WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So egal mir dieser "War" mittlerweile auch ist (hoffe insgeheim noch auf ubuntu, aber das wird wohl im Sand verlaufen) - die iOS 7 Preview sieht ja aus wie eine Kreuzung aus TouchWiz und MiUI, einfach fürchterlich :oops:
 
Wann sollen wir den Thead umbenennen von "Android vs. iOS vs. Windows Phone" zu "Android vs. iOS vs. Firefox OS"
Den mitlerweile sollte ja allen klar sein das Windows Phone ein kompletter Reinfall und Flop ist.

Und Foxconn hat gestern bekannt gegeben das sie 2.000 - 3.000 neue Mitarbeiter einstellen die sich am Firefox OS selber mitarbeiten werden, Software für das OS und services erstellen sollen. Dazu wollen sie 4 SmartPhones und ein Tablet rausringen und somit selber eine eigene marke im Consumer bereich eröffnen.
 
jbyD0oy7GtonUe.png


Braucht man nicht weiter zu kommentieren :rofl3:

Quelle: Osnews/Asymco
 
Immerhin hat man seit WP den Abwärtstrend gestoppt und sich auf einem stabilen, wenn auch niedrigem, Niveau eingependelt.

Nun könnte man allerdings spekulieren wie es mit Android gelaufen wäre.
 
Ich denke Nokia hätte mit Android und guten Geräten deutlich mehr Erfolge gefeiert als mit Windows Phone. Mittlerweile sendet Nokia viel Werbung mit denen die auf Firmenkunden abzielen. Ob das die große Nummer wird wage ich zu bezweifeln. Blackberry bekommt langsam wieder Aufwind und wird WP genau in dem Bereich das Leben schwer machen.
 
Ich denke Nokia hätte mit Android und guten Geräten deutlich mehr Erfolge gefeiert als mit Windows Phone. Mittlerweile sendet Nokia viel Werbung mit denen die auf Firmenkunden abzielen. Ob das die große Nummer wird wage ich zu bezweifeln. Blackberry bekommt langsam wieder Aufwind und wird WP genau in dem Bereich das Leben schwer machen.

Das ist spekulativ. Wirklich Geld macht mit Android auch nur Samsung momentan. Firmen wie HTC geht's ziemlich miserabel. Wo Blackberry aufwind bekommt würde ich gerne noch sehen.
 
Mal gespannt wie lange Samsung noch die unangefochtene Nummer 1 bleiben wird. Sony fängt nämlich an aufzuholen, was vorallem an ihren neuen Geräten wie dem Xperia Z liegt, welches echt absolut Top ist. Bei Sony hat sich auf jedenfall seit der Ericsson Zeit einiges getan. Sie haben ihre Richtung gefunden, und die Software ist mittlerweile auch echt Top und wird von mal zu mal besser. Auch bei den Updates haben sie dazugelernt ;-) Das zeigen auch die Zahlen. Sony konnte 4% Marktanteil dazugewinnen im ersten Quartal:

http://www.androidpit.de/aktuelle-marktanteile-samsung-nummer-1-sony
 
Das ist spekulativ. Wirklich Geld macht mit Android auch nur Samsung momentan. Firmen wie HTC geht's ziemlich miserabel. Wo Blackberry aufwind bekommt würde ich gerne noch sehen.

Ich kenne genug Leute die als Firmen Handy ein Z10 haben oder bekommen werden. Mit dem Z10 hat Blackberry ein gutes Smartphone auf den Markt gebracht welches vor allem bei den Firmen wieder Einzug halten wird. Viele Firmen hatten lange Zeit nur Blackberrys, da wird es fuer Nokia nicht einfach sich dort zu positionieren.

Und warum macht fast nur Samsung Gewinn mit Android? Weil die die einzigen sind die wirklich brauchbare Smartphones herstellen und nicht den Markt mit dutzenden Kopien davon zumuellen. HTC zum Beispiel bringt seine Smartphones in x Varianten mit so unterschiedlichen Namen. Wuerde Nokia ein High End Lumia mit Android anbieten sowie ein Mittelklasse/Einsteiger Lumia mit Android wuerde es sicherlich nicht schlechter laufen als mit WP.
 
Ich kenne genug Leute die als Firmen Handy ein Z10 haben oder bekommen werden. Mit dem Z10 hat Blackberry ein gutes Smartphone auf den Markt gebracht welches vor allem bei den Firmen wieder Einzug halten wird. Viele Firmen hatten lange Zeit nur Blackberrys, da wird es fuer Nokia nicht einfach sich dort zu positionieren.

Und warum macht fast nur Samsung Gewinn mit Android? Weil die die einzigen sind die wirklich brauchbare Smartphones herstellen und nicht den Markt mit dutzenden Kopien davon zumuellen. HTC zum Beispiel bringt seine Smartphones in x Varianten mit so unterschiedlichen Namen. Wuerde Nokia ein High End Lumia mit Android anbieten sowie ein Mittelklasse/Einsteiger Lumia mit Android wuerde es sicherlich nicht schlechter laufen als mit WP.

Samsung Fanboy? :lol: Sorry, aber da musste ich gerade echt lachen. Schau dir bitte mal an wieviel Varianten es mittlerweile vom Galaxy S4 gibt. Galaxy S4 einmal mit Snapdragon 600 und einmal mit Exynos 5 Octa, Galaxy S4 LTE Advanced, Galaxy S4 Active, Galaxy S4 mini, Galaxy S4 mit Snapdragon 800, Galaxy S4 Google Edition.

Also was Varianten von Smartphones angeht, da ist Samsung der absolute König (im negativen Sinne)
 
Samsung Fanboy? :lol: Sorry, aber da musste ich gerade echt lachen. Schau dir bitte mal an wieviel Varianten es mittlerweile vom Galaxy S4 gibt. Galaxy S4 einmal mit Snapdragon 600 und einmal mit Exynos 5 Octa, Galaxy S4 LTE Advanced, Galaxy S4 Active, Galaxy S4 mini, Galaxy S4 mit Snapdragon 800, Galaxy S4 Google Edition.

Also was Varianten von Smartphones angeht, da ist Samsung der absolute König (im negativen Sinne)

Stimmt, man darf aber nicht vergessen dass Samsung sich diese Position mit dem S2 und S3 erarbeitet hat (mit denen sie Vieles richtig gemacht haben) während HTC zu dieser Zeit wirklich viel Quatsch gebracht hat und viele Smartphones schnell fallen gelassen hat.
Hab selbst nun ein S4 aber mir gefällt die momentane Schiene von Samsung überhaupt nicht. Schrecklich wie sie das Branding ausquetschen.
 
Stimmt, man darf aber nicht vergessen dass Samsung sich diese Position mit dem S2 und S3 erarbeitet hat (mit denen sie Vieles richtig gemacht haben) während HTC zu dieser Zeit wirklich viel Quatsch gebracht hat und viele Smartphones schnell fallen gelassen hat.
Hab selbst nun ein S4 aber mir gefällt die momentane Schiene von Samsung überhaupt nicht. Schrecklich wie sie das Branding ausquetschen.

Ja Samsung hat den großen Erfolg dem Galaxy S und dem Galaxy S2 zu verdanken. Mir gefällt beim S4 allein schon nicht das es eigentlich fast 1:1 wie das S3 aussieht. Daher frage ich mich auch wie lange das mit der Galaxy Serie noch gut geht, vorallem jetzt wo Samsung anfängt das ganze echt auszuschlachten. Ich zähle da oben allein schon 7 Varianten des Galaxy S4, und das ist schon heftig wenn man bedenkt wie lange das S4 jetzt gerade mal auf dem Markt ist.
Auch Touchwiz finde ich eine Katastrophe. Klar unzählige Funktionen, aber sie sollten lieber mal das Design überarbeiten, welches noch immer auf Android 2.x hängengeblieben ist. Das müsste endlich mal alles an das Holo Design angepasst werden. Aber nein, man stopft lieber neue Features rein die zum großteil sowieso keiner benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gespannt wie lange Samsung noch die unangefochtene Nummer 1 bleiben wird. Sony fängt nämlich an aufzuholen, was vorallem an ihren neuen Geräten wie dem Xperia Z liegt, welches echt absolut Top ist. Bei Sony hat sich auf jedenfall seit der Ericsson Zeit einiges getan. Sie haben ihre Richtung gefunden, und die Software ist mittlerweile auch echt Top und wird von mal zu mal besser. Auch bei den Updates haben sie dazugelernt ;-) Das zeigen auch die Zahlen. Sony konnte 4% Marktanteil dazugewinnen im ersten Quartal:

http://www.androidpit.de/aktuelle-marktanteile-samsung-nummer-1-sony
Und Samsung hat im selben Quartal 6% Marktanteil hinzugewinnen können. Verlierer sind da eher Apple und Nokia. Der Erfolg gibt Samsung halt Recht. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom