Windows Mobile

Da das neue Lumia 925 gerade erscheint ist der Preis des Lumia 920 momentan deutlich am fallen, daher habe ich zugeschlagen und mir das 920 in Black geholt.


Bin echt positiv überrascht: Windows Phone 8 ist echt klasse, extrem schnell und sehr intuitiv...kein vergleich zu meinem alten Android Handy...

Und die Kamera ist echt gut, der optische Bildstabilisator ist echt der bringer...kann jetzt endlich meine Kompaktkamera Zuhause lassen

Sehr gut gefallen mir auch die Nokia exklusiven Apps: Here City Lens (praktisch wie google glas via Handy) und Nokia Music sind echt klasse und innovativ
 
jup bin auch immernoch zufrieden mit meinem 920er :)
das OS bietet sich einfach so gut an fürn smartphone oder tablet :boogie:
 
Hatte mir das Samsung Ativ S für 249 € geholt. Nach einen Nokia 6300 mein erstes Smartphone. Macht ebenfalls sehr gute Bilder, schönes, großes Display, das auch nach Stunden die Augen nicht belastet und alles ist intuitiv zu bedienen. Für meine Bedürfnisse reichen auch die bisherigen Apps aus und ich bin gespannt, wie sich das alles weiter entwickelt.
 
[video=youtube;5nRj9pv0y9M]http://www.youtube.com/watch?v=5nRj9pv0y9M[/video]

[video=youtube;_F2FiN-A_YU]http://www.youtube.com/watch?v=_F2FiN-A_YU[/video]
 
Nokia Amber Update – Auch die letzten Geräte werden nun versorgt

Wie sicherlich einige unserer Leser mittlerweile wissen, erhalten nun auch die letzten Nokia Lumia Windows Phone 8 Smartphones das Amber Update. Die Verteilung der Software- und Firmwareaktualisierung begann zwar schon im August dieses Jahres, stellte sich jedoch insbesondere für die Besitzer von Geräten mit Vodafone Branding als eine Geduldsprobe dar. Nachdem nun schließlich auch diese Windows Phone 8 Smartphones mit dem Update versorgt werden, ist letzten Endes auch das Lumia 920 an der Reihe; selbst die Nokia eigene Statusseite wurde entsprechend angepasst. Und diese Funktionen erwarten euch nach der Installation des Updates:

„Flip to silence“ – wenn man das Gerät bei einem eingehenden Anruf wendet, wird es lautlos;
„Doppel-Tippen“ – das Lumia per Touchgeste aufwecken;
„Blick“ – die Uhrzeit und Benachrichtigungen werden im low-energy Mode auf dem Startscreen angezeigt (für alle WP8 Lumia Smartphones mit Ausnahme des Lumia 520 und 625);
„Anruf- und SMS-Filter” – Blockieren von Anrufen und SMS Nachrichten;
„Nokia Smart Cam“/ „Nokia Pro Cam“ – exklusive Kamera-Apps für Nokia Lumia Smartphones, Pro Cam allerdings nur für PureView Lumias;
Die beiden neuen Apps „Nokia Video Trimmer“ und „Nokia Video Upload“ sind im Windows Phone Store verfügbar – Auf diese Weise lassen sich Videos editieren und direkt über YouTube hochladen;
Sonstiges: FM-Radio, Unterstützung für HTML5 Audio Dateien sowie Qualitäts- und Performance-Updates.
Nicht enthalten ist hingegen Data Sense, das heißt die Funktion, welche das Überwachen des Datenverbauchs ermöglicht und daneben den Datenverkehr zugunsten des Verbrauchs komprimiert. Uns sind die genauen Hintergründe natürlich nicht bekannt, so dass sich diesbezüglich nur spekulieren lässt. Möglich ist beispielsweise, dass Vodafone die eigene MeinVodafone App als ausreichend erachtet, dagegen lässt sich indes vorbringen, dass mitnichten jeder Besitzer eines Smartphones mit Vodafone Branding gleichzeitig das Vodafone Netz nutzt. Deshalb überzeugt dieses potenzielle Argument schon im Ansatz nicht und es bleibt zu hoffen, dass Vodafone die Funktion unter Umständen in künftigen (Firmware-)Updates freischaltet.
 
Windows Phone ist irgendwie tot. Und an Nokia liegt es nicht, die haben tolle smartphones rausgebracht in allen Preissparten. Es ist für mich unverständlich, wie sehr Microsoft WP8 verkümmern lassen hat. Wo bleiben die Updates, die offensichtliche Mängel ausmerzen und die Plattform generell weiterbringen. In der zwischenzeit sind iOS und Android meilenweit enteilt.
 
Kein Plan aber auf meinem 620 bekomme ich dauernde Updates. Vorgestern kam eine ganz neue WP Version raus mit Dataserver App. Ich habe es auch nicht lange aber bis jetzt sehr zufrieden damit.

Kann mir vieleicht einer verraten wo ich erkennen kann ob mein Handy gerade Wifi benutzt oder nicht??? Es gibt kaum eine Anleitung wo das drinne steht auch sonst sind kaum Einstellmöglichkeiten diesbezüglich vorhanden.
 
Die einzige Sache die ich bei WP und gerade den Lumias toll finde, sind die mitgelieferten Apps. Wenn ich aber daran denke, dass sowohl Anzahl als auch Qualität der Marketplace-Apps sogar noch schlechter als die von Android sein soll :ugly:
 
kommt halt auch viel drauf an welche apps man benötigt.
ich hab jedes app das ich gesucht habe auch gefunden im store, games hats auch genügend sogar mit xbox anbindung.

bin immernoch sehr zufrieden mit meinem 920, zumindest mehr und länger als damals mit meinem android.
daher wird das nächste irgendwann wohl wieder eins von nokia werden :)
 
kommt halt auch viel drauf an welche apps man benötigt.
ich hab jedes app das ich gesucht habe auch gefunden im store, games hats auch genügend sogar mit xbox anbindung.

bin immernoch sehr zufrieden mit meinem 920, zumindest mehr und länger als damals mit meinem android.
daher wird das nächste irgendwann wohl wieder eins von nokia werden :)

Das bezweifel ich allerdings :lol: . Ausser du willst gummistiefel kaufen.
 
Ich hab keine Lust jetzt selbst einen Text drüber zu schreiben, sondern quote jetzt mal nen random User-Kommentar:
1. Das Angebot an Apps ist grottig
2. Betriebssystem nicht schlüssig programmiert (Apps, wie Whatsapp müssen dauerhaft laufen, sonst bekommt man keine Benachrichtigungen)
3. Apps sind teurer als bei Android/iOS
4. Man muss mit Zune synchronisieren (nicht über den Win-Explorer)
5. Apps können nicht richtig zusammenarbeiten, Bilder können beispielsweise nicht einfach von einer App in die nächste importiert werden
etc.
 
1. Das Angebot an Apps ist grottig
Welche Apps sind "grottig"?

2. Betriebssystem nicht schlüssig programmiert (Apps, wie Whatsapp müssen dauerhaft laufen, sonst bekommt man keine Benachrichtigungen)
Stimmt nicht.

3. Apps sind teurer als bei Android/iOS
Welche genaue Apps sind teurer als bei Android/iOS? Bei einigen stimmt der Punkt aber.

4. Man muss mit Zune synchronisieren (nicht über den Win-Explorer)
Stimmt nicht; siehe hier und hier.

5. Apps können nicht richtig zusammenarbeiten, Bilder können beispielsweise nicht einfach von einer App in die nächste importiert werden
Wer trägt hier die Schuld: Die Entwickler der Apps oder Microsoft?
 
Welche Apps sind "grottig"?
http://www.neowin.net/news/997-of-windows-phone-8-apps-run-on-512mb-devices
http://thenextweb.com/microsoft/2013/09/14/windows-phone/
http://forums.wpcentral.com/windows...ity-apps-facebook-whatsapp-twitter-skype.html
http://bgr.com/2013/05/14/nokia-windows-phone-apps/
http://crave.cnet.co.uk/mobiles/windows-phone-cant-sell-phones-without-apps-says-nokia-50011835/
http://www.networkworld.com/communi...indows-phone-8-again-not-without-reservations
Kann ich nicht bewerten und ich will auch Windows Phone gar nicht unnötig und vor allem ungerechtfertigt bashen. Mag sich gebessert haben. Wobei ich das hier beschriebe noch vor einiger Zeit selbst gelesen habe. Aber wie gesagt, mag sich geändert haben.
Welche genaue Apps sind teurer als bei Android/iOS? Bei einigen stimmt der Punkt aber.
http://www.reddit.com/r/windowsphone/comments/1d7xk9/expensive_apps/
Wie gesagt, ich bin nicht komplett up-to-date und wenn mich jemand in positiver Weise korrigieren kann, ist dies doch besser für alle. Ich erinnere mich nur daran, dass ich im Frühjahr mal den Marketplace-Store nach einigen Apps durchsucht habe und sehr häufig auf irgendwelche Beträge von 5,99 aufwärts gestoßen bin. Nagel mich jetzt bitte nicht auf die Zahl fest :blushed:
Stimmt nicht; siehe hier und hier.
Touché.
Wer trägt hier die Schuld: Die Entwickler der Apps oder Microsoft?
Die vorhandene API-Infrastruktur? Ich bediene mein iPhone lieber als mein Android-Tablet, aber die Datei-Integration ist bei Android besser gelöst. Dort kann ich quasi alles von jeder App zur Anderen schieben.
 
Zurück
Top Bottom