Windows Mobile

Im moment würde ich auf überhaupt kein Nokia Smatphone mehr warten, weil man schlicht nicht weiß wieviele der sich in der Pipeline befindeneden Geräte nicht von Microsoft gecancelled werden.
 
Da hast Du Recht , aber 180 € für das Ativ , ist schon ein sehr guter Preis , bei der Technik.
 
Windows Phone 8 kann ich nur empfehlen. Benutze selbst das Ativ. Wenn ich an mein Android Smartphone zurückdenke und daran denke, dass ziemlich oft diverse Apps abgestürzt sind, dann sind der Unterschied zwischen Android und Windows Phone WELTEN.
Im April kommt im Übrigen ein neues Nokia Smartphone raus mit einem eigenen Betriebssystem, das an Windows Phone angelehnt ist, aber dennoch androidkompatibel ist, was die Apps angeht.
 
Im April kommt im Übrigen ein neues Nokia Smartphone raus mit einem eigenen Betriebssystem, das an Windows Phone angelehnt ist, aber dennoch androidkompatibel ist, was die Apps angeht.

Das liegt daran, dass es Android ist ^^ Gibt sogar schon die Möglichkeit die ganzen Google Apps zu installieren und andere Launcher zu nutzen.
 
Habe jetzt seit knapp 2 Wochen das Lumia 1020 und bin recht begeistert von dem Teil. Akku hält bei mir ähnlich lang wie der vom iPhone 5, Menü gefällt mir viel besser aufgrund der Live Kacheln. Nokie Here ist genial, die Meine Strecken Funktion macht auch Laune als Pendler. Umgewöhnungsphase war recht hart, aber nach 2-3 Tagen kam ich schon recht gut klar und mittlerweile gibt´s keine Probleme mehr bei der Bedienung. Für die meisten Apps habe ich nen gleichwertigen Ersatz gefunden. Die Kamera ist imho Referenz, echt wahnsinnig gut für nen Smartphone, wobei ich schon mit der vom iPhone 5 zufrieden.

Blöd nur das der IE nicht mit dem IE vom Windows 8 PC/Tablet synced, aber das soll ja mit WP 8.1 kommen.

Fazit: Deutlich besser als erwartet.
 
Windows Phone 8.1 nähert sich mit großen Schritten: Am 10. April wird die Preview Dev-Version erscheinen. Zuvor am 2. April will Nokia neue Lumia-Modelle vorstellen + höchstwahrscheinlich mit der 8.1-Version. Auf den BUILD-Event - 2. bis 4. April - wird Microsoft weitere Details rund um das Update preisgeben. :)

Der vorläufige Changelog für Windows Phone 8.1:

Action Center

Notification center – Alerts, non-Toast notifications, update history, more
Quick-access to customized actions, including Wi-Fi, Bluetooth, Plane mode, etc.

Apps + Store

Apps can capture audio/video from themselves; be limited for copyright concerns
App and Game data stored on SD cards
Apps on SD Cards are only allowed from ONE originating phone. If it detects that apps from another phone are installed on the SD Card, then it will ask to delete those first
App Suggestions by location
Backup of App + Game data to OneDrive (if developer enabled)
Facebook app comes with OS, updates independently, hooks into OS
Filter through installed apps by usage/install date
Manual Update checks
New Store design and features
Option to update store apps automatically
Option to update store apps when only on Wi-Fi
Single sign-in for apps (like on Windows 8) with Microsoft Account; sign in will persist across devices + apps with permissions prompt

Calendar

Google calendar support, with multiple calendars
Weather in calendar
Week view in calendar

Camera

Burst camera mode, including auto-deletion of bursts
New layout

Bing

Bing smart search (similar search system as Windows 8.1)
Podcast app powered by Bing, full featured

Browser

Internet Explorer 11
IE 11 to save and remember your password for websites
JavaScript and HTML for app development
Upload files through Internet Explorer 11
Tabs now show up individually in multi-task window
WebGL and Normal mapping support
YouTube Player including HTML5 video support

Developer

Background tasks: Bluetooth signal strength, Chat message notification, Device connection change, Device use trigger, Gatt characteristic notification, Location, Push notification, Rfcomm connection, System event, Timer
XAP replaced by APPX
​​Audio/video transcoding that’s hardware accelerated
New dev tools including: SemanticZoom, DatePicker, TimePicker
Actionable notifications for apps
Silent/ghost notifications for apps

Email

Encrypted and signed e-mail support
New Email sync options with accordance to usage patterns (i.e. If you get a lot of mail on particular days and if you don’t check mail every day).
Option to always download emails and pictures within them

Enterprise and Office

Enterprise enrolled phones can have their passwords changed and remotely locked
Password protected Office document support
Office Lens support for scanning documents with camera, import into Office with OCR
Rebranding of SkyDrive to OneDrive
VPN support built in
S/MIME to sign and encrypt email
Access to corporate resources behind the firewall with app aware
Auto-triggered VPN
Certificate management to enroll, update and revoke certificates for user authentication
Enhanced MDM policies to lock down functionality on the phone for more enterprise control, in addition to richer application management such as allowing or denying the installing of certain apps.
Enterprise Wi-Fi support with EAP-TLS

General User Experience changes

Start screen backgrounds with parallax motion
Back button no longer closes apps, instead it suspends them
Double-Tap to unlock your phone (Feature from Lumia devices on Amber Update and newer)
Double Tap to Power Off
Favorite photos by tapping a heart icon
File picker
Kid's Corner - Password won't be displayed (bug fix)
Live Tiles – mark as red by swiping from the left over the Tile
Live Tiles – Three column support (maybe)
Navigation bar for phones without physical keys on the front
Notification if charger isn’t of adequate power
Quiet Hours - Disable notifications during pre-selected timeframe
Screenshot button combination is now Power + Volume Up
Search button will be the new way to open Speech (aka ‘Cortana’)
Separate volume controls for ringtones/notifications and music/media
Set default Voice Navigation app for the OS
Swipe down to close apps in multitasking view
Voice Narrator for Accessibility

Keyboard

General keyboard enhancements, show emoji when typing
Swipe keyboard option - “Write, when I swipe through letters”.

Media

Audio/video transcoding, Hardware accelerated
Media editing: audio and video; Audio effects, video effects; Slow motion video
Xbox Music and Xbox Video as standalone apps instead of the Music + Video Hub (allowing more updates to be pushed)

Messaging

Change default SMS app. You can also change which SMS app will show notifications.
Mute Thread - Optionally silence text threads, no longer receive notifications or Live Tile updates

Phone + Contacts

Contact list sorting of those with phone numbers
Call duration (press and hold reveals a "details" menu in call history)
In-call speech commands. You’ll be able to say “Call XXXXXX”.
Inner Circle of contacts. Up to 40 contacts can be in the inner circle.
Operators can also install certain applications once a SIM card is detected

Sense

Battery Power Sense – App to monitor which apps draw the most power
Battery Saver (under Battery Sense) will have an app exclusion list
Data Sense – Operators can now control Data Sense limits remotely
Wi-Fi Sense – Sharing secured WI-Fi Networks with contacts if they have Wi-Fi Sense. They don’t get to see the shared password though
Wi-Fi can auto re-enable after a set duration of time
Wi-Fi Direct

System

Bluetooth 4.0 LE
Chkdsk for SD cards to ensure card health
Geofence monitoring support. Geofence is a boundary around a place of interest to you. Location services can monitor geofences to tell your apps when you’re entering and leaving them. This would be really good for IFTTT
Miracast, PlayTo, mirror and project via wireless display or USB-out
Mouse and keyboard support (HID)
Stereoscopic 3D support
The phone will have to update to the latest version before you can restore it to factory settings
Trusted app list for NFC that will remove the need for asking whether you want to open a particular app
Virtual SmartCard support
Wallet supports tickets and membership cards
Windows Phone 8.1 apps won't run on 8.0 devices until they upgrade
 
Ich behaupte, dass das OS "tot" ist, da der Rückstand einfach nicht mehr aufzuholen ist und zusem der neue CEO eine andere Strategie zu verfolgen scheint
 
Ich behaupte, dass das OS "tot" ist, da der Rückstand einfach nicht mehr aufzuholen ist und zusem der neue CEO eine andere Strategie zu verfolgen scheint

screen-shot-2014-03-02-at-7-44-39-pm-png.png

http://www.latinpost.com/articles/8186/20140302/ios-vs-android-windows-phone.htm

...
 
Merkt man mal wieder, wie irreführend Statistiken sein können. :)

Bei Windows Phone verkaufen sich nur die Billigteile, wie LUmia 520. Die Benutzen das aber dann auch weniger wie ein Smartphone und mehr wie ein featurephone. Für Entwickler komplett uninteressant, weil diese User keine Apps kaufen. Für die Hersteller ebenso uninteressant, weil man mit den billigen Handys kein Geld verdient
 
Mag sein, aber es ist dennoch falsch, das windows phone OS als tot zu bezeichnen, zumal die homogenisierung des gesamten windows ökosystems ebenfalls voranschreitet, was beispielsweise bald zur zusammenführung des windows stores führen wird und so weiter. Ich denke dass es einige gute argumente gibt, ein windows phone seinen konkurrenten vorzuziehen. ;)

Als besitzer eines ThinkPad Yogas bin ich beispielsweise mit Windows 8.1 sehr zufrieden (als student benutze ich es nun täglich im tablet mode mit stylus, um die PDFs zu annotieren. Da kommt das Metro UI sehr gelegen), und ich werde mir sobald mein feature phone den geist aufgibt auch eines dieser billigen windows phones kaufen. :P
 
Merkt man mal wieder, wie irreführend Statistiken sein können. :)

Bei Windows Phone verkaufen sich nur die Billigteile, wie LUmia 520. Die Benutzen das aber dann auch weniger wie ein Smartphone und mehr wie ein featurephone. Für Entwickler komplett uninteressant, weil diese User keine Apps kaufen. Für die Hersteller ebenso uninteressant, weil man mit den billigen Handys kein Geld verdient

Halte ich für Humbug. Kannst du deine Aussagen mit Zahlen belegen?

Android beherrscht eindeutig den Low Budget Sektor, auf jedem "aktuellen" Crap Phone läuft Android. Und gerade auf Android ist es am einfachsten die gewünscht Apps für Lau zu bekommen wenn man denn will.

Aber schon interessiert wie du die bestätigten Statistiken als irreführend einstufst. WP wächst derzeit am meisten, was allerdings auch nicht schwer ist bei dem geringen Marktanteil. Und klar, MS kauft Nokia (Handysparte) um WP dann sterben zu lassen.

WP wird natürlich nie an Android vorbei ziehen, genauso wenig wie iOS, aber Apple scheint mit ihrem Marktanteil leben zu können, warum Microsoft nicht auch?

WP8 und Windows 8 sollen ja auch immer näher zusammen rücken, wenn das dann komplett gelingt hat MS einen Vorteil den weder Apple noch Google bieten können.
 
Windows Phone 8 kann ich nur empfehlen. Benutze selbst das Ativ. Wenn ich an mein Android Smartphone zurückdenke und daran denke, dass ziemlich oft diverse Apps abgestürzt sind, dann sind der Unterschied zwischen Android und Windows Phone WELTEN.

Ich hatte ca. 1,5 Monate das Ativ S als Ersatzhandy (vorher Nexus 4) und habe da eher die gegenteilige Erfahrung gemacht.

Die Livescore-App zB, hat sich nach einer Weile beim öffnen immer direkt wieder geschlossen und es half dann nur eine Neuinstallation. Barcoo hat ständig Codes nicht erfasst (die Android-App parallel aber schon), Autoscout crashte nach einer Zeit ebenfalls immer beim Start und alle Dropdown-Felder waren leer...
Der UC-Browser (der IE ist total umständlich mit Seite vor- und zurück) lief auch nicht immer glatt und hing sich regelmäßig auf.
WhatsApp hat teilweise neue Nachrichten erst nach öffnen der App angezeigt und die Facebook-App war auch eher schlecht als recht.
Dazu MeineStadt, SpiegelOnline ... auch alles keine runden Sachen gewesen. Und das waren eigentlich fast alle Apps, die ich drauf hatte....
 
Halte ich für Humbug. Kannst du deine Aussagen mit Zahlen belegen?

http://www.phonearena.com/news/Nokia-Lumia-520-is-the-top-selling-Windows-device-in-the-world_id47809

We've often commented on how Nokia has really been sizzling hot in the lower end of the smartphone market. No surprise then, that the Nokia Lumia 520 is the highest selling Windows device on the planet. That includes other Windows Phone flavored handsets, Windows powered PCs and tablets.


2013-11-28-10-42-43-am-620x388.png


Diese beiden Smartphones beherrschen insgesamt 45% des gesamten Windows Phone Markts.


Android beherrscht eindeutig den Low Budget Sektor, auf jedem "aktuellen" Crap Phone läuft Android. Und gerade auf Android ist es am einfachsten die gewünscht Apps für Lau zu bekommen wenn man denn will.

1idcsmartphoneasp1.png



Der Average Selling Price von Android ist ziemlich gleich mit dem von Windows Phone. Bei beiden verkaufen sich Billig Smartphones am besten. Der von iOs ist doppelt so hoch.

Aber schon interessiert wie du die bestätigten Statistiken als irreführend einstufst. WP wächst derzeit am meisten, was allerdings auch nicht schwer ist bei dem geringen Marktanteil. Und klar, MS kauft Nokia (Handysparte) um WP dann sterben zu lassen.
Hab ich irgendwo gesagt, dass MS Nokia kauft um WP sterben zu lassen? Vielmehr war das der letzte Strohhalm, den Microsoft hatte. Hätte man zu dem Zeitpunkt nicht Nokia gekauft, wären diese dann auf Android umgestiegen. Sieht man ja am Nokia X und es waren auch bereits High End Smartphones mit Android in der Pipeline.

WP wird natürlich nie an Android vorbei ziehen, genauso wenig wie iOS, aber Apple scheint mit ihrem Marktanteil leben zu können, warum Microsoft nicht auch?
Ganz einfach. Android hat die Stückzahlen, iOS die Profite. Microsoft hat keins von beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat ein Ökosystem von dem Android nur träumen kann. WP, Windows 8 und Xbox One. Google hat das Nexus und verdient am reinen Android nicht wirklich viel. Microsoft hat viel aufzuholen wenn es um WP geht, sie sind aber auf dem richtigen Weg, siehe WP 8.1.
 
Und Google ist mit Chrome auf 40% der PCs Weltweit vertreten und kann über jeden PC der Welt genutzt werden.
Das Ökosystem von Google ist nicht so schlecht. Google nutzt Android auch eher um seine Dienste zu pushen. Und die Nexus Geräte sind eigentlich nur dazu gedacht den anderen Herstellern zu zeigen wie Geräte aussehen könnten.
 
Microsoft hat ein Ökosystem von dem Android nur träumen kann. WP, Windows 8 und Xbox One. Google hat das Nexus und verdient am reinen Android nicht wirklich viel. Microsoft hat viel aufzuholen wenn es um WP geht, sie sind aber auf dem richtigen Weg, siehe WP 8.1.

Selbst wenn man windows phone 8 , windows 8 und xbox One Apps zusammenzählt, dann hat Android immernoch viel mehr Apps , die für die relevanten Märkte ( Tablets, Smartphones) optimiert sind. Dazu hat Android eine Marktdurchdringung, von der Microsoft nur träumen kann.
 
Zurück
Top Bottom