PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du wolltest mir erklären, dass Multi-Titel zu Sonys eigenentwicklungen zählen. Tut mir leid dies nicht als Sony-Titel zu akzeptieren. Abgesehen von Sony Online-Titeln kam da auch nichts. Ok, Uncharted aber naja...Uncharted.....xD....

Egal, belassen wir es dabei und widmen uns der NextGen :-)

Abseits dessen das dein Post aus Lügen besteht, zeigt es gut dass du nicht fähig warst den Kontext zu verstehen, welcher auf deiner Behauptung aufbaute, und ich mehrfach versuchte dir klar zu machen.
Also hast du recht, belassen wir es dabei, da eine Diskussion mit Argumentationsketten bei dir reine Zeitverschwendung darstellt.
 
Auch wenn ich bei der aktuellen Diskussion hier gerade nicht durchblicke, würde ich gerne mal von einigen Leuten hier wissen was hrer Meinung nach die großen Sony eigenen (abwechslungsreichen) Franchise sind. Aus den internen Studios bitte. Bitten nicht gleich wieder Flamen, ich bitte um ernst gemeinte Antworten, danke.
 
1. Gran Turismo

---

Ende

Ist nicht negativ gemeint, aber es ist die einzige IP die mir einfällt die sich länger als 10 Jahre hält und etwas wie Abwechslung bietet. God of War könnte man mit viel gutem Herzen noch nennen.

Es entstehen selten langristige IPs wie God of War (hat auch schon 4 Teile + HD Remake + PSP Teil in 7Jahren) und ein Gran Turismo (1-2 pro Generation?) Uncharted wird sicherlich auch eine langfristige Sache. Little Big Planet sollte es auch schaffen, wenn Sony es nicht vergeigt.

Ich hoffe dies stößt niemandem negativ auf :-)
 
1. Gran Turismo

---

Ende

Ist nicht negativ gemeint, aber es ist die einzige IP die mir einfällt die sich länger als 10 Jahre hält und etwas wie Abwechslung bietet. God of War könnte man mit viel gutem Herzen noch nennen.

Es entstehen selten langristige IPs wie God of War (hat auch schon 4 Teile + HD Remake + PSP Teil in 7Jahren) und ein Gran Turismo (1-2 pro Generation?) Uncharted wird sicherlich auch eine langfristige Sache. Little Big Planet sollte es auch schaffen, wenn Sony es nicht vergeigt.

Ich hoffe dies stößt niemandem negativ auf :-)

sorry min jung, aber es gibt eben viele entwicklerstudios, die auch nachdem sie erfolgreiche ips entwickelt haben neue ips gegründet haben. schau dir naughty dog an, die entwickeln nicht erst seit dieser gen tolle, sony exklusive spiele. oder insomniac. oder sucker punch ;)
warum sie alte ips liegen lassen und neues entwickeln, das liegt wohl an sonys/ ihrer firmenphilosophie, das weiß ich nicht.
aber dass sony definitiv tolle, exklusive spiele hervorbrachte, sorry, aber das muss man doch keinem gamer erklären..
 
Es ist ja auch nichts falsch daran zu sagen wir haben jetzt 3 tolle Jak and Daxter Spiele gemacht jetzt kommt eine neue Herausforderung.
 
aja weiß noch wie oft es hier total angekreidet wurde, das Sony viele Spiele nur mit einer Neuen Zahl herausbringt etc...

Ich mag alte spiele, aber warum sollte ich gegen was neues haben ? Sowas wie infamous war einfach total fresh und ich erwarte auch sowas neues anderes, zudem wird kein Studio wirklich auf lange Zeit glücklich, wenn sie nur das Spiel rausbringen müssen, da verliert man die besten Männer schnell an andere aufgeschlossenere Studios.
 
Wobei Insomniac kein Sony Studio ist. Sucker Punch gehört erst seit vorigem Jahr zu Sony. Naughty Dog wurde auch erst zu Ps 2 Zeiten aufgekauft.
Das es geile Exklusive Games auf Playstation gibt ist klar, genauso wie für Nintendo und Microsoft Konsolen, sich über so etwas zu streiten is blödsinn.
 
Ich bin mal davon ausgegangen das er von aktuellen/laufenden Projekten ausgeht?...:-?
aktuell hat sony doch auch viele erfolgreiche ips?
ich versteh nicht auf was du hinaus willst..


sollte schlafen gehn. zu viele rechtschreibfehler :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, da gab es in der Branche durchaus einiges an Entwicklung innerhalb von 15 Jahren, also außer bei Nintendo natürlich.

Es gab tatsächlich ein paar Entwicklungen wie die fantastische KI in Fear 1, nur wurde das bereits in Fear 2 wieder verworfen und die typische Dumpf KI eingebaut. WEnn Gegner heute in Deckung gehen und vor Granaten davonlaufen zählen sie doch schon zu den klügsten der klügen. Das sollte sich wirklich, wirklich mal ändern
 
Ich sehe das eigentlich mehr als Niederlage der freien Kunst in der Videospielbranche das die Erfolgreichesten IP's gezwungen werden immer und immer weiter erzählt zu werden um den Publishern Geld zu bringen.

Ein Hideo Kojima kann halt nicht zu konami gehen und sagen so Jungs Metal Gear ist zuende erzählt das war es.
 
killzone, restistance, little big planet, god of war, ratched and clank, gran tourismo, wipeout, motorstorm.. um mal ein paar zu nennen O.o
 
Es gab tatsächlich ein paar Entwicklungen wie die fantastische KI in Fear 1, nur wurde das bereits in Fear 2 wieder verworfen und die typische Dumpf KI eingebaut. WEnn Gegner heute in Deckung gehen und vor Granaten davonlaufen zählen sie doch schon zu den klügsten der klügen. Das sollte sich wirklich, wirklich mal ändern

Allein das Pathfinding der KI ist derer von vor 15 Jahren Meilen voraus, ebenso Koorination oder Simulation von Massen. Da ist schon einiges passiert, es fällt nur nicht so auf wie eine augenscheinliche Optik.
 
ja, hab nen weiteren rechtschreibfehler bei mir entdeckt und da fielen mir beim editiern eben noch zwei, drei games auf :ugly: und weiter?^^
 
Wobei Wipeout ursprünglich keine Sony interne Entwicklung und Ratchet und Ressistance Auftragsarbeiten sind. Was ich nicht negativ gegenüber den Spielen meine.
 
Etwas zu der neuen Next-Gen im Bezug auf die Spieleentwicklung(sprich ftp)
In der Spiele-Industrie wird derzeit anscheinend heftig darüber gestritten, ob Free-to-Play das nächste große Ding wird – mit den Befürwortern auch aus der Ecke der Spieleentwickler, aber in der Mehrheit von der Managmentebene aus. Wie Xbox 360 Achievements berichten, hat hierzu der CEO von Electronics Arts einen interessanten Vorschlag gebracht, wie man den Spieler zu Free-to-Play zwingen und dabei (natürlich) trotzdem Geld verdienen kann: Munition soll (echtes) Geld kosten. Natürlich nicht von Anfang an – aber sobald der Spieler erst einmal tief im Spiel steckt, dürfte das Portemonnaie lockerer sitzen. Und dann, wenn der Spieler schon einmal angefangen hat, Geld zu investieren, fällt auch eher die psychologische Hemmschwelle, mehr und öfters zu investieren.

In einem solchen Modell kommen Spiele heraus, wo also nicht ein einfacheres Vorankommen mit Geld erkauft werden kann, sondern wo von Anfang an absehbar ist, daß irgendwann einmal ein wirklich benötigtes Gut mit echtem Geld gekauft werden muß. Dabei läßt sich dieses Modell auch auf Singleplayer-Spiele umlegen – sofern sie denn cheat- und bugfrei sind, man also nicht auf anderen Wegen an die Munition (oder das Medipack) herankommt. Auch funktioniert dies nur bei Spielen mit durchgehender Internetverbindung, damit die Cheatfreiheit kontrolliert und keine Spielstände ausgetauscht/manipuliert werden können. Ob die Spieler hierbei "mitspielen", wäre natürlich noch abzuwarten – die Spiele-Industrie scheint da aber frohen Mutes zu sein und stürmt fröhlich in die Richtung "Free-to-Play überall" – mit wie üblich dem Risiko, zu viel auf einmal zu wollen.


http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-78-juli-2012
 
Für munition ? ^^
Ich bin ja für Free-to -play,wenn die sich halten.
Aber für munition das pflicht ist bei ein shooter z.b. ist schon dreist.Da macht doch keiner mit
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom