Nintendo E 3 2015 - Nintendo only

Naja, Nintendo zeigt ja auf der E3 dieses Jahr sehr geile und gute Spiele für die WiiU, so ist es ja nicht. Also 2015 nimmt die U nach dem doch durchwachsenem ersten Halbjahr doch jetzt gut Fahrt auf. Splatoon, Yoshi, FF5, Mario Maker, Rodea (hoffentlich wirds gut :angst2:), Starfox, Xenoblade....das Jahr ist in relativ trockenen Tüchern. 2016 wird halt spannend, wie da die U versorgt wird.

Antwort: Außer Zelda, dass im Frühjahr 2016 kommt, gar nicht mehr.
 
Tropical Freeze kam erst letztes Jahr raus, wenn sie mit der Entwicklung des neuen Spieles ein paar Monate vor Release begonnen haben, dann hätten sie bis jetzt nicht mehr als einen Alpha Build und was bringts ein unfertiges Spiel zu zeigen?

ehm, das heisst sie haben Sommer 2013 mit dem neuen Spiel begonnen. Das ist rund 2 Jahre her, wenn die bisher da nicht mehr als ein Apla Build hätten, wäre das schon wieder ein herrlicher Beweis für Retros zeitliche Inkompetenz ;)
 
Sony war dieses Jahr zurückhaltend? Ach ok, sah man ja an Shenmue 3, FF7, TLG und sonstigem Kram, der erst in ein paar Jahren erscheint. Zurückhaltung sah hier anders. Sinnlose Pauschalisierung.

Und wo waren die Präsentatoren da nicht zurückhaltend? Die, die immer aus der Reihe tanzen sind Boyes (sieht nicht sehr japanisch aus) und Tratton (auch kein Japaner) :nix:
 
Das meint wohl keiner. Es gibt aber mehr als Schwarz und Weiss. Nintendo versucht seinen Weg zu finden und bisher gehen sie einen Weg, der definitiv nicht genug Spieler erreicht. Da helfen ihnen Nostalgie-Fans, die Spiele, die sie in den 90ern und Anfang bis Mitte 2000 lieben gelernt haben ebenfalls nicht weiter. Hier tun viel zu viele Fans so als müsste Nintendo nur folgendes tun um eine erfolgreiche Konsole zuhaben:

2016/2017 neue Konsole mit 3D Mario, TLoZ Mainteil, Metroid Prime 4 und F-Zero GXZ zu bringen und schon würde sich die Konsole wie geschnitten Brot verkaufen. Dem ist aber nicht so. Nintendo hat einfach immens viele Baustellen und für mich sind die Fans auch eine Baustelle, da diese viel zu sehr in der Vergangenheit leben.

Klar würden die Käufer nicht auf einen Schlag zurückkommen. Deshalb müsste Nintendo kämpfen und dieses Niveau und die Spiele die du oben beschrieben hast konstant liefern + noch einige andere Überraschungen und 3rd Parties.

Würde man sehen, dass Nintendo über einen längeren Zeitraum die 3rd Parties behält und selbst guten Output liefert würden die Käufer langsam zurückkommen.

Wenn man das aber so vorhat wie mit der Wii U: "Wir haben 3rd Partie-Support sogar Exclusive mit EA höhöhö", was draus geworden ist wissen wir ja (auch wie schnell die 3rd Parties weg waren und sich die Käufer vernatzt vorkamen (zu recht), geht der Schuss natürlich nach hinten los.
 
Wie schon anderswo geschrieben, ist die E3 für Nintendo wohl nur noch ein notwendiges Übel. Hat man doch auch die letzten Jahre schon gesehen.
Das Gefühl hatte ich auch dieses Jahr nicht. Die NWC waren zum Beispiel eine fantastische Show. Und das Treehouse-Konzept ist immer noch genial. Nur dieses Jahr macht die miese Direct halt alles kaputt.
 
Wir müssen das jetzt einmal so sehen:
Nintendo hat nicht gezeigt, was über 2015 hinausgeht, außer SMTxFE und Zelda.
Nintendo entwickelt weiter für ihre Konsole, denn sie wollen Konsolen und Spiele verkaufen...logischerweise.
Wo bekommen wir weitere WiiU-Ankündigungen? In den NintendoDirects.
Ich sehe kein Problem, denn ich denke mit.

Das DigitalEvent war für die WiiU nichts weiter als eine gewöhnliche NintendoDirect mit besserer Präsentation.
Das heißt es bleibt mehr für die künftigen NintendoDirects.
Wer weiß, vielleicht war das auf lange Sicht eine gute Idee, nichts wirklich relevantes für die WiiU zu zeigen.
 
Wir müssen das jetzt einmal so sehen:
Nintendo hat nicht gezeigt, was über 2015 hinausgeht, außer SMTxFE und Zelda.
Nintendo entwickelt weiter für ihre Konsole, denn sie wollen Konsolen und Spiele verkaufen...logischerweise.
Wo bekommen wir weitere WiiU-Ankündigungen? In den NintendoDirects.
Ich sehe kein Problem, denn ich denke mit.

Das DigitalEvent war für die WiiU nichts weiter als eine gewöhnliche NintendoDirect mit besserer Präsentation.
Das heißt es bleibt mehr für die künftigen NintendoDirects.
Wer weiß, vielleicht war das auf lange Sicht eine gute Idee, nichts wirklich relevantes für die WiiU zu zeigen.

ich sage es jetzt schon zum dritten Mal:

1.) In welcher Fantasiewelt bekommt man in den Nintendo-Directs große WiiU-Ankündigungen? Das letzte Mal dass ein richtiges WiiU-Spiel in einer normalen Direct enthüllt wurde, war im Dezember 2013 Hyrule Warriors, seitdem war auch in den normalen Directs nix von neuen WiiU-Games zu sehen. Da wird nix mehr groß kommen, verlass dich drauf

2) Nintendo hat deshalb nichts für 2016 gezeigt, weil sie wahrscheinlich nichts mehr groß haben. Für den 3DS wurde ja einiges an 2016er-Stuff enthüllt, für die U "komischerweise" nicht. Und warum? Weil da einfach nix mehr kommt.
 
Und wo waren die Präsentatoren da nicht zurückhaltend? Die, die immer aus der Reihe tanzen sind Boyes (sieht nicht sehr japanisch aus) und Tratton (auch kein Japaner) :nix:
Und dennoch hat Sony was gezeigt, was dieses ach so schöne zurückhaltende nicht unterstreicht. Ein Vielzahl an Spielen wurde nicht zurückgehalten und das was du meinst ist eher eine ganz normale Präsentationshaltung. Das hat aber nichts mit Zurückhaltung, sondern mit Ernsthaftigkeit zu tun. Aber pauschalisier du mal schön weiter.
 
Klar würden die Käufer nicht auf einen Schlag zurückkommen. Deshalb müsste Nintendo kämpfen und dieses Niveau und die Spiele die du oben beschrieben hast konstant liefern + noch einige andere Überraschungen und 3rd Parties.

Würde man sehen, dass Nintendo über einen längeren Zeitraum die 3rd Parties behält und selbst guten Output liefert würden die Käufer langsam zurückkommen.

Wenn man das aber so vorhat wie mit der Wii U: "Wir haben 3rd Partie-Support sogar Exclusive mit EA höhöhö", was draus geworden ist wissen wir ja (auch wie schnell die 3rd Parties weg waren und sich die Käufer vernatzt vorkamen (zu recht), geht der Schuss natürlich nach hinten los.

Unrealistisch, sorry, einfach unrealistisch. Selbst Sony und MS kriegen es nicht gebacken im Jahr 4-5 Blockbuster rauszuhauen. :nix:
 
Der Beitrag war inhaltlich einfach...bäh. Und wo mache ich den hier Theater? Ich habe meine Meinung gesagt und fertig. Habe nie groß drauf rumgehackt.
Das Theater bezieht sich auf die E3 und nicht auf dich. ;)

Betrachten wir das Ganze mal aus einiger Entfernung.


Was hat Nintendo gemacht? Sie haben ihr Portfolio für den 3DS und die Wii U präsentiert undzwar bis Ende 2015. Sie müssen nunmal zwei Plattformen bedienen, der 3DS hat 55.000.000 Benutzer und 3DS-Games sehen nunmal nicht aus wie PS4-Spiele.


Was hat Sony gemacht? Sony hat vorwiegend damit gepunktet, dass sie ein altes Sega-Franchise, was damals lediglich 1.500.000 Leute gespielt haben pro Titel wiederbelebt.. nichtmal, es ist ein Kickstarter, welcher Dezember 2017 erscheint.
Dann haben sie mit The Last Guardian gepunktet, ein Spiel welches seit 2007 im Äther rumgurkt (nicht falsch verstehen, darauf freue ich mich am meisten) und immer noch kein Datum hat. Final Fantasy VII verstehe ich vom Hype natürlich, aber erscheint auch erst 2017. Das sind zwei Jahre die ich noch warten muss.

No Man's Sky kommt 2016, Horizon kommt 2016, Uncharted kommt 2016, Dreams hat kein Datum.


Kurz gesagt, bis auf den 3rd Party Output (Assassin's Creed, COD, Star Wars) kann man nix von Sony spielen dieses Jahr.


Für die Wii U kommt noch Devil's Third, Xenoblade, Yoshi's Woolly World, Star Fox, Mario Tennis, Animal Crossing, Fatal Frame & Super Mario Maker raus bis Ende Dezember 2015. Und alle Spiele sind komplett unterschiedlich.
 
Natürlich, aber wenn sie nunmal keinen vorzeigbaren Build haben ist das so. ;)

Dann nimmt man halt Concept Arts oder Rendertrailer (FF VII, Shenmue III, Nier 2), alles ist besser als gar nichts zu zeigen. ;)

Mal nur auf die WiiU bezogen, alle aktuellen, guten und interessanten Titel die jetzt Ende des Jahres erscheinen sind die Spiele die vor ~2 Jahren auf dieser Panik Direct angekündigt wurden + Zelda.
Der Ausblick auf die Zeit danach ist halt sehr trübe, wenn man mal so sieht was Nintendo jetzt alles angekündigt hat krieg ich Gänsehaut und nicht im positiven Sinne.
 
Und dennoch hat Sony was gezeigt, was dieses ach so schöne zurückhaltende nicht unterstreicht. Ein Vielzahl an Spielen wurde nicht zurückgehalten und das was du meinst ist eher eine ganz normale Präsentationshaltung. Das hat aber nichts mit Zurückhaltung, sondern mit Ernsthaftigkeit zu tun. Aber pauschalisier du mal schön weiter.

:hmm2:

was hast du denn genommen? :lol:
 
Unrealistisch, sorry, einfach unrealistisch. Selbst Sony und MS kriegen es nicht gebacken im Jahr 4-5 Blockbuster rauszuhauen. :nix:

Sonys und MS haben aber schon seit jeher einen schlechtern 1st-Party-output als Nintendo. Und was heisst denn hier "4-5 Blockbuster pro Jahr"?? Nintendo hat es in drei Jahren WiiU noch nicht geschafft 4-5 Blockbuster rauszuhauen!
 
Unrealistisch, sorry, einfach unrealistisch. Selbst Sony und MS kriegen es nicht gebacken im Jahr 4-5 Blockbuster rauszuhauen. :nix:

Brauchen sie ja auch nicht alleine, da unterstützen die 3rd-Parties kräftig mit. Trotzdem haben Sony und MS die 5 Blockbuster im Jahr.

Und das immer wieder gesagt wird: Nintendo muss das alles alleine machen....

Klar wenn man zu doof ist sich Hilfe zu holen, seine Studios auszubauen und Indies in 2nd Parties zu verpflichten, dann muss man das alleine machen.

Unrealistisch ist es nicht mehrere Blockbuster im Jahr zu haben, auch nicht für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Theater bezieht sich auf die E3 und nicht auf dich. ;)

Betrachten wir das Ganze mal aus einiger Entfernung.


Was hat Nintendo gemacht? Sie haben ihr Portfolio für den 3DS und die Wii U präsentiert undzwar bis Ende 2015. Sie müssen nunmal zwei Plattformen bedienen, der 3DS hat 55.000.000 Benutzer und 3DS-Games sehen nunmal nicht aus wie PS4-Spiele.


Was hat Sony gemacht? Sony hat vorwiegend damit gepunktet, dass sie ein altes Sega-Franchise, was damals lediglich 1.500.000 Leute gespielt haben pro Titel wiederbelebt.. nichtmal, es ist ein Kickstarter, welcher Dezember 2017 erscheint.
Dann haben sie mit The Last Guardian gepunktet, ein Spiel welches seit 2007 im Äther rumgurkt (nicht falsch verstehen, darauf freue ich mich am meisten) und immer noch kein Datum hat. Final Fantasy VII verstehe ich vom Hype natürlich, aber erscheint auch erst 2017. Das sind zwei Jahre die ich noch warten muss.

No Man's Sky kommt 2016, Horizon kommt 2016, Uncharted kommt 2016, Dreams hat kein Datum.


Kurz gesagt, bis auf den 3rd Party Output (Assassin's Creed, COD, Star Wars) kann man nix von Sony spielen dieses Jahr.


Für die Wii U kommt noch Devil's Third, Xenoblade, Yoshi's Woolly World, Star Fox, Mario Tennis, Animal Crossing, Fatal Frame & Super Mario Maker raus bis Ende Dezember 2015. Und alle Spiele sind komplett unterschiedlich.

Nicht nur das es nach Mods hier Total OT ist die Info ist auch noch falsch weil Sony das finanziert :kruemel:
 
Dann nimmt man halt Concept Arts oder Rendertrailer (FF VII, Shenmue III, Nier 2), alles ist besser als gar nichts zu zeigen. ;)

Mal nur auf die WiiU bezogen, alle aktuellen, guten und interessanten Titel die jetzt Ende des Jahres erscheinen sind die Spiele die vor ~2 Jahren auf dieser Panik Direct angekündigt wurden + Zelda.
Der Ausblick auf die Zeit danach ist halt sehr trübe, wenn man mal so sieht was Nintendo jetzt alles angekündigt hat krieg ich Gänsehaut und nicht im positiven Sinne.

Klingt so als würdest du denken, dass Nintendo für 2016 keine Spiele mehr für ihre Geräte hätte....nur weil sie bisher wenig davon gezeigt haben.
 
Zurück
Top Bottom