Next Gen Definition von Next-Gen

Wann ist eine Konsole "NextGen"?


  • Stimmen insgesamt
    129
Der herstellungsprozess der WiiU unterscheidet sich immens von der der Wii somit ist es eine neue Produktgeneration.

Für Nintendo ja, für den Gamingmarkt, für die Engines, für die CPU, GPU, Entwickler, Spielentwicklung an sich nicht!

Wie schwachsinnig ist es bitte einen herstellungsprozess eines herstellers mit dem eines anderen zu vergleichen?! Natürlich unterscheiden die sich sonst wären es die selben konsolen. Eine Produktgeneration ist herstellerspezifisch zu sehen und auch so definiert.

Hallo willkommen in der Konsolenabteilung, im Jahre 2013, willst du uns nicht zuwinken aus dem Jahre 1970?

Das es die konsolen nur in einer ausführung gibt ist ebenfalls falsch: es gibt sie in mehreren z.b. mit größerer festplatte, slim, ultraslim, arcade, deluxe. Das istb alles die selbe produktgeneration aber andere ausführungen.

Die verbaute Hardware und die Umgebung und die Entwicklung darauf ist die selbe, hallo wie oft noch bitte? Stell dich doch nicht dumm bitte, gerade du mit etwas Backgroundwissen müsstest das doch wissen. NEIN!


Das meine Argumente nicht zählen ist vielleicht in deinem Kopf so allerdings nunmal nicht in der Realität, es gibt nicht ein Argument das du bsiher gebracht hast was meine sicht wiederlegt.

Doch alles spricht gegen dich, sogar deine eigenen Aussagen, aber anscheinend bist du so sehr mit allen dreien Konsolen beschäftigt das du das anscheinend nicht merkst.

Konsolen kommen nicht jährlich, Konsolen werden nicht von verschiedenen Hersteller distributiert, oder subventioniert, es gibt klare Entwicklungsstufen die in der Branche abgehalten werden und die sehen so aus:

x86 CPU
HSA
Unified Memory Pool
8 GB GDDR 5
Grafics Core Next
Compute only Pipelines
GPGPU (richtiges, dank Computeauslagerung)
Sharing und Streaming dank dedizierter Hardware (und Software)
Bandbreiten jenseits von 12 GB/s
SoC in 28nm
DX 11.1 und drüber
Cloudcomputing
Next Gen Engines
=

NEXT GEN

Gekko CPU
kein HSA
Unified Memory Pool
2 GB DDR 3
HD 7000er Serie
kein richtiges GPGPU (dank fehlender Compute Only Pipelines und zu geringer GPU Power)
kein Sharing und Stream Hardware verbaut (dafür Software, allerdings nur für Fotos)
Bandbreite bis zu 12 GB/s
Soc in 45 nm
DX 10
kein Cloudcomputing oder generell Cloudservices
keine Next Gen Engines
=

Current GEN

Übirgens fällt dir nicht auf das du der einzige hier im Thread bist, der sich über alle stellt und uns deine Wahrheit verkaufen willst?
Ich glaub du solltest viel lieber an die Arbeit gehen (mit den drei Konsolen, Reviews?, Entwicklung?) und den Leuten das argumentieren für und wieder überlassen die es auch drauf haben, und die es auch verstehen zu wissen das eine Konsole kein Handy und schon garkein Fernseher sind. Die haben es nämlich verstanden das die Konsolen und die dazugehörige Branche eine ganz eigene sind. Vielleicht erkennst du das auch irgendwann das all deine Beispiel, belanglos sind und einfach nur fehl am Platze, da sie wie schon gesagt garnichts aussagen. Und die Schiene führst du schon seit anbeginn dieses Threads, was einfach nur peinlich ist, noch peinlicher ist es das du dich noch über all jenigen stellst die nicht deiner Meinung sind und alle in den selben Topf wirfst.
Unfassbar unsympatisch, ganz ehrlich.

Hier nochmals für dich damit du ja nicht vergisst worum es wirklich geht.

x86 CPU
HSA
Unified Memory Pool
8 GB GDDR 5
Grafics Core Next
Compute only Pipelines
GPGPU (richtiges, dank Computeauslagerung)
Sharing und Streaming dank dedizierter Hardware (und Software)
Bandbreiten jenseits von 12 GB/s
SoC in 28nm
DX 11.1 und drüber
Cloudcomputing
Next Gen Engines
=

NEXT GEN

Gekko CPU
kein HSA
Unified Memory Pool
2 GB DDR 3
HD 7000er Serie
kein richtiges GPGPU (dank fehlender Compute Only Pipelines und zu geringer GPU Power)
kein Sharing und Stream Hardware verbaut (dafür Software, allerdings nur für Fotos)
Bandbreite bis zu 12 GB/s
Soc in 45 nm
DX 10
kein Cloudcomputing oder generell Cloudservices
keine Next Gen Engines
=

Current GEN


Edit: Wieviel Ahnung du übrigens hast (obwohl du mit allen drei Konsolen zu arbeiten scheinst), zeigt deine Frage nach F2P der neuen Konsolen, welche du schon vor einigen Monaten gestellt hast. Damals hab ich dir schon geantwortet das du anscheinend ein paar Dinge nicht mitgekriegt hast, genauso wie heute. Du scheinst einfach in deiner eigenen Welt zu leben kommt mir vor. Vergisst auch gerne was man dir als Argument nachwirft nachdem du es links liegen gelassen hast, nur um wieder den selben Stuß zu schreiben. Kommst mir vor wie ne Gebetsmühle....... und sie dreht, und sie dreht, und sie dreht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Begriff "Produktgeneration" nur herstellerspezifisch gebraucht würde, ist nun wirklich eine Behauptung bar jeder Realität und für mich nicht weiter diskussionswürdig. Dass sich mit dem Begriff "next gen" nicht nur im Konsolenbereich gutes Marketing betreiben lässt, belegt nur die Tatsache, dass der Begriff mehr Bedeutung transportiert als Schreiber wie painkiller hier weismachen wollen. Würde der Begriff nur das bedeuten, was painkiller darunter ausschließlich verstanden haben will, wäre er für Marketingzwecke nämlich nutzlos.

Und hiermit beweist du was diese ganze diskussion ist: etwas was man fürs marketing braucht, nichts weiter. Mit einer tatsächlichen Definition hat das mal überhaupt nichts zu tun. Wenns in diesem thread darum geht was wer wie darüber denkt und wer das wie behauptet und wer wie werbung darüber macht dann ok dan kann man jedwede behauptung in den raum stellen und sie als ist zustand nehmen. Hier gehts aber um die tatsächliche Definition. Und diese existiert nunmal nicht. es gibt den vagen begriff 'nexgen' der von den einen so und den anderen so ausgelegt wird. Aber eine tatsächliche definition dazu gibt es einfach nicht. die einzige die dem nahe kommt ist nunmal die standartisierte definition der produktgeneration, die keinerlei aussage macht vonwegen ist das ne konsole oder ein fernseher. und da gibts nunmal nix zu diskutieren diese definition ist ziemlich fest.

wenn ihr einfach nur palavern wollt was wer wie für sich das sieht, ok wunderbar, hat aber nix mit der definition zu tun sondern mit einer meinung, und die sind bekanntlich so zahlreich wie es menschen gibt.

Und ums mal klarzustellen: Ja die WiiU ist weitaus schlechter und kann technisch in keinster weise mithalten mit den anderen zwei, stimmt und nach der technischen konkurenzsichtweise ist sie es nicht, auch da geh ich doch mit euch konform. Nichtsdestotrotz ist sie nunmal eine neue Generation und das Konkurenzprodukt zur ps4 und der xbox one.
 
- Activision denkt anders
- Diverse Zitate die die technischen Möglichkeiten beschreiben und warum sie sich von PS360 abheben wird"

These widerlegt. Wie ich es bereits sagte. Jeder benutzt den Begriff wie es ihm passt. Man findet auch dutzende Userkommentare oder Blogeinträge, wo man die WiiU, einfach aus zeitlichen Gründen, als NextGen bezeichnet. Gibt also keine festverankerte Definition, nur Wunschdenken diverser Fanboys die unbedingt eine Konsole bashen wollen. :)

Was hast Du denn widerlegt? Wegen zwei Quellen die sich nach den Kommentaren der großen Entwickler bei den Konsumenten wichtig machen wollen, um ihre Spiele zu verkaufen? Das ist wohl etwas lächerlich.

Und wenn die Wii U NextGen ist, wieso ist sie dann grafisch und technisch deutlich schlechter? Ich denke, die richtige NextGen wird sich sofort von der PS3 und XBOX360 abheben. Da wird sich die Frage erst gar nicht stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ums mal klarzustellen: Ja die WiiU ist weitaus schlechter und kann technisch in keinster weise mithalten mit den anderen zwei, stimmt und nach der technischen konkurenzsichtweise ist sie es nicht, auch da geh ich doch mit euch konform. Nichtsdestotrotz ist sie nunmal eine neue Generation und das Konkurenzprodukt zur ps4 und der xbox one.

Und da haben wir genau das Problem. Sicher ist sie eine neue Generation, aber sie ist keine NEXTGEN Konsole, wie man sie im klassischen Sinne seit Jahrzehnten darunter versteht. Wenn man NEXT GEN sagt, meint man nunmal einen grossen technischen Schritt weiter zu gehen, als die Vorgänger, egal ob nun Konkurenz oder nicht. Du redest hier von einer Generation.. wir vom Begriff NEXT GEN!
 
Und hiermit beweist du was diese ganze diskussion ist: etwas was man fürs marketing braucht, nichts weiter.
Das einzige, was gerade bewiesen wurde ist, dass Du nicht logisch nachgedacht hast. Wenn ein Messer zum Schneiden von Brot gebraucht wird, bedeutet das nicht, dass es für nichts anderes gebraucht wird. Dass ein Messer zum Brotschneiden verwendet wird, lässt aber den Schluss auf bestimmte Eigenschaften zu, etwa dass es scharf ist. Und selbstverständlich wird auch der Generationenbegriff nicht nur für Marketingzwecke genutzt, sondern auch zur Verständigung unter Menschen im Alltag sowie im Rahmen wissenschaftlichen Publikationen. Die Eignung des Begriffs fürs Marketing erlaubt allerdings Rückschlüsse über die Bedeutungseigenschaften des Begriffs, nämlich dass er auch etwas über verbesserte technische Qualität aussagt.

Mit einer tatsächlichen Definition hat das mal überhaupt nichts zu tun.
Um "tatsächliche" Definitionen geht es auch erst mal gar nicht. Definitionen sind nur Werkzeuge, um die in Begriffen transportierten Sinnhalte zu präzisieren. Der Frage nach einer Definition geht daher stets die Analyse und Klärung der in einem Begriff enthaltenen Bedeutungen voraus. Eine solche Klärung habe ich eingangs unternommen. Du hingegen versuchst keine Auseinandersetzung, sondern meinst, Du könntest bestimmte Begriffsbedeutungen dadurch für obsolet erklären, indem Du eine dazu inkompatible Begriffsdefinition präsentierst. Eine Definition kann jedoch bestimmte Sinninhalte eines Begriffs nur präzisieren, damit aber andere nicht eliminieren. Auf den einzig vernünftigen Gedanken, dass verschiedene sinnvolle Definitionen in exakt der Anzahl möglich sind, wie sich für den Begriff verschiedene sinnvolle Bedeutungen/Verwendungen aufdecken lassen, kommst Du so natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marmul:
Blödsinn Next Gen ist schlich übersetzt und auch von der bedeutung erstmal: Nächste Generation.

@Hasenauge
Menschen im Alltag: Sicherlich die Menschen imm alltag nutzen ständig Werbebegriffe die es garnicht gibt, machts aber dennoch nicht richtiger. Aber wissenschaftliche Publikationen? Sicherlich nicht, höchstens bei Studien zu den sprachlichen besonderheiten diverser gruppen, ansonsten wirst du nur den generationsbegriff so finden wie ich ihn dargelegt haben: 'Nintendos neuste Konsolengeneration" z.b. Ansonsten wirst so ein Käse eher weniger Publikationen finden ohne hinweis auf den Sprachgebrauch in der Werbung/Szene.

Und doch es geht um eine tatsächliche Definition, darum geht es sogar schon in der Überschrift des Threads. und da gibt es nunmal einfach keine, sondern nur diese Diskussionen was nu reinzählt und was nicht etc. Wenn wir hier aber von Definitionen reden müssen wir eben auf genau das zrurückgreifen was momentan da ist, ODER eine Definition fixieren, diese Publizieren und annerkennen lassen.

Das einzige was ich sage ist und bleibt: Es gibt keine definition des begriffes, es wird nur drüber diskutiert und solange es keine Definition gibt müssen wir eben mit denen auskommen die wir haben.
Wenn ihr eine sachliche Definition haben wollt, bittesehr schreibt ne Arbeit drüber und veröffentlicht sie und evtl. wird dann mal später einde definition draus die man allgemeingültig anwenden kann, bis dahin:
Viele Menschen, viele meinungen.
 
Eine Konsole erscheint nur einmal, und gibt es auch nur mit ein und der selben Ausstattung von der Hardware her.

PS1, PS2, PS3, PS4, Wii, WiiU, Nintendo Entertainment System, Super Nintendo Entertainment System, Xbox 1, Xboex 360, Xbox One... usw. usw.

Wie bei Fernsehern erscheinen auch neue Konsolen. Sehe da an Painkillers Argumentation keine Fehler. WiiU ist dann sozusagen die LowBudget Version der NextGen, mit dem Fokus auf Controller und (letztendlich) 1st Partysoftware.

Konsolen definieren sich nicht nur durch die Hardware, sondern auch durch Software und Engines. Kann ein Hersteller in keinen der Punkte mithalten, wie soll er dann bitte Next Gen sein?

Nintendo kann in Sachen Steuerung mithalten und bei den Spielen wird Nintendo es auch auf Kurz oder Lang. Keine Grundlage für eine Gegenargumentation also.

Es gibt Konsolen die all das schaffen, die alle Gegebenheiten mit sich bringen, Hard- Software sowie von den Engines und Tools. Dann gibt es wiederrum Konsolen die das gegebene nicht schaffen und zugleich noch in vielen Punkten hinterher hinkt, und zwar nicht zu der jetzigen Generation sondern zu der vorigen.

Gibts auch bei Fernsehern (Stichwort: Low-Budget). Trotzdem werden sie nicht als LastGen bezeichnet.

Wir kennen die technischen Möglichkeiten der WiiU sehr genau, und die kommen nun mal nicht über 360/PS3 hinaus.

Quatsch. Du kennst garnichts genau. Blödsinniges Geblubber ohne Fakten.

Ich will die WiiU hier nicht verteidigen, aber die ganzen Behauptungen, was hier nun NextGen ist und was nicht, stimmen zum Großteil einfach nicht.

Jeder kommt hier mit seiner absolut subjektiven Wahrnehmung an und meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Für jede Argumentation gibt es Pro- und Contrargument und es gibt Quellen die alle Definitionen belegen. Dadurch kann man zwangsläufig nur zum Entschluss kommen, dass es keine klare Definition gibt.
 
@Hasenauge
Menschen im Alltag: Sicherlich die Menschen imm alltag nutzen ständig Werbebegriffe die es garnicht gibt, machts aber dennoch nicht richtiger. Aber wissenschaftliche Publikationen? Sicherlich nicht, höchstens bei Studien zu den sprachlichen besonderheiten diverser gruppen, ansonsten wirst du nur den generationsbegriff so finden wie ich ihn dargelegt haben: 'Nintendos neuste Konsolengeneration" z.b.
Such halt mit Google Scholar, z.b. nach "generation mobile phones", wenn Du es nicht glaubst.
The first generation of mobile phones consisted of the analog models
that emerged in the early 1980s. The second generation, dig ...
..war gleich der erste Treffer.
 
Such halt mit Google Scholar, z.b. nach "generation mobile phones", wenn Du es nicht glaubst. ..war gleich der erste Treffer.

Wow und was hat das mit der Definition von Produktgenerationen zu tun? Generation als Zeiteinteilung steht hier doch garnicht zur debatte, es sei denn darauf willst du hinaus, aber dann wäre die wiiu ja erst recht 'nextgen'...

Strohalme?
 
PS1, PS2, PS3, PS4, Wii, WiiU, Nintendo Entertainment System, Super Nintendo Entertainment System, Xbox 1, Xboex 360, Xbox One... usw. usw.


Auch bei dir nochmals: Eine Konsole erscheint nur einmal, und gibt es auch nur mit ein und der selben Ausstattung von der Hardware her.

Wie bei Fernsehern erscheinen auch neue Konsolen. Sehe da an Painkillers Argumentation keine Fehler. WiiU ist dann sozusagen die LowBudget Version der NextGen, mit dem Fokus auf Controller und (letztendlich) 1st Partysoftware.


Doch weil Konsolen Contentabhängig sind, ich sag schon öfterst, Fernseher und Handys dienen nicht zum Vergleich, aber mal so überhaupt nicht



Nintendo kann in Sachen Steuerung mithalten und bei den Spielen wird Nintendo es auch auf Kurz oder Lang. Keine Grundlage für eine Gegenargumentation also.

Jeder kann oder hat die selbe Steuerungsart, Off TV gab es schon vor der WiiU und auch nach der WiiU (PS3-PSP, PS3-Vita, PS4-Vita, Xbox-Smartglass, X-One-Smartglass)


Gibts auch bei Fernsehern (Stichwort: Low-Budget). Trotzdem werden sie nicht als LastGen bezeichnet.

Doch weil nicht die neusten Techniken eingesetzt werden (Hz Anzahl, OLED, Verbrauch, Funktionen)
Und nochmals Fernseher dienen nicht als Vergleich weil es mehrere Modelle gibt und damit meine ich nicht Slim, Superslim, Mini oder whatever, sondern schlicht und einfach andere Modelle neben den üblichen. Beim Fernseher hast du nur von einem Hersteller ~ 10 Modelle, und das nur von einem Hersteller.


Quatsch. Du kennst garnichts genau. Blödsinniges Geblubber ohne Fakten.

Ich will die WiiU hier nicht verteidigen, aber die ganzen Behauptungen, was hier nun NextGen ist und was nicht, stimmen zum Großteil einfach nicht.

Jeder kommt hier mit seiner absolut subjektiven Wahrnehmung an und meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Für jede Argumentation gibt es Pro- und Contrargument und es gibt Quellen die alle Definitionen belegen. Dadurch kann man zwangsläufig nur zum Entschluss kommen, dass es keine klare Definition gibt.

10 Zeichen!
 
Wow und was hat das mit der Definition von Produktgenerationen zu tun? Generation als Zeiteinteilung steht hier doch garnicht zur debatte, es sei denn darauf willst du hinaus, aber dann wäre die wiiu ja erst recht 'nextgen'...

Strohalme?
Tu mir bitte einen Gefallen und verarsche jemand anderen. Deine Behauptung, der Generationenbegriff werde in der wissenschaftlichen Literatur nur in der von Dir präferierten herstellerspezifischen Weise gebraucht, ist durch das obige Zitat hinreichend widerlegt. Hingegen stützt das Zitat meine Aussage, dass der Generationenbegriff auch zur Markierung technologischer Entwicklungsstufen ganzer Produktklassen z.b. von Handys (analog -> digital) gebräuchlich ist.
 
Tu mir bitte einen Gefallen und verarsche jemand anderen. Deine Behauptung, der Generationenbegriff werde in der wissenschaftlichen Literatur nur in der von Dir präferierten herstellerspezifischen Weise gebraucht, ist durch das obige Zitat hinreichend widerlegt. Hingegen stützt das Zitat meine Aussage, dass der Generationenbegriff auch zur Markierung technologischer Entwicklungsstufen ganzer Produktklassen z.b. von Handys (analog -> digital) gebräuchlich ist.


Eben das selbe Spiel nur in anders zieht er ja mit mir ab, weder geht er darauf ein was ich sage, noch weiß er überhaupt wovon er spricht. All seine Behauptungen wurden widerlegt, wohingegen er keine von mir oder dir widerlegen konnte. Ich hab ihn ja um Quellen und Beispiele gefragt aber viel kommt da nicht ausser, Fernseher und Handys die es in verschiedenen Preisklassen gibt, und für die man nicht entwickeln bzw. forschen muss oder überhaupt damit "arbeiten" muss.

analog - digital ist ein sehr gutes Beispiel, welches man auch auf Konsolen ummünzen kann (HSA, x86, Compute only Pipelines, Bandbreite etc.,)
 
Auch bei dir nochmals: Eine Konsole erscheint nur einmal, und gibt es auch nur mit ein und der selben Ausstattung von der Hardware her.

Wenn Samsung TV 1 rausbringt und 1 Jahr später TV 2, dann hat der TV 2 auch nicht die selbe Ausstattung wie TV 1. Natürlich beinhaltet TV 2 auch Technik von TV 1, aber genau so ist es auch bei Konsolen.

Die PS2 ist ggü der PS1 auch nur eine Spielekonsole. Sie hat nach wie vor das Ziel Spiele abzuspielen. Und solange eine Konsole dies anders tut, als die vorige Konsole, ist es eine neue Generation.
Doch weil Konsolen Contentabhängig sind, ich sag schon öfterst, Fernseher und Handys dienen nicht zum Vergleich, aber mal so überhaupt nicht

Natürlich sind sie Contentabhängig. Aber Mario Kart WiiU wird besser aussehen als Mario kart Wii. Smash Brothers auf der WiiU wird auch besser aussehen als auf der Wii, genau das selbe gilt für das 3D Mario. Auch Xenogears hat ne viel größere Weitsicht als Xenoblade, mit einer viel größeren Welt.

Eine Steigerung des Contents ist im Vergleich zur vorigen Nintendo Konsole also deutlich zu vernehmen. :)

Jeder kann oder hat die selbe Steuerungsart, Off TV gab es schon vor der WiiU und auch nach der WiiU (PS3-PSP, PS3-Vita, PS4-Vita, Xbox-Smartglass, X-One-Smartglass)

Off-TV gab es vor der WiiU nur optional und wurde von so gut wie keinem Spiel aktiv genutzt. Wenn man so argumentiert, gab es alles schonmal. Dann sind PS4/Xbox One auch nicht NextGen, weil PC's diese Leistung schon haben können, ergo: PS4/XBox One LastGen confirmed by DeinVater, trololololol... :wink2:

Doch weil nicht die neusten Techniken eingesetzt werden (Hz Anzahl, OLED, Verbrauch, Funktionen)
Und nochmals Fernseher dienen nicht als Vergleich weil es mehrere Modelle gibt und damit meine ich nicht Slim, Superslim, Mini oder whatever, sondern schlicht und einfach andere Modelle neben den üblichen. Beim Fernseher hast du nur von einem Hersteller ~ 10 Modelle, und das nur von einem Hersteller.

Hersteller sprechen bei ihren neusten Geräten auch von einer neuen Generation an TV Geräten oder Handys. Halt im Low-Budget Bereich. Das was du schreibst, ist lediglich deine persönlich subjektive Definition. Eine neue Generation muss eben nicht zwangsläufig die neuste Technik einsetzen. Soll ich PS4/Xbox One auslachen, weil sie keine 16gb Arbeitsspeicher verbauen? Soll ich sie auslachen, dass ihre Konsolen nicht an die Leistung von PC's rankommen, die mit 1000+ Watt betrieben werden und triple GPU's + mega übertaktete CPU haben? Soll ich sie deshalb als LastGen bzw. nicht-NextGen bezeichnen? Nach deiner Definition wäre es nämlich genau so. Theoretisch dürfte dann nur das beste und neuste Produkt am Markt als NextGen bezeichnet werden, während ALLE anderen Geräte, die nicht an diese Leistung herankommen, LastGen sind. :)

PS: 10 Zeichen!!!

WiiU = LastGen
Tvbox = LastGen
PS4 = LastGen
Master Race = NextGen

Thread kann geschlossen werden.

Korrektur nach der Definition von DeinVater. :D
 
Ich glaube du hast absolut nichts verstanden Rolyet, sei mir nicht böse aber ein viertes mal an nur einem Tag erkläre ich euch nicht warum der Vergleich absolut bescheuert ist.
 
Ich glaube du hast absolut nichts verstanden Rolyet, sei mir nicht böse aber ein viertes mal an nur einem Tag erkläre ich euch nicht warum der Vergleich absolut bescheuert ist.

Kann ich mit leben. Hab ja auch genug Argumente außerhalb des TV/Handyvergleichs gebracht (Alleine der PC Vergleich zerpflückt deine Argumentation). Und wenn da nix zurück kommt, gibt mir das ja nur recht. :)
 
Natürlich sind sie Contentabhängig. Aber Mario Kart WiiU wird besser aussehen als Mario kart Wii. Smash Brothers auf der WiiU wird auch besser aussehen als auf der Wii, genau das selbe gilt für das 3D Mario. Auch Xenogears hat ne viel größere Weitsicht als Xenoblade, mit einer viel größeren Welt.

Und wie ist es mit Mario Kart DD und Mario Kart Wii?
 
1. Konsolengeneration: PS1
2. Konsolengeneration: PS2
3. Konsolengeneration: PS3
4. Konsolengeneration: PS4

Was andere, unwichtige Firmen in diesem Bereich vor sich hinwurschteln interessiert da herzlich wenig. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom