Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann druckste ein Bild von deinem Gesicht aus und gibst es den Leuten denen du deinen Account leihst, die halten das vor ihre KinectBigBrother-Cam, fertsch :v:

:shakehead: oh wo führt das nur hin...
 
nur zur bestätigung, die sache mit der Cloud @ XBone

wirklich 40 mal stärker als die 360? :o:o:o

wenn die wirklich 300k server deswegen haben und mit der cloud echt so viel geht, wieso dann überhaupt ne neue box? würde das mit der 360 nicht schon laufen? :o:o:o

:o:o:o:o:o:o:o:o
 
kann man ja mit verschiedenen profilen regeln. konsole->account->profile

Also kann der jüngere Bruder die Spiele spielen, die zu dem Account gehören mit eigenem Spielstand und mit Alterseinschränkungen falls nötig.

Aber wenn man mehrere Benutzer (gesichter) zu einem account hinzufügen kann und mit dem Account auch auf anderen Konsolen einloggen darf um zu spielen wer hindert mich daran alle meine Freunde zum Account hinzu zu fügen so das dann nur noch einer das Spiel kaufen muß? Die disc soll ja nicht mehr notwendig sein zum Spielen.
 
Das Spiel wird doch sicherlich Konsolengebunden sein und nicht nur Accountgebunden. Das mit der Gesichtserkennung funktioniert auch nur bei der Konsole wo das Profil angelegt wurde.. Keine Panik die Xbox One des Kollegen wird euch bei einem Besuch nicht erkennen.. Des Weiteren zum Thema Privatsphäre etc.. Man kann sich auch einloggen wenn die Kamera zur Wand gedreht wurde , heute bei Kinect kann ich es ja auch per Controller oder Kinect machen.
 
Das Spiel wird doch sicherlich Konsolengebunden sein und nicht nur Accountgebunden. Das mit der Gesichtserkennung funktioniert auch nur bei der Konsole wo das Profil angelegt wurde.. Keine Panik die Xbox One des Kollegen wird euch bei einem Besuch nicht erkennen.. Des Weiteren zum Thema Privatsphäre etc.. Man kann sich auch einloggen wenn die Kamera zur Wand gedreht wurde , heute bei Kinect kann ich es ja auch per Controller oder Kinect machen.

selbst wenn die kamera zu klebst sie hört mit
ob an oder im standby modus sie lauscht immer mit
du kannst die konsole mit eine sprach befehl starten! wie soll das genen wenn die nicht auch im standby modus mithört

gut ms sagt die konsole warztet auf die worte "xbox start" aber wer sagt das sich nicht auch nach worten wie bombe, terror, sex, mord oder sonst mit hört
behaubten kann man viel facebook behauptet keine eu daten an us firmen zusenden oder dritte (wer glaubt das?)
usw...

zurück zu der kamera um sich anzumelden braucht man die kamera da sie ein gesicht mit dem account verbindet
kann man sich dann überhaubt ohne kinect 2.0 anmelden oder wenn man die kamera richtung wand dreht?
kinect hat nen tiefen sensor drin das nutzen eines fotos oder drehen zu wand wird da nicht viel bringen da sie den abstand un die oberfläch eines objektes erkennen kann
in den fall könnte kinect 2.0 das system runterfahren/ausschalten da man ja betrug vermuten könnte

kinect war schon immer ein potenteller spybot nur das neue system erlaubt ihm weit mehr als früher
dank standby micro durch geräusche atkivierbar, erkennen von muskel bewegungen, erkenne in absoluter dunkelheit dank Active IR, stimmerkennung, erkennen der mimik, 3d abtastung der näheren umgebung usw... das teil hat funktionen von dennen einige überwachungkameras nur träumen
das ganze erinner verdamit start an den teleschirme aud 1984 und geht in den funktioen sogar weit drüberhinaus
 
tinfoil2.gif
 
das ganze erinner verdamit start an den teleschirme aud 1984 und geht in den funktioen sogar weit drüberhinaus
Das schlimme ist die Leute machen das freiwillig. George Orwell hat sich nur um ein 3 Jahrzehnte verschätzt...will nicht wissen was für Gerätschaften wir in 20 Jahren bei uns rumstehen haben und supertoll finden.... vielleicht Kinectkameras-und Mikrofone in jedem Winkel unserer Zimmer? Vielleicht ein Kinectimplantant? Es bleibt spannend :o

Gruselig ist es allerdings schon wenn es stimmt dass man sich erstmal mit seinem Gesicht an der XBOXO anmelden muss um zugriff auf seinen Account zu haben. Das ist wirklich creepy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimme ist die Leute machen das freiwillig. George Orwell hat sich nur um ein 3 Jahrzehnte verschätzt...will nicht wissen was für Gerätschaften wir in 20 Jahren bei uns rumstehen haben und supertoll finden.... vielleicht Kinectkameras-und Mikrofone in jedem Winkel unserer Zimmer? Vielleicht ein Kinectimplantant? Es bleibt spannend :o

Freiwillig! Das ist der springende Punkt. Sofern dies alles kontrollierbar ist (Stecker aus der Dose/Kippschalter/Kläppchen über der Kamera bei Nichtbenutzung/Inet kappen etc.) ist dies auch kein Problem.
Das Treiben wird allerdings noch viel interessanter werden, da sich Menschen irgendwann dazu entschließen werden, eher in einer virtuellen Welt zu leben, als in der realen (Matrix-like). Herr Rifkin hat das recht nett in "Das Ende der Arbeit" als Randthema umschrieben.

Das interessante an dieser Thematik ist doch, dass wir schon komplett gläsern sind. Jeden Tag werden so viele Daten über uns gesammelt, dass man den Überblick schon vollends verloren hat. Und viele dieser Daten sind NICHT mehr kontrollierbar durch einen selbst. Insofern ist es doch irgendwie witzig, wenn den Menschen das erst durch eine Kamera bewusst wird. Wer bitte glaubt denn, dass Kinect 2.0 andere Daten sammeln könnte, als solche, die durch das Nutzerverhalten an einem PC entstehen?
Wenn man sich über Sex, Mord, Raub, Terror usw. austauscht, dann in mündlicher Form doch nicht weniger oder mehr, als im Internet.
Der Mensch glaubt anscheinend immer noch, im Internet gäbe es eine gewisse Anonymität. In Foren mag das auch der Fall sein. Aber wenn ich hier jetzt einen Terroranschlag ankündigen würde (WÜRDE!!!...DIES IST NUR EIN BEISPIEL, LIEBE MITLESER :lol:), wäre es ganz schnell vorbei mit der Anonymität.
Auf welchem Planeten habt ihr die letzten 20 Jahre verbracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie will dein Kumpel mit seiner Installation zocken, wenn er dir das Spiel wiedergegeben hat?

Weil es solange, bis DU die Scheibe wieder einlegst, und wieder auf Deinen Account registrierst, dass Spiel auf seinen Account registriert ist, da man um es zu spielen, die Scheibe nur einmal einlegen muss, zur Registrierung und zur Installation.

Beispiel:

1. Spiel gekauft und auf Account A registriert, Spiel läuft nur auf Account A!
2. Spiel zum Freund getragen, auf seinen Account B neu installiert und registriert, Spiel läuft ab da an nur noch auf Account B, auf Account A wird das Spielen unterbunden, man müsste die Scheibe wieder zur Registrierung einlegen.
3. Spiel mit nach Hause genommen, Freund mit Account B kann solange ohne Scheibe weiterspielen, bis der Spieler mit Account A die Scheibe wieder bei sich einlegt, und auf seinen Account A wieder registriert, erst dann ist Account B gesperrt.

Sprich, es ist nur möglich, dieses Spiel mit einem Key, welcher vermutlich auf der Scheibe selber ist, nur auf einem Account spielbar zu machen. Ergo hat der Kunde, wie es MS schon sagte, KEINE NACHTEILE! Ausser, der Onlineanbindung. Die gab es aber auch schon bei z.B. den Arcadetiteln. Das schöne dabei ist, man muss die Scheiben nicht mehr wechseln! Sondern alle Spiele die man gekauft hat, auf BluRay befinden sich auf seiner Konsole. Nur einmal eingelegt, die Scheiben werden geschont, die Spiele laden alles gleich schnell, jeder hat die selben Voraussetzungen. Spitze für Kunden und Entwickler.

Der Kunde muss niemals Geld zahlen, wenn er die Scheibe besitzt (egal ob geliehen, gebraucht oder neu gekauft), ganz egal, wer es ist.

Angenommen man hat aber eine Scheibe, installiert es bei seinem Kumpel und er möchte es AUCH kaufen, dann kann er die Rechte digital, wie heute in jedem Store erwerben, er hätte es sich aber auch natürlich normal runterladen können. Bei bis zu 50GB, kann es natürlich hier schon vorteilhaft sein.

Glaubt doch bitte nicht, MS wäre so bescheuert und würde uns hier so massiv einschneiden.
 
Das Spiel wird doch sicherlich Konsolengebunden sein und nicht nur Accountgebunden. Das mit der Gesichtserkennung funktioniert auch nur bei der Konsole wo das Profil angelegt wurde.. Keine Panik die Xbox One des Kollegen wird euch bei einem Besuch nicht erkennen.. Des Weiteren zum Thema Privatsphäre etc.. Man kann sich auch einloggen wenn die Kamera zur Wand gedreht wurde , heute bei Kinect kann ich es ja auch per Controller oder Kinect machen.

Wenn der Account auf einer Konsole wechselt, muss man beim ersten mal einlegen des Spiels, die Scheibe physisch im Laufwerk haben, aber nur einmal, wie eben jetzt auch, nur man muss sie JETZT immer im Laufwerk haben. Oder es gibt eine Verknüpfung Account mit der Hardware, wäre natürlich noch geschickter, sprich, MS merkt das Spiel läuft auf der einen Konsole, dann kann es nur einmal laufen, und so können mehrere Accounts damit spielen, wäre ja dann so ähnlich wie es heute schon ist.
 
Um Spiel X von Account A nach B zu wechseln, musst du zahlen...

NEIN! Das ist ja der Blödsinn, der im Internet die Runde macht, Du brauchst nur zwingend die BluRay! Also wie HEUTE auch!

Wie hätte es MS anders lösen wollen, wenn die die BluRay als Speichermedium nach Installation und Registrierung nicht mehr benötigen, um zu spielen? Deswegen dieser Schutz, und der ist wunderbar so wie er ist. Wir haben da nur Vorteile. Anscheinend etwas schwer zu verstehen.. :neutral:

Achja, hier noch die erste Quelle zu der Geschichte...

http://www.polygon.com/2013/5/24/4362680/xbox-one-games-will-require-regular-authentication-checks-used-games

W
ar vorher nur weg, deswegen konnte ich die nicht posten.

DIe Sache mit der Installation etc.. ist als SUPERB gelöst. Evtl. kann man auch mit der Scheibe im Laufwerk OFFLINE spielen, da bin ich mir sogar sicher, dass man wie heute auch, die Spiele die man hat OFFLINE mit der Scheibe im Laufwerk zocken kann, nur eben nicht rein von der HDD.

Was ich aber immernoch bedenklich finde, ist natürlich Kinect. Aber auch hier, vermutlich hat sich hier wie bei den Gebrauchtspielen MS nur beschissen ausgedrückt.

Achja, ich würde mir wünschen, wenn alle meine PS4 Spiele rein von der HDD so wie von der XBOXone aus spielbar wären, ich bin nämlich ne faule Sau und zappe mal eben nur kurz in Games rein.. Ich hoffe, Sony bietet dieses Feature auch an. Im Jahre 2013 muss das schon gehen. Wäre schade, wenn die bessere Konsole dieses Feature nicht bekommt, und Sony MS hier wieder in gewissen DIngen, die dem Spieler wirklich was bringen hinter hinken. Ich denke, da werden noch einige große Augen bekommen, wenn die Details bekannt werden, wie flüssig und gut die XBOX one funktioniert. Denn was alleine Live mit dem Crosschat usw.. dem echten Gamern gebracht hat, muss ich ja nicht extra betonen. MS schreibe ich hier noch lange nicht ab, nur weil sie mehr Augenmerk auf Multimedia Gedöns gelegt haben, den es heute aber auch schon gibt. Die Vorteile eines normalen Kaufs des Spiels im Laden, aber dennoch die Vorteile eines digitalen Vertriebs sind absolut genial! Ich hasse es heute Blurays zu wechseln. Die Möglichkeit die Spiele nach wie vor physisch verkaufen zu können und zu besitzen, aber dennoch nur auf der HDD zu nutzen sind SUPER GEIL!

Zu der Online Geschichte:

Die XBOX 360 muss bei Arcade Games, sofern man die Konsole wechselte, was ja bei der XBOX 360 oft vorkam auch neu registriert werden, ansonsten waren die Spiele nur mit aktiver Online Aktivierung spielbar. Und so denke ich, wird es auch bei der XBOX one funktionieren. Ich glaube nicht, dass die XBOX one dauernd online sein muss, ich denke nur, um alle Vorteile zu haben, muss man die Konsole Online haben, wie bisher eben auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marmul, das was du machst ist genauso, wie wenn du versuchst uns hier zu verklickern, dass ein Pferd auf zwei Beinen laufen kann. Wir wissen dass es das nicht kann. Verschwende nicht deine Energie. Komm auf die helle Seite des Gamings.

Mark-cerny-600x400.jpg


Du musst nur Mark Cerny als deinen Herrn und Retter akzeptieren. :engel2:
 
NEIN! Das ist ja der Blödsinn, der im Internet die Runde macht, Du brauchst nur zwingend die BluRay! Also wie HEUTE auch!

Nein das ist quatsch,dann könnte man ja die gebrauchten einfach weiterverkaufen weil ja immer nur der neue besitzer der blu ray spielen könnte.
frames hat schon recht so.
Sobald dein account bei deinem kumpel raus ist kann der auch nicht mit deiner blu ray spielen,punkt aus!
Ich denke da bleibt nur der weg über fakeaccounts und diese dann einfach mitverkaufen,ist zwar doof aber immer noch besser als für ein singleplayergame 60€ in sand zu setzen.
 
Nein das ist quatsch,dann könnte man ja die gebrauchten einfach weiterverkaufen weil ja immer nur der neue besitzer der blu ray spielen könnte.
frames hat schon recht so.
Sobald dein account bei deinem kumpel raus ist kann der auch nicht mit deiner blu ray spielen,punkt aus!
Ich denke da bleibt nur der weg über fakeaccounts und diese dann einfach mitverkaufen,ist zwar doof aber immer noch besser als für ein singleplayergame 60€ in sand zu setzen.

Man kann sie auch einfach weiter verkaufen! Hast Du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe und was in der Quelle steht?

Was ihr euch da zusammen spinnt.. jeder mit normalem Menschenverstand kann sich doch denken, dass MS hier zu weit gehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich aber wie das bei familien funktioniert. Die Kinect soll ja erkennen wer sich einlogt. Wenn dann der ältere Bruder (auf dessen account das Spiel gebunden wurde) 24h weg ist oder nicht vor die xbox steht kann der jüngere die Spiele nicht mehr spielen?


Das wird genau so funktionieren wie bisher.
JEDER kann das Spiel auf der Konsole spielen, solange sich der Account, mit dem das Spiel herunter geladen wurde, ebenfalls auf der Konsole befindet. Der muss auch nicht angemeldet sein.

Wenn du aber zu nem Kumpel gehst, dann muss dein Account auf seiner Konsole online sein, damit er das Game zocken kann.
ABER: Er kann trotzdem mit seinem Account zocken.

Beispiel.
Du gehts mit deinem Spiel zum Bekannten. Der will das Game dann zocken, du aber nicht.
Dann meldest du dich auf seiner Konsole mit deinem Account an.
Dannn meldet sich er auch an, das geht bei der 360 ja schon problemlos.
Danach startet er einfach das Spiel mit seinem Account und er kann es so lange zocken, so lange dein Account online ist.
Natürlich kannst du dann dem Spiel beitreten mit deinem Account.

Das ist bei MS alles völlig problemlos.
 
Das wird genau so funktionieren wie bisher.
JEDER kann das Spiel auf der Konsole spielen, solange sich der Account, mit dem das Spiel herunter geladen wurde, ebenfalls auf der Konsole befindet. Der muss auch nicht angemeldet sein.

Wenn du aber zu nem Kumpel gehst, dann muss dein Account auf seiner Konsole online sein, damit er das Game zocken kann.
ABER: Er kann trotzdem mit seinem Account zocken.

Beispiel.
Du gehts mit deinem Spiel zum Bekannten. Der will das Game dann zocken, du aber nicht.
Dann meldest du dich auf seiner Konsole mit deinem Account an.
Dannn meldet sich er auch an, das geht bei der 360 ja schon problemlos.
Danach startet er einfach das Spiel mit seinem Account und er kann es so lange zocken, so lange dein Account online ist.
Natürlich kannst du dann dem Spiel beitreten mit deinem Account.

Das ist bei MS alles völlig problemlos.

Du brauchst deinen Account aber nicht zwingend, geht auch ohne, solange du die Scheibe dabei hast.
 
Marmul, das was du machst ist genauso, wie wenn du versuchst uns hier zu verklickern, dass ein Pferd auf zwei Beinen laufen kann. Wir wissen dass es das nicht kann. Verschwende nicht deine Energie. Komm auf die helle Seite des Gamings.

Mark-cerny-600x400.jpg


Du musst nur Mark Cerny als deinen Herrn und Retter akzeptieren. :engel2:

sieht wirklich creepy aus der kerl, vielleicht so viel wie reggie, aber....
 
Man kann sie auch einfach weiter verkaufen! Hast Du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe und was in der Quelle steht?

Was ihr euch da zusammen spinnt.. jeder mit normalem Menschenverstand kann sich doch denken, dass MS hier zu weit gehen würde.

Ich glaube du irrst dich,es ist doch eindeutig gesagt worden das jedem Spiel ein Code beiliegt der vom Käufer einmalig verwendet werden kann,wenn ich das Spiel nach'm durchzocken weiterverkaufe ist dieser Code ja ungültig,der neue Besitzer kann dann nur gegen eine Gebühr (Preis richtet sich nach dem aktuellen uvp) 40€ zb das Game freischalten.
Ansonstenbringt doch der ganze Aufriss mit gamestop nix wenn es wie bisher funktionieren würde.
Hier ist ich viel klärngsbedarf bis zum Release.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom