WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Immer das gleiche Gelaber. Das iPhone ist ein Smartphone und kein Linux-Server. Ich will es benutzen und nicht zerfrickeln.

Und wenn der Begriff Benutzung zwei unterschiedliche Bedeutungen haben kann?
Ich möchte entscheiden welche Apps ich auf meinem Telefon haben möchte, Adblocker nutzen, Flash Player haben und ggf. eine andere Costum Rom draufspielen.
Und hin und wieder den Stil komplett ändern.
 
Immer das gleiche Gelaber. Das iPhone ist ein Smartphone und kein Linux-Server. Ich will es benutzen und nicht zerfrickeln.
Der Unterschied zwischen "etwas machen müssen" und "etwas machen können" ist dir hoffentlich geläufig. Apple macht in der Tat keiner etwas vor, wenn es um Bedienbarkeit gibt. Wie kein anderer versteht Apple, was Nutzer tatsächlich in einem bestimmten Moment brauchen. Trotzdem fühlte ich mich in letzter Zeit immer öfter extrem von Apple gegängelt. Manche Dinge möchte ich dann halt doch anders haben, habe aber keine Möglichkeit das zu ändern. Das geht halt bei Android. Und soll ich dir was sagen? Selbst wenn ich an android nichts an meine Bedürfnisse anpasse, bekomme ich ein OS, das gut funktioniert. Die Zeiten, wo Android out-of-the-box unbequem zu bedienen war, sind vorbei.
 
Ich beschwere mich doch aber nicht, dass meine Wurst nicht nach Käse schmeckt :coolface: Wer Android nutzen will soll dies eben tun. Mir persönlich geht schon diese heftige Fragmentierung gegen den Strich, während 93% der iOS-Nutzer bereits die aktuelle Version nutzen. Deswegen fange ich aber nicht an jetzt irgendwelche Android-Nutzer zu trollen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Finanzielle Gründe? Die Zeiten wo iphones noch als Statussymbole betrachtet wurden, sind schon lange vorbei. Heute empfindet man iphone Nutzer eher als peinlich, weil die als einziges noch unnütz zu viel Geld für ganz objektiv schlechtere Geräte inklusive extrem eingeschränktem os ausgeben.
 
weder a noch b handy ist n statussymbol... jeder hartz4 nutzer hat n iphone oder galaxy s modell

wir reden hier auch nicht von nem aktuellen benz/bmw und co sondern von 5-6-700€ Geräten, ich finde die dinger zwar deutlich überteuert, aber leisten kann man es sich schon, sieht man ja auch, geht mal n mc doof, wieviele hängen da mit ihren ultra neuen iphones und co.
 
Heute empfindet man iphone Nutzer eher als peinlich, weil die als einziges noch unnütz zu viel Geld für ganz objektiv schlechtere Geräte inklusive extrem eingeschränktem os ausgeben.
Schon wieder die gleichen strunzdummen Kommentare von den ewig gestrigen Fricklern. Ein aktuelles Android-Phone kostet mittlerweile genauso viel oder mehr als ein iOS-Device oder von welchen Einschränkungen du redest weiß ich bis heute nicht. Und nein, ich brauche kein Telnet auf meinem Smartphone. Übrigens kann ich aus persönlicher Erfahrung heraus die Wechsel-Statistiken bestätigen welche über die letzten 12 Monate hin aufgestellt worden sind. Kenne selbst genügend Leute welche ein Jahre ein Android-Device besaßen, aber im Endeffekt doch bei iOS gelandet sind. Crappige Geräte, keine Updates mehr und überhaupt.

Stell dir vor, mein iPhone 4 reicht mir weitestgehend noch immer. Leider hat es damals noch kein Bluetooth 4.0 gehabt, was einige neuere Anwendungen einschränkt (Diverse Fitness-Armbänder, ...), aber leben kann ich damit immer noch.

Das muss man sich aber auch mal überlegen. Das Telefon kam ursprünglich 2010 mit iOS4 heraus und wird noch zumindest mit iOS7 versorgt werden. 2014 mit eingerechnet hat das Gerät dann also mindestens 4 Jahre lang Support erhalten. Ich wüsste nicht aus welchem Grund ich mich also beklagen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss man sich aber auch mal überlegen. Das Telefon kam ursprünglich 2010 mit iOS4 heraus und wird noch zumindest mit iOS7 versorgt werden. 2014 mit eingerechnet hat das Gerät dann also mindestens 4 Jahre lang Support erhalten. Ich wüsste nicht aus welchem Grund ich mich also beklagen sollte.

Hast du die Performance von einem iPhone 4 mit iOS 6.x mal miterlebt? Wenn 7 nicht ressourcensparender ist, wird das der reinste Spaß. :)
 
Updates, Updates, Updates.
90% der Kunden gehen Updates am Arsch vorbei und wollen erst garnicht updaten. Das bei iOS so viele mit der neusten Version rumlaufen lässt sich nicht vermeiden wenn Apple mit Push Nachrichten für Softwareupdates um sich wird.
ABER das dann gewisse Funktionen beschnitten werden (siehe iPhone 4) oder das System nicht mehr zu 100% ruckelfrei laufen lassen...das erwähnt niemand.
Schaue ich ins Androidlager, so sind Updates bei den Herstellern nicht immer zufriedenstellend (wieso auch, 2.3 hat mehr Funktionen als iOS) aber wenn man sich die Flaggschiffe von Samsung anschaut...da bekommt sogar ein S2 noch 4.2. Herausgebracht worden ist es mit 2.3.3 Und mit jedem Update wurde das Gerät besser und neue, nützliche Funktionen kamen hinzu. Und nicht immer ist es "supertoll" als erster neue Updates zu bekommen. Lieber auf ein ausgereiftes Update warten als sich mit Problemem rumschlagen zu müssen.
Und wenn man eh kein Bock auf die Herstelleroberflächen hat kann man auch AOKP Roms oder MIUI installieren.
Und mittlerweile laufen die alle sehr gut und man muss sich nicht einschränken.
So wie es bei Android läuft habe ich es 10x lieber als bei iOS.
Und hört mir auf mit der Begründung "Garantie erlischt, nimmt Zeit in Anspruch".
Wenn man nicht komplett blöd ist und lesen kann ist es eine Sache von ca. 10 Minuten das Galaxy zu rooten und mit dem flashen anzufangen und so (wenn man es will) immer die aktuellste Version zu haben. Man entscheiden selber und wird nicht genötigt.
 
Und wenn man gar nicht rooten will? Wenn man ein Smartphone haben will welches Out of the box funktioniert? Wenn man einfach iOS haben will, die Apps haben möchte oder die Geräte klasse findet? Wenn man das Zusammenspiel zwischen OS X und iOS mag? Ich wiederhole mich, aber Android ist nicht besser als iOS. iOS ist nicht besser als Android. iOS ist auch nicht besser als Windows Phone. Und so weiter...

Das kann man nicht pauschal sagen denn jeder hat andere Ansprüche an ein Betriebssystem. Daher gibt es auch die Auswahl und Kunden die sich unterschiedlich entscheiden. Jedes OS hat seinen Platz, seine Kunden und seine Entwickler.

Die Diskussion hier ist daher äußerst mühselig und dreht sich nur im Kreis. Es gibt dann nur den Punkt wo es zu weit geht: Wenn man die anderen Käufer als Idioten, ahnungslose, wollen nur ein Statussymbol haben,... beschimpft. Solche Aussagen sind dumm und da kann man eigentlich aufhören mit der Person zu diskutieren.
 
Stellt mal einem iPhone User in der Bahn die Frage warum er sich das iPhone gekauft hat. :)
Die Antworten: Harmoniert mit dem Ökosystem zu Hause, Updategarantie für Jahre, weniger Malware werden in ganz seltenen Fällen ans Licht kommen :)
Aber ich will ja nicht iOS schlecht reden. Habe es selber einige Zeit lang genutzt und war damit auch zufrieden und mit iOS ist Apple der große Coup gelungen. Desweiteren sind Tablets von der Appauswahl fast schon genötigt mit iOS zu laufen.
Jedes OS hat seine Vorteile und mal schauen was die Zukunft so bringt.
PS: Das S4 ist mittlerweile genauso ein Statussymbol wie das iPhone :-)
 
iOS 7 überzeugt mich gerade sehr und Apple scheint momentan die einzige Firma zu sein, die vernünftige Smartphones designt ohne lächerlich hoher Auflösung und zu großen Bildschirmdiagonalen.
Ich glaub zum Herbst hin kauf ich mir ein iPhone :o
 
Updates, Updates, Updates.
90% der Kunden gehen Updates am Arsch vorbei und wollen erst garnicht updaten. Das bei iOS so viele mit der neusten Version rumlaufen lässt sich nicht vermeiden wenn Apple mit Push Nachrichten für Softwareupdates um sich wird.
Sehr schwaches und verzerrtes Argument. Als sei es was schlechtes wenn Apple die User über Softwareupdates
Benachrichtigt :ugly:

ABER das dann gewisse Funktionen beschnitten werden (siehe iPhone 4) oder das System nicht mehr zu 100% ruckelfrei laufen lassen...das erwähnt niemand.
Beschnitten wird nix sondern in der Regel bekommen die alten Geräte aus Performancegründen nicht alle Features.


Schaue ich ins Androidlager, so sind Updates bei den Herstellern nicht immer zufriedenstellend (wieso auch, 2.3 hat mehr Funktionen als iOS) aber wenn man sich die Flaggschiffe von Samsung anschaut...da bekommt sogar ein S2 noch 4.2. Herausgebracht worden ist es mit 2.3.3 Und mit jedem Update wurde das Gerät besser und neue, nützliche Funktionen kamen hinzu. Und nicht immer ist es "supertoll" als erster neue Updates zu bekommen. Lieber auf ein ausgereiftes Update warten als sich mit Problemem rumschlagen zu müssen.
Wieder ein verzerrtes Argument. Es ist nichts positives Updates erst nach monatelanger Verzögerung zu bekommen. Und mag sein dass das S2 noch gute Updates bekommen hat. Ist ja auch neben dem S3 das erfolgreichste. Abseits von samsung sieht's aber teilweise schon ganz anders aus. Und das neuste android 4.2.3 wenn ich mich nicht irre (?) haben recht wenige hersteller implementiert.

So wie es bei Android läuft habe ich es 10x lieber als bei iOS.
Glaub ich dir und da ist auch nichts gegen einzuwenden ;).

Es ist aber schon auffällig, dass hier hauptsächlich Leute aus dem android Lager eine sehr geringe Akzeptanz (um nicht zu sagen Ignoranz) für
die Vorlieben anderer Leute haben. Hier werden iOs benutzer als dumm bezeichnet, nur weil andere Leute eben andere Anforderungen an ihr Handy haben. Ein etwas größerer Horizont würde einigen hier ganz gut tun.(nicht du gemeint(

Wenn man nicht komplett blöd ist und lesen kann ist es eine Sache von ca. 10 Minuten das Galaxy zu rooten und mit dem flashen anzufangen und so (wenn man es will) immer die aktuellste Version zu haben. Man entscheiden selber und wird nicht genötigt.
Glaub mir ich hab einfach Null Bedarf mein Handy zu rooten und mich zu informieren wie das geht.mag auch einfach sein. Aber ich will mein Handy einfach aus der Box nehmen und es soll einfach von da an so wenig wie möglich Stress machen und einfach simpel sein. Mag sein dass mir so Features entgehen , genau wie durch das auslassen vom jailbreak, aber ich habe da einfach kein Interesse für.
Stellt mal einem iPhone User in der Bahn die Frage warum er sich das iPhone gekauft hat. :)
Die Antworten: Harmoniert mit dem Ökosystem zu Hause, Updategarantie für Jahre, weniger Malware werden in ganz seltenen Fällen ans Licht kommen :)

Nö, genau darum geht es ja. Die Leute sind mit dem Gesamtkonzept zufrieden, und machen sich da einfach keine Gedanken , welche Details zu diesem Eindruck Beiträge b

Aber ich will ja nicht iOS schlecht reden. Habe es selber einige Zeit lang genutzt und war damit auch zufrieden und mit iOS ist Apple der große Coup gelungen. Desweiteren sind Tablets von der Appauswahl fast schon genötigt mit iOS zu laufen.
Jedes OS hat seine Vorteile und mal schauen was die Zukunft so bringt.
PS: Das S4 ist mittlerweile genauso ein Statussymbol wie das iPhone :-)[/QUOTE]
 
4.2.2 ist momentan die aktuellste Version, Jelly Bean ist doch schon relativ verbreitet, laut Statistik schon bei einem Drittel, ICS hat mittlerweile ein Viertel der Gesamtanteile erreicht. Der Rest gammelt noch auf Gingerbread rum, aber die kann man vernachlässigen weil eh keine Smartphones mehr mit 2.3.x ausgeliefert werden. Ist quasi so wie mit den ersten drei iPhone, die aktualisiert auch niemand mehr weil es halt eben nicht mehr möglich ist, eine gescheite Performance hinzubekommen. Die Geräte die noch mit Gingerbread laufen sind, mit Ausnahmen, zu schwach.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom