PS4 The Order: 1886

so habs nur bis kapitel 6 geschaft. was soll ich sagen, die grafik ist wirklich geil, vor allem so butter weich. ich finde es einfach schade dass das spiel so simpel, fast schon anspruchslos ist. diese grafik und ein spieldesgin bei dem man rätsel lösen muss, versteckte türe findet oder sich verlaufen kann wäre eine traum.

ich muss aber sagen dass dieser lafayette dem drake schon ordentlich konkurrenz macht. hätte lieber den als hauptchar gehabt.
Das liest man ja auch in vielen Reviews, dass setting und Charaktere gut sind aber viel Potential verschenkt wurde.

Vielleicht verkauft sich das Spiel wenigstens gut und Rad hat dadurch die Chance ihr Fehler im zweiten Teil auszubaden...
 
Das liest man ja auch in vielen Reviews, dass setting und Charaktere gut sind aber viel Potential verschenkt wurde.

Vielleicht verkauft sich das Spiel wenigstens gut und Rad hat dadurch die Chance ihr Fehler im zweiten Teil auszubaden...

Ich denke schon, dass es sich gut verkauft...schließlich gibt es sehr viele Spieler, die sich nicht tagtäglich in Foren wie diesen herumtreiben oder sich durch die Reviews kämpfen. Die bekommen dann in der Werbung ein bombastisch aussehendes Spiel mit tollem Setting zu sehen...da greifen sicher einige zu. AC Unity hat sich damals - soweit ich es noch in Erinnerung habe - trotz schlechter Wertungen und Shitstorm auch noch gut verkauft. Dazu ein Exklusivtitel bei der mittlerweile schon recht hohen Hardwarebase der PS4. Es wird sich sicher nicht schlecht verkaufen.

Auf der anderen Seite hat Patcher für The Order ja gute Reviews und hohe Verkaufszahlen vorhergesagt...bei seiner Trefferquote hinsichtlich seiner Vorhersagen müssten die Verkaufszahlen ja eher enttäuschen :lol:
 
Mir fallen da dann andere Sachen auf, welche mir auch ohne die schlechten Wertungen aufgefallen wären. Wer sich etwas mit der Geschichte Londons auskennt, weiß zum Beispiel wie der Londoner Stadtteil Whitechapel zu diesem Zeitpunkt aussah, welche Menschen und insbesondere welche Menschenmengen gerade diesen Stadtteil bewohnten. Davon sieht man im Spiel gar nichts - Auch wenn das Spiel eine fiktive Geschichte erzählt hätte man hier etwas mehr Leben in Form von NPC's rein bringen müssen, gerade wenn man am Anfang gleich diesen Stadtteil von London wählt.

Im Spiel gibt es aber eine offene Rebellion und regelmäßig Krieg auf den Straßen. Ich glaube Menschenmengen würden da nicht ganz hinpassen. Zusätzlich läuft noch

Jack The Ripper

rum, was ebenfalls nicht zu spaziergängen im Mondschein einlädt. Von den Lykanern ganz zu schweigen. ;-)

Ich persönlich finde eher dass man viele Teile der GEschichte nur relativ kurz anstößt und dann den Spieler damit alleine lässt. Dann ist das SPiel vorbei und man fragt sich was denn mit xyz und aus abc geworden ist. Mir kommt es so vor als ob das Spiel locker doppelt so lang hätte sein müssen um all die eingeworfenen Storyteile gut zu Ende zu führen. imo wurden locker 60% der Story nicht beantwortet oder einfach fallen gelassen in den letzten 40 Minuten.

Spoiler nur für Leute die es durch haben:
- Was wurde aus Sir Hastings?
- Was ist mit den Vampiren?
- Was wird aus der Indian Company
- Warum kann man die Ripper-Morde nicht untersuchen?(extrem verschenktes Potential)
- Warum erzählt Galahad dem Meister nichts von den Vampieren und Sir Hastings wenn dieser doch 100% weiß das Galahad nicht lügt(das sein "Sohn" Lykaner ist wusste er ja auch).
- Warum durfte sich Galahad beim Urteil nicht verteidigen?
- etc. / etc.

So viel verschenktes Potential... :fp:

Mit dem Grundgerüst hätte wohl jedes andere Studio ein 15 - 20 Std. Spiel draus gebastelt mit Detektiveinlagen und kleinen Nebenaufträgen. :cry:
 
the order muss einen halt wirklich gefallen. alle haben ein gears erwartet und es ist nur zum teil eigentlich.
es hat ja seine 20 positive reviews in meta. wann hatte letztens ein spiel solch wechselnde wertungen wie the order :D

Achso, weil es kein Gears geworden ist, haben die Reviewer Frust geschoben und es extra schlecht bewertet?

ZombiU hat z.B. auch wechselnde Wertungen bekommen, ist am Ende aber deutlich besser als The Order bewertet worden. Hatte am ende ja auch ca. 45 Positive Wertungen und nur ein paar die es "angeblich" nicht mochten. Gamespot *hust

Was ZombiU hier zu suchen hat fragt ihr euch sicherlich. Na es spielt in London und ist ein Shooter :goodwork:
 
@5th

wohl einfach an manpower und geld gescheitert.

@birdie

der london fog war nix anderes als industrieabgase ^^
nebel ist eher selten dort.
 
Achso, weil es kein Gears geworden ist, haben die Reviewer Frust geschoben und es extra schlecht bewertet?

ZombiU hat z.B. auch wechselnde Wertungen bekommen, ist am Ende aber deutlich besser als The Order bewertet worden. Hatte am ende ja auch ca. 45 Positive Wertungen und nur ein paar die es "angeblich" nicht mochten. Gamespot *hust

Was ZombiU hier zu suchen hat fragt ihr euch sicherlich. Na es spielt in London und ist ein Shooter :goodwork:

Die lächerlichsten Wertungen sind unter 5 Punkte da dies bedeuten würde, dass es unspielbar wäre weil technisch hackelig oder sonst irgendwelche Probleme hat. Dies hat man aber bei the Order 1886 sicherlich nicht da technisch einwandfrei.

Weiter wurde wiedermal bekritelt was es nicht ist sondern was es hätte sein müssen? Daher der Tester ging von seiner Wunschvorstellung aus, war enttäuscht und beurteilte dies. Das funktioniert aber so nicht.

The Order 1886 ist The Order 1886 und kein Gears of War. :brit:

Der CW Test wird sicher ähnlich ausfallen und ich erwarte keine Wertung über 6 Punkte. :alt:
 
Man kann nur hoffen Das vor allem Sony daraus lernt von dem Cinematik Zug abzuspringen. Ich mein The Order schafft wirklich sehr gut den Spagat zwischen Cutscene und Game Play was aber lange nicht heißen soll das man letzteres nicht vernachlässigen soll. Da Ja die Engine steht und sollte ein zweiter Titel kommen das der Fokus auf die ausführlich genannten schwächen zielen und dessen auszumerzen den Setting, Charaktere und Story sind imo einfach zu interessant um diese fallen zu lassen.
 
Schade das nicht gesagt wurde die es hier schon ne Woche gespielt haben, das das Spiel nur ne reine Kulisse ist.
Und das manche Kapitel gar nicht spielbar sind.

Das ist schon eher ein KO Kriterium für mich, das ist ja echt scheisse. Hört sich definitiv nach zu wenig Zeit an, warum haben sie nicht gleich bis Weihnachten weiterentwickelt, anstatt so ne Guke abzuliefern?

Mit dem Grundgerüst hätte wohl jedes andere Studio ein 15 - 20 Std. Spiel draus gebastelt mit Detektiveinlagen und kleinen Nebenaufträgen. :cry:

Die Rätsel in ZombiU sind klasse. Da macht Nachdenken wieder Sinn. 8-)

@krk
Das mit den 20% stimmt schon, klingt für mich fast nach einer Haterwertung, so muss man Spiele auch nicht bewerten. Wenn es denn die ganze Zeit ein Spiel ist. Du sagst ja selber, das eine Wertung von 20 nur in Ordnung ist wenn es unspielbar sei. Morgen behauptet ja man könne ganze Kapitel nicht spielen und von einem Spiel erwarte ich eben ein gewisses Grad an Gameplay.


Ein Gutes hat so ein Review Embargo ja, die Vorfreude wird nicht gemildert.
 
@krkchok
Also ist jedes Spiel eine 10 da es ja genau dieses Spiel sein will ?
 
@5th - Menschenmassen auf den Straßen erwarte ich in dem Szenario auch nicht - Nur irgendwie sieht man außer den Rebellen kaum Menschen auf der Straße und die Straße war für sehr viele Menschen in diesem besonderen Viertel zu der Zeit das Zuhause, die hatten keinen Platz um sich zu verstecken oder ähnl. Ein Großteil wäre immer direkt in Kämpfe verwickelt worden. In AC:U beklagen sich einige es gäbe zu viele NPCs auf den Straßen und Ubisoft gibt damit sogar an, das man sich hier dem damaligen Straßenbild angepasst habe - Hier sind es mir persönlich ein paar zu wenig. Wird die meisten nicht stören und Spielentscheidend ist es ja auch nicht - Nur eine persönliche Wahrnehmung.

Bezogen auf einen möglichen zweiten Teil hoffe ich auf gute VKZ, den leider hat RtD noch nicht das Standing eines Bungie, welche Durchschnitt wie Destiny abgeben können, ein Spiel dann noch stark bescheiden, den Kunden mehr oder minder so verarschen und trotzdem einen zweiten Teil machen könnten. Destiny verkaufte sich leider dazu viel zu gut, aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven: In der Tag, ZombiU hat hier mal so gar nichts verloren...

...und ich war der festen Überzeugung das ich den ZombiU Gäg schon lange nicht mehr machen kann, aber anscheinend ist ZombiU am Ende doch gar nicht so ne Gurke wie es die Hater heraufbeschwören wollten.

Ich sehe hier viele Parallelen zu ZombiU, aber du hast schon recht, es ist Survival Horror, ergo ein intelligenter Shooter. Wer das wie Call of Duty spielt, der läuft nach 5min mit einem Baseballschläger durch die Gegend und ist natürlich gefrustet und verteilt schlechte Wertungen. :rolleyes:
 
...und ich war der festen Überzeugung das ich den ZombiU Gäg schon lange nicht mehr machen kann, aber anscheinend ist ZombiU am Ende doch gar nicht so ne Gurke wie es die Hater heraufbeschwören wollten.

Ich sehe hier viele Parallelen zu ZombiU, aber du hast schon recht, es ist Survival Horror, ergo ein intelligenter Shooter. Wer das wie Call of Duty spielt, der läuft nach 5min mit einem Baseballschläger durch die Gegend und ist natürlich gefrustet und verteilt schlechte Wertungen. :rolleyes:

schön das du eines von 3 rd party games auf wii u zu würdigen weist :goodwork:
 
Ein Fanboy Review wirds trotzdem nicht geben ;)

0,9/10, gotta beat digitaltrends. :v:

Nein, im Ernst: Mache gerade ein Praktikum bei einem großen deutschen Magazin und dort hat man sich heute sehr über die Kotaku-Leute geärgert. Sowas zieht halt einfach die komplette Branche in den Dreck, ist unprofessionell und hat absolut nix mit Meinungsfreiheit und "aber wenn es doch so schlecht ist" zu tun. Besonders, weil RAD bestimmt nicht 5 Jahre dagesessen hat und sich gedacht hat: "lasst uns ein richtiges schlechtes Spiel für schnelles Geld entwickeln", sondern ein handwerklich absolut perfektes Ergebnis mit (für einige nur leicht) fauligem Kern dabei rumgekommen ist.
 
Das spiel muss schon abgestraft werden. Verdammt die gründe sind ja auch viel. Das spiel ist echt weder fisch noch fleisch.

Definitiv, erst recht haben die Restriktionen, die R@D den Spieler aufbürgen, nichts mir Story-Driven oder Cinemetic zu tun, weil die die Geschichte dadurch nicht besser erzählt wird. Hier muss R@D ihre Paradigmen ganz klar überdenken.
 
Zurück
Top Bottom