Windows Mobile

Meine Frage bezieht sich jetzt nicht direkt auf Windows Phone 8, sondern auf das normale Windows 8 für stationäre PCs und Laptops. Ich find nur keinen Thread dazu und hab auch keine Lust einen neuen aufzumachen.

Ich möchte die Kacheln mal neu anordnen, kann die aber nur von links nach rechts verschieben. Ich möcht aber mal mehr als nur drei übereinander haben. Ich meine auch mal in einem MM einen Laptop gesehen zu haben, wo die Symoble alle kleiner waren und quasi quadratisch und nicht in einer langen Reihe angeordnet waren. Ich kann aber nur ganz rauszummen, wo die Bilder dann so klein sind, dass ich sie nur mit dem Fingernagel treffen kann.

Hat da einer ne Anleitung oder ähnliches, wo ich lern, wie ich mit der Anordnung etwas rumspielen kann?
 
Auch wenn ich meiner Führung damit in den Rücken fall:

Die Suchfunktion dieses Forums taugt echt nichts. Warum hab ich den Thread nicht gefunden? :hmm2:
 
Windows Phone 8 ist noch immer unnötig umständlich, was ist bei MS nur los, arbeiten da nur noch Stümper?

Selbst etwas so simples wie nen Klingelton von der Speicherkarte zu laden funktioniert nicht, der muss zuerst in den Klingeltöne Ordner am Gerät, was offenbar laut Windows Phone 8 Anleitung nur über den PC geht :uglyhammer2:

Wenn man mal ein paar Tage kein Android Phone mehr hatte, merkt man erst wie weit die Konkurrenz hinterherhinkt, aber gut, bei Apple siehts auch nicht viel besser aus.
 
New middleware makes porting games to Windows Phone easy

We’re at the Game Developers Conference (GDC) in San Francisco today showing developers just how fast and efficient it is to port their existing games to Windows Phone.

Window Phone 8 unlocks a world-class game developer platform with support for native code, which enables porting of existing games quickly - in some instances in as little as a few days from iOS and Android. And, with the convergence of the Windows Phone and Windows gaming platform enabled through a shared Windows core, developers are telling us they can reuse over 90% of the same code to deliver games to a global device market.

If you haven’t yet taken a look at Windows Phone 8, we’ve added a number of capabilities that are particularly useful for game developers, including in-app purchase (for both durables and consumables), giving you more options to monetize your games. This is in addition to the existing advertising, trial and paid app business models. We’ve also added some of the most popular payment options to give customers more ways to purchase your games or game items, including PayPal, Alipay, and a large expansion of carrier billing (21 connections across 15 markets), enabling more users to conveniently buy paid games and game items. Carrier billing, when offered is preferred by 75% of the Windows Phone users who have access to it and drives over 3x paid downloads compared to credit card billing.

As important, Windows Phone customers enjoy gaming with over one-third of all app downloads and 60% of Windows Phone Store revenue originating from games. In fact, almost half of the top 50 Windows Phone developers create games for the platform.

With today’s announcements from our middleware providers, porting games to Windows Phone just got even easier.

image_5F00_thumb_5F00_2382DA29.png


Earlier today, Unity announced the Unity 4 open beta for Windows Phone 8. Open to all developers, the beta program represents an opportunity to try the new tools, provide feedback, and begin Windows Phone 8 game development. Unity is already showing off a few popular titles built on the new platform and available in the Windows Phone Store today, including: Drift Mania Championship 2 (Ratrod Studio), Windows Phone-exclusive Fling Theory (Coding Jar Studios), and Orcs Must Survive (Echoboom) and coming very soon, Temple Run.

image_5F00_thumb_5F00_28F14ACD.png


In addition, Marmalade just released a new beta of its Windows Phone 8 SDK, also open to all developers, and announced the first 2 games ported from iOS and Android: 6th Planet (Monkube) and Propel Man (Spiel Studio).

image_5F00_thumb_5F00_559A04A6.png




Havok is showing off its support for Windows Phone 8 here at GDC with striking graphics demos. Andrew Bowell, Head of Product Management at Havok commented: “At Havok, we are all about enabling immersive 3-D worlds, highly realistic and interactive character simulation, and cinematic visuals. The Windows Phone 8 platform provides the access Havok needs to really optimize down to the metal and to allow developers to create rich content and enhanced gameplay experience.”

In addition, today Cocos2d-x community, the makers of the popular cross platform open source 2D game engine for mobile developers, released a new version of Cocos2d-x for Windows Phone 8 aligned with the Cocos2d-x v2.1 API.

And to complete the ultimate mobile game play experience, PowerA today announced Windows Phone support for its MOGA state-of-the-art controllers designed specifically for mobile devices. The new MOGA SDK for Windows Phone will be available soon. In the meantime, check out this demonstration of the new MOGA controller.

If you are interested in learning more about using middleware to port games to Windows Phone here is a short video introduction featuring Unity. Windows Phone offers a great game platform, and it’s only getting better. Device and app sales are climbing and more developers every day are finding that Windows Phone 8 makes it easy to create new games and port existing games to our platform - there’s simply no reason not to.

http://blogs.windows.com/windows_ph...akes-porting-games-to-windows-phone-easy.aspx
 
Die im Februar auf dem Mobile World Congress vorgestellten Windows Phones Lumia 720 und Lumia 520 von Nokia werden in der zweiten April-Hälfte im deutschen Handel erhältlich sein. Nach Informationen von Areamobile beginnt die Auslieferung der neuen Nokia-Smartphones zwischen dem 15. und 20. April.

areamobile.de

:cheers:


Klasse: Freue mich auf das 720: Wird wohl mein nächstes Smartphone: Denn ich bin schon länger auf der Suche nach einem Mittelklasse Handy, welches meine Kompaktkamera (einigermaßen) ersetzen kann.

Und da kommt mir das Lumia 720 gerade recht, bietet es doch: speziellen Kamera-Features wie der Carl-Zeiss-Optik, einen speziellen BSI-Sensor und eine extra großen Blende (f/1.9) für Aufnahmen bei relativ dunkler Umgebung!

Sehr gelegen kommen mir natürlich auch die Nokia exklusiven Features wie Nokia Maps und Nokia Musik.

nokia-lumia-720.jpg



Aussehen tuts auch noch gut... ;)
 
Hab mir jetzt mal das Lumia 820 bestellt und bin schon ziemlich gespannt. Hatte vorher ein Iphone 4 und iOS hat mich irgendwann schon angeödet. Da kommt mir das frische Design echt gelegen.
Hab mich vor allem wegen der zusätzlichen Funktionen (Maps etc) für Nokia entschieden. Außerde käm für mich nurnoch das 8S in Frage, das ich vom Design eigentlich ansprechender finde. Aber der kleine Speicher geht mal überhaupt nicht. Ich frag mich was HTC sich dabei gedacht hat.

Lumia 720 wär auch ganz nett gewesen, aber um ehrlich zu sein wollte ich auch nichtmehr drauf warten ^^
 
Beim 8s kann man doch eine Speicherkarte reinballern ;)

Ich bin mit meinem 8X immer noch total zufrieden.
Abseits von der Bahn App, 9gag, kicker, MetroTube, Endomondo und natürlich Whatsapp nutze ich kaum andere Apps.
Dafür gefällt mir das Design von WP 8 sehr gut.

Kleiner Tipp von mir lade die "My Tile Maker" runter.
Damit kannst du dir Memos und Listen als Tiles machen.
Oder wenn du einfach nur ein Bild über mehrere Tiles haben willst ist das auch möglich.
 
Die Apps sollten das geringste Problem sein. Es gibt diverse Stamm Apps die man nutzt und die bietet eigentlich fast jedes System. Klar, hier und da fehlen einige, auf WP die Google Apps.
 
Nope. Geht definitiv nicht. Und 4 GB insgesamt sind einfach zu wenig.

Das 8S hat einen Micro SD Slot

Storage is split between the two as well, with the 8X featuring 16GB of NAND on-board (no microSD card slot), and the 8S with only 4GB integrated and a microSD card slot for expansion.

Aber darauf lassen sich anscheinend nur Videos, Musik, Bilder usw. speichern und keine Apps.
 
Die Apps sollten das geringste Problem sein. Es gibt diverse Stamm Apps die man nutzt und die bietet eigentlich fast jedes System. Klar, hier und da fehlen einige, auf WP die Google Apps.
Die Apps sind das größte Problem, neben den ganzen 08/15-Funktionen die erst durch Updates nachgereicht wurden/werden. Für Xbox Music und Mix Radio könnte ich wirklich jedesmal fast schwach werden, aber wundert sich niemand warum das 920 mittlerweile teilweise für 350€ verschleudert wird?
 
Die Apps sind das größte Problem, neben den ganzen 08/15-Funktionen die erst durch Updates nachgereicht wurden/werden. Für Xbox Music und Mix Radio könnte ich wirklich jedesmal fast schwach werden, aber wundert sich niemand warum das 920 mittlerweile teilweise für 350€ verschleudert wird?

Finde ich weniger. Klar, es fehlen einige, aber einen Grundstamm an Apps bekommt man auch auf WP zusammen. Das es keine Google Apps gibt schmerzt schon, bloß niemand braucht 700.000 Apps. Wenn ich auf mein iPhone gucke habe ich meine Stammapps selten mal ersetzt. Haben sich hier und da mal ergänzt, aber im Prinzip hat sich in den letzten 2 Jahren da wenig getan. Musikerkennung, Facebook, 2. Browser, Einkaufsliste, Dropbox, Taschenlampe, YouTube, News, 1Live, Spotify, Telefonbuch, ...
 
Nokia hat einen ersten offiziellen Blick auf sein neues Smartphone-Modell Nokia Lumia 928 gewährt. Das Gerät wird wahrscheinlich in der kommenden Woche bei einer Veranstaltung in London erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Nokia hat inzwischen eine eigene Micro-Site auf seiner Homepage für das schon seit Monaten erwartete Nokia Lumia 928 freigeschaltet. Zuvor war in dem US-Magazin 'Vanity Fair' eine doppelseitige Print-Anzeige aufgetaucht. Darin ist das Smartphone selbst zu sehen und ein Link verweist auf die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Zeitschrift noch nicht zugängliche Website.

nusacplumia928herov2jpg.jpg


Laut der Anzeige wird das Nokia Lumia 928 in den USA wie erwartet über den Netzbetreiber Verizon auf den Markt kommen. Außerdem ist darin davon die Rede, dass das Gerät mit der PureView-Technologie und einem Optischen Bildstabilisator (OIS) besonders gute Kamerabilder liefern soll, auch wenn schlechte Lichtbedingungen herrschen. Damit bestätigt Nokia, dass das Lumia 928 wie sein Schwestermodell Lumia 920 über eine PureView-Kamera mit OIS verfügt.


Zu den technischen Details des Nokia Lumia 928 machte der Hersteller bisher noch keine Angaben. Früheren Leaks zufolge wird das Gerät mit einem 4,5 Zoll großen Display mit 1280x768 Pixeln ausgerüstet sein und auf dem gleichen Qualcomm Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz Taktrate basieren wie das weitgehend baugleiche Lumia 920. Einer der auffälligsten Unterschiede ist, dass Nokia zusätzlich zur LED-Leuchte auf der Rückseite auch noch einen Xenon-Blitz integriert.

Scheinbar will Nokia das Lumia 928 auch in Europa auf den Markt bringen, denn im Gegensatz zu der Print-Anzeige ist auf dem auf seiner Website veröffentlichten Teaser-Bild des Geräts kein Verizon-Logo mehr zu sehen. Wann und zu welchem Preis das neue Smartphone auf den Markt kommen wird, erfahren wir wahrscheinlich am 14. Mai anlässlich des Launch-Events in London.

_____________________________


sehr gut, dann wird das 920 endlich günstiger :)

Zumal für den 14. Mai ein Launch-Event des finnischen Herstellers in London angesetzt ist, auf dem vielleicht das erwartete Catwalk im Aluminium-Gehäuse des 920er Modells und das Nokia EOS mit Pureview-Kamera mit 41 Megapixel Auflösung vorgestellt werden.
 
Nokia zeigt TV-Teaser zum morgigen Lumia-Event

[video=youtube;ev9rdaDK-YQ]http://www.youtube.com/watch?v=ev9rdaDK-YQ[/video]


Man kann wohl rauslesen, dass das neue Lumia in einem Aluminium-Gehäuse daherkommt. Der Fokus liegt jedoch eindeutig auf der Kamera. Auch der Spruch "More than your eyes can see" ("Mehr als deine Augen sehen können") darf diesbezüglich als eindeutiger Hinweis aufgefasst werden.

Bin gespannt was da morgen kommt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spartan Assault erobert Windows 8 Geräte

Mit viel Action sowie Audio und Grafik vom Feinsten bringt "HALO: Spartan Assault" die Weiten des "Halo"-Universums im Juli 2013 exklusiv auf Windows 8 und Windows Phone 8.


Microsoft und 343 Industries enthüllen heute eine weitere Möglichkeit für Spieler, um in die beliebte "Halo"-Franchise einzutauchen. Neu können die Benutzer die abenteuerlichen "Halo"-Welten auch mit Windows 8 Geräten erleben.

Im Juli dieses Jahres, zu einem Preis von 6.99 USD (der Schweizer UVP wird noch bekannt gegeben) erhältlich, wird – exklusiv für Windows 8 und Windows Phone 8 – "HALO: Spartan Assault" der erste Titel aus der Reihe sein, der für touch gesteuerte Geräte erscheint. Entwickelt von 343 Industries in Zusammenarbeit mit Vanguard Games, sorgt der brandneue Titel für ein zugängliches Spielerlebnis, sowohl für Fans, als auch für Anfänger.

"HALO: Spartan Assault" spielt zwischen den Geschehnissen von "HALO 3" und "HALO 4" und erforscht die ersten Missionen des Spartan Ops Programmes. Es wird auch näher auf die Hintergründe des Krieges zwischen Menschen und Covenants eingegangen. Der Spieler übernimmt die Rolle von Commander Sarah Palmer oder Spartan Davis, die auf der UNSC Infinity stationiert sind und in noch nie dagewesene Kämpfe mit den Covenants verwickelt werden.

Der Einzelspieler-Modus umfasst 25 einmalige Missionen voller intensiver Action und der Spieler kann in Leaderboards gegen Freunde und Mitspieler antreten, sowie seine Skills mit wöchentlichen Herausforderungen verbessern. Durch Wiederholung der Missionen können bis zu 40 In-Game Erfolge und Medaillen gesammelt werden.

Alle Fans, die schon eine Spartan-Karriere auf der UNSC Infinity gestartet haben, können in "HALO: Spartan Assault" weitere Experience Points (XP), neue Erfolge und Embleme für ihre "HALO 4"-Spartans verdienen. Weitere Integrationen werden nach dem Launch folgen

http://www.game7.de/3505-halo-4/news/spartan-assault-erobert-windows-8-32589.php
 
Zurück
Top Bottom