PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
genau das ist der Knackpunkt

Während Nintendo mit dem Wii Hype massig Geld bei den Casuals einsammelte, aber keinen Gedanken an die Zukunft verschwendete, machten Sony und MS zwar Verluste mit ihren Konsolen, aber bauten gleichzeitig eine Infrastruktur und eine Kundenbindung auf, die Nintendo nun bei der WiiU vollkommen fehlt.

Die Situation ist eigentlich recht simpel. Die WiiU ist der verdiente Kater am Morgen nach ner durchzechten Wii Nacht

Naja, man hat zwar eine spezielle Infrastruktur als Ziel, aber bei der Umsetzung scheitert es noch. Klar, da kommt jetzt ziemlich viel auf einmal, wenn man mit dem Vorgänger etwas pennt und da läuft noch nicht alles rund. Aber nen Plänen haben sie und ich denke da kommen noch einige exklusive Kooperationen mit Thirds.

Aber auf die Standard Multi Titel würdig jetzt hoffen....
 
Ganz ehrlich, eine Next-Gen Wii. Sprich Wii 2, die andem Wiimote Konzept festgehalten hätte wäre wohl erfolgreicher gewesen. Das Geld was ins teure Gamepad investiert wurde, hätte man stattdessen in stärkere Hardware investiert. Hätte Nintendo der Gaming Welt und den Publishern früh genug realisiert - schaut mal Jungs wir kommen 1 Jahr früher und die neue Gen beginnt mit der nächsten Wii, würde der Support heute, 3 Monate nach Release nicht schon so in Frage stehen.

Blops 2, Assassins Creed 3 etc. sämtliche Titel in 60 fps und 1080p und niemand würde den Sinn, der Konsole in Frage stellen. Vll. noch ein richtiger Core Knaller von Nintendo selbst zum Launch.

Ich habe nichts gegen Gimmicks, aber Nintendo braucht wirklich langsam wieder nen Reality Check. Ein Gimmick durchzuboxen, wenn es die Hardware so unnötig teuer macht bringt einfach nichts. Bei den 3D Bildschirmen des 3DS haben wir es gesehen und beim Gamepad sehen wir es jetzt auch. Der Kunde sieht es als nettes Extra an, aber er ist nicht bereit dafür 100€ Aufpreis zu zahlen.

Hätte Nintendo beim 3DS sowie der WiiU auf Standard Hardware gesetzt - hätte man für deutlich weniger Geld, bessere Komponenten und Hardware verbauen können. Stattdessen wollte man sich auf Teufel komm raus, differenzieren, auch wenn dies geringen Third Party Support und höhere Produktpreise für den Kunden bedeutet. Tja...
 
Hätte Nintendo der Gaming Welt und den Publishern früh genug realisiert - schaut mal Jungs wir kommen 1 Jahr früher und die neue Gen beginnt mit der nächsten Wii, würde der Support heute, 3 Monate nach Release nicht schon so in Frage stehen.

Das Problem ist, dass N einfach mehr hätte einkaufen müssen. Anscheinend mussten sie ja Ubisoft sogar Geld geben, damit es schnell geportet wird...

Da braucht man einfach mehr Games, exklusive von 3rds für den Westen als auch eigentlich ALLE Multiplattform-Games. Aber so wie es sich auf der DICE anhört, wird die WiiU noch härter von den 3rds fallen gelassen als die Wii schon...
 
Wenn man ehrlich ist, war die WiiU von Anfang an lackluster pur. Der Tabletcontroller an sich ist zwar keine schlechte Sache, aber es ist bei weitem kein Publikumsmagnet wie damals die Wiimote. Die die extrem schwache Hardware, mit ihrem radikalen Konzept, noch relativieren konnte.
Nintendo hat sich aber mit dem Tabletcontroller diesmal stark verkalkuliert. Genau wie mit dem 3D des 3DS, der auch nur in Japan richtig läuft.
Ich bin nun felsenfest davon überzeugt, dass Nintendo mit einer traditionellen aber starken Hardware (nennen wir es Gamecube Next) deutlich erfolgreicher gewesen wäre. Die Leute lechzen nach neuer Grafik und Hardware. Aber nein. Nintendo versucht den Wii Überraschungserfolg zu kopieren und merkt nichtmal, dass die Wiikunden schon längst die Party verlassen haben. Ich frage mich manchmal, wie inkompetent solch gigantische Unternehmen sein können.

Das Fatale an dem Tablet + Streaming-Zeug sind ja die riesigen Kosten, die das anscheinend verursacht.
Die Konsole ist einfach nicht wirklich viel potenter als diese Gen, aber muss bei einem Preis von 300-350€ trotzdem subventioniert werden und das liegt auch nicht allein daran, dass man die Konsole so sparsam und klein bauen wollte.

Und somit vernachlässigt man einer der größten Stärken von Nintendo - einen geringen Einstiegspreis.
 
Naja, zu PS4 kann man bisher wenig sagen.
Aber das was man hört und erwarten kann ist nicht übel.
Ordentlicher Leistungssprung, wohl auch ne ganze Ecke über der Xbox.
Preis um die 400€.
Und Sonys 1st Party Studios sitzen alle an Titeln für das Ding sodass ich mir nur schwer vorstellen kann wie da eine Knappheit an Games entstehen soll. Zudem haben die 3rd Parties auch einiges für die NextGen in der Röhre. Bisher wissen wir ja nur von WatchDogs, Starwars1313 und MetalGearSolid GroundZeros aber da wird noch einiges dazu kommen.

Saints Row 4, Just Cause 3, Cyberpunk, Witcher 3, Battlefield 4 kannste noch dazu zählen.
 
Wenn ich das Statement des DICE Typen höre, dann fällt mir ein was ich vor ein paar Monaten in einem US Videospiel-Podcast gehört habe:

Anstatt dass das Entwickler ihre neuen Ideen für den GamePad der Wii U umsetzen, entwickeln sie lieber für iPad & Android Tablets wegen ähnlichem Interface, geringerer Kosten und größerer Userbase.
 
Saints Row 4, Just Cause 3, Cyberpunk, Witcher 3, Battlefield 4 kannste noch dazu zählen.

Kurz gesagt - jeder Blockbuster Titel. Also das gleiche wie diese Gen, kaum ein Third wird sich erlauben können die nächste Sony oder MS Konsole nicht zu supporten. Bei Sony hat man aber noch den besseren First Party Support und die anscheinend stärkere Hardware.

Ps4 für 400€ zum Launch und für mich ist ziemlich klar, wer diese Gen für dominieren wird.
 
Naja, zu PS4 kann man bisher wenig sagen.
Aber das was man hört und erwarten kann ist nicht übel.
Ordentlicher Leistungssprung, wohl auch ne ganze Ecke über der Xbox.
Preis um die 400€.
Und Sonys 1st Party Studios sitzen alle an Titeln für das Ding sodass ich mir nur schwer vorstellen kann wie da eine Knappheit an Games entstehen soll. Zudem haben die 3rd Parties auch einiges für die NextGen in der Röhre. Bisher wissen wir ja nur von WatchDogs, Starwars1313 und MetalGearSolid GroundZeros aber da wird noch einiges dazu kommen.


WatchDogs wird aber nur auf den PC Next-Gen sein, sonst erscheint dies auf der PS360 ^^
 
WatchDogs wird aber nur auf dem PC Next-Gen sein, sonst erscheint dies auf der PS360

Und das glaubst du ? Wird sicher auch "Next-Gen" Konsolen Versionen geben - Ubi wäre dämlich nachdem Hype der letzten e3, nicht davon zu profitieren. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das es vll. garnicht mehr für Ps360 erscheint um Next-Gen Plattformen zu pushen. Ist aber eher unwahrscheinlich ......halt wegen der immensen Ps360 Userbase.
 
Ich lehne mich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster, aber Iwata muss imo seinen CEO Posten abgeben.
Er war es, der die Blue Ocean Strategie fokussierte und durchsetzte. Die war zwar kurzweilig extrem erfolgreich (Nintendo war zweitweise das grösste/erfolgreichste Unternehmen Japans), aber konnte dieses Niveau nicht auf Dauer halten. Sogar das Gegenteil ist eingetroffen. Sie haben den stärksten und stabilsten Markt (Coregamer) komplett für ihre blaues Meeresabenteuer geopfert. Das rächt sich nun, in Zeiten von Facebook und Smartphones, doppelt und dreifach. Iwata muss gehen und Nintendo muss endlich aus diesem Casualtraum aufwachen. Genau wie Kaz Hirai Sony derzeit komplett umkrempelt, muss Nintendo eine neue Führung finden.
 
WatchDogs wird aber nur auf den PC Next-Gen sein, sonst erscheint dies auf der PS360 ^^

Weil es bisher noch nicht für Orbango angekündigt ist (wer hätte das gedacht? :P) oder warum gehst du davon aus, dass es nicht für NextGen kommt?
Das Wettbüro ist gleich um die Ecke. ;)
 
Und das glaubst du ? Wird sicher auch "Next-Gen" Konsolen Versionen geben - Ubi wäre dämlich nachdem Hype der letzten e3, nicht davon zu profitieren. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das es vll. garnicht mehr für Ps360 erscheint um Next-Gen Plattformen zu pushen. Ist aber eher unwahrscheinlich ......halt wegen der immensen Ps360 Userbase.

Meinte das Ubi in einer News nichtmal?
Erinnere mich nur dies in einer News gelesen zu haben, hab aber vergessen wo.
Ubi will das Spiel ja dieses Jahr releasen.
 
Kurz gesagt - jeder Blockbuster Titel. Also das gleiche wie diese Gen, kaum ein Third wird sich erlauben können die nächste Sony oder MS Konsole nicht zu supporten. Bei Sony hat man aber noch den besseren First Party Support und die anscheinend stärkere Hardware.

Ps4 für 400€ zum Launch und für mich ist ziemlich klar, wer diese Gen für dominieren wird.

Das ist sehr subjektiv und kein Fakt. Der andere Teil des Satzes basiert nicht auf Fakten, sondern auf Gerüchten, aber das hast du ja mit "anscheinend" auch ausgedrückt.

Kann deine Meinung sein, aber glaube kaum, dass es bei dieser Marktsituation eine Dominanz möglich sein wird.
 
Ich lehne mich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster, aber Iwata muss imo seinen CEO Posten abgeben.
Er war es, der die Blue Ocean Strategie fokussierte und durchsetzte. Die war zwar kurzweilig extrem erfolgreich (Nintendo war zweitweise das grösste/erfolgreichste Unternehmen Japans), aber konnte dieses Niveau nicht auf Dauer halten. Sogar das Gegenteil ist eingetroffen. Sie haben den stärksten und stabilsten Markt (Coregamer) komplett für ihre blaues Meeresabenteuer geopfert. Das rächt sich nun, in Zeiten von Facebook und Smartphones, doppelt und dreifach. Iwata muss gehen und Nintendo muss endlich aus diesem Casualtraum aufwachen. Genau wie Kaz Hirai Sony derzeit komplett umkrempelt, muss Nintendo eine neue Führung finden.

Nicht nur das Iwata Nintendo wieder gesund gewirtschaftet hat, in den Jahren in denen er Boss ist entstanden teilweise die besten Nintendo-Spiele. Also nope, er muss und sollte nicht gehen.
 
Wie man an den Kooperationen sieht will Nintendo auch vorrangig den japanischen Markt halten. Alle Westentwickler auf die Konsole zu bekommen, wäre sowieso unmöglich gewesen, da viele zu Nintendo keinerlei Beziehung haben aufgrund von jahrelanger sogar Jahrzente langer Abstinenz.

Den Vorteil haben die HD Konsolen natürlich, der Support wird auch bei den neuen Konsolen von allen Richtungen kommen.
 
Das ist sehr subjektiv und kein Fakt. Der andere Teil des Satzes basiert nicht auf Fakten, sondern auf Gerüchten, aber das hast du ja mit "anscheinend" auch ausgedrückt.

Kann deine Meinung sein, aber glaube kaum, dass es bei dieser Marktsituation eine Dominanz möglich sein wird.
Mit Dominanz meine ich einfach, in dem Marktsegment die meisten Konsolen zu verkaufen. Der Markt hat heutzutage viel zuviele Player bei iPad, OuYa, Current-Gen, Next-Gen, Handheld, F2P etc. Gaming. Ich nenne es mal das für uns CWler relevante Segment.
 
Derzeit hat die PS4 sehr gute Karten. Europa und Japan wären eigentlich sogut wie sicher in Sonys Tasche. In den USA muss man schauen, wie stark Sony ein Comeback schaffen kann. Microsoft investiert nämlich Unsummen in den US Markt.
Wir bekommen für unsere Xbox 360 nur den Bruchteil des Contents, den die Amerikaner bekommen. Microsoft müsste schon eine dilletantische Konsole veröffentlichen, um den US Markt wieder zu verlieren. Den US-Dudebros ein neues COD mit Lensflare-effekten und Motionblur in 720p zeigen und sie drehen durch und halten die neue Xbox für den heiligen Gral des Gamings.
 
Ich lehne mich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster, aber Iwata muss imo seinen CEO Posten abgeben.
Er war es, der die Blue Ocean Strategie fokussierte und durchsetzte. Die war zwar kurzweilig extrem erfolgreich (Nintendo war zweitweise das grösste/erfolgreichste Unternehmen Japans), aber konnte dieses Niveau nicht auf Dauer halten. Sogar das Gegenteil ist eingetroffen. Sie haben den stärksten und stabilsten Markt (Coregamer) komplett für ihre blaues Meeresabenteuer geopfert. Das rächt sich nun, in Zeiten von Facebook und Smartphones, doppelt und dreifach. Iwata muss gehen und Nintendo muss endlich aus diesem Casualtraum aufwachen. Genau wie Kaz Hirai Sony derzeit komplett umkrempelt, muss Nintendo eine neue Führung finden.
Ja du lehnst dich zu weit aus dem fenster! Iwata macht seinen Job gut! Der gute Kaz wird zu sehr gehypt! Schätze der wird vorher gehen! Sony hat ja auch nicht lange gezögert Lord Ken abzusägen!

Iwata hat sehr viel für Nintendo getan und seine Entscheidungen sind eigentlich nachvollziehbar, wenn man jetzt nicht der komplette Datenblatt-Narr ist ...
 
Ja du lehnst dich zu weit aus dem fenster! Iwata macht seinen Job gut! Der gute Kaz wird zu sehr gehypt! Schätze der wird vorher gehen! Sony hat ja auch nicht lange gezögert Lord Ken abzusägen!

Kaz ist zur Zeit sehr gut dabei den Konzern erfolgreich umzukrempeln und wird es anscheinend noch schneller als gedacht schaffen, Sony in die Gewinnzone zu bringen. Ist also noch ein wenig zu früh von "zu sehr gyhypt" (:ugly:) zu sprechen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom