- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
Wie weit biste? 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.

Mit »The White March« befindet sich derzeit das erste Addon für das Rollenspiel Pillars of Eternity in der Entwicklung. Dies gab das Team von Obsidian Entertainment im Rahmen der großen E3-PC-Pressekonferenz bekannt.
Es handelt sich dabei um den ersten Teil einer großen Erweiterung, bei dem sich alles um die »White Forge« dreht - eine verlassene Schatzkammer, die von vielen Abenteurern gesucht wird. Ersten Informationen zufolge wird Obsidian Entertainment bei »The White March« unter anderem das Level-Cap für die Charaktere anheben, neue Fähigkeiten und ein verbessertes KI-System einführen- Mit dem Mönch und dem Schurken soll es zu den zwei neue Begleiter geben.
Mehr: So gut hat Pillars of Eternity im GameStar-Test abgeschnitten
Ein konkreter Release-Termin für Pillars of Eternity: The White March steht noch nicht fest. Allerdings soll die Veröffentlichung laut Aussage der Entwickler schon bald erfolgen. Unterhalb dieser Meldung finden Sie den offiziellen E3-Trailer, der Ihnen unter anderem die »White Forge« etwas genauer vorstellt.
Pillars läuft doch generell nur in einem borderless window, wie viele Unity-Spiele, da kann GeDoSaTo nicht greifen.Ich fang es gerade an. Hat jemand GeDoSaTo damit zum laufen gebracht, oder besser noch, hatte Problem und es dann doch hingekriegt? Bei mir weigert sich GeDoSaTo irgendwas anderes als die cursor korrektur zu machen.
Pillars läuft doch generell nur in einem borderless window, wie viele Unity-Spiele, da kann GeDoSaTo nicht greifen.
Ok, das war mir nicht bekannt. Bringt Downsampling denn so viel bei dem Spiel? Effektiv sind das ja nur 2D-Hintergründe mit ein paar 3D-Figuren darin, könnte mir eher vorstellen dass die Hintergründe dann vermatschenEs geht auf jeden Fall, soviel wurde im Netz schon berichtet, mit Screenshots etc. Was zumindest gehen müsste ist, mit DSR den gesamten Desktop auf 4k zu stellen, und dann das Spiel zu starten. Aber selbst dann habe ich 1080p -> upscaling auf 4k -> downscaling auf 1080p.
Man kann GeDoSaTo ja auch zb benutzen um bei dem Spiel Fullscreen zu erzwingen, damit Gsync greift.

Ok, das war mir nicht bekannt. Bringt Downsampling denn so viel bei dem Spiel? Effektiv sind das ja nur 2D-Hintergründe mit ein paar 3D-Figuren darin, könnte mir eher vorstellen dass die Hintergründe dann vermatschen![]()

[video=youtube;vZOJTiIHhdA]https://www.youtube.com/watch?v=vZOJTiIHhdA[/video]
Erscheint für PS4 und Xbox One
