Netflix

Er hat immer noch was vorm Gesicht.

Ein Sherlock Holmes ist auch in der Öffentlichkeit und ein Geheimnis. Und L präsentiere sich schon in der ersten Folge oder so in der Öffentlichkeit. Zwar ohne Gesicht, aber er präsentierte sich.

Er präsentierte nicht sich sondern hat es vorgetäuscht. Und nein er ist nicht verdeckt sondern man sieht die Hälfte seines Gesichtes.
 
Stimmt, das letzte Drittel von Death Note war ja total spannend und toll. Sorry, aber die Serie war nen Tick zu lange und das letzte Drittel hat der Serie die Genialität völlig genommen. Beim Rewatch höre ich an ner bestimmten Stelle auch auf. Danach ist die Serie Schrott.
Man kann sagen: Erstes Drittel genial, zweites Drittel gut, letztes Drittel scheiße :kruemel:

Und willst du wirklich Anime Frisuren in einem Realfilm? Die ganzen Anime Film die 1:1 wie der Anime aussehen, sehen scheiße aus. Und hör mal auf Figuren als "schwuchtligen Emotunte" zu bezeichnen. Besonders da zwischen L und Light doch eh ne leichte homosexuelle Verbindung besteht im Anime.

Ich habe dir schon einmal erklärt, weshalb das letzte Drittel abfällt. Der Anime ist bis zum Schluss todesspannend und deswegen haste ihn ja auch zu Ende geschaut. Der Anime ist bis Folge 24 absolute Weltklasse. Er überzeugt nicht nur mit den beiden Hauptcharakteren, den Setting und der Story, sondern auch mit Synchro, OST, Schnitt und Präsentation und hat nicht umsonst eine 8,9 bei IMDB stehen.

Light sieht aus wie Donnie von den Rocketbeans, ob dir das besser gefällt? Nix gegen Donnie. Light hat eine Surfer/Justin Bieber Frisur, die nicht wirklich schwer zu schneiden ist. Animetypisch auffallend ist nur L und einen sonderbaren Typen hätte dem Film nicht geschadet.

Und erzähl kein Mist von homosexuelle Verbindung, nur weil es deine Fantasien anregt. Es gab eine ziemlich peinliche Szene zwischen den beiden im Anime und das war's schon.

ABER: Ich werde mir den Fillm dennoch ansehen, und dann hinterher final urteilen.
Weil es hier als "totale Scheiße" etc, pp und yadda yadda yadda abstempeln nur weil es vom Original abweicht ist einfach nur absolut kleingeistig. Tut nicht so, als sei das Original die ultimativ geschriebene Geschichte, die man nicht besser machen könnte. Denn nur weil es anders ist heißt das nicht, dass es automatisch schlechter ist.

Und wenn ich dann noch so absolut geistigen Dünnschiss wie von Avalon lese von wegen "Emoschuchtel". ... :fp: Den Ball kann man auch zurückspielen. Das Originaldesign von L in Manga/Anime. DAS wäre der visuelle Archetyp einer "Emoschwuchtel". Aber haußtsache irgend ne Scheiße geschrieben und geweint halt.

Scheisse kommt nur aus deinem Munde. Das Original ist bis Folge 24 die ultimative Geschichte und der Rest kam dadurch zustande, weil die Autoren dazu gedrängt worden sind, die Geschichte zu verlängern, um den Erfolg zu strecken. L sieht aus wie ein Emo, ist es aber nicht. Er ist auch intelligent, sportlich, mutig und hat seinen Mann gestanden.

Das was man im Trailer sieht, ist automatisch schlechter als das Original und ja, ich kann das in dem Fall vorhersagen. Wird bei IMDB nicht mal annähernd an das Original heranreichen, weil man daraus ein Teeniemistmix aus Twilight, Divergent und Mr. Robot macht, was in die Hose gehen wird. Wird im besten Fall ein solider Film, wenn man es schafft das Original auszublenden.

Ich habe nichts gegen die Amerikanisierung des Originals und das man einige coole CandyShots einsetzt, aber zumindest die Hauptcharaktere und die Story hätte man so originalgetreu machen müssen wie möglich.
 
Bis zu der Schlüsselszene fand ich Death Note auch erstklassig. Danach war es marginal schlechter, aber auch nicht so schlecht, wie hier getan wird. Die letzten beiden Folgen waren dann wieder meiner Meinung nach super und richtig spannend.
 
Ich habe dir schon einmal erklärt, weshalb das letzte Drittel abfällt. Der Anime ist bis zum Schluss todesspannend und deswegen haste ihn ja auch zu Ende geschaut. Der Anime ist bis Folge 24 absolute Weltklasse. Er überzeugt nicht nur mit den beiden Hauptcharakteren, den Setting und der Story, sondern auch mit Synchro, OST, Schnitt und Präsentation und hat nicht umsonst eine 8,9 bei IMDB stehen.

Light sieht aus wie Donnie von den Rocketbeans, ob dir das besser gefällt? Nix gegen Donnie. Light hat eine Surfer/Justin Bieber Frisur, die nicht wirklich schwer zu schneiden ist. Animetypisch auffallend ist nur L und einen sonderbaren Typen hätte dem Film nicht geschadet.

Und erzähl kein Mist von homosexuelle Verbindung, nur weil es deine Fantasien anregt. Es gab eine ziemlich peinliche Szene zwischen den beiden im Anime und das war's schon.
Mir doch völlig egal warum es abfällt, es ist nun mal einfach schlecht.
Die beiden neuen Ermittler sind ne blasse Kopie von L. Fand es ab der Kommandozentrale eh zu viel für meine Geschmack.
Ich habe die Serie zu Ende geschaut das sie ja nur ein paar Folgen hat. Wären da noch drei Staffeln gekommen hätte ich irgendwann abgebrochen.
Die Serie war im ersten Drittel genial. Danach fällt sie ab.

Who the fuck is Donnie? Es gibt Death Note Realfilme welche bei immer Fremdschämen auslösen. Diesen 1:1 Anime Look zu kopieren funktioniert nicht im Film. Es gibt einen Grund warum fast alle Marvel Helden deutlich von der Vorlage abweichen.
Schön das du schon weißt was dem Film schadet. So nach nem Trailer :kruemel:

Doch doch. Da gibt es homosexuelle Schwingungen im Anime zwischen L und Light.
Er präsentierte nicht sich sondern hat es vorgetäuscht. Und nein er ist nicht verdeckt sondern man sieht die Hälfte seines Gesichtes.
Mir sind die ersten Szenen noch durchaus präsent xD
Aber spricht er nicht im TV "Ha Kira, das war eine Falle, wir wissen das du in diesem Gebiet lebst"
?
 
Mir doch völlig egal warum es abfällt, es ist nun mal einfach schlecht.
Die beiden neuen Ermittler sind ne blasse Kopie von L. Fand es ab der Kommandozentrale eh zu viel für meine Geschmack.
Ich habe die Serie zu Ende geschaut das sie ja nur ein paar Folgen hat. Wären da noch drei Staffeln gekommen hätte ich irgendwann abgebrochen.
Die Serie war im ersten Drittel genial. Danach fällt sie ab.

Who the fuck is Donnie? Es gibt Death Note Realfilme welche bei immer Fremdschämen auslösen. Diesen 1:1 Anime Look zu kopieren funktioniert nicht im Film. Es gibt einen Grund warum fast alle Marvel Helden deutlich von der Vorlage abweichen.
Schön das du schon weißt was dem Film schadet. So nach nem Trailer :kruemel:

Doch doch. Da gibt es homosexuelle Schwingungen im Anime zwischen L und Light.

Mir sind die ersten Szenen noch durchaus präsent xD
Aber spricht er nicht im TV "Ha Kira, das war eine Falle, wir wissen das du in diesem Gebiet lebst"
?

Ja das sagt er, allerdings mit einer verzerrten Stimme und auf dem Bildschirm sieht man nur das L
 
Ich erwarte nicht zu viel von Death Note, daher sehe ich nicht was ich mich aufregen soll. Dass es für den Westen angepasst wird ist auch recht klar, ansonsten wird die Zielgruppe zu klein sein. Warum L farbig werden musste und Misa nicht mehr blond ist verstehe ich jedoch nicht wirklich, aber da geht es wohl darum politisch korrekt zu sein damit man sich nichts anhören muss. :hmm:

Eine Figur kann extrovertiert und trotzdem geheimnisvoll sein.

Eher nicht, nein, zumindest nicht auf die "L"-Weise. L ist schließlich sehr rational und effektiv in dem was er tut.
 
Regie führt Adam Wingard. Der hatte zuletzt Blair Witch im Kino welcher mir sehr gut gefallen hat. Generell hat er bisher nur Horror gemacht. Könnte interessanter werden als gedacht.
Ich erwarte nicht zu viel von Death Note, daher sehe ich nicht was ich mich aufregen soll. Dass es für den Westen angepasst wird ist auch recht klar, ansonsten wird die Zielgruppe zu klein sein. Warum L farbig werden musste und Misa nicht mehr blond ist verstehe ich jedoch nicht wirklich, aber da geht es wohl darum politisch korrekt zu sein damit man sich nichts anhören muss. :hmm:
Weil blonde Haare und Hautfarbe nicht entscheidend ist bei den Figuren? Die selbe Diskussion wie schon beim Dunklen Turm...
Andererseits könnte man fragen warum bei vielen Mangas und Animes die Figuren westlich aussehen. Bzw. warum beim Fullmetal Alchemist Film nur Asiaten genommen wurden. Spielt doch eigentlich in einer Fantasy Version von Europa.
 
Ich erwarte nicht zu viel von Death Note, daher sehe ich nicht was ich mich aufregen soll. Dass es für den Westen angepasst wird ist auch recht klar, ansonsten wird die Zielgruppe zu klein sein. Warum L farbig werden musste und Misa nicht mehr blond ist verstehe ich jedoch nicht wirklich, aber da geht es wohl darum politisch korrekt zu sein damit man sich nichts anhören muss. :hmm:



Eher nicht, nein, zumindest nicht auf die "L"-Weise. L ist schließlich sehr rational und effektiv in dem was er tut.

Wir regen uns auf das L schwarz und Misa nicht mehr Blond ist? Kein kommentar das Yagami kein Japaner ist? :tingle:
 
Wir regen uns auf das L schwarz und Misa nicht mehr Blond ist? Kein kommentar das Yagami kein Japaner ist? :tingle:

Das die Darsteller bei einer Produktion im Westen anders aussehen werden ist ja klar, aber man könnte sich doch zumindest die Mühe machen die Charaktere einigermassen so wiederzugeben wie sie berühmt wurden. Da finde ich Light von der Optik her noch mit am besten getroffen. Wenn das Leben einer bekannten Figur bspw. steve Jobs verfilmt wird dann wird ja auch nicht plötzlich daraus ein farbiger Mann mit blonden Afro-Haaren. Ich verstehe nicht was der komplette Bruch mit der Vorlage soll wenn man aber u.a. die Fans der Vorlage ansprechen will.
 
Hab vor langeweile mal Anne with an "E" angemacht.

Puh, die Serie ist echt bemerkenswert.
Hat mich schon manche Tränen gekostet, aber schon einige Lacher.
Echt ne klasse Serie.
 
Netflix erhöht wohl die Preise.

Statt wie bisher: 7,99 Euro, 9,99 Euro und 11,99 Euro.
Jetzt wohl mit diesen Preisen: 8,99 Euro, 11,99 Euro und 13,99 Euro.
 
Das die Darsteller bei einer Produktion im Westen anders aussehen werden ist ja klar, aber man könnte sich doch zumindest die Mühe machen die Charaktere einigermassen so wiederzugeben wie sie berühmt wurden. Da finde ich Light von der Optik her noch mit am besten getroffen. Wenn das Leben einer bekannten Figur bspw. steve Jobs verfilmt wird dann wird ja auch nicht plötzlich daraus ein farbiger Mann mit blonden Afro-Haaren. Ich verstehe nicht was der komplette Bruch mit der Vorlage soll wenn man aber u.a. die Fans der Vorlage ansprechen will.
Sorry, dass ist bullshit. Du kannst dich nicht beschweren, dass L schwarz ist, aber nicht das Yagami weiß ist. Beide sind im original japaner. Sogar 'paradebeispiele' für Japaner in gewisser hinsicht.

Fùr beide Charaktere ist es jedoch so, dass die Hautfarbe oder 'die ethnik' für den Charakter an sich absolut irrelevant sind. Genauso hätte L im Original schwarz sein können und es hàtte keinen Einfluss auf die Geschichte gehabt.

Man hat sich für alle Charaktere eine künstlerisxhe freiheit erlaubt. Ich sehe hier absolut kein problem und verstehe nicht warum das so ein großes thema ist.
RIP Marco Polo, Sense 8 & The Get Down.
Sense 8 bekommt wegen des Aufschreies einen 2 Stunden Abschlussfilm
 
Sense 8 bekommt wegen des Aufschreies einen 2 Stunden Abschlussfilm

wie-ein-tropfen-auf-den-heissen-stein-e2d92a2c-d765-4480-8abe-60949edaab1d.jpg


Und was ist mit Marco Polo :x
 
Dank Netflix konnte ich nun endlich auch mal Kubricks "Dr. Strangelove" sehen.
Ja, es ist eine sehr schwarzhumorige Satire auf den kalten Krieg. Aber wie bei allen anderen Kubrick Streifen kann ich persönlich auch hier den Kultstatus darum nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ignorant. :nix:
 
Sorry, dass ist bullshit. Du kannst dich nicht beschweren, dass L schwarz ist, aber nicht das Yagami weiß ist. Beide sind im original japaner. Sogar 'paradebeispiele' für Japaner in gewisser hinsicht.

Fùr beide Charaktere ist es jedoch so, dass die Hautfarbe oder 'die ethnik' für den Charakter an sich absolut irrelevant sind. Genauso hätte L im Original schwarz sein können und es hàtte keinen Einfluss auf die Geschichte gehabt.

Man hat sich für alle Charaktere eine künstlerisxhe freiheit erlaubt. Ich sehe hier absolut kein problem und verstehe nicht warum das so ein großes thema ist.

Fahr mal 2-3 Gänge runter? Weder spreche ich von einem Problem noch beschwere ich mich. Ich habe gesagt, dass ich es nicht verstehe. Ich verstehe nicht wieso man derart weit von der Vorlage abweicht. Nicht ausschließlich asiatische Schauspieler anzuheuern erschließt sich mir, da es eine Westproduktion ist. Warum L jedoch nun farbig sein muss, extrovertiert und Misa nicht Blond sein darf,...das verstehe ich nicht. Künstlerische Freiheit ist da irgendwie auch der falsche Spruch, imo, da sie den Film natürlich machen um auch die Fans der Reihe für sich zu gewinnen. Nur wenn sie derart von der Vorlage abweichen, dann werden sie "ausschließlich" neue Personen für Death Note gewinnen und nicht die Fans der Reihe, um die es Netflix ebenso geht. Das ist alles. Keine Ahnung was du da nun für ein Drama draus machen willst.
 
Asiaten? Oh Gott. Hört mal auf, der Meinung zu sein, bei einer Anime-Verfilmung müssen Japaner bzw. Asiaten alles spielen. Vor allem sehen die gezeichneten Figuren eigentlich nie asiatisch, sondern eher westlich aus. Passt also eher zum Charakter.
 
Asiaten? Oh Gott. Hört mal auf, der Meinung zu sein, bei einer Anime-Verfilmung müssen Japaner bzw. Asiaten alles spielen. Vor allem sehen die gezeichneten Figuren eigentlich nie asiatisch, sondern eher westlich aus. Passt also eher zum Charakter.

Bin ich ganz bei dir nur haben ja einige Leute diese verkehrte Erwartungshaltung gern.
 
Das die Darsteller bei einer Produktion im Westen anders aussehen werden ist ja klar, aber man könnte sich doch zumindest die Mühe machen die Charaktere einigermassen so wiederzugeben wie sie berühmt wurden. Da finde ich Light von der Optik her noch mit am besten getroffen. Wenn das Leben einer bekannten Figur bspw. steve Jobs verfilmt wird dann wird ja auch nicht plötzlich daraus ein farbiger Mann mit blonden Afro-Haaren. Ich verstehe nicht was der komplette Bruch mit der Vorlage soll wenn man aber u.a. die Fans der Vorlage ansprechen will.
Dir ist schon bewusst das Death Note eine fiktive Geschichte ist?

Und zeige mir an einem einzigen Beispiel wo die Hautfarbe oder Haarfarbe wichtig ist in der Geschichte
 
Zurück
Top Bottom