PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony hat doch sehr viele Grafisch Künstlerisch umgesetzte Spiele.

rev5.jpg

Journey-PS3-Screenshot.jpg

rime-1377021421.png

2292928-screenshot_03.jpg

gravity-rush.jpg
 
Mir gibt es auch um diese großen Spiele ^^
Von den kleinen bis mittleren Spielen haben die Minderwertigkeitsgamer eh selten eine Ahnung, die sieht man ja weniger in Werbung :-)

Liegt doch einfach daran, dass für viele (ob gespielt oder nicht, ob es den eigenen Lieblingsgenres entspricht oder nicht) das Gameplay plötzlich grundlos um 2 Stufen schlechter wird, wenn die Präsentation ebenso einen Schwerpunkt des Games darstellt. Dabei wird das Gameplay ja nicht mieser, weil eine Geschichte entsprechend erzählt wird - zumindest selten für mich.
 
stimmt zwar aber du findest heut ja auch fast niemanden, der sich nicht als kritischer nfan bezeichnen würde. ^^
war nurn harmloser Scherz :) ich seh es so wenn man etwas kritisiert wovon man nicht die finger lassen kann ist das defenitiv ein gutes zeichen. Wenn es einem am Poppes vorbei geht ist das glaub ich viel schlimmer.

wenns nach mir ginge wäre zelda eine mischung aus Dark Souls und Legacy of Kain. Aber euer glück das ich bei Nintendo null zu melden habe =p
 
Liegt doch einfach daran, dass für viele (ob gespielt oder nicht, ob es den eigenen Lieblingsgenres entspricht oder nicht) das Gameplay plötzlich grundlos um 2 Stufen schlechter wird, wenn die Präsentation ebenso einen Schwerpunkt des Games darstellt. Dabei wird das Gameplay ja nicht mieser, weil eine Geschichte entsprechend erzählt wird - zumindest selten für mich.

das ist zwar teilweise wirklich eine totschlagkeule, damit tust du den kritikern - in ihrer gesamheit - aber unrecht.

viele games, die stärker auf präsentation ausgelegt sind, kriegen den spagat nun einmal nicht so gut hin wie TLOU oder, mein liebling, portal, wo die verschiedenen welten inneinander verwoben werden.

games die dich im SP echt nur von event zu event schleusen, sind manchmal eben nicht das was man sucht und nehmen quantiativ zu.

meine innere abneigung hat sich da zwar immens gelegt, eben weil manche games es grossartig hinbekommen und die indie-szene floriert aber generell jeden skeptiker so abzuwatschen, halte ich auch für falsch.
 
Was ist an meiner Aussage denn so schwer zu verstehen...wenn jetzt noch zehn Leute schreiben "jo den meisten fällt es nicht auf" hilft mir das auch nix.

Mich würde einfach nur interessieren ob es dazu irgendwelche handfesten Statistiken gibt und nicht ob User xy auf cw das so sieht.


resolution_chart.png




und jetzt überleg mal wie weit die meisten so wegsitzen und welche Bildschirmdiagonalen sie haben
 
dann sind das pr-deppen, imho. ich finds großartig, wenn ein gegnerischer manager quasi im eigenen intra-netzwerk vorhanden ist. ^^


naja, andersum, stell dir mal vor einer wie zb Reggie hat nen PSN Account und schreibt dann dort "Nintendo ist super" oder "i love WiiU"

kommt irgendwie nicht so positiv rüber :v:
 
das ist zwar teilweise wirklich eine totschlagkeule, damit tust du den kritikern - in ihrer gesamheit - aber unrecht.

viele games, die stärker auf präsentation ausgelegt sind, kriegen den spagat nun einmal nicht so gut hin wie TLOU oder, mein liebling, portal, wo die verschiedenen welten inneinander verwoben werden.

games die dich im SP echt nur von event zu event schleusen, sind manchmal eben nicht das was man sucht und nehmen quantiativ zu.

meine innere abneigung hat sich da zwar immens gelegt, eben weil manche games es grossartig hinbekommen und die indie-szene floriert aber generell jeden skeptiker so abzuwatschen, halte ich auch für falsch.

Ich meine damit natürlich nicht jeden Kritiker, aber schon eine relativ bedeutsame Menge. Genauso wie es eben häufig schon reicht, dass ein Spiel nicht dem Lieblingsgenre angehört, um das Gameplay abzuwerten.

Natürlich hat es - vor allem auf das Lvl-Design bezogen auch Vorteile darauf, wenn der Fokus auf die Gamemechaniken alleine liegt und eine glaubwürdige Welt wie bei The Last of US keine große Rolle spielt - geht ja gerade bei Stealth-Games so weit, dass es Spielern schon stört, wenn man zu viele offensichtliche Deckungsmöglichkeiten und Co. vorfindet, wenn man einen Raum betrifft.

Grundsätzlich muss der Kern des Gameplays für mich aber auch bei einer guten Präsentation stimmen und bei vielen meiner Lieblingsgames tut es das auch.
Sicherlich habe ich aber auch "Games" schon gutgefunden, bei denen mich das Gameplay nicht umgeworfen hat. Heavy Rain, Beyond, TWD, oder VLR haben mir diese Gen nicht gut gefallen, weil das Game genau das auf Knopfdruck macht, was ich mir wünsche (;
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom