PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
SOE und SCE sind sehr unabhängig voneinander.

SCE lässt SOE unabhängig agieren - aus dem ganz einfachen Grund, dass SOE ein MMO-Studio ist und schon war bevor die PS2 online ging und dann durfte man auch schnell einen Everquest-Ableger bringen, wer sich erinnern will.
Dennoch ist SOE eine Division von SCE und kein Nachbar. Eben genauso wie die WWS, SCEA oder seit einiger Zeit Gaikai.
 
SCE lässt SOE unabhängig agieren - aus dem ganz einfachen Grund, dass SOE ein MMO-Studio ist und schon war bevor die PS2 online ging und dann durfte man auch schnell einen Everquest-Ableger bringen, wer sich erinnern will.
Dennoch ist SOE eine Division von SCE und kein Nachbar. Eben genauso wie die WWS, SCEA oder seit einiger Zeit Gaikai.

aber die praktische ablehnung der eigenen plattform ps4 durch SOE ist langsam wirklich beeindruckend :ugly:
 
Bond, wenn du unbedingt einen Listwar anfangen willst.
Nintendo brachte 2013 für die Wii U (nur Retail):
SM3DW
Zelda TWW HD
Pikmin 3
W101
Wii Party U
Wii Fit U
Mario&Sonic
MH3U
Lego City Undercover

Und für den 3DS (nur Retail):
Fire Emblem
Zelda AlttP2
Luigi's Mansion 2
Animal Crossing
Mario&Luigi
Pokémon X/Y
Prof. Layton 6
DKCR 3D
Bravley Default
MH3U

Und jetzt erkläre mal, was du an meiner Aussage so lustig findest.


wo ist die Wii Unterstützung?

du sagtest Nintendo macht Sony was dabei vor alle Plattformen zu bedienen

Sony bediente PS3, PS4 und Vita

Nintendo dagegen stellte den Wii Support schon vor langer Zeit ein

deine Aussage war also falsch


btw, ist ne ziemlich traurige Liste, findest du nicht auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die praktische ablehnung der eigenen plattform ps4 durch SOE ist langsam wirklich beeindruckend :ugly:

Nein warum? Ist eine Sony-Entscheidung und dort hat man festgestellt, dass MMOs nach wie vor auf dem PC mehr Sinn machen, als auf der Konsole. Klingt vernünftig. PS Now wird auf der Playstation auch nur bevorzugt behandelt werden, aber auf Grund der Eigenschaften des Services seinen Weg nicht nur auf die PS4 finden.

Sollte bei den Konsolen das Geld nicht mehr ausreichend fließen, dann halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass man bei Sony auch die WWS auf den PC ansetzen würde. Glaube nicht, dass Sony da kompromisslos ist.
Auf der anderen Seite zeigte sich schon mit DC auf der PS3 und nun endgültig auf der PS4, das es eher an den technischen Möglichkeiten und der Verbreitung des Genres lag, dass man am PC zuhause blieb. Die Sachen kommen noch früher auf den PC, aber PS2, Everquest Next und H1Z1 kommen geschlossen auf die PS4. Ist eben schwierig die Dinger gleichzeitig zu bringen, weil die SOE-Teams nie so riesig sind wenn man sie mit anderen Monster-MMO Projekten vergleicht (deren Output ist für das was sie machen ja schon ziemlich stark) und irgendwann übernimmt man sich.

Wo das Zeug besser laufen würde, ist klar. H1Z1 würde vielleicht bei einem gleichzeitigen Start gut auf der PS4 funktionieren, aber Everquest ist dann denke ich doch ein PC-Spiel.

TES ist nicht weniger Konsolen als PC-Spiel mittlerweile, aber TESO erscheint dennoch zuerst am PC....MMOs eben. Ich würde auch nicht jedes MMO lieber auf der Konsole zocken, obwohl ich schon von einem tollen MMO auf Konsole träume (hätte FF XIV ne offene, nicht instanzierte Welt, wäre es ja vielleicht schon so weit).
 
SCE lässt SOE unabhängig agieren - aus dem ganz einfachen Grund, dass SOE ein MMO-Studio ist und schon war bevor die PS2 online ging und dann durfte man auch schnell einen Everquest-Ableger bringen, wer sich erinnern will.
Dennoch ist SOE eine Division von SCE und kein Nachbar. Eben genauso wie die WWS, SCEA oder seit einiger Zeit Gaikai.

Nein, soe ist unabhängig von sce. Der frühere publisher für Konsolenspiele von soe war Activision und nicht sce. Heute publishen sie selbst auf Konsolen, wie bspw. Payday 2 für die 360 und die ps3.
Eine gewisse Affinität zu sce herrscht dennoch.
 
Nein, soe ist unabhängig von sce. Der frühere publisher für Konsolenspiele von soe war Activision und nicht sce. Heute publishen sie selbst auf Konsolen, wie bspw. Payday 2 für die 360 und die ps3.
Eine gewisse Affinität zu sce herrscht dennoch.


wobei man davon ausgehen kann, dass sich SOE in Zukunft enger mit SCE verzahnen wird imo
 
wo ist die Wii Unterstützung?
Die Wii ist tot und das seit gut einem Jahr. Bis Ende 2013 hatte Sony nur die PS3 auf dem Markt. Sony konzentriert sich jetzt voll auf die PS4. Ist ja auch vollkommen normal. Ich kenne zumindest kein Sony-Spiel, das in diesem Jahr noch für die PS3 kommen soll. Aber da hast du vielleicht den besseren Überblick.
 
Die Wii ist tot und das seit gut einem Jahr. Bis Ende 2013 hatte Sony nur die PS3 auf dem Markt. Sony konzentriert sich jetzt voll auf die PS4. Ist ja auch vollkommen normal. Ich kenne zumindest kein Sony-Spiel, das in diesem Jahr noch für die PS3 kommen soll. Aber da hast du vielleicht den besseren Überblick.

KH2.5, Tales of Xenoblade.

Ein Lichtblick nach einem Jahrzehnt kontinuierlicher Stagnation. Danke Nintendo.

Dann verbessere dich dementsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii ist tot und das seit gut einem Jahr. Bis Ende 2013 hatte Sony nur die PS3 auf dem Markt. Sony konzentriert sich jetzt voll auf die PS4. Ist ja auch vollkommen normal. Ich kenne zumindest kein Sony-Spiel, das in diesem Jahr noch für die PS3 kommen soll. Aber da hast du vielleicht den besseren Überblick.


ich würde es vorziehen wenn du einfach zugeben würdest das du falsch gelegen hast

Sony brachte die PS4 Ende 2013, da kam zeitgleich für PS3 noch Ratchet Nexus oder GT6


Nintendo brachte die WiiU Ende 2012, was gabs damals für Wii?


die Aussage hier kam halt von dir

Mir ist lieber, wenn ein Hersteller alle seine Plattformen unterstützt. Und das kriegt Nintendo schon mal besser hin als bspw. Sony

und sie ist unhaltbar wenn man sich die fakten betrachtet

Nintendo kriegt das nicht besser hin, im Gegenteil
 
Die Wii ist tot und das seit gut einem Jahr. Bis Ende 2013 hatte Sony nur die PS3 auf dem Markt. Sony konzentriert sich jetzt voll auf die PS4. Ist ja auch vollkommen normal. Ich kenne zumindest kein Sony-Spiel, das in diesem Jahr noch für die PS3 kommen soll. Aber da hast du vielleicht den besseren Überblick.

Sony hat 2013 mit praktisch allen ihren Top Studios noch die PS3 bedient, logisch dass die 2014 nicht gleich alle wieder für die PS4 bereit stehen können. N hingegen ließt die letzten Jahre die Wii komplett unbedacht. Das ist der Punkt, der hier schon mehrfach durchgekaut wurde und es wundert mich immer wieder wie schwer verständlich das für einige zu sein scheint.
 
Ein Blick auf Skyward Sword allein reicht, um zu sehen, dass man Zelda nun viel vorwerfen kann, aber bestimmt keine Stagnation. Das Problem ist eher, dass die Neuerungen nicht immer funktionieren.


Hätte ich jetzt beides nicht Sony zugeordnet.

Jo, eine kaputte in Sektionen geteilte Welt ohne dynamischen Tag- und Nachtwechsel mit intelligenzbeleidigender Helfer NPC bewerte ich auch mal als Neuerung.
Die kaputte Steuerung war die einzige Stagnation.
 
ich würde es vorziehen wenn du einfach zugeben würdest das du falsch gelegen hast

Sony brachte die PS4 Ende 2013, da kam zeitgleich für PS3 noch Ratchet Nexus oder GT6


Nintendo brachte die WiiU Ende 2012, was gabs damals für Wii?


die Aussage hier kam halt von dir



und sie ist unhaltbar wenn man sich die fakten betrachtet

Nintendo kriegt das nicht besser hin, im Gegenteil
Die Wii ist seit einer geraumen Ewigkeit tot. Die unterstützt kaum noch jemand. Die aktuelle Plattform ist die Wii U. Die gibt es seit anderthalb Jahren. Wii U und 3DS werden von Nintendo selbst angemessen bedient. Sony hat mit der Vita so seine Probleme. Und der Support für die PS3 wird dieses Jahr auch spürbar heruntergefahren, weil jetzt halt die PS4 aktuell ist. 2014 wird Sony nicht mal annähernd soviele Spiele für die PS3 bringen wie für die PS4, wenn sie überhaupt eines bringen. So laufen Generationswechsel nun mal ab.

Sony hat 2013 mit praktisch allen ihren Top Studios noch die PS3 bedient, logisch dass die 2014 nicht gleich alle wieder für die PS4 bereit stehen können. N hingegen ließt die letzten Jahre die Wii komplett unbedacht. Das ist der Punkt, der hier schon mehrfach durchgekaut wurde und es wundert mich immer wieder wie schwer verständlich das für einige zu sein scheint.
Die Wii ist hier überhaupt nicht das Thema. Diese Plattform ist quasi nicht mehr existent. Warum sollte Nintendo jetzt auch noch Wii-Spiele rausbringen. Sony bringt ja in diesem Jahr auch keine mehr für die PS3. Mag sein, dass Sony den Wechsel sanfter hinbekommen hat als Nintendo. Aber das ist wiederum ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon gute titel sich ab mitte-ende 2011 nicht mehr auf der wii verkauft haben, wäre es völliger unfug gewesen, da noch etwas nach zu schießen.

warum das so ist, darf man ja gerne debattieren aber wenn ne plattform mal tot ist, ist sie eben tot.

die ps3 hingegen war sehr lebendig, insofern ergibt es sehr viel sinn, sie noch maximal zu supporten und profit zu holen.

zuzüglich dem früheren wiiu-release, ist das ganze recht offensichtlich.

der nds bekam ja auch noch recht lange ziemlich viel support, weil er noch nicht richtig tot war 2011. ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom