Windows Mobile

Android gibt es auch ein paar Tage länger als WP8. Und es geht nicht einfach nur um die Apps oder deren Anzahl, es geht um das Zusammenspiel der Geräte.

Mal 3 kleine Beispiele:

Man hat ne Windows 8 App für seine Filmsammlung, die gleiche gibt es auch auf dem WP8, egal auf welchen Gerät man etwas ändert, die Daten sind auf allen Geräten immer aktuell.

Ich mache nen Foto mit meinem Lumia, das Bild wir direkt ins OneDrive hochgeladen und kann direkt über die One angeschaut werden.

Von Office brauchen wir glaub ich gar nicht erst anfangen, ich kann auf dem WP 8 Excel/Word Dokumente bearbeiten/erstellen und habe die dann auch auf allen anderen Windows Geräten.

So etwas meine ich mit Ökosystem, und das sehe ich bei Android nicht, bei Apple dagegen schon sofern man nen Mac hat.

Des weiteren vermisse ich bisher nur eine einzige App seit dem Wechsel vom iPhone. Was braucht der Durchschnitts User denn schon?

WhatsApp
Facebook
YouTube
TV App
News App

Und sonst? Natürlich gibt es noch viele andere praktische Apps für nen bestimmten Nutzen, aber auch da wird man im Windows Store fündig.

Und jetzt mit WP8.1 lassen sich Apps direkt für WP und Windows 8 _gleichzeitig_ programmieren. So wie bei Apple quasi ne Universal App die es dann fürs iPhone und iPad gibt die aber nicht einfach nur hochskaliert wird. Und das bietet Android bei weiten nicht. Und komm mir jetzt bitte nicht mit Chrome OS...
Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, viele Apps die es auch auf iOS gibt kosten manchmal ein tacken mehr im WP Store.
 
Windows Phone 8.1 Preview And Overview

[video=youtube;8D9wlCFSG2w]http://www.youtube.com/watch?v=8D9wlCFSG2w[/video]

Windows Phone 8.1 Notifications

[video=youtube;VaiydBwPvqg]http://www.youtube.com/watch?v=VaiydBwPvqg[/video]

Windows Phone 8.1 Cortana

[video=youtube;FhtYIAxLl8g]http://www.youtube.com/watch?v=FhtYIAxLl8g[/video]
 
Microsoft to update all WP8 Nokia Lumia devices with Windows Phone 8.1 - Engadget. :goodwork:
 
Android gibt es auch ein paar Tage länger als WP8.

Naja, diese Durchhalteparolen waren schon vor zwei Jahren zu hören, als ich zwischen dem Galaxy Nexus und Lumia 800 als erstes Smartphone schwankte... WP ist ja noch jung, Mango-Update als Heilsbringer... nach fast 2 Monaten mit dem Ativ S ist mein Eindruck eher, dass die Kluft größer geworden ist und von einer Aufholjagd in Sachen Funktionsumfang, Appauswahl usw. nicht viel zu sehen ist.
 
Naja, diese Durchhalteparolen waren schon vor zwei Jahren zu hören, als ich zwischen dem Galaxy Nexus und Lumia 800 als erstes Smartphone schwankte... WP ist ja noch jung, Mango-Update als Heilsbringer... nach fast 2 Monaten mit dem Ativ S ist mein Eindruck eher, dass die Kluft größer geworden ist und von einer Aufholjagd in Sachen Funktionsumfang, Appauswahl usw. nicht viel zu sehen ist.

Genau so siehts aus. Zuerst sollte Windows Phone 7.5 aufschliessen , dann Windows Phone 8 und jetzt Windows Phone 8.1. Sorry, aber man muss sich mal anschauen, wie Apple innerhalb von einem jahr quasi sein komplettes OS neu designt hat. Bei Microsoft passiert alles extrem langsam. Ich meine bis heute konnte man immernoch keinen Hintergrund in Windows Phone einstellen :lol:

Die App Situation bleibt eine Katastrophe. Mag sein, dass man die paar üblichen verdächtigen mittlerweile hat (facebook, whatsapp, instagram) , nachdem microsoft sie förmlich dazu prügeln musste. Aber neue coole Apps kommen doch nie auf windows phone an. Die Plattform fühlt sich einfach irgendwie einsam an und macht keinen Spass.
 
Android gibt es auch ein paar Tage länger als WP8. Und es geht nicht einfach nur um die Apps oder deren Anzahl, es geht um das Zusammenspiel der Geräte.

Mal 3 kleine Beispiele:

Man hat ne Windows 8 App für seine Filmsammlung, die gleiche gibt es auch auf dem WP8, egal auf welchen Gerät man etwas ändert, die Daten sind auf allen Geräten immer aktuell.

Ich mache nen Foto mit meinem Lumia, das Bild wir direkt ins OneDrive hochgeladen und kann direkt über die One angeschaut werden.

Von Office brauchen wir glaub ich gar nicht erst anfangen, ich kann auf dem WP 8 Excel/Word Dokumente bearbeiten/erstellen und habe die dann auch auf allen anderen Windows Geräten.

So etwas meine ich mit Ökosystem, und das sehe ich bei Android nicht, bei Apple dagegen schon sofern man nen Mac hat.

Die drei kleinen Beispiele gehen genauso auf Android. MS Office gibt es da auch, Bilder können direkt mit Google Drive gesynched werden, Google Play Movies und Music gibt es auch auf PC und Smartphone.

Geht eben nicht mit der One, da geschlossenes System.
 
Bei Microsoft passiert alles extrem langsam. Ich meine bis heute konnte man immernoch keinen Hintergrund in Windows Phone einstellen :lol:
Bei der jetzigen "Metro UI" hat von Anfang an keine Hintergrundfunktion ins Konzept gepasst. Oder ich frage mal so: Wo hätten hier Hintergrundbilder gepasst?

windowsph8-start-screens.jpg
 
WP8.1 = We add what others already had ?
So klingt zumindest das Video von Nokia zum neuen Lumia, welches wirklich schön geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst jetzt, Microsoft hätte diese Hintergrundbild-Funktion bereits von Anfang ins WP8-OS einbauen müssen, obwohl das Konzept ein anderes ist als es beispielsweise das Android- und iOS-Betriebssystem verfolgt?

Windows_Phone_81_Start_Screen_WPC.jpg

Ich fand , das Betriebssystem hat einfach archaisch gewirkt, weil der Hintergrund schwarz bleibt (oder eben weiß) . Leute spielen gerne mit ihrem Smartphone, machen dann und wann einen neuen Desktophintergrund rein, von der Tochter, oder was weiß ich was. Dadurch fühlt sich das Gerät persönlicher an. Kann mir vorstellen, dass das OS in den Elektronikmärkten deshalb die Leute nicht so sehr angesprochen hat. Es sind die kleineN Dinge ;)

Die neue Lösung ist zumindest ein netter Kompromiss.
 
Da mein Vertrag demnächst ausläuft und ich auf einen ohne Handy umsteigen will muss ich mich jetzt auch mal wieder über Handys informieren.
Die iPhones sind mir zu teuer und von Android möchte ich eigentlich weg. Also dachte ich mir, warum nichtmal Windows ausprobieren ;)

In der engeren Auswahl ist bisher das Lumia 925, das es mittlerweile ja schon für um die 300€ gibt. Mehr will ich auch auf keinen Fall ausgeben. Lohnt sich das immer noch oder gibt es in der Preisregion gute Alternativen?
 
Hab vor ca. 2 Monaten ein Lumia 920 um 300€ geholt und ich bin ziemlich zufrieden. Hab mich gegen das 925, weil es ein wenig zu langweilig aussauh und ich ein paar Berichte über etwas schlechtere Verarbeitung las. Soll aber ein gutes Telefon sein.
 
[video=youtube;WM60BZUTOC8]https://www.youtube.com/watch?v=WM60BZUTOC8[/video]
“The razor-toothed piranhas of the genera Serrasalmus and Pygocentrus are the most ferocious freshwater fish in the world. In reality they seldom attack a human.”

:blushed:
 
Hab gestern das Lumia 925 bekommen. Ersteindruck ist ziemlich gut, nur glaube ich, dass der Umstieg von Android doch größer wird als gedacht ;)

Bei der Handyeinrichtung ist mir aber direkt aufgefallen, dass ich gefühlte 10 mal den Haken bei "Sende Daten nur Verbesserung an MS/Nokia" entfernen musste :ugly:
Wobei ich gar nicht wissen will, was Google so alles von mir sammelt.

Die Nokia Apps sind Spitze, die Kamera mir Pro / Smart Cam und Cinemagraph schon ein großer Sprung nach vorne im Gegensatz zum jetztigen Smartphone.


Gibt es Apps die man irgendwie haben "muss"? Hab mir den Store noch nicht angeschaut. Erstmal nur das Handy eingerichtet um zu schauen ob alles funktioniert und alles nötige an Apps gelöscht ;)
Werd mich am Wochenende mal reinfummeln und muss auch erstmal meine Sim Karte stanzen lassen :)
 
Hol dir am besten die ganzen Nokia Apps. Ich weiß nicht wie das mit den Öffis bei euch ist, aber "HERE Transit" ist einfach fantastisch. Die Wiener Linien haben eine eigene App, aber diese funktioniert überall und wirklich sehr gut. Man bekommt mehrere Routen und alles ist schön simpel und verständlich.
Data Sense solltest du auch haben. Falls nicht, hol sie dir. "Battery" ist eine ganz nette App, weiß nicht ob es da eine bessere Alternative gibt. Flashlight XT ist extrem minimalistisch und macht das was sie soll. Metrotube ist ein solider YT-Client. Hol dir auch Nokia MixRadio(weiß nicht ob die schon vorher drauf ist) Funktioniert so wie Pandora, aber ohne Werbung. Und ist gratis.
Die besten Apps bei WP8 sind leider noch die Apps von MS und Nokia. Da gibt es nicht allzu viel Auswahl. Aber die eigenen Apps sind wirklich gut gelungen und besser als auf z.B. iOS.

Ich versuche gerade in die 8.1 Beta zu kommen. Die ist komplett gratis und ich will nicht länger warten. Ohne Notification Center ist es hart. :S
 
Zurück
Top Bottom