PS4 PlayStation 4

Gewöhnung und Sinn. Empfinde die Stick Anordnung bei MS wesentlich cleverer. Und Gewöhnung: hab seit 2002 ne XBox.


Da will man sich ne PS4 kaufen, schimpft nur über den doofen Controller und wird als Troll beschimpft. Ah ja, zumindest wünsche ich mir nicht das Sony pleite geht. :-P

Ich begrüße es, dass du dir ne PS4 holen willst. Je mehr desto besser :brit:

Aber Controller Diskussionen erst wenn man selbst getestet hat ;)
 
Aha darf man dann über die Konsole auch erst diskutieren wenn man sie zuhause hat?
Und über Spiele auch erst wenn sie released sind?

Also bitte :-?

Natürlich. :-?

Man kann höchstens vor Release sagen, was einen stören könnte.
Aber er stellt schon jetzt (ohne dass er je einen DualShock in der Hand hatte - siehe eckige Knöpfe :lol:) seine "Meinung" als gegeben dar und es kann ja niemals sein, dass ihm der Controller gefällt.
 
Es geht mir jetzt hier nicht um einen bestimmten User sondern allgemein.

Und wenn dann hier in den Raum geworfen wird "Controllerdiskussion erst wenn man ihn in der Hand hatte" finde ich das schwachsinnig. Jeder kann doch hier schreiben was er vom DS4 vorab hält genauso wie hier jeder schreibt wie toll oder wie schlecht die PS4 ist.

Komischerweise kommt wenn jemand schreibt "DS4 ist besser als der XOne Controller...wird der beste FPS Controller" usw nix ala "bitte keine Controller Diskussion"
Wenn aber was schlechtes hiersteht heißts gleich wieder "boah was habt ihr für ein Problem mit den Händen" usw

Zweierlei Maß und so ;-)


PS: Wenn natürlich hier jemand absoluten Bullshit schreibt (eckige Knöpfe :uglylol:) dann ist das wieder ein anderes Thema .
 
Mein Gott, mir doch scheißegal wie die Knöpfe sind. Mich stört die Stickanordnung und dafür muss ich den nicht in der Hand halten. So einfach. Auch die Tatsache das mich Sony Controller bisher alle enttäuscht haben spielen auch ne große Rolle.
Weswegen ich ihn in der Hand halten muss ist wegen der Schultertasten und das Gefühl von billigen Plastik und der Größe.

Bevorzuge eben das MS Pad, eben aus Gewohnheit und da es einfach besser ist (aktuell). Nicht ohne Grund verkauft sich das Pad auch bei PC Spielern sehr gut.
 
Ich fand beim DS3 eher L2/R2 Tasten suboptimal, aber die Fachpresse schreibt ja nur gutes über das PS4 Pad also wirds schon passen nach kurzer Eingewöhnungsphase.

Sticks waren vollkommen in Ordnung beim DS3 imo.

die L2/R2 find ich auch nicht so toll aber da hab ich mir sofort aufsätze gekauft und mit denen gibts keine probs mehr :)

die ds4 trigger machen aber nen guten eindruck.
 
Ich persönlich kann die Kritik am DS überhaupt nicht nachvollziehen.
Das das Design (bis jetzt) so wenig verändert wurde, lag ja auch daran, dass er (für die meisten ;)) perfekt war - und zwar genau so wie er war.

Problematisch finde ich in der Tat eher, dass man ihn nun in Details auf das niedrige Niveau der Controller der Konkurrenz "herunterstuft". Beispiel ist das ja bereits genannte Einstampfen der analogen Sensitivität der Facebuttons. Der DS konnte eben mehr als die anderen Controller, was nun teilweise verloren geht.

Viele haben sich zwar einen längeren Weg für die Schultertasten gewünscht (durchaus sinnvoll für Rennspiele), teils war mir aber sogar schon der Weg der "alten" Trigger zu weit. Was aber auch daran liegt, dass ich andere Genres spiele und z.b. Casual Titel wie Shooter oder Rennspiele inzwischen links liegen lasse.

Aktuelles Beispiel, das aber für mich das Problem erst massiv aufgezeigt hat, war "Pinball Arcade". Im Gegensatz zu den anderen Ports des Spieles, hat man bei der PS3-Version die Schulterbuttons analog genutzt.
Sprich: Bei Flippertischen mit mehr als zwei Flippern auf mehreren Ebenen reagieren die unteren auf leichten Druck und bei den zusätzlichen Flipperarmen (zumeist in höheren Ebenen zu finden) muss man die Schultertasten vergleichsweise stark drücken, damit die oberen Flipper auch reagieren. Sinn des ganzen war zwar das reale Verhalten der Tische nachzubilden, nur funktioniert das ganze bei mir nicht wirklich gut. Durch das starke Drücken hat man eine so große Verzögerung, dass ich die zusätzlichen Flipper zumindest auf der PS3 nie wirklich richtig getimed nutzen kann.
Das Spiel, das zum Glück Cross-Buy bietet, spiele ich daher lieber auf der Vita, trotz der vergleichsweise miesen Portierung. Schlicht und Ergreifend deshalb, weil bei einem Drücken der Schultertasten auf der Vita, "dank" der fehlenden analogen Sensitivität, alle Flipper unverzüglich reagieren.
 
controller diskussionen sind einfach nur nervig, weil geschmackssache.
und vergleiche zum 360 pad im herstellerbereich unangebracht.
ist das so schwer zu verstehen?

das ist der ps4 thread, ich wenn ich sehe das jemand was geschrieben hat, freue ich mich, weil ich denke es gibt was neues zur ps4. stattdessen liest man seitenlang, wem welcher controller der last gen besser gefällt.
dann geht man in den xbox bereich um zu schauen was es da neues gibt und sieht holiday das abgehackte ps4 ram thema vom wochenende dort wieder auspacken.

oh mann.
 
Ist mutig Renn und Shooter Causal Spiele zu nennen und dann mit Pinnbal als Beispiel zu kommen.
Und niedriges Niveau der Konkurenz ist auch Bullshit.

@Pongler
Ich hab damit angefangen. Ich werde mir ne PS4 kaufen und wollte nur wissen ob Dritthersteller schon planen nen 360/One Controller auf die Ps4 zu bringen. Der Rest kam von selbst ;-)
 
Ist mutig Renn und Shooter Causal Spiele zu nennen und dann mit Pinnbal als Beispiel zu kommen.
Und niedriges Niveau der Konkurenz ist auch Bullshit.
Das Fehlen von Features wie den L3/R3 Tasten oder die analoge Sensitivität der Facebuttons spricht aber dagegen, dass die anderen Controller (und dabei spreche ich noch nicht einmal ausdrücklich von der X360 ;)) auf gleichwertigem Niveau zum DS sind. Bewegungssteuerung (auch die des DS3 :ol:) betrachte ich aber nicht wirklich als sinnvolle Features, sondern das sind IMO ganz klar nur Gimmicks.

Und das Pinball-Spiel war auch nur ein Beispiel dafür, dass es auch gegenteilige Meinungen geben kann, ob Trigger denn wirklich einen noch längeren Gangweg brauchen.
 
Das Fehlen von Features wie den L3/R3 Tasten oder die analoge Sensitivität der Facebuttons spricht aber dagegen, dass die anderen Controller (und dabei spreche ich noch nicht einmal ausdrücklich von der X360 ;)) auf gleichwertigem Niveau zum DS sind. Bewegungssteuerung (auch die des DS3 :ol:) betrachte ich aber nicht wirklich als sinnvolle Features, sondern das sind IMO ganz klar nur Gimmicks.

Und das Pinball-Spiel war auch nur ein Beispiel dafür, dass es auch gegenteilige Meinungen geben kann, ob Trigger denn wirklich einen noch längeren Gangweg brauchen.

der 360er controller hat aber auch quasi L3/R3, da man die sticks auch reindrücken kann.
ms hat die drucksensitivität von der ersten box zur 360er fallengelassen.
die controller hatten nämlich auch noch diese art von buttons.
 
der 360er controller hat aber auch quasi L3/R3, da man die sticks auch reindrücken kann.
ms hat die drucksensitivität von der ersten box zur 360er fallengelassen.
die controller hatten nämlich auch noch diese art von buttons.
Wie schon gesagt, ich habe auch nicht ausschließlich vom X360 Controller gesprochen. Gerade auch die Wii-Mote hat es abgesehen von Gimmicks wie Waggle & Pointer an eher traditionellen Features gemangelt, das war aber natürlich eine bewusste Designentscheidung.

Und wenn man unbedingt etwas negatives zum DS4 finden will:
Zusätzlich zum Wegfall der Analogfunktion stört es mich, dass man nicht trotzdem noch weiterhin den DS3 supported. Der DS4 wird vermutlich ein anderes Protokoll für Blu-Tooth nutzen, aber kann es denn so schwer sein, auch das für den DS3 noch "mitzuschleifen"? Es dürfte doch eine vergleichsweise unkomplizierte Sache sein, dass Übertragungsprotokoll des DS3 weiter zu unterstützen. Blu-Tooth ist schließlich Blu-Tooth und solange man nicht WLan-Signale zur Übertragung nutzt (ich habe derzeit keine Info zum Übertragungsverfahren des DS4), wäre es doch kein Problem in der Software zu hinterlegen, dass man für Spiele, die die neuen DS4 Features nicht nutzen alternativ auch den alten Controller (wie schon auf der PS2) verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich darf doch über COD auch immer erst diskutieren, wenn ich an den jeweiligen teil selbst hand angelegt habe. :nix:

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha darf man dann über die Konsole auch erst diskutieren wenn man sie zuhause hat?
Und über Spiele auch erst wenn sie released sind?

Also bitte :-?

Jeder gefühlt dritte Tag wird die Diskussion um den Controller wieder ausgepackt. Irgendwann ist mal alles dazu gesagt. Die Meckereien stören einfach. Der DS4 ist komplett neu designed. Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung mit dem DS, aber nicht mal ich kann sagen, ob das Teil gut ist...darauf will ich hinaus. Will das Teil in der Hand haben!!! :scan:
 
es ist halt einfach fakt, dass der nachfolger der DS3 auf jeden fall wieder schlecht wird, egal was man geändert hat.

und genau so ist es fakt, dass der nachfolger vom 360 pad wieder das beste wird, auch wenn ne ganze menge geändert wurden.
:nix:

is doch logisch, derp..


:v:
 
Was meint ihr wird Driveclub so ein Flop dass sie es jetzt schon für 20€ raushauen bei Amazon (mit dem Gutschein) bzw kostenlos über PS+ :-? :/
 
Was meint ihr wird Driveclub so ein Flop dass sie es jetzt schon für 20€ raushauen bei Amazon (mit dem Gutschein) bzw kostenlos über PS+ :-? :/
Wenn jeder Ps+ Nutzer es gratis in der abgespeckten Form bekommt, kauft sich das auch kein Schwein außer denen die mehr haben wollen. Und gerade Rennspiele gehen ja online, daher steuert man da jetzt gegen.
Wesentlich interessanter ist der angebliche Stop bei den Vorbetsellungen der PS4 bei Amazon.
http://www.games-news.de/go/playsta...zon_de_kuendigt_vorbestell_stop_an.html?url=/
Wobei ich hier eher Werbung sehe...
 
Tjoa, die analogen Buttons....
Bei Saints Row 3 zB wars unglaublich nervig Flugzeug zu fliegen, weil man dauernd die Kreuz-Taste durchdrücken musste. Bei GT dagegen werde ich sie sehr vermissen :/
 
Zurück
Top Bottom