Träumerei. Dazu müsste ein Großteil der Sony- und MS-Käufer überlaufen.
Beim SNES war das eine ganze andere Situation.
Das Überlaufen ist nicht unbedingt das Problem, die Leute, die sich
niemals eine WiiU kaufen würden, sind eine sehr sehr kleine Minderheit und die Leute, die sich
garantiert auf XBOX3 und PS4 festlegen, sind eine ebenso kleine Minderheit.
Es hängt von der Strategie ab. Bei der PS3 hat man sehr gut gesehen, dass die PS2-User anfangs nicht rübergelaufen sind. Die 360 ist auch nie wirklich stark gestartet. Insofern füllt Nintendo mit der WiiU ein gewisses Vakuum.
Die bisherigen Verkaufszahlenandeutungen gehen immer in die Richtung von "Vorbestellungen bereits ausverkauft", in den USA... das wird ein wichtiger Schritt sein. In Japan wird es wohl so ähnlich laufen, wenn die Vorbestellungen anlaufen sollten und Europa... you name it.
Weihnachten bis März 2013 wird Nintendo durchverkaufen, was geht. Es wird ein guter Anfang sein und je nachdem, wie viel sie absetzen, werden sie bis Ende 2013 einen recht guten Vorsprung haben.
Ab da entscheidet die Industrie. Ich bezweifle stark, dass sie die WiiU in keinster Weise bedenken werden. Sie werden nicht auf 100% XBOX3-Leadplattform springen, weil das keine Gewinne abwirft. Aber ich glaube auch nicht daran, dass die WiiU Lead-Plattform werden könnte, außer in Japan, wo das eigentlich schon garantiert gesetzt ist.
Am Ende wird es ein Zwischending sein, mit weit besserem Third-Support, was Multiumsetzungen angeht, als bei der Wii und vielen Spielen, die sich Nintendo exklusiv sichern wird.
Eine Dominanz wie beim SNES wird schwer herzustellen sein, aber von der Spielequalität ist das grundsätzlich möglich, da eben auch Ports möglich sind.
Nintendo macht schon vieles richtig, im Moment.