Von Grafik und Hardwareleistung mal völlig abgesehen.. aber bin ich hier denn der Einzige, der sich wirklich auf das neue Gamepad freut? Mit dem uPad lässt sich eine Menge lustiges Zeug anstellen und ich freue mich, zu sehen, was damit gemacht werden wird (hoffentlich wird es besser und schneller ausgereizt als die Wiimote!). Es juckt mich direkt in den Fingern, den Touchscreen in Heimkonsolen-Spielen zu verwenden.
Und hier sehe ich persönlich einen Vorteil in Nintendos Philosophie, den viele als Schwäche verteufeln: dass es als neuer Standard beigelegt wird und eben nicht nur ein optionales Gimmick ist, das irgendwie mitläuft. Zum Vergleich: ein uDraw-Tablet, das ebenfalls Touchspielereien ermöglicht, hätte mich zwar technisch auch gereizt (zumal man es inzwischen schon für 20 bis 30 Euro bekommt mit Software). Aber der Kauf kam eigentlich nicht in Frage. Zum einen natürlich, weil die Wii U vor der Tür steht. Zum anderen, weil es nur irgendein 3rd Party-Addon ist, das noch dazu übelst floppte, soweit ich informiert bin. Insofern: kein Support, keine Spiele, kein tieferer Sinn dahinter.
Aber beim uPad sieht es anders aus. Selbst wenn man nach den Erfahrungen mit der Wii mit einer zurückhaltenden Nutzung durch 3rds rechnen darf, um es mal nett auszudrücken, so kann man sich wenigstens sicher sein, dass Nintendo damit ordentlich rumexperimentieren wird und dass dabei einige geniale Sachen rauskommen dürften. Es gibt also eine gewisse Garantie für nette Nutzung, die in mir Zuversicht weckt. Und das geht eben nur deshalb, weil ich weiß: dies wird der Standard-Controller der Konsole, nicht irgendeine obskure Peripherie, die zwei Wochen nach Launch vergessen ist.