PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, dass es Geld abwirft war den meisten denke ich schon klar. Man ging nur davon aus, dass kein Schwein auf solchen Gamingseiten wie hier sich für Mobile-Games interessiert und ein großer Erfolg auf dieser Plattform auch von vielen Nintendo-Fans eher skeptisch betrachtet wird. Qualitativ ist Pokemon Go im Vergleich zu einem RPG Main-Ableger ja auch absoluter Crap...das muss man schon so sagen. Trotzdem wird es nun hier gerne gefeiert und von einigen als positives Beispiel für Nintendos Stärke und Relevanz aufgeführt...damit hat man wohl damals als diese Streitgespräche entstanden nicht gerechnet.
Es ist kein Crap. Es nutzt nur die Stärken der Plattform und bietet damit ein vollkommen anderes Spielerlebnis als die RPGs. Genau das muss Nintendo machen, wenn sie Synergieeffekte erreichen wollen.

So sehr wie jetzt? Müßte nicht sein.
Ohne mich auszukennen, würde ich aber mal behaupten, dass eine Zusammenarbeit mit Google sehr hilfreich war, um Pokémon Go so zu gestalten wie es jetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten die das hier vorgeschlagen haben, hatten dabei nicht unbedingt nins bestes im hinterkopf dabei. ^^

ist inzwischen aber sowieso wurscht, nin ist eh aus dem hardware-markt schon fast draußen.

das m$ langfristig drinnen bleibt ist bei nem flop von scorpio wohl auch nicht zu erwarten.

Also wenn nicht gerade die nächste Heimkonsole nächstes Jahr erscheinen würde, würde ich dir ja zustimmen, aber so... :ugly:
 
Es ist kein Crap. Es nutzt nur die Stärken der Plattform und bietet damit ein vollkommen anderes Spielerlebnis als die RPGs. Genau das muss Nintendo machen, wenn sie Synergieeffekte erreichen wollen.

Verbugged, wenig Content und zieht Akku wie sonst kaum was. Reviews sind auch mies. Hat imo bisher wenig mit den Qualitätsstandards eines Mainteils zu tun. Lebt von der IP-Stärke und dem Umstand dass diese zur schon vorhandenen Idee sehr gut passt.
 
ich rede über NX weiter, wenn ich ne ahnung habe, was das eigentlich sein soll.

betrachte das aber auf der gesamtkurve für nin seit eintritt in den hardware-sektor....also vor so 30 jahren.

ausgehend von diesem zeitrahmen gehe ich davon aus, dass die dauer der eigenen nin-hardware-produkte sich dem ende zuneigt.

NX hin oder her.
 
Verbugged, wenig Content und zieht Akku wie sonst kaum was. Reviews sind auch mies. Hat imo bisher wenig mit den Qualitätsstandards eines Mainteils zu tun. Lebt von der IP-Stärke und dem Umstand dass diese zur schon vorhandenen Idee sehr gut passt.
Mit dem Content scheint zu stimmen. Beim Rest übertreibst du aber glaub ich ein bisschen arg. Im deutschen Playstore hat es bspw. 4/5 Sternen. Aber es ist halt ein F2P-Smartphone-Spiel. Mit all den dazugehörigen Ärgernissen. ;)

ich rede über NX weiter, wenn ich ne ahnung habe, was das eigentlich sein soll.

betrachte das aber auf der gesamtkurve für nin seit eintritt in den hardware-sektor....also vor so 30 jahren.

ausgehend von diesem zeitrahmen gehe ich davon aus, dass die dauer der eigenen nin-hardware-produkte sich dem ende zuneigt.

NX hin oder her.
Ja, dann solltest du vielleicht auch erstmal abwarten, was NX ist, bevor du hier den x-ten Abgesang auf Nintendos Hardwaresparte ablässt. :P
 
Verbugged, wenig Content und zieht Akku wie sonst kaum was. Reviews sind auch mies. Hat imo bisher wenig mit den Qualitätsstandards eines Mainteils zu tun. Lebt von der IP-Stärke und dem Umstand dass diese zur schon vorhandenen Idee sehr gut passt.

Dafür dass die Reviews mies sind, spielen recht viele Leute das Spiel scheinbar. Und haben scheinbar auch ihren Spaß damit :ugly:

Klar ist es nicht in der Qualität der Mainteile, aber muss es das auch sein, um gut zu sein? Scheinbar nicht. Es reicht, wenn man das wenige, was die App bietet, gut verbindet und an der richtigen Stelle die richtigen Dinge beim Spieler auslöst.

Was die App macht, macht die App scheinbar gut genug für ein paar Millionen Menschen.
 
ich rede über NX weiter, wenn ich ne ahnung habe, was das eigentlich sein soll.

betrachte das aber auf der gesamtkurve für nin seit eintritt in den hardware-sektor....also vor so 30 jahren.

ausgehend von diesem zeitrahmen gehe ich davon aus, dass die dauer der eigenen nin-hardware-produkte sich dem ende zuneigt.

NX hin oder her.

Als N Fan (?) solltest du mehr vertrauen haben :sorry:
 
Ja, dann solltest du vielleicht auch erstmal abwarten, was NX ist, bevor du hier den x-ten Abgesang auf Nintendos Hardwaresparte ablässt. :P

ist gerade einfach wahrscheinlicher - alleine weil der konzern irgendwann wohl gerne mal wieder das geld, das seine vielfachen software-entwicklung produzieren, auch als profit verdienen würde.
 
Dafür dass die Reviews mies sind, spielen recht viele Leute das Spiel scheinbar. Und haben scheinbar auch ihren Spaß damit :ugly:

Hat es ja noch nie gegeben, dass Games auf Grund verschiedener Faktoren erfolgreich waren, aber sonst ziemlich großer Crap. Gab da ja auch eine Nintendo-Konsole und einen HH, der ähnliche Erfolge hervorbringen konnte. Wie gesagt...verstehe, dass viele Nostalgiker und Smartphone-Casuals darauf abgehen, aber qualitativ gutes Spiel? Nope...dabei stehe ich zu dem verwendeten Wort Crap. Mainteil ziehe ich jederzeit vor wenn ich es aus dieser manchmal so unbeliebten Perspektive eines elitären Gaming-Nerds sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür dass die Reviews mies sind, spielen recht viele Leute das Spiel scheinbar. Und haben scheinbar auch ihren Spaß damit :ugly:

Klar ist es nicht in der Qualität der Mainteile, aber muss es das auch sein, um gut zu sein? Scheinbar nicht. Es reicht, wenn man das wenige, was die App bietet, gut verbindet und an der richtigen Stelle die richtigen Dinge beim Spieler auslöst.

Was die App macht, macht die App scheinbar gut genug für ein paar Millionen Menschen.

Das jahrelange Verpönen von Smartphone Minigames erscheint mit diesem Post in einem ganz neuen Licht .


ich rede über NX weiter, wenn ich ne ahnung habe, was das eigentlich sein soll.

betrachte das aber auf der gesamtkurve für nin seit eintritt in den hardware-sektor....also vor so 30 jahren.

ausgehend von diesem zeitrahmen gehe ich davon aus, dass die dauer der eigenen nin-hardware-produkte sich dem ende zuneigt.

NX hin oder her.

Wenn es N mit einem Geschäftsmodell mal wieder schaft gezielt den richtigen Kundensektor anzusprechen, kann da durchaus etwas werden.
 
ich rede über NX weiter, wenn ich ne ahnung habe, was das eigentlich sein soll.

betrachte das aber auf der gesamtkurve für nin seit eintritt in den hardware-sektor....also vor so 30 jahren.

ausgehend von diesem zeitrahmen gehe ich davon aus, dass die dauer der eigenen nin-hardware-produkte sich dem ende zuneigt.

NX hin oder her.

Ich weiß, es ist sehr verlockend, bei Nintendo die Bell-Curve anzulegen, die zur Zeit durch WiiU stark nach unten zeigt... aber ich glaube nicht, dass wir aus der Vergangenheit groß Daten über eine unvorhersehbare Zukunft herauslesen können.

Würdest du einen vergleichbaren Zeitrahmen bei anderen Herstellern anlegen, deren Kurve im Vergleich zu einer oder zwei Generationen nach unten zeigt (müsste das nicht eigentlich jeder Hersteller inzwischen sein?), müsstest du zum gleichen fatalen Ergebnis kommen. Nämlich, dass sich die Zeit der Hardwareprodukte sich dem Ende zuneigt.
 
Sieh dir Sega und Atari an und denk dir immer das es schlimmer kommen kann ;) Zumal du doch sowieso eher auf Handheld aus bist also da sehe ich mit der 60 Mio. Hardware noch gute Chancen

Da muss beim Nachfolger aber schon einiges Geschehen. Das HH-Potential in Amerika und EU zeigte auch beim 3DS sehr deutlich nach unten. Überaus zufrieden wird N damit nicht sein.
 
Sieh dir Sega und Atari an und denk dir immer das es schlimmer kommen kann ;)

der hh-markt ist konkurrenzlos und zerlegt sich beim bestehenden konzept selbst und sega wurde jahrelang eher ausgebuht und als negativ-beispiel gesehen, auch wenn sie paar ganz gute studios haben, bzw. bei atlus nerd-pluspunkte für uns sammeln. ^^
 
der hh-markt ist konkurrenzlos und zerlegt sich beim bestehenden konzept selbst und sega wurde jahrelang eher ausgebuht und als negativ-beispiel gesehen, auch wenn sie paar ganz gute studios haben, bzw. bei atlus nerd-pluspunkte für uns sammeln. ^^

So wie SEGA ATLUS behandelt, sammeln sie da wohl eher minuspunkte :uglylol:
 
als nfan möchte ich das beste für die firma und ich bin nicht sicher, ob eine existenz am hardwaremarkt dazu gehört.

Jeder Hersteller könnte durch einen Ausstieg aus dem Hardware-Markt immens viel R&D und Produktionskosten sparen. Allerdings würde man dadurch sehr viele Freiheiten im Bereich Software einbüßen, da man plötzlich von anderen abhängig wird. Daher denke ich, dass so lange Nintendo Spielesoftware produzieren will, es auch immer eine Hardware dazu geben wird. Der Vorteil, der Produzent von beidem zu sein, ist einfach zu groß, als dass man das für kurzfristige Gewinne opfern würde.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom