Orbis
Gesperrt
- Seit
- 1 Feb 2013
- Beiträge
- 381
Ich bin nun felsenfest davon überzeugt, dass Nintendo mit einer traditionellen aber starken Hardware (nennen wir es Gamecube Next) deutlich erfolgreicher gewesen wäre. Die Leute lechzen nach neuer Grafik und Hardware. Aber nein. Nintendo versucht den Wii Überraschungserfolg zu kopieren und merkt nichtmal, dass die Wiikunden schon längst die Party verlassen haben. Ich frage mich manchmal, wie inkompetent solch gigantische Unternehmen sein können.
Die Wahrheit ist doch, dass Nintendo keine Wahl hatte! Ein GameCube "next" würde sich genau wie ein GameCube verkaufen(die WiiU allerdings derzeit auch), es ist ja nicht so, als hätte es Nintendo nicht mit konkurrenzfähiger Hardware in der Vergangenheit versucht! Nach 1,5 Jahren(2 Geschäftsjahren) hatten sie 10 Mio Cubes verkauft, dann ging es rapide bergab, mit den Verkäufen und dem Preis, aktuell sieht die WiiU sogar schlechter aus.
Zu den PS3 Verkaufszahlen Vergleiche sei gesagt:
-Die WiiU ist keine PS3 die mit 599 Euro launcht und Produktionsprobleme wegen Bluray hat!
-Nintendo steht jetzt genau da wo Sony damals stand, in der HD Generation: Ohne Know How.
-Es fehlt hinten und Vorne an Systemsellern, das beste was Nintendo auf Lager hatte war ein 2D Mario.
-Das größte Problem ist aber: Die WiiU ist keine Playstation(c)

Nein, wahrscheinlich packen sie tolle, schnell zusammengekleisterte Trailer zu Spielen aus, die nie kommen, also Ryse 2, The Super-Last Guardian, FF Versus 13-2, ach, auf gut Glück kann man ja auch schon mal GT6 ankündigen :-D
Du klingst extrem naiv. Wann glaubst du denn, dass Sony und MS launchen? Die E3 ist im Juni, 5 Monate später stehen die Geräte in den Regalen, da wird nichts passieren mit Rendertrailern, da kommt ingame Material. Die Konsolen sind wahrscheinlich JETZT schon so gut wie fertiggestellt. Deshalb ja auch das 20. Februar Event und das Gerücht über eine XBO3 Präsentation im März. Sony und MS haben die letzten 2 Jahre genutzt um die Nachfolger ihrer "HD-Twins" zu entwickeln und zu verfeinern.
Krateroz schrieb:Die WiiU wird zwar ihre Marktanteile und gewisse VKZ (ich schätze so um die 40. bis 60 Mio für diese Gen) erreichen, aber man sollte nichts mehr großartig von den 3rds erwarten - einzig Nintendo-eigene Spiele und die mit Kooperationen eingegangenen Spiele mit anderen Studios (Platinum, etc.) werden wohl relevant auf der WiiU sein (Retail, sowie Digital).
Sehr optimistisch bist du. Ich glaube nicht, dass Nintendo alleine eine Konsole richtung 60 Mio stemmen kann, und schon garkeine WiiU. Das höchste der Gefühle war das fast 3rd Party-lose Nintendo 64. Und da hatte Nintendo einen ca. 5x so hohen Spiele Output auch dank Rare.
Ja, da ist schon was wahres dran...
Was ich krass finde ist, dass ich für die Wii (Launchkauf) knapp 14 Titel habe, für die WiiU jetzt schon 6, hat also schon Recht gut bei mir eingeschlagen![]()
Ähm... bei dir zumindest

Wenn alle WiiU Besitzer dein Kaufverhalten hätten, würde Nintendo die hochgesteckten Software Verkaufsziele sogar erreichen(naja und wenn es 5 mio andere WiiU Käufer neben dir geben würde). Leider alles sehr unrealistisch.
Kriegshand schrieb:Insgesamt habe ich also 250 Konsole + 8 x 30 = 240 (inkl. Batman, das ich noch neu kaufen werde für 30 Euro) 490 Euro ausggegeben. Ich bin echt zufrieden.
Soll ich dir einmal vorrechnen wieviele Spiele inkl. PS3 du für 500 Euro kriegen könntest, bei unzähligen Titeln NEU um 20 Euro und weniger, ohne die PS2 einzutauschen

Aber gut, du bist offenbar Lehrer, wenn ich deinen Ausführungen richtig gefolgt bin. Da brauche ich dir das nicht auszurechnen

So. Genug geschrieben, ich gehe erst einmal frühstücken!