PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Siehe Post zu hutzelmann oder mein Threadlink. Ich sage nicht das es nicht gab, ich sag es war nicht annährend der gleich Ausmaß

habe ich auch nirgendwo behauptet - ist quantitativ auch gar nicht möglich, weil die handvoll betreffender pikas jeder genug für 10 gepostet haben, wobei ich heute denke, dass da sicher einige DAs dabei waren.

gab ja auch genug bullshit-news und entwickleraussagen, aus denen man andere schlüsse ziehen konnte.

@hutzel.....geht in erster linie nicht um plastik, sondern um das demütigen, runterreden und nerven anderer leute. debatte könnte auch über hustensaft oder autoreifen laufen, nur sind die nicht ansatzweise so wendungsreich und interessant.
 
abgesehen davon, dass man in einem konsolenforum um vieles wissen nicht herum kommt und ich als mod irgendwie ahnung haben sollte, habe ich TLOU mit miles und 2 anderen freunden durchgespielt....;-)


Man benötigt 4 Pikas für ein Sony Spiel xD
Aber eine Frage bleibt noch, dir hat das Spiel doch sicher gefallen ne?! Über einen Playstation kauf (nein keine vita sondern die big) hast du noch nie nachgedacht?
 
du solltest dir das PS Now Konzept nochmal genauer anschauen, das hat mehr was mit klassischer Zweitverwertung zu tun als damit das man das aktuelle Geschäftsmodell durch ein neues ersetzt

ich mache nur 1) spaß, 2) ist sonys bisheriges multimedia-konzept doch gar net so irreal...vllt gibts bald sony-tvs mit quasi eingebauter video-spiel-möglichkeit? das was m$ mit der xbone wollte, könnte man doch sicher iwie anders auch hinkriegen.
 
ich mache nur 1) spaß, 2) ist sonys bisheriges multimedia-konzept doch gar net so irreal...vllt gibts bald sony-tvs mit quasi eingebauter video-spiel-möglichkeit? das was m$ mit der xbone wollte, könnte man doch sicher iwie anders auch hinkriegen.

Hat Yoshida ja auch schon gesagt, dass man langfristig von der eigenen HW als Bedingung für Sonygames weg will.
 
Man benötigt 4 Pikas für ein Sony Spiel xD
Aber eine Frage bleibt noch, dir hat das Spiel doch sicher gefallen ne?! Über einen Playstation kauf (nein keine vita sondern die big) hast du noch nie nachgedacht?

miles hat es x und y mal durchgezockt und wollte es uns UNBEDINGT allen zeigen.

türlich... sehr gutes gameplay, charmante chars, brauchbare dialoge. story und insznierung fand ich bei twd imo zwar besser aber das ist 1) subjektiv und 2) unfair, weil TWD kein gameplay besitzt und somit für mich eh nur n halbes game ist.

nö....lebenszeit begrenzt, geld begrenzt, zu viele hobbies. :scan:
 
Nintendo hat mal angekündigt, dass die nächsten Ableger von HH und Konsole die selbe Architektur benutzen werden. Klingt jetzt für mich nicht nach der Verabschiedung klassischer HW in die Vergangenheit...ich denke wir sehen noch mindestens eine ganz normale Konsolengeneration mit zusätzlichen Diensten.
Bezweifle, dass Dinge wie Gaikai innerhalb einer knappen Generation vom Zusatzdienst zum Standard wird, der Konsolen ersetzt.
Ich denke nicht, dass Du verstanden hast, worauf ich hinauswill. Von Gaikai ist keine Rede, sondern von Geschichten wie iOS. Genau iOS hat Iwata selbst auch als Beispiel für das, was sie vorhaben, genannt. Sprich: eine Plattform, unterschiedliche Geräte in unterschiedlichen Bauformen, und regelmäßig neue Modelle. Es soll keine Generationen und entsprechend keine Generationswechsel mehr geben.
 
habe ich auch nirgendwo behauptet - ist quantitativ auch gar nicht möglich, weil die handvoll betreffender pikas jeder genug für 10 gepostet haben, wobei ich heute denke, dass da sicher einige DAs dabei waren.

gab ja auch genug bullshit-news und entwickleraussagen, aus denen man andere schlüsse ziehen konnte.

@hutzel.....geht in erster linie nicht um plastik, sondern um das demütigen, runterreden und nerven anderer leute. debatte könnte auch über hustensaft oder autoreifen laufen, nur sind die nicht ansatzweise so wendungsreich und interessant.



ja, mich nervts nur wenn ichs dann von allen seiten abbekomme...als mein erster 3ds kratzer aufm screen bekam, durch nintendos schwachsinnige konzeption, wurde ich hier von den bekannten gelben sogar als lügner und hater bezeichnet!

als ich mal gepostet hab das es mir spass macht mit den kids nintendoland zu spielen wurde ich von der anderen seite als casualopa beschimpft...xD
 
ja, mich nervts nur wenn ichs dann von allen seiten abbekomme...als mein erster 3ds kratzer aufm screen bekam, durch nintendos schwachsinnige kozepntion, wurde ich hier von den bekannten gelben sogar als lügner und hater bezeichnet!

als ich mal gepostet hab das es mir spass macht mit den kids nintendoland zu spielen wurde ich von der anderen seite als casualopa beschimpft...xD

Das ist das Problem, wenn man kein Fanboy von einer der großen drei Firmen ist, ich kenne das gut :-P
 
ich mache nur 1) spaß, 2) ist sonys bisheriges multimedia-konzept doch gar net so irreal...vllt gibts bald sony-tvs mit quasi eingebauter video-spiel-möglichkeit? das was m$ mit der xbone wollte, könnte man doch sicher iwie anders auch hinkriegen.


das vielleicht kannste natürlich streichen

PS Now wird mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit integraler Bestandteil von zb TVs werden als Service.
Immer vorausgesetzt das ganze scheitert nicht generell.

Nur gehts halt bei der ganzen Sache wie schon gesagt um ne Markterweiterung. Zusätzliche potentielle Kunden erreichen zu können ist nie verkehrt.

Wenn Sony aber wirklich denken sollte das aktuelle traditionelle Konsolengeschäft für PS Now zu opfern, fahren sie mit Volldampf gegen die Wand. So dumm sind sie hoffentlich nicht
 
Das ist das Problem, wenn man kein Fanboy von einer der großen drei Firmen ist, ich kenne das gut :-P


ja und das hört aber auch nicht auf...xD

ich interessier mich nich für donkey kong weil ich keine lust mehr auf jumper hab...schon bin ich n kinogamer der gameplay nicht zu schätzen weiß...xD

hab mir im november lieber den zelda 3ds mit nem sack an spielen gekauft anstelle ner ps4...schon bin ichn pika ohne ahnung von technik...xD
 
abgesehen von ner festplatte für daten, möglichkeiten filme abzuspielen, dem typischen multi-media-kam und eben ner ausreichenden verbindung.....sofern das denn funzt und hier wird ja sony eh alles zugetraut.....

wieso braucht es dann überhaupt noch ne konservative konsole?
 
das vielleicht kannste natürlich streichen

PS Now wird mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit integraler Bestandteil von zb TVs werden als Service.
Immer vorausgesetzt das ganze scheitert nicht generell.

Nur gehts halt bei der ganzen Sache wie schon gesagt um ne Markterweiterung. Zusätzliche potentielle Kunden erreichen zu können ist nie verkehrt.

Wenn Sony aber wirklich denken sollte das aktuelle traditionelle Konsolengeschäft für PS Now zu opfern, fahren sie mit Volldampf gegen die Wand. So dumm sind sie hoffentlich nicht

Nah das wird nicht kommen, ich denke egal wie sie sich entscheiden Hardwarebasis wird so oder so lange zeit mitlaufen und Primär Fokus sein. Der Markt gibt noch genug hier und sie sind in keiner Position rausgedrängt zu werden
 
Das Ding ist doch, dass wir uns von der alten Definition "Hardware=Plattform" zunehmend verabschieden können - die aktuelle Konsolengeneration wird vermutlich die letzte sein, die dieser Definition folgt. Nintendo hat unlängst angekündigt, den Schritt gehen zu wollen: "Plattform" soll in Zukunft über die Software definiert sein (OS, APIs, Netzwerk), und diese Plattform kann dann auf unterschiedlichen Geräten zur Verfügung gestellt werden. Wie iOS, Android oder eben SteamOS. Keine klaren Generationswechsel mehr, mehr Vielfalt bei den Endgeräten und häufigere Produktwechsel und so weiter.

Ich sage es mal so: bei iPhone und iPad erkenne ich den Vorteil. Man kann die Geräte mehrere Jahre nutzen, kann aber auch jährlich leistungsmäßig auf den aktuellen Stand gehen.

Gleiches ist auch für Nintendo Geräte denkbar: "Nntendo Home" und "Nintendo Mobile". Spiele werden über den eShop geladen. Spiele laufen dann ab einer bestimmten Generation, nur dann werden sie im eShop angezeigt. Wenn ich auf ein neues Modell umsteige, kann ich alle meine alten Spiele ("Apps") laden.


Alles schön und gut. Nur traue ich es Nintendo nicht zu, solch ein System so perfekt umzusetzen, wie es z.B. bei iOS läuft.
 
ja und das hört aber auch nicht auf...xD

ich interessier mich nich für donkey kong weil ich keine lust mehr auf jumper hab...schon bin ich n kinogamer der gameplay nicht zu schätzen weiß...xD

hab mir im november lieber den zelda 3ds mit nem sack an spielen gekauft anstelle ner ps4...schon bin ichn pika ohne ahnung von technik...xD

Kenn ich, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Wurd hier auch schon öfter als Pika bezeichnet, nur weil ich die WiiU, wie alle Nintendokonsolen, als 2t Konsole wirklich interessant finde :.-P

Und nur, weil ich die PS4 noch nicht so wirklich abfeiern kann, weil da imo weit und breit keine Spiele für mich in Sicht sind (2014 bis jetzt), war ich auch schon der böse Sonyhater.

Willkommen zwischen den Welten :muhaha:
 
Ich sage es mal so: bei iPhone und iPad erkenne ich den Vorteil. Man kann die Geräte mehrere Jahre nutzen, kann aber auch jährlich leistungsmäßig auf den aktuellen Stand gehen.

Gleiches ist auch für Nintendo Geräte denkbar: "Nntendo Home" und "Nintendo Mobile". Spiele werden über den eShop geladen. Spiele laufen dann ab einer bestimmten Generation, nur dann werden sie im eShop angezeigt. Wenn ich auf ein neues Modell umsteige, kann ich alle meine alten Spiele ("Apps") laden.


Alles schön und gut. Nur traue ich es Nintendo nicht zu, solch ein System so perfekt umzusetzen, wie es z.B. bei iOS läuft.

Ich finde ja die Präsentation Folie irgendwie drollig:
non-wearable.jpg


Nintendo kriegt nicht mal mit der Wii U nen richtigen Leap hin, ist mir schleier haft wie sie mehrere Schritte überspringen wollen und dann das dabei was gescheites rauskommt
 
Ich denke nicht, dass Du verstanden hast, worauf ich hinauswill. Von Gaikai ist keine Rede, sondern von Geschichten wie iOS. Genau iOS hat Iwata selbst auch als Beispiel für das, was sie vorhaben, genannt. Sprich: eine Plattform, unterschiedliche Geräte in unterschiedlichen Bauformen, und regelmäßig neue Modelle. Es soll keine Generationen und entsprechend keine Generationswechsel mehr geben.

Zukunftsmusik und Schritte die bei Sony ja schon längst im vollen Gange sind. Generationen wird es dennoch geben...ist auch bei Apple so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom