Wie man bei jeder kritik und nicht gefallen immer gleich von Neid spricht ist schon

Ist wohl bei einigen die effektivste Defence Haltung damit man dies verarbeiten kann.
Wenn man seit 15 Jahren das immer gleiche "Argument" ("Nintendo soll jetzt endlich Third Party gehen

" - Gründe werden nicht genannt ) vorgetragen bekommt, ist es keine sinnige Kritik. Und überhaupt: was hat er denn in dem Post denn kritisiert?
Und ja, weil das gleiche Geschwurbel seit eben so langer Zeit von einer sich kaum ändernden Gruppe kommt, muss es am Neid liegen. Irgendwann gehen auch mir die Interpretationen aus. N-Games zocken zu wollen, es aber nicht zu können, weil man die Plattform nicht kaufen will, löst wohl eine kognitive Dissonanz aus. Das auf so und so viele Jahre langgezogen ist psychologisch sicher nicht allzu gesund. Oder man ist, wie wohl in darkrinces Fall, einfach in Trollstimmung. Soll es im WAR-Bereich ja auch manchmal geben.
Würde jemand seit mehreren Jahren ständig darüber schreiben, dass ... sagen wir mal Sony doch endlich mal Third gehen soll (

), damit man deren Games zocken kann, würde deine Reaktion dazu nicht groß anders ausfallen.
@Brod:
Der Stachel scheint ja bei dir richtig tief zu sitzen aus welchen Gründen auch immer. Ein direkter Angriff auf mich als User gleich in den einleitenden Worten und deinem Schlusssatz. Ich nehme deine Entschuldigung nicht an. Du bist ausfallend geworden und das ohne Grund.
Aber zum Thema: wenn man VR mobil machen könnte und in normale Brillen packen, sprich in Richtung von Google Glasses, wäre der Massenappeal ja zu gegebener Zeit da. Im Bereich "Home Entertainment" wird VR in den nächsten 5 Jahren allerdings keine Massentauglichkeit erreichen. Nicht für den Preis und den Nutzungsumfang. Und auch nicht für die Software, die momentan dafür in der Pipeline ist.
Betamax hatte letzten Endes auch seine Liebhaber und seinen Nutzen und ich will nicht abstreiten, dass es eine Reihe von Early Adoptern geben wird, die sich dafür erwärmen können. Aber das ist ein so kleines Marktsegment, dass ich kaum einen Weg sehe, wie das Feuer fangen soll. Von daher mein Hinweis, dass man im Jahr 2020 das Kapitel nochmals aufmacht, wenn wir zumindest eine kleine Chance haben, dass die Technologie die Mitte erreicht. Aber VR wird den Kampf immer und immer wieder verlieren gegenüber Smart Devices und somit AR, das ist zumindest meine Einschätzung mit dem, was wir momentan wissen. Sowohl von der Relevanz als auch von der Marktdurchdringung her. Und das mittelfristig.
Wenn wir im Jahr 2030 sind und alle Leute nicht mehr aus dem Haus gehen, weil sie an eine virtuelle Welt angeschlossen sind und verkabelt wie in der Matrix, mag die Situation anders sein. Aber bis dahin werden wir nur wenig wirkliche Erfolgsberichte aus der VR-Richtung hören. Wie du schon sagst, ist da ein großes Fragezeichen dahinter und es ist gut, dass wir uns zumindest dahingehend einig sind.