PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Noch mal nachgefragt:

Weiß man eigenltlich schon wie lange ein Kumpel bei der PS4 einem bei einem Spiel zur Hand gehen kann?
Von Anfang bis Ende oder auch nur eine bestimmte Zeit?

Was ist am PS3 Modell bitte so schwer zu. verstehen, hat er deine Disc, spielt er, hat er. sie nimmer, spielt er nicht.
 
Macht es überhaupt Sinn über irgendetwas zu diskutieren was keinerlei Relevanz mehr hat?

Na ja...ich finde durchaus. Denn wenn MS das so vorgehabt hätte, wäre das ganze Konzept die größte Verarsche gewesen die es in der Geschichte der Konsolen jemals gegeben hätte und hätte dem eh schon bescheuerten System nochmal die Krone aufgesetzt. Man hätte den Kunden JEDER Rechte und Freiheiten beraubt... und will man eine Firma, die sowas vorhat, tatsächlich wirklich weiter unterstützen?
 
Hat es, da in der Zukunft so ein System ja von irgend jemanden eingeführt werden kann. Stärkere Restriktionen als bisher bei DLC gibts schließlich nicht, kann nur besser werden. Das ist ja der Grund, warum ich so ein System begrüßt hätte und mich wundere, warum sich keiner über das derzeitige Modell, was Downloadgames und Downloadinhalte allgemein angeht, aufregt.


Genau das verstehe ich nicht generell an der ganzen Diskussion, MS wie auch Sony machen das alles bereits bei ihrem Downloadstore... alles worüber sich hier aufgeregt wird Kaufen, nicht leihen können, nicht verkaufen könnne, Accountgebunden.

Da ists ok, komischerweise, wenns bei anderen Titeln passiert, ists plötzlich das Teufelsystem was vom den Fürsten der Finsterniss (MS) gebaut wurde um alle zu knechten.

Ich schieb das einfach mal auf Fanboygehabe (von beiden Lagern)
 
Genau das verstehe ich nicht generell an der ganzen Diskussion, MS wie auch Sony machen das alles bereits bei ihrem Downloadstore... alles worüber sich hier aufgeregt wird Kaufen, nicht leihen können, nicht verkaufen könnne, Accountgebunden.

Da ists ok, komischerweise, wenns bei anderen Titeln passiert, ists plötzlich das Teufelsystem was vom den Fürsten der Finsterniss (MS) gebaut wurde um alle zu knechten.

Ich schieb das einfach mal auf Fanboygehabe (von beiden Lagern)

Unterschied.

Wer das nicht will, der kauft Spiele Retail.

Altes Xbox One Konzept sah die Möglichkeit nicht vor und das hat viele Leute gestört.

Und ich hab auch kein Problem mit Download Only Games. Ich würde mir nicht mal mehr nen Retail Game kaufen weil ich es als unkomfortabel empfinde.
Aber bei Steam gibt es z.b. in 99% keinen Region Lock, heißt es besteht immer noch ein Preiskampf.
Diesen hätte Microsoft vollkommen ausgemerzt und könnte praktisch nach belieben die Preise diktieren (bzw die Publisher).
 

Dazu müssten sie glaube ich aber erst mal eine Konsole heraus bringen :)
Die Steambox ist ja nicht wirklich als Konsole anzusehen.

Aber mit den restlichen Dingen, die er anspricht, gehe ich konform und habe sie ja auch schon hier erwähnt.
Die Publisher werden schon dafür sorgen, dass Downloads attraktiver werden und die Disc ihren Anreiz langsam verliert. Dazu braucht man kein Prophet zu sein.
Denn DLC lässt sich eben nach der alten Methode, die ja jetzt auch unverändert in die nächste Gen übernommen wird, sowieso nicht weiter veräußern.

Free to Play Games oder allgemeine Microtransaktionen werden ihr übriges dazu beitragen. Denn das ist schließlich der beste Kopierschutz. Es gibt bisher keine Methode, diese gekauften Inhalte irgend wie weiter zu verticken.
Disc-Games werden also mit der Zeit immer unvollständiger. Schon jetzt liegt ja vielen Games ein Code bei, mit dem man Zusatzinhalte runterladen kann. Natürlich nur ein Mal verwendbar.
 
spielt keine Rolle! 60 Eurodollar für ne Bluray verlangen und einen komplett enteignen ist ne bodenlose Frechheit!
 
Unterschied.

Wer das nicht will, der kauft Spiele Retail.

Altes Xbox One Konzept sah die Möglichkeit nicht vor und das hat viele Leute gestört.

Und ich hab auch kein Problem mit Download Only Games. Ich würde mir nicht mal mehr nen Retail Game kaufen weil ich es als unkomfortabel empfinde.
Aber bei Steam gibt es z.b. in 99% keinen Region Lock, heißt es besteht immer noch ein Preiskampf.
Diesen hätte Microsoft vollkommen ausgemerzt und könnte praktisch nach belieben die Preise diktieren (bzw die Publisher).

Bei Spielen mit persistenten Welten und mnmos hast du keine Wahl, die sind nunmal logischerweise Accountgebunden, und nun schau mal die angekündigten Titel mal genauer an: Immer mehr werden zu solchen, was wiederum den Verkauf und das verleihen per se schonmal ausschließt.

spielt keine Rolle! 60 Eurodollar für ne Bluray verlangen und einen komplett enteignen ist ne bodeblose Frechheit!

Also sind alle mmos und spiele mit persistenten welten und accounts für dich eine Bodenlose Frechheit? Wirst nicht viel Spaß in dieser generation haben...
 
Genau das verstehe ich nicht generell an der ganzen Diskussion, MS wie auch Sony machen das alles bereits bei ihrem Downloadstore... alles worüber sich hier aufgeregt wird Kaufen, nicht leihen können, nicht verkaufen könnne, Accountgebunden.

Da ists ok, komischerweise, wenns bei anderen Titeln passiert, ists plötzlich das Teufelsystem was vom den Fürsten der Finsterniss (MS) gebaut wurde um alle zu knechten.

Ich schieb das einfach mal auf Fanboygehabe (von beiden Lagern)

Natürlich kann man DLC verleihen, verkaufen und verschenken, man muss einfach nur den Datenträger dazu verleihen, verschenken, verkaufen. :nix:

Dass man es so handhaben muss liegt ja vor allem an den technischen Einschränkungen und wenn man DLC kauft lässt man sich da eben bewusst drauf ein.
Bei Retailsoftware ist das eine ganz andere Geschichte, da gibt es keinen Grund das jetzige System nicht beizubehalten.
 
Bei Spielen mit persistenten Welten und mnmos hast du keine Wahl, die sind nunmal logischerweise Accountgebunden, und nun schau mal die angekündigten Titel mal genauer an: Immer mehr werden zu solchen, was wiederum den Verkauf und das verleihen per se schonmal ausschließt.

Man kann Accounts problemlos verkaufen.
 
Genau das verstehe ich nicht generell an der ganzen Diskussion, MS wie auch Sony machen das alles bereits bei ihrem Downloadstore... alles worüber sich hier aufgeregt wird Kaufen, nicht leihen können, nicht verkaufen könnne, Accountgebunden.
Was ich nicht verstehe, wieso MS der Auffassung ist, dass das eine das andere ausschließen muss. :nix:

Übrigens ist all das der Grund, warum ich Vollpreisspiele nur als Disc-Version kaufe. Ich lasse mich nicht einschränken und bezahle dafür auch noch mehr als im Laden.
 
Was ich nicht verstehe, wieso MS der Auffassung ist, dass das eine das andere ausschließen muss. :nix:

Übrigens ist all das der Grund, warum ich Vollpreisspiele nur als Disc-Version kaufe. Ich lasse mich nicht einschränken und bezahle dafür auch noch mehr als im Laden.

Sorry bitte genauere Ausführung nicht das ich es missverstehe, was schließt was aus?
 
In D vielleicht, aber wir reden hier von interrnationalen Firmen und Iinternationalen Entscheidungen, somit ist es größtenteils illegal.

Ich kenne natürlich nicht die rechtliche Situation in jedem einzelnen Land, aber zumindest für den Großteil Europas kann man durch die deutsche Rechtslage Rückschlüsse ziehen, die wird dort schlicht identisch sein.
 
Und ich hab auch kein Problem mit Download Only Games. Ich würde mir nicht mal mehr nen Retail Game kaufen weil ich es als unkomfortabel empfinde.
Aber bei Steam gibt es z.b. in 99% keinen Region Lock, heißt es besteht immer noch ein Preiskampf.
Diesen hätte Microsoft vollkommen ausgemerzt und könnte praktisch nach belieben die Preise diktieren (bzw die Publisher).

bei Steam gibt es eine region lock. man kann nicht überall her die games kaufen. russische und asiatische games kann man nicht ohne weiteres auf Steam aktivieren. Nur bei EU games hat man keine probleme.
Retail games lassen sich auch sehr einfach übers internet bestellen. Da sparrt man sich den Download und hat die games schon meistens vor release. So toll finde ich dieses online system nicht. Bei steam muss man sogar noch bis zum release warten bis es freigeschaltet wird.
Andere sind da etwa offener. Bei Ubi konnte ich schon ein game tage vor release anzocken. Wie das von MS gehandhabt hätte, wenn die Konsole so raus gekommen wäre, wäre mal interessant zu wissen.
 
ach vieles
Download Games kann man weiterverkaufen
Ganze Games Sharen mit 10 Famielienmitglieder
und noch vieles mehr



Du reimst dir aus irgend welchen aussagen einfach irgendwas zusammen nur um dieses kacke zu verteidigen. Jetzt siehst du was die machen wollten , mach die augen auf verdammt!
MS BOT!

Einzig beim Weiterverkauf von Downloadgames lag ich aufgrund der üblichen schlampigen deutschen Übersetzungen falsch, da sich diese wohl wirklich nur auf die Disc-Version bezogen.

Beim Rest verstehe ich deine Einwände allerdings nicht.
Es war immer die Rede von zehn Personen, mit denen man seine Games sharen kann. Der Begriff Familie war dabei weit ausgelegt und beschränkte sich eben nicht auf echte Familienmitglieder. Und von eingeschränkten Versionen war auch nicht die Rede. Die kamen durch das Gerücht auf.
Also was genau willst du jetzt von mir ?

Wenn das System so rausgekommen wäre wie es beschrieben war, wäre das meiner Ansicht nach genial gewesen und hätte den digitalen Vertrieb revolutionieren können. Das habe ich von Anfang an gesagt und sage es immer noch.

MS hat bei mir eh ausgeschissen, hab ich auch schon gesagt, denn beide Szenarien halten mich vom Kauf der ONE nun ab.
Entweder hat MS dem Druck nachgegeben und das geniale Konzept aufgrund des Drucks verworfen dann bin ich sauer, dass sie es nicht durchgezogen haben
oder sie hatten tatsächlich die Geschichte aus dem Gerücht, also die Timedemovariante vor, und dann bin ich erst recht stinkig, weil das eben die Kundenverarsche par excellence gewesen wäre. Letzteres habe ich auch NIE verteidigt. Wie auch, das Gerücht ist ja schließlich erst ein Tag alt.
 
Man kann Accounts problemlos verkaufen.

Auf XBL ist es verboten laut AGB, keine Ahnung wie Sony das handhabt. Hält natürlich niemanden vom Verkauf ab.

Aber wer verkauft ernsthaft seinen Account? Da hängt man doch nach ner Zeit dran.

Und natürlich sind AGB´s rechtlich bindend, es sei denn dort stehen Dinge drin die gegen gültige Gesetze verstoßen, die würden dann natürlich keine Relevanz mehr haben. Aber generell zu sagen AGB´s haben keine Rechtliche Relevanz ist Schwachsinn, aber gut...wundern tut es mich hier nicht.

http://www.focus.de/digital/compute...-sind-immer-rechtlich-bindend_aid_684210.html
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom