Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Was sagt ihr dazu das ein weiterer WiiU Controller ca. 130€ (in Japan) kostet? :oops:

Kauf ich erst wenn es Spiele geben wird die nen zweiten Controller unterstützen. Wenn mir der Controller bis dahin 130,- Euro wert ist sage ich nichts und kaufe ihn. Wenn er mir keine 130,- Euro wert ist sage ich nichts und kaufe ihn nicht ;-)
 
So und damit es im HYPE :aargh: nicht gänzlich unter geht und ihr auch bis 16Uhr was zu diskutieren habt:

Zwei Wii U-Patente mit Balance Board

Nintendo will auch in der kommenden Konsolengeneration auf das Balance Board und alle Controller aus der Wii-Ära setzen. Das hat der Publisher mit der Ankündigung eines Titels wie Wii Fit U deutlich gemacht. Das GamePad soll das bisherige Balance-Gameplay dabei erweitern - zwei Patenteinträge zeigen jetzt, wie ein mögliches Zusammenwirken von GamePad und Balance Board aussehen könnte, und machen auch gleich Vorschläge für Spielideen.

Die Spielidee im ersten Eintrag umfasst einen Spieler, der auf dem Balance Board steht und den neuen Wii U-Controller in Händen hält. Im Spiel steuert er einen tauchenden Charakter, dessen Bewegung im dreidimensionalen Raum er wiederum über Bewegungen des GamePads steuert. Das Balance Board werde für besonders hurtige Unterwassersprints, "Dolphin Kicks", genutzt. Unter Wasser erkunde der Spieler eine versunkene Stadt. Womöglich ein Hinweis auf ein Spielkonzept à la Endless Ocean?

Auch im zweiten Patenteintrag wirken GamePad und Balance Board zusammen. Diesmal sitzt der Spieler und "geht" im Sitzen auf dem Balance Board. Auf dem Touchscreen sieht er die Szenerie aus einem anderen Blickwinkel und kann mit seiner Umgebung interagieren. Zu beiden Patentideen seht ihr unter dieser News einige Illustrationen. Wie immer ist unklar, ob daraus jemals funktionsfähige Spiele entstehen - grundlegendes Interesse an einer Steuerung mit Balance Board und GamePad scheint aber zu bestehen.

1082_wiiupatent1-1347468663.png

1082_wiiupatent3-1347468663.png

1082_wiiupatent2-1347468663.png

1082_wiiupatent4-1347468663.png

1082_wiiupatent5-1347468663.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mich dieses Nintendoland Boxart total anekelt,..muss es wohl als Download herhalten....aber NSMBU sieht toll aus.
 
Wii U Basic - ¥26,250
-White
-8 GB SSD
-Wii U Console
-Wii U Gamepad
-Wii U AC Adapter
-Wii U Gamepad AC Adapter
-HDMI Cable

Wii U Premium - ¥31,500
-Black
-32 GB SSD
-includes Nintendo Premium
-Wii U Console
-Wii U Gamepad
-Wii U AC Adapter
-Wii U Gamepad AC Adapter
-HDMI Cable
-Wii U Console Stand
-Wii U Gamepad Charging Dock
-Wii U Gamepad Stand

Was Siliconera.com (Link) angesprochen hat ist das Fehlen einer Wii-Mote bzw. Wii-Mote+ eines Nunchuks und der Sensorbar.

Somit muss man diese entweder von seiner Wii für die Wii-U benutzen oder als Erstkäufer nach kaufen.
Nintendo macht es hier anscheinend so wie beim 3DS XL der ohne Adapter verkauft wird da man ja den Adapter von seinem 3DS nutzen kann.

Weiß nicht was ich davon halten soll, da für Erstkäufer versteckte Kosten entstehen :-?
 
Eigentlich wollte ich mit dem Kauf ja warten, aber falls die schwarze Wii U zum Launch 300€ kosten sollte werde ich wohl doch schwach werden :goodwork:
 
Was Siliconera.com (Link) angesprochen hat ist das Fehlen einer Wii-Mote bzw. Wii-Mote+ eines Nunchuks und der Sensorbar.

Somit muss man diese entweder von seiner Wii für die Wii-U benutzen oder als Erstkäufer nach kaufen.
Nintendo macht es hier anscheinend so wie beim 3DS XL der ohne Adapter verkauft wird da man ja den Adapter von seinem 3DS nutzen kann.

Weiß nicht was ich davon halten soll, da für Erstkäufer versteckte Kosten entstehen :-?

Du hast echt geglaubt das man auch noch Wiimote und Nunchuck Controller beilegt ? Am besten noch ein Balance Board....wie teuer soll die Konsole denn noch werden ? Wer hat denn bisjetzt noch keine Wiimote, wer eine braucht muss sich halt eine dazu kaufen. Das war schon immer so.

Man sollte lieber glücklich sein, das man dank der Kompatibilität zu Wiimotes, direkt am Start quasi das komplette Multiplayer Setup ready hat für Spiele wie NSMBU oder Rayman ohne neues kaufen zu müssen.
 
Man sollte lieber glücklich sein, das man dank der Kompatibilität zu Wiimotes, direkt am Start quasi das komplette Multiplayer Setup ready hat für Spiele wie NSMBU oder Rayman ohne neues kaufen zu müssen.

Seh ich genauso. Man braucht diesmal nur die Konsole zu kaufen und kann dank der Wiimotes direkt 4 Freunde einladen und eine Gaudi haben. Das wird ein Fest :-D
 
Ist die Sensorbar nict dabei? Sollte sie aber schon, wäre kein kluger Schachzug...:oops:
 
Was Siliconera.com (Link) angesprochen hat ist das Fehlen einer Wii-Mote bzw. Wii-Mote+ eines Nunchuks und der Sensorbar.

Somit muss man diese entweder von seiner Wii für die Wii-U benutzen oder als Erstkäufer nach kaufen.
Nintendo macht es hier anscheinend so wie beim 3DS XL der ohne Adapter verkauft wird da man ja den Adapter von seinem 3DS nutzen kann.

Weiß nicht was ich davon halten soll, da für Erstkäufer versteckte Kosten entstehen :-?

Höh? Ich musste bisher noch bei jeder Konsole zusätzliche Controller dazu kaufen. :-?
Ich finde es auch schade, dass keine Wiimote+ beiliegt, weil letzteres eine bessere Chance gegeben hätte, dass die Wiimote auch in dieser Generation noch weiter stark genutzt wird. Aber ein großes Problem für Neukunden sehe ich da nicht. Sie kriegen einen Controller mit der Konsole (das Upad) und müssen den Rest nachkaufen - ist doch wie immer.

Etwas komisch finde ich in der Tat das Fehlen der Sensorbar. Ist zwar logisch, das Geld zu sparen, wenn eh keine Wiimote beiliegt, aber kann man die Originalsensorbar überhaupt im Laden kaufen? :-?
 
Achso? Hab ich nicht gewusst. Was kostet es?

Bin auf heute Nachmittag gespannt, ob Nintendoland für den Westen beiliegt. Möglich wäre es in der Tat...

Preis weiß ich leider nicht, wurde aber glaube ich in Yen angegeben. Könntest also das Video anschauen und umrechnen. Aber wie Nera schon schrieb, kannst du auch das WiiUPad aufstellen und zocken ;-)
 
Zurück
Top Bottom