PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Derzeit hat die PS4 sehr gute Karten. Europa und Japan wären eigentlich sogut wie sicher in Sonys Tasche. In den USA muss man schauen, wie stark Sony ein Comeback schaffen kann. Microsoft investiert nämlich Unsummen in den US Markt.
Wir bekommen für unsere Xbox 360 nur den Bruchteil des Contents, den die Amerikaner bekommen. Microsoft müsste schon eine dilletantische Konsole veröffentlichen, um den US Markt wieder zu verlieren. Den US-Dudebros ein neues COD mit Lensflare-effekten und Motionblur in 720p zeigen und sie drehen durch und halten die neue Xbox für den heiligen Gral des Gamings.

Wie kommst du darauf ? Die Ps3 hat quasi die letzten 2-3 Jahre keine Konkurrenz in Japan gehabt, weil für die Wii fast nichts kam und trotzdem hat sie sich nur durchschnittlich verkauft. Die japanischen Entwickler hatten auch die meisten Probleme mit dem Next-Gen Sprung, ich bezweifle das viele von denen da großartig Next-Gen Konsolen früh supporten werden. Klar es gibt Ausnahmen wie das nächste Main FF oder Kojima Spiel. Aber sonst denke ich das die WiiU, wenn sich Nintendo nicht allzu blöd anstellt schon dort mithalten können wird. Halt weil man nur Current-Gen Hardware verwendet und man im Handheld Markt profitiert. Mit dem West Lineup wird man in Japan nicht viele begeistern und Handhelds dominieren nachwie vor.

Die Frage wie stark die Ps4 in Japan wird, hängt auch davon ab wie dumm sich Nintendo anstellt. Eine Preissenkung Ende des Jahres und dann für 6 Monate ab Herbst Titel wie Mario Kart, Zelda und Co. und schon kann es schnell anders aussehen. Bislang hat Nintendo auch noch nie wirklich verloren wenn sie vor der Konkurrenz gelauncht haben.... die e3 wird wirklich spannend sein, vll. steckt hinter alldem doch ein genialer Masterplan ^^
 
....und dann für 6 Monate ab Herbst Titel wie Mario Kart, Zelda und Co. und schon kann es schnell anders aussehen. Bislang hat Nintendo auch noch nie wirklich verloren wenn sie vor der Konkurrenz gelauncht haben.... die e3 wird wirklich spannend sein, vll. steckt hinter alldem doch ein genialer Masterplan ^^

Noch dürfen wir träumen :)
 
Nicht nur das Iwata Nintendo wieder gesund gewirtschaftet hat, in den Jahren in denen er Boss ist entstanden teilweise die besten Nintendo-Spiele. Also nope, er muss und sollte nicht gehen.

Unter Iwata hat Nintendo den ersten Verlust seit Jahrzehnten gemacht. Unter Iwata wurde das Online und HD-Zeitalter komplett verschlafen. Unter Iwata wurde die untreue Casualkundschaft gemolken wie sonst was.

Die Wii war ein nötiger Erfolg nach dem Gamecube. Aber sie war zu kurzfristig gedacht. Wie bei jeder Modeerscheinung, verliert sie ihren HabenMuss Faktor nach einer gewissen Zeit. Und die Wii U erzeugt dieses Gefühl beim
Kunden einfach nicht. Wenn die Wii U floppt, wird Iwata freiwillig zurück treten.
 
Kaz ist zur Zeit sehr gut dabei den Konzern erfolgreich umzukrempeln und wird es anscheinend noch schneller als gedacht schaffen, Sony in die Gewinnzone zu bringen. Ist also noch ein wenig zu früh von "zu sehr gyhypt" (:ugly:) zu sprechen.

Die Zeit wird es zeigen! Herr Kutaragi war auch ein ganz erfolgreicher bei Sony! Ein Produkt lief nicht sofort Rund... er musste gehen! Sony geht es derzeit nicht gut! Entlassungen, Ratingagenturen geben ramschstatus usw usf. ! Der Mann steht unter druck, er muss erst mal zeigen dass er in standhält!
Wie gesagt, die PS4 wird mit Sicherheit auch nicht gleich nen Selbstläufer, die werden durch den gleichen Dschungel gehen müssen wie Nintendo mit der WiiU! Und daran wird sich zeigen, wie stark unser Kaz ist, nicht an den Kultfigur-Status, den er z.Tl. sogar durch sein Riiiidge Raaacer bekommen hat :ugly: ...
 
Die Zeit wird es zeigen! Herr Kutaragi war auch ein ganz erfolgreicher bei Sony! Ein Produkt lief nicht sofort Rund... er musste gehen! Sony geht es derzeit nicht gut! Entlassungen, Ratingagenturen geben ramschstatus usw usf. ! Der Mann steht unter druck, er muss erst mal zeigen dass er in standhält!
Wie gesagt, die PS4 wird mit Sicherheit auch nicht gleich nen Selbstläufer, die werden durch den gleichen Dschungel gehen müssen wie Nintendo mit der WiiU! Und daran wird sich zeigen, wie stark unser Kaz ist, nicht an den Kultfigur-Status, den er z.Tl. sogar durch sein Riiiidge Raaacer bekommen hat :ugly: ...

Alter was für ein Quark du schreibst, Hirai hat die Playstation Sparte von Ken übernommen, als diese absoulut beschissen lief. Aber ja er hält kein Druck stand
 
Kaz ist zur Zeit sehr gut dabei den Konzern erfolgreich umzukrempeln und wird es anscheinend noch schneller als gedacht schaffen, Sony in die Gewinnzone zu bringen. Ist also noch ein wenig zu früh von "zu sehr gyhypt" (:ugly:) zu sprechen.

Dass mit Kaz, einer aus der PS-Family das Sagen hat, fand ich schon immer eine gute Idee. Der Mann hat einfach Erfahrung.
 
Unter Iwata hat Nintendo den ersten Verlust seit Jahrzehnten gemacht. Unter Iwata wurde das Online und HD-Zeitalter komplett verschlafen. Unter Iwata wurde die untreue Casualkundschaft gemolken wie sonst was.

Die Wii war ein nötiger Erfolg nach dem Gamecube. Aber sie war zu kurzfristig gedacht. Wie bei jeder Modeerscheinung, verliert sie ihren HabenMuss Faktor nach einer gewissen Zeit. Und die Wii U erzeugt dieses Gefühl beim
Kunden einfach nicht. Wenn die Wii U floppt, wird Iwata freiwillig zurück treten.

Und wen juckt der Verlust wenn man bedenkt das unter ihm das 10 fache oder mehr eingenommen hat? :-? Nur Aktionäre. Die Wii hätte man ein Jahr früher (2011) ablösen müssen wenn man den Support betrachtet für die Wii 2011....also naja :nix:
 
Alter was für ein Quark du schreibst, Hirai hat die Playstation Sparte von Ken übernommen, als diese absoulut beschissen lief. Aber ja er hält kein Druck stand

Kutaragi hat 2 Playstations- Gens zum absoluten Marktführer geführt und auch die PS3 ist sein baby! Sie lief wegen dem Preis nicht gleich rund und schon kullert sein Kopf :ugly:
 
Ken hat sich zuviel vom Cell erhofft. Sony hat massiv investiert und wollte diesen Chip in sämtliche Geräte einbauen. PS3 war sogar mal mit 2 Cell geplant. Bis man gemerkt hat das dieser nicht übermässig gut als Grafikchip taugt, und das hat nun mal Ken zu verantworten.
 
Wieso wird Kaz hier mit Ken verglichen? :ugly: Kaz ist jetzt der Oberboss von Sony, hat also eine Position inne, in der Ken zu keinem Zeitpunkt war. In Japan rollen die Köpfe eben schnell wenn es beschissen läuft. Genau wie in der Politik, die haben ja nicht umsonst alle zwei Monate nen neuen Premier.
Ken musste leider gehen. Und Kaz Hirai macht seine Aufgabe bisher sehr gut. Wir können froh sein, dass da jemand aus der Playstationsparte nun an der Spitze ist. Mit der PS4 die Konkurrenz nun voll anzugreifen dürfte für ihn auch Ehrensache sein. Sony will wieder ganz nach oben.

Und Sony hat es jetzt auch in der Hand. Der Hype ist wirklich riesig. Und wenn man dem gerecht wird am 20., dann könnte die kommende Gen wirklich wieder der Playstation gehören. Dazu kommt Sonys Glück, dass Nintendo relativ schwach gestartet ist.
 
Kutaragi hat 2 Playstations- Gens zum absoluten Marktführer geführt und auch die PS3 ist sein baby! Sie lief wegen dem Preis nicht gleich rund und schon kullert sein Kopf :ugly:

Sein Kopf rollte nicht, weil die PS3 wegen des Preises nicht richtig lief, sondern weil ihm das Projekt völlig aus den Händen geglitten ist. Er hat horrende Summen in die Chipentwicklung gesteckt, ohne jegliche Möglichkeit diese Kosten wieder reinzuholen, und am Ende ein völlig ineffizientes Design entwicklt, er hat die Tool Entwicklung und deren Support völlig vernachlässigt, verschlafen gleich von Anfang eine ordentliche Netz-Infrastruktur zu erstellen und für die Studios eine ordentliche Spur festzulegen. Der Preis war ja nur das Ergebnis aus diesen völligen Mismanagment, das trotz Subvention erst durch Kastration der ursprüglich vorgestellten PS3 überhaupt erst möglich war und trotzdem Milliarden an Minus gekostet hat. Allein das zeigt schon was da alles falsch gelaufen ist. Das ganze war natürlich nur durch die traditionelle japanische Führung möglich, bei der so eine Person wie Kutaragi völlig freie Hand besitzt und ich vor niemanden rechtfertigen muss. Sony Sony merkte dass er völlig den Bezug zur Realität verloren hat, war es eh schon zu spät und man konnte die Suppe auslöffeln.
Die aktuelle Vorgehensweise von Sony unterscheidet sich von dieser Philosophie grundlegend, und um das zu erkennen benötigt man keine Vorstellung der PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird Kaz hier mit Ken verglichen? :ugly: Kaz ist jetzt der Oberboss von Sony, hat also eine Position inne, in der Ken zu keinem Zeitpunkt war. In Japan rollen die Köpfe eben schnell wenn es beschissen läuft. Genau wie in der Politik, die haben ja nicht umsonst alle zwei Monate nen neuen Premier.
Ken musste leider gehen. Und Kaz Hirai macht seine Aufgabe bisher sehr gut. Wir können froh sein, dass da jemand aus der Playstationsparte nun an der Spitze ist. Mit der PS4 die Konkurrenz nun voll anzugreifen dürfte für ihn auch Ehrensache sein. Sony will wieder ganz nach oben.

Und Sony hat es jetzt auch in der Hand. Der Hype ist wirklich riesig. Und wenn man dem gerecht wird am 20., dann könnte die kommende Gen wirklich wieder der Playstation gehören. Dazu kommt Sonys Glück, dass Nintendo relativ schwach gestartet ist.

Die Position hat Kaz aber auch noch nicht lange! Ich habe es nur verglichen, weil ich den Kontrast etwas hart finde! Ken hat wesentlich mehr für die Spielesparte bei Sony getan als Kaz! Jeder hat Ken hochgelobt seinerzeit! Dann wurde er kurzerhand abgesägt und nun ist Kaz der "Held"!

Nun gut, ging ja eigentlich auch um Iwata! Iwata hat Nintendo aus dem Dreck gezogen und hat seine position verdient! Er macht seinen Job gut, weil wenn er seinen Job auch so tun würde, wie es z.B. Sony tut (grafikschiene, hier teure Hardware, da Multimedia ohne Ende usw.) wäre Nintendo nicht mehr Nintendo und zudem wäre dies mit Sicherheit Nintendos letzte gen...
 
Weil er eben vieles Falsch gemacht hat mit der PS3. Er hat vieles aus den Augen verloren, was ihn und die Playstation Erfolgreich gemacht hat, die Enge 3rd Pary nähe war ja auch weg, weil er sicher glaubte dass der Erfolg so oder so kommen wird.

Hätte er vlt reagiert, wären Dragon Quest und co nicht unbedingt weggewandert.
 
Naja, die WiiU wird jetzt noch nicht ernst genommen, hat sich ja bislang auch nicht so gut verkauft wie eine Wii oder eine PS2! Aber ich denke mal, dass auch die PS420 solche Startschwierigkeiten haben werden! Die Industrie ist doch recht glücklich mit der Verbreitung der PS360, was ja auch recht lange gedauert hat!
Über kurz oder lang kann sich die Situation ändern! Nintendo muss halt jetzt fleissig Spiele produzieren, massiver Werbungen machen und eventuell bald nen Preiscut, dann wird die Konsole auch wieder attraktiver für die Thirds...
Aber die WiiU jetzt nach 2 Monaten schon abzuschreiben ist etwas voreilig! Wenn man hinschaut sieht man schon anstrengungen seitens Nintendo das Ding ins trockene zu bringen ...

Das Ding ist ich sehe auch ohne großen Third-Party Support eine finanziell ausgeglichene Zukunft für die U. Der Teil der Spieler der für den Großteil der VKZ verantwortlich ist kauft eh nur max. 3-5 Spiele pro Jahr. Ein Nachhilfeschüler von mir zum Bsp. hat eine PS3 nur für 3 Spiele, allesamt Call of Duty Titel. Ein ehemaliger Klassenkamerad hat eine PS3 und spielt nur Assasins Creed darauf. Er hat mir seine alte XBox geschenkt. Er hatte nur 2 Spiele dafür: Halo und Dead or Alive 2. Der Mainstream der Spieler beschränkt sich auf wenige Titel. Das erklärt auch warum einige Serien extrem hohe VKZ haben und der Rest die Brotkrumen abbekommt. Warum scheitern so hochqualitative Spiele wie Mirrors Edge oder Another Code auf der Wii, die "kaum Spiele hat". Weil der Großteil der Käufer nie mehr als 10 Spiele für seine Konsole besitzen wird. Der 3DS wurde von vielen hier ja auch als Vollflop bezeichnet. Schwups Mario Kart und 3D Land und alles war wieder gut. Bei Handhelds ist das noch extremer als auf Konsolen. Bei den VKZ des 3DS sollte Kid Icarus und Resident Evil eigentlich bei 3-5 Millionen liegen. Tun sie aber nicht, weil vielen Mario Kart oder ein anderes Spiel für locker 12 Monate oder mehr reicht. Willkommen in der Realität.
 
Ja absolut Kaz als Sony Corporation Geschäftsführer ist das beste was SCE passieren konnte.
Kaz ist absolut davon überzeugt das Playstation die beste Marke von Sony ist und wird auch alles tun das sie wieder die Nummer 1 Marke Weltweit wird. Howard Stringer war schlecht für Playstation.



Ein Problem bei Ken war ja auch das er den westlichen Markt nicht verstand.
Ohne Phil Harrison wäre Ken da aufgeschmissen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist ich sehe auch ohne großen Third-Party Support eine finanziell ausgeglichene Zukunft für die U. Der Teil der Spieler der für den Großteil der VKZ verantwortlich ist kauft eh nur max. 3-5 Spiele pro Jahr. Ein Nachhilfeschüler von mir zum Bsp. hat eine PS3 nur für 3 Spiele, allesamt Call of Duty Titel. Ein ehemaliger Klassenkamerad hat eine PS3 und spielt nur Assasins Creed darauf. Er hat mir seine alte XBox geschenkt. Er hatte nur 2 Spiele dafür: Halo und Dead or Alive 2. Der Mainstream der Spieler beschränkt sich auf wenige Titel. Das erklärt auch warum einige Serien extrem hohe VKZ haben und der Rest die Brotkrumen abbekommt. Warum scheitern so hochqualitative Spiele wie Mirrors Edge oder Another Code auf der Wii, die "kaum Spiele hat". Weil der Großteil der Käufer nie mehr als 10 Spiele für seine Konsole besitzen wird. Der 3DS wurde von vielen hier ja auch als Vollflop bezeichnet. Schwups Mario Kart und 3D Land und alles war wieder gut. Bei Handhelds ist das noch extremer als auf Konsolen. Bei den VKZ des 3DS sollte Kid Icarus und Resident Evil eigentlich bei 3-5 Millionen liegen. Tun sie aber nicht, weil vielen Mario Kart oder ein anderes Spiel für locker 12 Monate oder mehr reicht. Willkommen in der Realität.
Ja, da ist schon was wahres dran...
Was ich krass finde ist, dass ich für die Wii (Launchkauf) knapp 14 Titel habe, für die WiiU jetzt schon 6, hat also schon Recht gut bei mir eingeschlagen :-)
 
Ja, da ist schon was wahres dran...
Was ich krass finde ist, dass ich für die Wii (Launchkauf) knapp 14 Titel habe, für die WiiU jetzt schon 6, hat also schon Recht gut bei mir eingeschlagen :-)

Geht mir auch so, aber ist auch kein Wunder: Ich bin Action Adventure Fan, also kaufe ich Darksiders 2, Assasins Crees 3 und Batman wahrscheinlich auch noch. Dazu noch Nintendoland, New Mario Bros. U und Zombi U. Sonic Transformed als Fan von Fun-Racern darf auch nicht fehlen.

Was ich viel krasser finde ist, dass ich als Action Adventure Fan fast alle bedeutenden Games der PS3/360 Ära zum Launch bekommen habe (Batman, Assasins creed, Darksiders). Als Nintendo Only hat sich der Kauf der U schon jetzt gelohnt, selbst wenn nur noch die Standardkost also Mario Kart und Zelda kommen sollte.

Ich habe für meine Wii U 4 Spiele neu gekauft (Zombi U, Mario, Sonic, Trine) und drei gebraucht (AC3, Nin.-Land und Darksiders) und werde mir noch Batman neu kaufen. Für die Konsole habe ich 250 Euro bezahlt und die alte Wii. Pro Spiel habe ich im Schnitt 30 Euro bezahlt. 3 Wiimotes hatte ich schon. Insgesamt habe ich also 250 Konsole + 8 x 30 = 240 (inkl. Batman, das ich noch neu kaufen werde für 30 Euro) 490 Euro ausggegeben. Ich bin echt zufrieden.
 
Geht mir auch so, aber ist auch kein Wunder: Ich bin Action Adventure Fan, also kaufe ich Darksiders 2, Assasins Crees 3 und Batman wahrscheinlich auch noch. Dazu noch Nintendoland, New Mario Bros. U und Zombi U. Sonic Transformed als Fan von Fun-Racern darf auch nicht fehlen.

Was ich viel krasser finde ist, dass ich als Action Adventure Fan fast alle bedeutenden Games der PS3/360 Ära zum Launch bekommen habe (Batman, Assasins creed, Darksiders). Als Nintendo Only hat sich der Kauf der U schon jetzt gelohnt, selbst wenn nur noch die Standardkost also Mario Kart und Zelda kommen sollte.

Ich habe für meine Wii U 4 Spiele neu gekauft (Zombi U, Mario, Sonic, Trine) und drei gebraucht (AC3, Nin.-Land und Darksiders) und werde mir noch Batman neu kaufen. Für die Konsole habe ich 250 Euro bezahlt und die alte Wii. Pro Spiel habe ich im Schnitt 30 Euro bezahlt. 3 Wiimotes hatte ich schon. Insgesamt habe ich also 250 Konsole + 8 x 30 = 240 (inkl. Batman, das ich noch neu kaufen werde für 30 Euro) 490 Euro ausggegeben. Ich bin echt zufrieden.

Kannst du auch sein, auch wenn man hier im Forum ständig eingeträufelt bekommt, man hätte Ramsch gekauft und das lineup wäre mager xD!
Finde es persönlich ziemlich krass wie gut das Lineup doch ist! Sicherlich ist ein mass Effect 3 oder ein Batman schon in der Vergangenheit erschienen und für viele deswegen uninteressant, aber ich gehöre auch zu denjenigen, an denen diese Spiele vorbeigegangen sind! Genaugenommen werde ich mir wohl zumindest auch noch das batman (ziemlich sicher) und DS2 (nicht ganz so sicher) holen! Eine gewisse Dürre wird kommen, ist aber glaub ich bislang bei jeder gestarteten Konsole mal der Fall! Lego City interessiert mich noch (ich mag eigentlich GTA nicht, aber bei Lego City scheint der Humor und die sache mit den 290 Job-Kostümen echt zu passen), Pikmin 3 ist für mich ein Systemseller!
Ansonsten warte ich natürlich auch auf den üblichen Kram: MK, 3D-Mario, Zelda, hoffentlich ein Retroid usw.
Passt jedenfalls als Ausblick! Wird aber wohl noch einiges hinzukommen :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom