WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nokia wird bald eh auf Android umsteigen - nur noch ne Frage der Zeit, imo.
 
Wenn google es wirklich auf MS abgesehen hätte und denen mal richtig eins auswischen wollten. Würden sie einfach Nokia kaufen. Dann wäre mit einem schlag WindowsPhone komplett vom markt verschwunden.
 
Einfach kaufen geht sowieso nicht, abgesehen davon das es Google wohl wenig bringen würde Nokia zu haben. Im Moment ist WP. Keine wirkliche Konkurrenz und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.
 
WP8: Microsoft hat keine Angst vor BlackBerry

Gegenüber dem bekannten US-Technik-Blog hat das Redmonder Unternehmen nun den aktuellen Stand der Dinge erläutert. Larry Lieberman, Senior Product Manager bei Windows Phone sagte, dass man derzeit am Markt einen "soliden dritten Platz" einnimmt. Von Android und iOS ist man zwar ein ganzes Stück entfernt, BlackBerry kann Microsoft aber inzwischen gut in Schach halten.

Gemütlich machen will man es sich auf dem dritten Platz aber auch nicht. Der Weg zu Android und iOS ist zwar weit, Lieberman verweist aber auf das Wachstum des Betriebssystems, demnach wächst Windows Phone 8 "derzeit schneller als alle anderen."

http://winfuture.de/news,76707.html

LG bestätigt Arbeit an neuem Windows Phone

http://winfuture.de/news,76835.html
 
Einfach kaufen geht sowieso nicht, abgesehen davon das es Google wohl wenig bringen würde Nokia zu haben. Im Moment ist WP. Keine wirkliche Konkurrenz und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.

Nichts bringen? Allein die Patente die Nokia hat, sind sehr viel Geld wert und im ständigen Patentkrieg ziemlich wichtig!
 
Kommt doch auch ein neues Samsung mit WinPhone raus.

Und Nokia mit Android wird nix werden. Nokia hat sich mit MS gemeinsam über Google aufgeregt, Sie würden mit den Herstellern geheime Preisnachlässe oder so vereinbaren, wenn diese andere OS schlechter annehmen
 
Mit Nokia geht es schneller bergab als von Analysten erwartet:

Quelle

Ein grund hierfür ist das WindowsPhone noch schlechter läuft, als die eh schon nach unten korrigierten zahlen sagten.
Ich gehe mal davon aus das wenn das FireFox OS das hält was es verspricht, die Zahlen bei nicht Smartphones noch rapieder nach unten gehen als jetzt schon. Damit macht Nokia derzeit noch ihren meisten umsatz.

Nokia wird sich hier entscheiden müssen. Wenn sie länger an WindowsPhone festhalten wird das mit sicherheit ihr ende bedeuten. Nach meiner auffassung müssen sie auf den Firefox OS zug aufspringen um im LowEnd sektor nicht komplett zu verlieren.
 
Nunja als deutscher kann man ja etwas schadenfroh sein, wegen der damaligen subvention geschichte und der flucht nach rumänovenien
 
Nunja als deutscher kann man ja etwas schadenfroh sein, wegen der damaligen subvention geschichte und der flucht nach rumänovenien

Irgendwie schon. Nokia hätte früher auf Android setzen sollen und alles wäre (halbwegs) gut geblieben. Aber erst ewig lang an Symbian festhalten und dann auf WindowsPhone setzen, dass auch nur sehr schwach ist... zwei Ertrinkende zusammen ergeben eben nicht automatisch einen guten Schwimmer.
 
Hier vergessen wohl viele dass sich die Lumia-Reihe im Vergleich zum Vorjahr um 32% besser verkauft hat.

Die gute Nachricht: Mit 7,4 Millionen Lumias hat Nokia im Quartal so viele Windows Phones verkauft wie noch nie zuvor; im Vorjahresabschnitt waren es noch 4 Millionen. http://www.heise.de/newsticker/meld...Umsatz-weg-Lumias-ein-Lichtblick-1919818.html

Das Problem von Nokia ist übrigens auch nicht die Smartphonesparte sondern die wegfallenden "Handys" die für den Verlust verantwortlich sind.

Falls Nokia Probleme bekommen sollte werden sie sowieso von MS gekauft und in die neu geschaffene "Devices-Abteilung" eingegliedert.

Wundert eigentlich dass sie es noch nicht getan haben nachdem Google Motorola gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier vergessen wohl viele dass sich die Lumia-Reihe im Vergleich zum Vorjahr um 32% besser verkauft hat.

Falls Nokia Probleme bekommen sollte werden sie sowieso von MS gekauft und in die neu geschaffene "Devices-Abteilung" eingegliedert.

Wundert eigentlich dass sie es noch nicht getan haben nachdem Google Motorola gekauft hat.

Ja haben sie statt 1000 diesmal 1333 lumias verkauft :kruemel: toll. Finley die prozentzahlen sehen auf den erstenblick ja super aus aber ohne richtige zahlen sind sie sinnlos und nur schönrederei.
 
MS und Nokia haben doch Übernahme Gespräche geführt. Sind nur irgendwie im Sande verlaufen. Bin eh gespannt was MS macht. Im Tablet und Smartphone Bereich kann man nicht richtig Fuß fassen und die PC Verkäufe sinken da die Tablets auf dem Vormarsch sind.

Das ist nun nicht der Untergang von MS, aber bin trotzdem gespannt wie man mit der neuen Situation umgeht.
 
MS und Nokia haben doch Übernahme Gespräche geführt. Sind nur irgendwie im Sande verlaufen. Bin eh gespannt was MS macht. Im Tablet und Smartphone Bereich kann man nicht richtig Fuß fassen und die PC Verkäufe sinken da die Tablets auf dem Vormarsch sind.

Das ist nun nicht der Untergang von MS, aber bin trotzdem gespannt wie man mit der neuen Situation umgeht.


Windows Phone hat immerhin Blackberry überholt. Und wenn diese Firma schon mit diesem geringen Marktanteil überleben kann dann MS erst recht. Was ich viel wichtiger finde ist dass MS seine Entwicklung bei Windows Phone mal extrem beschleunigt und nicht Jahre später mit Funktionen kommt die sonst schon überall Standard sind. Das muss einfach schneller gehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom