needcoffee
Consolewars Special Operations
- Seit
- 28 Dez 2008
- Beiträge
- 15.385
Gern geschehen.€dit: Coffee.... Du bist der Chef ey! Nach dem Firmware-Update laufen auch die HDR Games in 4k.
Boa ey, RE7 in 4k mit HDR. Gamechanger Leute. Holy shit!
![]()
![]()

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Gern geschehen.€dit: Coffee.... Du bist der Chef ey! Nach dem Firmware-Update laufen auch die HDR Games in 4k.
Boa ey, RE7 in 4k mit HDR. Gamechanger Leute. Holy shit!
![]()
![]()

Kann mal einer von euch Kollegen Bilder von eurem Banding machen damit ich einen Vergleich habe? Das Problem scheint bei den OLEDs ja ziemlich gängig zu sein. Bei manchen Fernseher ist es besser, bei so anderem schlimmer.
Hier meiner mit 5% greyscale:
![]()
Und hier mit 10% greyscale:
![]()
Ich finds jetzt ehrlich gesagt nicht sooooo schlim. Vor allem im Vergleich zu anderen TVs die ich im Netz gesehen habe.
Bin nämlich gerade am evaluieren ob es sich überhaupt lohnt das bei Sony zu beanstanden. Wirklich Banding-freie OLEDs zu bekommen scheint ja fast unmöglich zu sein wie ich so gelesen habe.
Wie gesagt, ich seh bei mir jetzt auch nichts mehr. Nicht mal mehr bei den Games bzw. musste ich mich vorhin richtig krass anstrengen um nen Hauch vom Banding zu sehen (gestern konnte ich es ziemlich deutlich am grauen Himmel bei EW2 sehen, heute seh ich da nix mehr). Es ist quasi nicht mehr existent. Soll wohl laut den Kollegen im GAF normal sein in den ersten 10 Stunden. Also dass es danach dann besser wird. Meinten sogar mein Panel sei richtig gut und ich solls auf keinen Fall tauschen. :eek3:Ist bei mir ähnlich. Eher noch ein Ticken weniger. Aber mal ernsthaft, im normalen Betrieb hab ich noch keinen einzigen Streifen gesehen...

Macht bloß nicht den Fehler und sucht nach Fehlern und Macken.... wer sucht der findet die auch, und wenn du sie einmal gefunden hast wirst du ständig danach suchen.
Hab das vor 10 Jahren bei einen Panasonic Plasma gemacht...nur weil es im Hifi-Forum stand. Nannte sich damals Lila Pest... hab es entdeckt, reklamiert, die Elektronik wurde darauf hin ausgetauscht. War danach besser aber nicht weg
.Ne, sorry, aber dem kann ich nicht zustimmen.Macht bloß nicht den Fehler und sucht nach Fehlern und Macken.... wer sucht der findet die auch, und wenn du sie einmal gefunden hast wirst du ständig danach suchen.
Hab das vor 10 Jahren bei einen Panasonic Plasma gemacht...nur weil es im Hifi-Forum stand. Nannte sich damals Lila Pest... hab es entdeckt, reklamiert, die Elektronik wurde darauf hin ausgetauscht. War danach besser aber nicht weg
Hab ich irgenwo schonmal gelesen. Auch eine Kalibrierung soll erst nach x Stunden Sinn machen.Ein OLED muss wie ein Plasma erst "reifen", Stichwort Algorithmus!
Ein OLED muss wie ein Plasma erst "reifen", Stichwort Algorithmus!
Dito. Das Banding erkennt man ohnehin nur bei diesen Grautönen, mit denen es halt extrem gut resoniert. Ansonsten ist es quasi nicht zu erkennen, bei Filmen schon gar nicht. Ich habs gestern Abend nochmal auf Teufel komm raus bei Evil Within 2 (sehr viele Grautöne und daher für sowas gut geeignet ) gesucht und ja, wenn ich mich extrem anstrenge (und damit meine ich mit der Waffe auf ne graue Wand zielen und dann mit der Kamera hin und her fahrenEinen anderen ausprobieren?? Ist ja nicht bei allen gleich. Exorzist und ich haben quasi gar kein Banding, zumindest nicht beim normalen Gebrauch sichtbar. Hab gestern Mal verstärkt drauf geachtet, konnte aber nichts festelllen. Lediglich beim 5% und 10% Grayscale Testbeld kann ich es sehen, aber auch nur leicht. Aber wann hat man mal so ein Bild im regulären Betrieb.
Manche suchen auch einfach viel zu krass nach Macken.
Gestern Stranger Things in HDR geschaut. Also ich kann mir meinen OLED nicht mehr wegdenken mit dem geilen Kontrast und dem tiefen Schwarz...
- was ja eigentlich lächerlich ist) dann finde ich den Hauch Banding. Aber wie ich im AVS Forum bei den Profis gelesen habe gibt es einfach keine perfekten Panels und wird es auch nie geben. Sieht man ja daran dass LED immer noch mit Clouding zu kämpfen hat obwohl die Technik eigentlich schon ausgereift sein sollte.
!
Ich habe vorher jedem PLASMA empfohlen und kann nun jedem nur OLED raten ... will nicht andere Technologien dabei schlechtreden, aber der Sprung von Plasma auf OLED ist enorm/sichtbar und daher gibt es von mir weiterhin die Empfehlung: wer es sich leisten kann, sollte möglichst einen OLED kaufen!
Jop, so geil die Farbfülle, vor allem in Kombination mit dem Schwarz. Was halt wirklich sooooo geil ist dass das Bild in den dunklen Szenen wirklich schwarz ist, aber das helle Bild einfach nicht drunter leidet. Das bin ich von LCD/LED gar nicht gewohnt. Wenn du da das Bild in den dunklen Szenen richtig haben wolltest, dann waren die Einstellungen bei den hellen Szenen viel zu dunkel - und vice versa natürlich auch. Hier hast du echt das Beste von beiden Welten.Ich behaupte sogar das mir der Sprung auf HDR noch viel mehr bringt als auf 2160p. Das ist einfach richtig heftig teilweise wie satt die Farben sind und wieviele Details herausstechen. Bin mal gespannt ob es mit Dolby Vision dann noch was besser aussieht (come on Sony, gib mal Gummi mit dem Update...)
Du hast Recht. Aber gerade in dem Punkt, was die dunklen Kinofilme angeht, sind OLEDs auch nicht optimal. Der Schwarzwert ist schwarz.. das ist nur die eine Seite der Medaille... Auf der anderen Seite gibt es noch die Grautöne die ein OLED weniger gut beherrscht, Beispiel A1:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-314-15-57.html
oder LG
http://www.hifi-forum.de/viewthread-312-287.html
![]()
sprich Bildfehler hat und zudem eine schlechtere Durchzeichnungsqualität von dunklen Bildsquenzen.
das stimmt doch gar nicht.
naja, nicht ganz. diese dunklen transparenten streifen haben eine technische ursache. nicht zu vergleichen mit dem DSE /dirty screen effekt. ich habe aus dem grund meinen oled letzte woche freitag zurück retourniert.
Einen anderen ausprobieren?? Ist ja nicht bei allen gleich. Exorzist und ich haben quasi gar kein Banding, zumindest nicht beim normalen Gebrauch sichtbar. Hab gestern Mal verstärkt drauf geachtet, konnte aber nichts festelllen. Lediglich beim 5% und 10% Grayscale Testbeld kann ich es sehen, aber auch nur leicht. Aber wann hat man mal so ein Bild im regulären Betrieb. Kann natürlich auch an Sony "smooth gradation" liegen:
"The 'Smooth gradation' feature does an excellent job of smoothing 8-bit content by completely removing visible banding."
Manche suchen aber auch einfach viel zu krass nach Macken.
Gestern Stranger Things in HDR geschaut. Also ich kann mir meinen OLED nicht mehr wegdenken mit dem geilen Kontrast und dem tiefen Schwarz...