1Punkt21Gigawatt
L14: Freak
Dem wollte ich gar nicht widersprechen, nur ist es nicht einfach PS4, PS3 und Vita mit Software zu versorgen auch wenn man auf der PS3 dann mit etwas weniger hinkommt. Wäre einfach schade wenns wie bei der PSP läuft und man bei der Vita dann erstmal ne "Pause" einlegen müsste.
Das Problem könnten sie ein bisschen lösen indem sie die Vita Gaikai kompatibel machen.
Allerdings denke ich nicht, dass Sony in der Lage ist Ps3, Ps4 und PsVita ausreichend zu versorgen. Allerdings muss es das auch nicht.
Ps4 braucht viel Support und PsVita. Ps3 nicht. Die bekommt nun die letzten große Welle von Sony selbst, den Rest erledigen 3rd Parties. Die meisten 3rd Parties werden nicht problemlos auf NextGen umsteigen können und werden noch weiterhin Spiele für Ps360 produzieren. Ich denke nicht, dass die Ps3 in den nächsten 3 Jahren ein Supportproblem bekommen wird, auch wenn Sony nichts mehr dafür bringt.
Aber mit ihren vielen Studios sollte Sony schon in der Lage sein Ps4 und PsVita gut zu versorgen.
Übrigens zu den Zahlen von vorhin.(Das sind die Softwareverkaufszahlen, inkl. Softwarebundles) Im Rest Europas sieht es nicht besser aus als in UK. Im Gegenteil, UK ist noch eines der "besten" Länder.
Hier der Rest. WiiU Marketshare. 2012.
France: 4.20%
UK: 3.08%
Germany: 3.08%
Netherlands: 2.24%
Belgium: 1.96%
Italy: 1.68%
Spain: 1.12%
Im Januar 2013 ist das alles nochmal um ca. die Hälfte eingebrochen. In der ersten Februarwoche geht der Einbruch weiter.
Zuletzt bearbeitet: