren, dass im Nachhinein sowas wie die U entstand.

Ich denke mal das größte Problem bei Harrisons Aussagen in der Hinsicht ist wohl, dass er VR als von der PS4 losgelöste separate Plattform sieht. Wenn man VR nämlich berücksichtigt, dann ist Sony auch in der Hinsicht schon wieder führend. Man ist bei der HW den klassischen Weg gegangen (und damit hat man einen größeren Markt erreicht als die Konkurrenz, die da andere Pläne hatten), aber mit VR und Now hat man 2 Dinge in der Pipeline die in der Hinsicht natürlich noch weiter von bekannten Pfaden abweichen als die Switch von Nintendo. Unabhängig davon ob beides eventuell ein Flop ist (die Switch hat sich ja auch noch nicht besser verkauft als die PS4 und leicht vorstellbar ist es auch nicht).

Mit PlayLink und der Mid-Budget Strategie mit Games wie Crash oder Knack geht man ja auch wieder erste Schritte in die Richtung.

Aber man bewirbt praktisch alles immernoch mit dem selben Core-focused Marketing.
Sony hat anscheinend irgendwie Angst ihr Marketing zu ändern, nur weil es die letzten Jahre sehr gut lief. Aber diese Core-Gruppe hat oder zumindest kennt die PS4 sowieso schon, daher find ich's ziemlich merkwürdig, dass Sony immernoch so wirbt, wie schon zum Anfang der Gen. Habe eigentlich mit der Slim-Einführung eine Erweiterung der Marketing-Strategie erwartet.

PlayLink oder zumindest einige Games unter dem Label muss man eigentlich etwas anders bewerben. Da schreckt ein "4ThePlayers" am Ende eines Spots eher ab oder interessiert die Hauptzielgruppe erst überhaupt nicht.

Und übrigens erscheint dieses Jahr ein Singstar unter dem PlayLink-Label. Schon erschreckend wie schlecht Sony PlayLink eingeführt hat, wenn nichtmal Leute in einem Forum wie diesem hier es kennen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Singstar ist 2004 erschienen. 2005 gab es schon einen Prototypen zur Wii.

Nintendo hat also vorher schon mit der Entwicklung angefangene. Der Erfolg von Singstar war also nicht der Grund, dass man eine Wii hergestellt hat. Das ist echt eine eingebildete und zugleich ein naive Sicht.

Vor allem kam Kinect sehr spät nach der Wii und PS Move auch sehr viel später. DAS waren Kopien und der Grundstein für den Teilerfolg.

Ich kann echt nur den Kopf schütteln, in was für einer Sony-Welt manche leben. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom