Gute Frage....
Was mir aber dazu noch gerade einfällt: Ich glaube, die Leistung ist am Ende wirklich nicht so entscheidend. Die WiiU hat für die nächsten Jahre genug Leistung, das dürfte klar sein.
Entscheidend für Nintendo ist aber das Vertrauen. Das Vertrauen der Spieler und der Entwickler. In den vergangenen Jahren haben beide Parteien das Vertrauen in Nintendo etwas verloren. Die guten alten Nintendo Zeiten (Beispiel SNES) waren fast vergessen und man glaubte, Nintendo würde nie wieder zurück finden.
Doch gerade in den letzten Tagen und Wochen wurde klar, dass Nintendo extrem bemüht ist, die alten Stärken herauszukramen. Das Vertrauen kommt zurück und die Erinnerung an Nintendos alte Zeiten kehrt in vielen Köpfen zurück. Ich für meinen Teil erkenne in der WiiU immer mehr aus Nintendos alten Zeiten. Die Reaktionen sind äußerst positiv, die Entwickler bringen plötzlich Spiele, die man bei Nintendo schon fast komplett abgeschrieben hatte, es gibt bereits die ersten Mega Deals für Exklusivrechte, und genau das gibt mir ein sicheres Gefühl, dass Nintendo auf dem richtigen Weg ist. Die Welle muss nur anfangen zu rollen, und das tut sie gerade. Wenn sie jetzt nicht so schnell gebrochen wird, wird sie sich immer weiter auftürmen, bis Nintendo wieder da ist, wo sie mal waren. Bei einer exzellenten Spieleunterstützung von Drittentwicklern und erstklassigen first- und second party Titeln. Und wenn es so kommt, dann hat man bei Nintendo nicht nur die besten first- und second Party Titel, sondern auch all das, was man vorher nur bei der Konkurrenz gefunden hat. Und dann wären wir wieder beim SNES.