Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, wenn ich das so sehe habe ich eher das Gefühl dass du zur Xbox One tendierst. Musst halt überdenken wie stark dich die DRM Sache oder das "Always On" stört. Ich persönlich finde es zwar schade, dass es so läuft wie es gerade läuft, aber möchte trotzdem Halo und die ganzen Exklusivtitel nicht missen. Habe auch ehrlich gesagt weniger Probleme damit als die Meisten anderen hier ;)

Da muss ich mal kurz einhacken - Ich habe auch Null Probleme mit den hier stetig voller panischer Angst und schlotternden Knien zitierten Punkten wie DRM oder Always On. Die Konsole ist bestellt und wird ihrer Bestimmung nach genutzt wenn Amazon sie liefert - Punkt.

Wie es ausschaut sind ja einige ganz brauchbare Launchspiele dabei. Wenn mir dann irgendwas nicht passt, ich mich überwacht, kontrolliert oder gar gefilmt fühle :rofl3: dann wird sie getauscht oder verkauft. Wo ist das Problem?

Hier kaufen doch stetig irgendwelche Schlaumeier Konsolen, welche sie im Grunde eh nie richtig nutzen und dann sofort nach praller Ankündigung wieder tauschen oder verkaufen.
 
Ich kann die ganze Situation um DRM nicht nachvollziehen. Mal angenommen:
Ich kaufe ein Spiel für PS4 und One für je 60,-

Spiele die durch und will sie aufgrund von keinem/schlechten MP wieder verkaufen:

- Das PS4-Game verkaufe ich auf ebay für vll. 40€ -9% Provision -Einstellgebühr = ~35€
- Das One-Game wird vom Handler für vll. 30€ zurückgenommen und für 40€-45€ verkauft (denke auch mal je nach Zustand der Disc)

-> Wem 5-10€ Verlust als Käufer/Verkäufer abschrecken, sollte überdenken sein Hobby zu wechseln.

Wir sind auch selber Schuld mit der von MS aufgefahrenen Methode. Die Entwickler verlieren dadurch (Weiter-/Wiederverkauf) Mio.$ Fremdkapital. Und jetzt kommt: Entgegen der landläufigen Meinung von 14 jährigen (und traurigerweise auch wohl "reiferen") Personen leben Entwickler ---- ACHTUNG !!!!---- nicht von Luft und Liebe.

Ergebnis: Es kommen halbfertige Games auf den Markt und bereits fertiggestellte Inhalte werden zeitlich verzögert als DLC auf den Markt geworfen .... da wird dann auch wieder geheult.

Denkt mal drüber nach :-)

PS: Kein Fanboy - Neben meinem TV wird eine 4OneU stehen ;-)

Du wirst bei keinem Händler 30 Euro für ein gebrauchtes Spiel bekommen...
 
ich dachte der kinect zwang ist schon aus der welt
Du legst fest, wann die Kinect-Sensoren an, aus oder pausiert sind

Wenn du nicht möchtest, dass die Kinect Sensoren eingeschaltet sind während du spielst oder dein Entertainment genießt, kannst du Kinect pausieren. Um deine Xbox One abzuschalten, sage einfach "Xbox Off". Ist das System abgeschaltet hört es nur auf einen einziges Kommando: "Xbox On" - und selbst dieses Feature kann abgeschaltet werden. Einige Applikationen oder Spiele können Kinect benötigen um zu funktionieren. Für diese wirst du es also wieder einschalten müssen.

Du kannst auch andere Eingabegeräte nutzen um deine Spiele, dein Fernsehen und Entertainment zu steuern

Obwohl es schneller ist, Dinge mittels Gesten und Sprache via Kinect zu suchen, kannst du auch einen Controller, deine Fernbedienung oder Smart-Devices nutzen. All diese Geräte können auch dann genutzt werden wenn Kinect pausiert ist.

und die cloud kann sicher auch sehr nette dinge hervorbringen
Eine neue Generation von Spielen durch die Kraft der Cloud

Da jeder Xbox One Besitzer einen Breitband-Anschluss besitzt, können Entwickler massive, persistente Welten darstellen, die sich ständig weiterentwickeln - auch wenn du gerade nicht spielst.
jetzt wird gleich wieder der eine oder andere kommen und sich wegen dem" Breitband-Anschluss " :scan:
aber die vorstellung das sich eine welt ständig ändert ist schon irgendwie geil.

da ich eh wohl zu 90% die games downloaden werde ,ist für mich sowas auch extrem wichtig
Netzwerktechnologien
Eine ganze Reihe fortschrittlicher Technologien machen all diese Szenarios erst möglich, eingeschlossen:

Überragende kabellose Performance und Abdeckung in der gesamten Wohnung

Xbox One ist mit einem Gigabit Ethernet Port und einem 802.11n Wireless-Modul ausgestattet. Durch 802.11n kann Xbox One das 5Ghz Band nutzen, wodurch Störungen, die beispielsweise von schnurlosen Telefonen, Bluetooth-Geräten oder Mikrowellen erzeugt werden, eliminiert werden können. Xbox One nutzt zwei Wireless-Antennen, gegenüber nur einer in der Xbox 360. Hierdurch werden eine wesentlich bessere Abdeckung und Performance erreicht, was bedeutet: schnelleres Internet in mehr Bereichen deines Zuhauses.
downloads auf der ps3 sind für mich eine qual ,da ist die 360 wesentlich schneller (dazu die downloads auch kleiner).
auf sowas hab ich in der nexten gen überhaupt keine lust.
 
Ist nix neues, geschweige denn Xbone exklusiv. Spiel mal irgendein MMO.

Doch, wenn man nämlich davon ausgehen kann, dass alle Box-Nutzer einen solchen Anschluss haben, lohnt es sich auch eher, ein derartiges Spiel für eine Konsole auf den Markt zu bringen.
 
Ist nix neues, geschweige denn Xbone exklusiv. Spiel mal irgendein MMO.

Komm, der Vergleich hinkt ein wenig stark...

Geht ja darum auch in SP dynamische Welten oder was auch immer bieten zu können da man als Entwickler eben weiß das jeder Nutzer einen Internetanschluss haben muss.

Ob man davon am Ende was bemerkt sei dahin gestellt, aber Potenzial hat das ganze schon.

MS hätte die ganze Cloud einfach nicht so heftig bewerben sollen (pro verkaufter Konsole gibts die 3 fache Leistung noch mal in der Cloud blaaa bluubb halt), das war halt ein wenig lächerlich.

Zum ach so bösen DRM nochmal:

Give your family access to your entire games library anytime, anywhere: Xbox One will enable new forms of access for families. Up to ten members of your family can log in and play from your shared games library on any Xbox One. Just like today, a family member can play your copy of Forza Motorsport at a friend’s house. Only now, they will see not just Forza, but all of your shared games. You can always play your games, and any one of your family members can be playing from your shared library at a given time.

Theoretisch könnte es so sein:

Man definiert 9 andere Accounts als "Familie" und alle teilen sich halt die Games. Du kaufst X ich kauf Y und wir beide haben halt beide Spiele. Mal sehen wer dann wegen dem DRM rum heult :kruemel: .
 
Wäre cool, wenn das so funktionieren würde. Schön eine Gruppe mit 4-5 Freunden und Singleplayergames werden sich in Rotation gekauft. Ist halt die Frage, ob es nur einer zu einer bestimmten Zeit spielen kann, oder mehrer gleichzeitig.
 
schon crass, wie sehr einige xbox fanboys tatsachen verdrehen oder "manipulieren".
offline zocken ist sicher auch das gleiche wie online spielen, nicht wahr ? :ugly: gamespot macht es ganz deutlich. ps4 win, xbox enttäuscht.

gebrauchtspiele-sperre & online-zwang sind nichts neues, LustigeStiefel. kinect wird sowieso immer dabei sein, ob man es haben will - oder nicht. wurde ja auf der e3 von microsoft nochmals bestätigt. sie ändern ihren plan nicht, auch wenn 95% keinen bock mehr auf die xbox haben. ms hält dran fest und wundern tut es doch auch keinem, da ms mächtig dran verdient. (auf vielerlei hinsicht)

überlege gerade, meine xbox 360 sogar zu verkaufen. mir ist die lust irgendwie komplett vergangen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es immer nur einer gleichzeitig spielen könnte wäre mir das wayne. Spricht man sich halt ab, und MP Games werden halt wieder von allen gekauft, gibt immer noch genug positive Aspekte an der ganzen Sache.

Aber mal schauen wie es am Ende werden wird.

Hier übrigens die Quelle dazu: http://news.xbox.com/2013/06/main

@ SonyTroll

95% haben kein Interesse an der One? :lol:

Windows würd ich auch noch löschen, also zusätzlich zum Verkauf der 360! Kann nicht schaden! Believe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
"You can always play your games, and any one of your family members can be playing from your shared library at a given time."

Sollte simultan laufen. Bleibt nur die Frage, wie sie "Familie" abgrenzen können.
 
Komm, der Vergleich hinkt ein wenig stark...

Geht ja darum auch in SP dynamische Welten oder was auch immer...

Hmja was auch immer, ich glaube du weißt selber nicht ganz was das sein sollte ;)

Eigentlich ist der Vergleich ziemlich treffend denn viele der Ideen für Cloudfeatures die man so hört kommen schon seit etlichen Jahren zum Einsatz in MMOs. Und das kann jeder, dafür braucht man einfach nur nen haufen Server.

Theoretisch könnte es so sein:

Man definiert 9 andere Accounts als "Familie" und alle teilen sich halt die Games. Du kaufst X ich kauf Y und wir beide haben halt beide Spiele. Mal sehen wer dann wegen dem DRM rum heult :kruemel: .

Ich bezweifel doch sehr stark dass MS dieses ganze DRM Theater unternimmt nur um sich so einfach austricksen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom