PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nichts wäre einfacher als ein Konsole und einen Handheld auf 64Bit-ARM und PowerVR-Technik zu entwickeln, die praktisch die gleiche Architektur haben. Ist aber viel zu logisch und entwicklerfreundlich, Nintendo wird also sicher wieder mit dem übelsten Blödsinn ankommen.
 
Nin teilt den videogamesmarkt auf 40 jahre?
N lebt in einer eigenen 5-Jahresplan-Bubble.

Ich gehe weiterhin aus, dass zuerst ein neuer Handheld erscheinen wird, der "kompatibler" zur WiiU sein wird. Das hat Iwata auch durch die blume gesagt. Kann ja dennoch ein Streamingservice oder was weiß ich kommen ;)
Die nächste Konsolenhardware von N (egal ob stationär oder handheld) wird nichts mit der WiiU zu tun haben.

Nichts wäre einfacher als ein Konsole und einen Handheld auf 64Bit-ARM und PowerVR-Technik zu entwickeln, die praktisch die gleiche Architektur haben. Ist aber viel zu logisch und entwicklerfreundlich, Nintendo wird also sicher wieder mit dem übelsten Blödsinn ankommen.
ne eigene Hardwareplattform oder irgendwas exotisches wäre bei den allgemeinen Rahmenbedingungen viel zu teuer. kann ich mir bei N dann doch nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diskutieren was Fakt ist? Schau Dir das Bild an und den Text im report und unter welcher rubrik das steht? Seit wann stellst Du dich so blöd?

Du hast den Report doch selbst gelesen und weißt das da noch ein Text zu dem Bild gehört.

Wenn Du wie so oft nur billig trollen willst ist es natürlich ne andere Sache und ich bin drauf reingefallen.

Anscheinend will auch ganon trollen denn für ihn ist auch nicht klar, wieso beschuldigst ihn nicht mal bisschen heiter :kruemel:

Werde dir sicher nicht mehr antworten wenn du so schreibst, viel spaß noch :kruemel:

Nichts wäre einfacher als ein Konsole und einen Handheld auf 64Bit-ARM und PowerVR-Technik zu entwickeln, die praktisch die gleiche Architektur haben. Ist aber viel zu logisch und entwicklerfreundlich, Nintendo wird also sicher wieder mit dem übelsten Blödsinn ankommen.

ARM wäre wäre zwar für Nintendo günstigt aber sich sehe nicht wie das ihr Problem löst das sich ihre 2 Sparten sich gegenseitig kannibalisieren.
 
Anscheinend will auch ganon trollen denn für ihn ist auch nicht klar, wieso beschuldigst ihn nicht mal bisschen heiter :kruemel:

Werde dir sicher nicht mehr antworten wenn du so schreibst, viel spaß noch :kruemel:



ARM wäre wäre zwar für Nintendo günstigt aber sich seh nicht wie das ihr Problem löst das sich ihre 2 Sparten sich gegenseitig kannibalisieren.

Dann haben ganon und Du eben das gleiche Problem, nur Bild anschauen ohne den Text dazu zu lesen.

dazu nochmal, entweder hast Du es vergessen da ich weiß du hast den Report gelesen oder Du willst nur trollen.

Edit: um das gnaze aufzuklären da Du es wohl vergessen hast.

Das hat mit den Nachfolgern zu tun

23l.jpg


Das ist dein Bild

37l.jpg


und der Text dazu

It has been a long time since people started to say that the console era has now shifted to a new mobile era, with wearable technology in the spotlight at CES this month.
However, as I said at the beginning of the presentation today, Nintendo is a company that sees the true value of entertainment lies in its individuality. Following others into the exceedingly crowded market of mobile applications or the market of wearable technology that is expected to become increasingly competitive and fighting with brute force is not our way of doing business. Yet again, it is our intention to go into a new blue ocean.
With that said, we wish to achieve an integrated hardware-software platform business that, instead of providing mobile or wearable features, will be characterized by a new area of what we like to call “non-wearable” technology. When we use “health” as the keyword, some may inevitably think about “Wii Fit.” However, we are considering themes that we have not incorporated to games for our existing platforms. Including the hardware that will enable such an idea, we will aim to establish a blue ocean.

Es geht nur um QoL bei deinem Bild. Falls DU es noch mal selber sehen willst

http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/140130/04.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ne eigene Hardwareplattform oder irgendwas exotisches wäre bei den allgemeinen Rahmenbedingungen viel zu teuer. kann ich mir bei N dann doch nicht vorstellen.
Na ich weiß nicht, den PICA200 kann man sicher noch ein wenig übertakten für den nächsten 3DS. ;-)

Nintendo hat leider die Angewohnheit die absurdesten Lösungen für technische Probleme zu finden. Bisher haben sie uns noch jedes Mal überrascht.
 
Grade wieder auf youtube gesehen ^^ einfach genial unsere community!

[video=youtube;FKJQW8m9CCY]https://www.youtube.com/watch?v=FKJQW8m9CCY[/video]

[video=youtube;2cqmhMcRO9I]https://www.youtube.com/watch?v=2cqmhMcRO9I[/video]
 
Na ich weiß nicht, den PICA200 kann man sicher noch ein wenig übertakten für den nächsten 3DS. ;-)

Nintendo hat leider die Angewohnheit die absurdesten Lösungen für technische Probleme zu finden. Bisher haben sie uns noch jedes Mal überrascht.

Also ein PowerPC750 in einen Handheld wäre definitiv ihr Opus magnum xD
 
Na ich weiß nicht, den PICA200 kann man sicher noch ein wenig übertakten für den nächsten 3DS. ;-)

Nintendo hat leider die Angewohnheit die absurdesten Lösungen für technische Probleme zu finden. Bisher haben sie uns noch jedes Mal überrascht.
Ich glaube bei N ist schon der Erbsenzählermodus oft bei den Hardwareentscheidungen führend. Die Vereinigung der Hard/Softwareentwicklung und die Zusammenlegung der Plattformen hat das ja auch als Grund und nicht weil das aus viel intelligenteren Gründen Sinn macht. Und am billigsten dürfte für eine gemeinsames Hardwareplattform irgendwas ARMiges sein, also nehm ich das mal als Basis an. Nach der WiiU ist Abwärtskompatibilität ja auch kein notwendigs Features mehr.
 
Bei iOS gibt es den harten Schnitt nicht, den es z.B. bei PS3 zu PS4 gibt.

Stattdessen regelmäßig neue Geräte in unterschiedlichen Größen (iPhone, iPod Touch, iPad, iPad Mini). Und die Spiele laufen dann ab Geräteversion xy. Je nachdem was die Entwickler an Leistung vorraussetzen und wen sie ansprechen wollen.

Genau das scheint Nintendo für die Zukunft zu planen.

Bei iOS gibt es den harten Schnitt aber unter anderem auch deswegen nicht, weil jährliche Updates bei Geräten passieren, deren Technologie leicht vereinheitlicht gehalten werden kann - dennoch wissen wir nicht, was wir architekturtechnisch in 10 Jahren auf einem Smartphone sehen werden.

Bei einer Konsole kommt ein Update alle 5-6 Jahre und gerade aktuell, wo man bei einigen Dingen an die technischen Grenzen stößt, ist es kaum vorhersehbar, was in der übernächsten Generation technisch los sein wird.
Und selbst wenn, dann sind hier Sony und MS wohl aktuell sogar im Vorteil, weil man den Wechsel auf X86 durchgezogen hat, was hinsichtlich AK in der nächsten Gen (vorausgesetzt man setzt wieder auf X86) deutlich vereinfachen wird.
So einen Schritt muss Nintendo erst einmal gehen und sollte man dabei auf exotischere HW setzen, ist kaum vorhersehbar, was in der nächsten übernächsten Gen los sein wird. Im schlimmsten Fall setzt man bei der Architektur auf das falsche Pferd und um diesen "Apple"-Plan durchzuziehen muss man dann wieder (man kennt es ja eigentlich schon von GC, Wii und WiiU...die Voraussetzungen für solche Spielchen hätte man nun die 3. Generation in Folge erfüllt) Altlasten auf der technischen Seite herumschleppen.
 
Nichts wäre einfacher als ein Konsole und einen Handheld auf 64Bit-ARM und PowerVR-Technik zu entwickeln, die praktisch die gleiche Architektur haben. Ist aber viel zu logisch und entwicklerfreundlich, Nintendo wird also sicher wieder mit dem übelsten Blödsinn ankommen.

Zusätzlich wir der Controller nur noch mit dem Fuß zu bedienen sein, der Peedroller heißen wird. Moderne Spielen sind eben so kompliziert, dass die Hand zu nichts zu gebrauchen ist.
 
Na ich weiß nicht, den PICA200 kann man sicher noch ein wenig übertakten für den nächsten 3DS. ;-)

Nintendo hat leider die Angewohnheit die absurdesten Lösungen für technische Probleme zu finden. Bisher haben sie uns noch jedes Mal überrascht.
Nintendos zukünftige Plattform basiert allem Anschein nach auf einem SoC von der Stange, von einem Unternehmen aus dem Westen. Und da es keinen Hersteller im Westen gibt, der auf GPUs von DMP setzt, wird's wohl auf PowerVR, Mali, Adreno oder Tegra hinauslaufen. Zudem ist der Projektmanager ein Neuzugang bei Nintendo, der viele Jahre Erfahrung mit einer sehr verbreiteten und leistungsfähigen Familie von ARM SoCs hat.
 
würds ja gern in kz fred posten...aber geht leider nicht :v:

habs heut mal gezockt, grafisch ziemlich schön anzusehen, aber spielerisch absolut trash
und nach den sagen hier kann ich das spiel eh nicht mehr ernst nehmen:

10001123_1434927530083600_874284799_o.jpg

1795930_1434927560083597_2095314502_o.jpg

1966059_1434927620083591_797643940_o.jpg

1559384_1434927650083588_2089152772_o.jpg


[video=youtube;v4tMcdSRZCY]https://www.youtube.com/watch?v=v4tMcdSRZCY[/video]

kp wie man mit dem game spaß hat :v:
 
Da sogar Leadbetter bei Digital Foundry nur lobende Worte für Infamous SS gefunden hat, weiß man was SP da für ein technisches Brett abliefert

und ja, das sieht so brachial aus und ist dennoch nur 1.Softwaregeneration und noch dazu OW
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom