Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Also ich find die Aussage gar nicht mal so verkehrt...

Es ist doch tatsächlich so, dass die Vita recht hohe Unterstützung an Spielen bekommt, dafür, dass sie so wenig absetzt.

Erm... aber ist das hier nicht der WiiU Thread?

ähm naja, wobei diese "Unterstützung" wohl aber noch daraus resultiert, dass manch ein Entwickler wohl nicht davon ausgegangen ist, dass das Teil so derbe floppt, sprich: Die Games waren wohl schon in Entwicklung, bevor die Vita gelauncht ist. Und wirklich tolle Ankündigungen sind ja auch nicht dabei, also nichts was auch nur einigermaßen als Systemseller taugen könnte oder was man als große IP bezeichnen kann. Spannend wird, wie der Support ab nächsten Jahr aussieht, wenn bei den Entwicklern komplett durchgedrungen ist, wie schlecht die Vita läuft.
 
Ich bin vollkommen überzeugt. Immerhin ist das Gerät schon vorbestellt. Dennoch interessiert es mich, ob auch Nintendo wirklich bewusst an die Next-Gen denkt, da hängt man sich eben an solchen Kleinigkeiten auf. :sorry:

und eben deshalb solltest du sie genau lesen.. wenn da steht spiele werden 40 watt benötigen, dann steht da, dass spiele 40 watt benötigen. das ist keine hater oder fanboy fantasie, das ist seine aussage..
und kretshar, du weißt ganz genau, warum in diesem fall "je niedriger desto besser" eben nicht optimal ist..
 
und eben deshalb solltest du sie genau lesen.. wenn da steht spiele werden 40 watt benötigen, dann steht da, dass spiele 40 watt benötigen. das ist keine hater oder fanboy fantasie, das ist seine aussage..
und kretshar, du weißt ganz genau, warum in diesem fall "je niedriger desto besser" eben nicht optimal ist..

Deine Erläuterung wird bei Ihm leider nicht fruchten!
 
und eben deshalb solltest du sie genau lesen.. wenn da steht spiele werden 40 watt benötigen, dann steht da, dass spiele 40 watt benötigen. das ist keine hater oder fanboy fantasie, das ist seine aussage..
und kretshar, du weißt ganz genau, warum in diesem fall "je niedriger desto besser" eben nicht optimal ist..

40 Watt im "Normalfall". Ist spieleabhängig, kann also auch hoch gehen. Klar nicht auf 75 Watt, aber dennoch.

Freut mich, dass Nintendo so eine stromsparende Maschine gebaut hat. Hier kann man wirklich von einer Bestie sprechen dann. :win:
 
Das ist mir bewusst, dennoch sind die 40 Watt ungefähre Angaben, je nachdem, welche Performance nötig ist.
Ach ja, USB-Ports geben maximal 0.25 Watt her. Deshalb bei manchen 2,5" Festplatte zwei USB-Kabel, da mehr als 0.25 Watt Leistung gebraucht wird. Meistens dann eben 0.5 Watt.
So was überhaupt zu nennen, ist nicht der Rede wert. Bei 4 USB-Slots also gehen 1 Watt insgesamt dafür weg, mehr ist das nicht.

Falsch, USB 2.0 beansprucht ~2.5 Watt.
4 USB 2.0 x 2.5 = 10 Watt


Und da kommen noch Mainboard, CPU, Laufwerk, Speicher auch noch dazu.
Bleibt nicht mehr wirklich viel für die GPU zur Verfügung.
Ich gehe derzeit von maximal 15 Watt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm naja, wobei diese "Unterstützung" wohl aber noch daraus resultiert, dass manch ein Entwickler wohl nicht davon ausgegangen ist, dass das Teil so derbe floppt, sprich: Die Games waren wohl schon in Entwicklung, bevor die Vita gelauncht ist. Und wirklich tolle Ankündigungen sind ja auch nicht dabei, also nichts was auch nur einigermaßen als Systemseller taugen könnte oder was man als große IP bezeichnen kann. Spannend wird, wie der Support ab nächsten Jahr aussieht, wenn bei den Entwicklern komplett durchgedrungen ist, wie schlecht die Vita läuft.
Dennoch bekommt Sony einen Vertrauensvorschuss, obwohl sie auf dem Handheldmarkt nicht dominierten.
Nintendo bekommt keinen Vertrauensvorschuss, eher das Gegenteil. Misstrauensvorschuss, hm.~

Oder siehst du bis auf Bayonetta 2, das Nintendo selbst veröffentlicht (und vermutlich finanziell unterstützt), Tank Tank Tank und P100 exklusive 3rd-Party-Ankündigungen für die WiiU? Letztere beiden Spiele scheinen auch eher niedrige Herstellungskosten zu haben (nicht, dass sie dadurch schlecht werden würden! es geht mir nur um den Punkt Vertrauensbeweis/Risiko).
 
Oh, ein Gedankenfehler meinerseits. Meinte auch 5.0 Watt insgesamt eine Festplatte normalerweise. Also 2.5 Watt pro Port. Also muss man mit 10 Watt maximal rechnen.
Das Laufwerk wird auch ca. 5 Watt beanspruchen, wahrscheinlich sogar weniger. Arbeitsspeicher, je nachdem... sagen wir auch einfach 5 Watt. (5 Watt sind da sogar überdimensioniert wahrscheinlich)

Letztendlich bleibt definitiv mehr als 15 Watt für die GPU über. Die GPU wird die größte Leistung brauchen. Und bis auf Festplatten sind alles PC-Daten, Konsolen arbeiten normalerweise effizienter und stromsparender. Darauf sind sie ja ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch bekommt Sony einen Vertrauensvorschuss, obwohl sie auf dem Handheldmarkt nicht dominierten.
Nintendo bekommt keinen Vertrauensvorschuss, eher das Gegenteil. Misstrauensvorschuss, hm.~

Oder siehst du bis auf Bayonetta 2, das Nintendo selbst veröffentlicht (und vermutlich finanziell unterstützt), Tank Tank Tank und P100 exklusive 3rd-Party-Ankündigungen für die WiiU? Letztere beiden Spiele scheinen auch eher niedrige Herstellungskosten zu haben (nicht, dass sie dadurch schlecht werden würden! es geht mir nur um den Punkt Vertrauensbeweis/Risiko).

ähmm naja aber mal ehrlich, welche großen 3rd-party-spiele sind denn überhaupt noch exclusiv für irgendeine Konsole zu haben??
Die 3rd-Party-Games sind mittlerweile sogut wie alle Multi, die ganzen exclusiven Hits für PS360 sind alles 1st-oder-2nd-Party-Games. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Wii U bislang nicht viele Third-Party-Exclusives abbekommt, mit ZombiU, Monster Hunter 3G Ultimate, Dragon Quest, Lego City Stories und Bayonetta 2 hat die Wii U imo sogar recht viele exclusive 3rd-Party-Games, zumindest deutlich mehr als PS360 und auch die Wii damals zum Launch.

Und der Vertrauensvorschuss für die Vita sieht ja auch eher mager aus, denn wie gesagt: Sind ja alles nur kleine Projekte, die großen IPs kommen alle für den 3DS, allen voran natürlich Monster Hunter als größter "Überläufer".
 
40 Watt im "Normalfall". Ist spieleabhängig, kann also auch hoch gehen. Klar nicht auf 75 Watt, aber dennoch.

Freut mich, dass Nintendo so eine stromsparende Maschine gebaut hat. Hier kann man wirklich von einer Bestie sprechen dann. :win:
er hat nicht gesagt, dass es spieleabhängig ist. man könnte die aussage so deuten, dass ihr verbrauch bei spielen um die 40 watt rangiert. also im spielebetrieb "ungefähr" 40, sprich 38,39,41,42,43 watt benötigen wird. nicht,dass spiel a 30 und spiel b 50 watt benötigen wird. wieso schaust du der wahrheit nicht ins auge und kalkulierst mit den 40 watt?
 
Genau, und wenn man weiter rechnet und mit einer Effizienz von ~ 18GFlops/Watt ausgeht (was schon sehr großzügig ist) dann kommen wir auf einen Wert von ~ 270 GFlops für die GPU.
Zum Vergleich, Xenos in der 360 leistet ca 240 GFlops.
 
er hat nicht gesagt, dass es spieleabhängig ist. man könnte die aussage so deuten, dass ihr verbrauch bei spielen um die 40 watt rangiert. also im spielebetrieb "ungefähr" 40, sprich 38,39,41,42,43 watt benötigen wird. nicht,dass spiel a 30 und spiel b 50 watt benötigen wird. wieso schaust du der wahrheit nicht ins auge und kalkulierst mit den 40 watt?

Ne, du biegst es dir nur wieder zurecht.

Depending on the game being played and the accessories connected, roughly 40 watts of electrical consumption could be considered realistic.

Spieleabhängig.
Das Lustige ist eigentlich die Tatsache, dass Iwata versucht hat, den wenigsten Wert zu nehmen, da höherer Stromverbrauch nicht positiv, sondern negativ ist. Nur hier auf CW will jeden immense Summen an Leistungsverbrauch sehen. :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, und wenn man weiter rechnet und mit einer Effizienz von ~ 18GFlops/Watt ausgeht (was schon sehr großzügig ist) dann kommen wir auf einen Wert von ~ 270 GFlops für die GPU.
Zum Vergleich, Xenos in der 360 leistet ca 240 GFlops.

Es ist sicher das in den ersten Kits eine HD4850/30 drin war sprich im Bereich der 1TFlop und du willst jetzt behaupten es steckt eine 270Gflop GPU drin?
Wie Konsolenbaby auch schon zustimmte, eine aktuelle GPU mit 600 bis 760Flops, letzteres schneller ist als eine HD4850, da diese effektiv nur 700Flops hat anstatt 1TFlop!

Und in dem Bereich bewegt sich die GPU und ja das ist möglich, zumal die GPU mehr verbraucht als 15W..
 
Es ist sicher das in den ersten Kits eine HD4850/30 drin war sprich im Bereich der 1TFlop und du willst jetzt behaupten es steckt eine 270Gflop GPU drin?
Wie Konsolenbaby auch schon zustimmte, eine aktuelle GPU mit 600 bis 760Flops, letzteres schneller ist als eine HD4850, da diese effektiv nur 700Flops hat anstatt 1TFlop!

Und in dem Bereich bewegt sich die GPU und ja das ist möglich, zumal die GPU mehr verbraucht als 15W..

Ja, natürlich behauptet er das, was denn sonst? :rofl3:
 
Was kommt den von unseren japanischen Freunden zum Wii U Launch dazu? War ja jetzt die größte japanische Spielemesse, TGS? Da wird es doch ne Menge Ankündigungen gegeben haben für die Wii U?
 
Zurück
Top Bottom