Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Und was macht die Wii und WiiU gleich? Kaum was. Beim DS und 3DS war das ja anders, sahen sogar fast identisch aus im Regal.

Wie bitte? Ich verstehe dich nicht. Das ist doch im Grunde genau das selbe wie mit DS und 3DS, nur im Heimkonsolenbereich. Die WiiU hat nen ähnlichen Namen und sieht auch ähnlich aus, nur der Controller ist anders.
Komm mal bitte in den Web-Chat Pikabrigade. Phyta will mal mit dir reden. :)
 
Ich will die WiiU ja nicht grundsätzlich schlecht machen. Wenn dann nur crappige Pikmin 3 Texturen :v:

Aber ich denke wir werden ähnliche Berichte wie meinen in den nächsten Tagen hier lesen. Tien scheint ja auch nicht sooo angetan zu sein.
 
Wie schon im ZombiU Thread angemerkt,...ich weiss nicht was Ubisofts Gründe sind aber die ZombiU Demo bei der GamesCom sieht schlechter aus als die bei der ComicCon,...zumindest für mich...und daher...abwarten und Tee trinken, wobei Tee im Sommer?:-?
 
Von Grafik und Hardwareleistung mal völlig abgesehen.. aber bin ich hier denn der Einzige, der sich wirklich auf das neue Gamepad freut? Mit dem uPad lässt sich eine Menge lustiges Zeug anstellen und ich freue mich, zu sehen, was damit gemacht werden wird (hoffentlich wird es besser und schneller ausgereizt als die Wiimote!). Es juckt mich direkt in den Fingern, den Touchscreen in Heimkonsolen-Spielen zu verwenden.

Und hier sehe ich persönlich einen Vorteil in Nintendos Philosophie, den viele als Schwäche verteufeln: dass es als neuer Standard beigelegt wird und eben nicht nur ein optionales Gimmick ist, das irgendwie mitläuft. Zum Vergleich: ein uDraw-Tablet, das ebenfalls Touchspielereien ermöglicht, hätte mich zwar technisch auch gereizt (zumal man es inzwischen schon für 20 bis 30 Euro bekommt mit Software). Aber der Kauf kam eigentlich nicht in Frage. Zum einen natürlich, weil die Wii U vor der Tür steht. Zum anderen, weil es nur irgendein 3rd Party-Addon ist, das noch dazu übelst floppte, soweit ich informiert bin. Insofern: kein Support, keine Spiele, kein tieferer Sinn dahinter.

Aber beim uPad sieht es anders aus. Selbst wenn man nach den Erfahrungen mit der Wii mit einer zurückhaltenden Nutzung durch 3rds rechnen darf, um es mal nett auszudrücken, so kann man sich wenigstens sicher sein, dass Nintendo damit ordentlich rumexperimentieren wird und dass dabei einige geniale Sachen rauskommen dürften. Es gibt also eine gewisse Garantie für nette Nutzung, die in mir Zuversicht weckt. Und das geht eben nur deshalb, weil ich weiß: dies wird der Standard-Controller der Konsole, nicht irgendeine obskure Peripherie, die zwei Wochen nach Launch vergessen ist. :)
 
Naja, das uPad ist sicherlich ganz nett aber für mich als Core-Gamer kein Kaufgrund. Hätte da stattdessen lieber mehr Hardware-Power und besserer Third Partie Support gehabt.
 
Von Grafik und Hardwareleistung mal völlig abgesehen.. aber bin ich hier denn der Einzige, der sich wirklich auf das neue Gamepad freut? Mit dem uPad lässt sich eine Menge lustiges Zeug anstellen und ich freue mich, zu sehen, was damit gemacht werden wird (hoffentlich wird es besser und schneller ausgereizt als die Wiimote!). Es juckt mich direkt in den Fingern, den Touchscreen in Heimkonsolen-Spielen zu verwenden.

Und hier sehe ich persönlich einen Vorteil in Nintendos Philosophie, den viele als Schwäche verteufeln: dass es als neuer Standard beigelegt wird und eben nicht nur ein optionales Gimmick ist, das irgendwie mitläuft. Zum Vergleich: ein uDraw-Tablet, das ebenfalls Touchspielereien ermöglicht, hätte mich zwar technisch auch gereizt (zumal man es inzwischen schon für 20 bis 30 Euro bekommt mit Software). Aber der Kauf kam eigentlich nicht in Frage. Zum einen natürlich, weil die Wii U vor der Tür steht. Zum anderen, weil es nur irgendein 3rd Party-Addon ist, das noch dazu übelst floppte, soweit ich informiert bin. Insofern: kein Support, keine Spiele, kein tieferer Sinn dahinter.

Aber beim uPad sieht es anders aus. Selbst wenn man nach den Erfahrungen mit der Wii mit einer zurückhaltenden Nutzung durch 3rds rechnen darf, um es mal nett auszudrücken, so kann man sich wenigstens sicher sein, dass Nintendo damit ordentlich rumexperimentieren wird und dass dabei einige geniale Sachen rauskommen dürften. Es gibt also eine gewisse Garantie für nette Nutzung, die in mir Zuversicht weckt. Und das geht eben nur deshalb, weil ich weiß: dies wird der Standard-Controller der Konsole, nicht irgendeine obskure Peripherie, die zwei Wochen nach Launch vergessen ist. :)
Also ich freue mich tierisch auf sie. Freue mich schon auf die Konferenz nächsten Monat. :-D
 
Naja. Ich, nach heute, nicht mehr. Wie schon geschrieben. Fühlte sich alles sehr "gimmicky" an.
Mich würde es halt nicht wundern, wenn N das Tablet primär für die "Party" und "Casualgames" gemacht hat.

Für mich persönlich sehe ich kaum Vorteile des Pads bei einem Game wie Mass Effect, Tomb Raider, MoH whatever, die man nicht auch ohne Pad gut realisieren könnte.


(Zumal man sowieso erstmal trainieren muss ;))
 
Von Grafik und Hardwareleistung mal völlig abgesehen.. aber bin ich hier denn der Einzige, der sich wirklich auf das neue Gamepad freut? Mit dem uPad lässt sich eine Menge lustiges Zeug anstellen und ich freue mich, zu sehen, was damit gemacht werden wird (hoffentlich wird es besser und schneller ausgereizt als die Wiimote!). Es juckt mich direkt in den Fingern, den Touchscreen in Heimkonsolen-Spielen zu verwenden.

Und hier sehe ich persönlich einen Vorteil in Nintendos Philosophie, den viele als Schwäche verteufeln: dass es als neuer Standard beigelegt wird und eben nicht nur ein optionales Gimmick ist, das irgendwie mitläuft. Zum Vergleich: ein uDraw-Tablet, das ebenfalls Touchspielereien ermöglicht, hätte mich zwar technisch auch gereizt (zumal man es inzwischen schon für 20 bis 30 Euro bekommt mit Software). Aber der Kauf kam eigentlich nicht in Frage. Zum einen natürlich, weil die Wii U vor der Tür steht. Zum anderen, weil es nur irgendein 3rd Party-Addon ist, das noch dazu übelst floppte, soweit ich informiert bin. Insofern: kein Support, keine Spiele, kein tieferer Sinn dahinter.

Aber beim uPad sieht es anders aus. Selbst wenn man nach den Erfahrungen mit der Wii mit einer zurückhaltenden Nutzung durch 3rds rechnen darf, um es mal nett auszudrücken, so kann man sich wenigstens sicher sein, dass Nintendo damit ordentlich rumexperimentieren wird und dass dabei einige geniale Sachen rauskommen dürften. Es gibt also eine gewisse Garantie für nette Nutzung, die in mir Zuversicht weckt. Und das geht eben nur deshalb, weil ich weiß: dies wird der Standard-Controller der Konsole, nicht irgendeine obskure Peripherie, die zwei Wochen nach Launch vergessen ist. :)

Ich freue mich zwar auf's UPad, aber bei mir überwiegt noch immer die Trauer, dass die Wiimote nicht weiterentwickelt wird. Ich bin wirklich überzeugt von Bewegungssteuerung plus Pointer, dass das jetzt zwar weiter unterstützt wird, aber weder weiterentwickelt wird und ich um die Unterstützung von 3rds bangen muss, sorgt bei mir dafür, dass ich nicht ganz so euphorisch bin, was das UPad angeht.
Prinzipiell bin ich aber auch auf die Nutzung gespannt und was die Entwickler draus machen.

Deinem zweiten Abschnitt stimme ich btw voll zu. Damit solche Dinge sinnvoll genutzt werden, MÜSSEN sie entweder von Anfang an beigelegt werden oder zumindest extrem gepusht werden mit enormem Marketing usw. wie MS es bei Kinect gemacht hat. (und selbst das nutzt sein Potential kaum)
Entsprechend ist es imo ein riesen Vorteil, dass dieses Mal z.B. das UPad beiliegt, das alleine wird dafür sorgen, dass das Feature weitaus sinnvoller genutzt werden wird, als die GBA-GCN Connectivity oder die PSP-PS3 und Vita-PS3 Features. Da kann einiges interessantes bei rum kommen.

Dem 3. Abschnitt stimme ich wiederrum nicht zu, imo wurde Nintendo von den 3rd Parties vollkommen vernichtet, was die sinnvolle Nutzung der Wiimote angeht. Mit Ausnahme von Wii Sports und Skyward Sword hat imo kein Nintendo Spiel die Wiimote wirklich gut unterstützt. Deswegen bin ich auch bei der WiiU weitaus gespannter auf 3rd Party Spiele, weil sich hier jetzt schon ähnliches Abbildet.
 
Ich als Coregamer kann da nur erwidern: wieso "stattdessen"? Es ginge doch beides. :)

Iwata hatte doch gesagt, das Pad würde das meiste Geld verschlingen. Für 299-350 ohne Pad hättest du also Next-Gen Power haben können, da die Kosten für das Pad wegfällt und das meiste Geld in die Power einfließt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das uPad ist sicherlich ganz nett aber für mich als Core-Gamer kein Kaufgrund. Hätte da stattdessen lieber mehr Hardware-Power und besserer Third Partie Support gehabt.
Und einen Preis den niemand zahlt und PS wieder Marktfüherer wird, weil sie einfach mehr Kohle haben. micro schlägt sie dann wieder im Multiplayer. dann ahben wir wieder die gleiche situation wie bei der gc und der n64
 
Ich freue mich zwar auf's UPad, aber bei mir überwiegt noch immer die Trauer, dass die Wiimote nicht weiterentwickelt wird. Ich bin wirklich überzeugt von Bewegungssteuerung plus Pointer, dass das jetzt zwar weiter unterstützt wird, aber weder weiterentwickelt wird und ich um die Unterstützung von 3rds bangen muss, sorgt bei mir dafür, dass ich nicht ganz so euphorisch bin, was das UPad angeht.
Prinzipiell bin ich aber auch auf die Nutzung gespannt und was die Entwickler draus machen.

Deinem zweiten Abschnitt stimme ich btw voll zu. Damit solche Dinge sinnvoll genutzt werden, MÜSSEN sie entweder von Anfang an beigelegt werden oder zumindest extrem gepusht werden mit enormem Marketing usw. wie MS es bei Kinect gemacht hat. (und selbst das nutzt sein Potential kaum)
Entsprechend ist es imo ein riesen Vorteil, dass dieses Mal z.B. das UPad beiliegt, das alleine wird dafür sorgen, dass das Feature weitaus sinnvoller genutzt werden wird, als die GBA-GCN Connectivity oder die PSP-PS3 und Vita-PS3 Features. Da kann einiges interessantes bei rum kommen.

Dem 3. Abschnitt stimme ich wiederrum nicht zu, imo wurde Nintendo von den 3rd Parties vollkommen vernichtet, was die sinnvolle Nutzung der Wiimote angeht. Mit Ausnahme von Wii Sports und Skyward Sword hat imo kein Nintendo Spiel die Wiimote wirklich gut unterstützt. Deswegen bin ich auch bei der WiiU weitaus gespannter auf 3rd Party Spiele, weil sich hier jetzt schon ähnliches Abbildet.
Ähhh die Wiimote wird deswegen net weiterentwickelt, da die erstens in der plus form schon super funktioniert und zweitens da das gamepad net billig ist als zwiten controller nehmen kann. ich bin froh keine weiter Controller kaufen zu müssen.
 
Für mich persönlich sehe ich kaum Vorteile des Pads bei einem Game wie Mass Effect, Tomb Raider, MoH whatever, die man nicht auch ohne Pad gut realisieren könnte.
Das Problem an dieser Argumentation ist, dass du hierbei in den Schranken des Alten denkst. Man sollte sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie alte Spiele, welche nicht auf das Pad ausgelegt sind, davon profitieren können, sondern, welche Dinge und Spiele durch das neue Pad erst möglich werden.

Sonst hätte man diese Argumentation auch beim NES bringen können: "Ich sehe kaum Vorteile darin, mehr als zwei Aktionstasten zu haben in Games wie Super Mario Bros., Boulder Dash oder Ducktales. Die kann man auch ohne sechs Aktionstasten gut realisieren."
Dennoch kam dann ein SNES-Pad mit erheblich mehr Knöpfen und auf einmal konnten Spiele auch steuerungstechnisch komplexer und flexibler werden, weil plötzlich genug Tasten da waren, um beispielsweise eine Aktionsfreiheit und Menüführung wie in Secret of Mana etwa zu erlauben.

Iwata hatte doch gesagt, das Pad würde das meiste Geld verschlingen. Für 299-350 ohne Pad hättest du also Next-Gen Power haben können. ;)
Iwata hat gesagt, das Pad verschlingt das meiste Geld am Herstellungspreis? Wirklich? Hast du dazu einen Link?
Und dennoch bleibt: für 100 Euro mehr hätte ich immer noch Next-Gen Power mit Pad haben können. In der Konstellation als Standard-Controller IMO durchaus den Preis wert.
 
Ähhh die Wiimote wird deswegen net weiterentwickelt, da die erstens in der plus form schon super funktioniert und zweitens da das gamepad net billig ist als zwiten controller nehmen kann. ich bin froh keine weiter Controller kaufen zu müssen.

Gut funktioniert haben auch alle Controller vorher schon, das heißt nicht, dass man nicht doch noch Sachen weiterentwickeln hätte können. Ein Nunchuck mit mehr Sensoren drin, eine zusätzliche Kamera, die absolute Positionen bestimmen kann (für viele Spiele unnötig, aber manche würden davon enorm profitieren) usw.
Das schlimmere ist auch eher, dass ich jetzt selbst bei Call of Duty von Treyarch bangen muss, ob sie eine Wiimote Steuerung anbieten werden.

Dein zweitens verstehe ich leider wegen deiner schlechten Grammatik und Rechtschreibung nicht, sry.
 
Lies dir den oberen Beitrag durch.
Mit deiner strategie würde Nin aber niemals 50 Mio verkaufen, da sie net hinausstechen, eben deswegen war die wii so erfolgreich. habe ein kind gesehen und durfte alle 3 konsolen testen rate was es genommen hat. die wii hat diesen effekt ich will damit rumexperimentieren und das hat das gamepad auch im gegensatz zu xbox und playsi.
 
Mit deiner strategie würde Nin aber niemals 50 Mio verkaufen, da sie net hinausstechen, eben deswegen war die wii so erfolgreich. habe ein kind gesehen und durfte alle 3 konsolen testen rate was es genommen hat. die wii hat diesen effekt ich will damit rumexperimentieren und das hat das gamepad auch im gegensatz zu xbox und playsi.

Verstehst du es nicht? Das wird und kann sich mit der WiiU NICHT wiederholen, die Kinder und Casuals werden alle zur Wii greifen, da diese erheblich billiger ist. So oder so wird Nin niemals im entferntesten an die Wii Verkaufszahlen rankommen. Ob Pad oder nicht. Deswegen ist hier die Core-Strategie eindeutig die bessere Strategie.

@Peter http://gamezgeneration.de/wii-u-laut-iwata-keine-highend-cpu/ hab ich mal auf die schnelle gefunden. Ich hab mal gemeint, irgendwo hätte er noch gesagt, dass das WiiU Pad sehr teuer ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut funktioniert haben auch alle Controller vorher schon, das heißt nicht, dass man nicht doch noch Sachen weiterentwickeln hätte können. Ein Nunchuck mit mehr Sensoren drin, eine zusätzliche Kamera, die absolute Positionen bestimmen kann (für viele Spiele unnötig, aber manche würden davon enorm profitieren) usw.
Das schlimmere ist auch eher, dass ich jetzt selbst bei Call of Duty von Treyarch bangen muss, ob sie eine Wiimote Steuerung anbieten werden.

Dein zweitens verstehe ich leider wegen deiner schlechten Grammatik und Rechtschreibung nicht, sry.
Ich bin froh, dass ich da die wii-U die Wii-Mote unterstützt keine neuen Controller kaufen muss. Das müsste ich bei einer völlig neuen Wii-Mote nämlich tun. So habe ich es gemeint. ;)
 
Verstehst du es nicht? Das wird und kann sich mit der WiiU NICHT wiederholen, die Kinder und Casuals werden alle zur Wii greifen, da diese erheblich billiger ist. So oder so wird Nin niemals im entferntesten an die Wii Verkaufszahlen rankommen. Ob Pad oder nicht. Deswegen ist hier die Core-Strategie eindeut die bessere.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die heutige Konsumgesellschaft ist IMO schwer einzuschätzen. Die greift nämlich auch wie verrückt zum iPad 3, obwohl das 2er erheblich billiger ist. Man darf den Reiz des Neuen nicht unterschätzen, vor allem bei einer Trendmarke wie der Wii.
 
Zurück
Top Bottom