Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Was ist daran " :goodwork: "? Ehrlich gesagt, erwarte ich das von Nintendo. Gut, die Sache mit den zwei Farben konnte man schlecht einkalkulieren, aber ein Preis über 300Eu wäre imo sehr dreist, und eigentlich könnten sie NintendoLand auch noch als Demo obendrauf legen. Wäre jedenfalls 'nen Fail wenn sie es für 49Eu ins Händlerregal stellen.

Who knows? Nintendo ist unberechenbar irgendwie.

Wobei sie ja auffer E3 die ganze Zeit gefragt wurde, ob es der WiiU beigelegt wird. Vielleicht haben sie was draus gelernt.
 
Die Wii Situation ist technisch auch gegessen, das war ein enormer (!) Unterschied in Rohpower und Features. Sichtbar wird der Unterschied trotzdem und es wird auf die 3rds ankommen, ob sie die WiiU auch später noch unterstützen. Dürfte ihnen deutlich leichter fallen, aber wissen kann man es nie. Hängt also mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eher vom Bock der 3rds ab und da muss Nintendo noch Überzeugungsarbeit leisten. Und die WiiU Käufer müssen 3rd Party Games unterstützen....

Hat Nintendo nicht einen neuen Masterplan, wie man mehr thirds dazu bringt af der Wiiu zu entwickeln? Ich meine gelesen zu haben, dass Nintendo den thirds kräftig unter die Arme greifen würde, d.h. z.b. im Vertrieb oder Werbung wie auch bei der sinnvollen Implementierung des neuen Controllers. Das würde auch neulich die Aussage eines Crytech Mitarbeiter stützen, der eine Zusammenarbeit mit Nintendo bestätigt hat.
Die Technik der Wiiu muss schon ordentlich sein und ein gutes Stück über Ps3 liegen. Ich frage mich auch, was diese Geheimniskrämerei bezüglich der verbauten Technik und Preis soll. Entweder man verbaut im letzten Moment noch bessere Technik, weshalb ein Preispunkt noch überhaupt nicht feststeht oder man verfolgt eine komplett andere Strategie:-?
Reggie erklärte in einem Interview im Zuge der E3, dass man vom Preis der Wiiu überrascht sein würde und das der Launchpreis lange bestehen bliebe. Zudem hat er versichert, die Wiiu sei "kraftvoll genug".
Diese Aussagen deuten villeicht darauf hin, dass Nintendo den Weg einer minimalen Subvention gehen oder am Anfang mit der Konsole Kostengleich gehen könnte. Was wiederum für gute Technik stehen könnte. Ok, in meinem Post gibt der Konjunktiv den Ton an, aber es ist eine Überlegung wert.
 
Bin ich der Einzige, der es befremdlich findet, was die Leute alles schon an Preisen "fair", "okay" und "dreist" bis "unverschämt" finden, ohne dass man überhaupt weiß, was in der Konsole drinsteckt an Hardware und wie das Startpaket aussehen wird in Bezug auf Bundles und so weiter?
 
Hat Nintendo nicht einen neuen Masterplan, wie man mehr thirds dazu bringt af der Wiiu zu entwickeln? Ich meine gelesen zu haben, dass Nintendo den thirds kräftig unter die Arme greifen würde, d.h. z.b. im Vertrieb oder Werbung wie auch bei der sinnvollen Implementierung des neuen Controllers. Das würde auch neulich die Aussage eines Crytech Mitarbeiter stützen, der eine Zusammenarbeit mit Nintendo bestätigt hat.
Die Technik der Wiiu muss schon ordentlich sein und ein gutes Stück über Ps3 liegen. Ich frage mich auch, was diese Geheimniskrämerei bezüglich der verbauten Technik und Preis soll. Entweder man verbaut im letzten Moment noch bessere Technik, weshalb ein Preispunkt noch überhaupt nicht feststeht oder man verfolgt eine komplett andere Strategie:-?
Reggie erklärte in einem Interview im Zuge der E3, dass man vom Preis der Wiiu überrascht sein würde und das der Launchpreis lange bestehen bliebe. Zudem hat er versichert, die Wiiu sei "kraftvoll genug".
Diese Aussagen deuten villeicht darauf hin, dass Nintendo den Weg einer minimalen Subvention gehen oder am Anfang mit der Konsole Kostengleich gehen könnte. Was wiederum für gute Technik stehen könnte. Ok, in meinem Post gibt der Konjunktiv den Ton an, aber es ist eine Überlegung wert.

Die WiiU dürfte seit Monaten in Produktion sein. Eine Minimale Subvention ist natürlich möglich, aber das ändert auch nichts mehr an der Technik, sondern nur am Preis. Sicher versucht Nintendo alles um die 3rds mit an Bord zu holen, gibt halt für nichts eine Garantie ;) Ich bin erstmal guter Dinge, besonders im Vergleich mit der Wii.

@Peter: Nein, bist du nicht :)
 
Noch geiler finde ich es, dass Leute es "dreist" finden, wenn Nintendo seine Geräte NICHT suvventioniert, so wie die anderen beiden.
Dabei ist es marktwirtschaftlich ja das absolut normalste auf der Welt dass man mit seinem Produkt auch einen Stückgewinn erzielen will, eher ist das Vorgehen von Sony und MS "unnormal" bzw. resultiert aus mangelnder Planungsfähigkeit!
 
Bin ich der Einzige, der es befremdlich findet, was die Leute alles schon an Preisen "fair", "okay" und "dreist" bis "unverschämt" finden, ohne dass man überhaupt weiß, was in der Konsole drinsteckt an Hardware und wie das Startpaket aussehen wird in Bezug auf Bundles und so weiter?

Man kann inzwischen recht akkurat einschätzen, was verbaut ist, und wie teuer der ganze Spaß für Nintendo wird. Konsolenbaby gibt darüber gerne Auskunft. Ein Preis über 300Eu wäre demnach einfach nicht angemessen, genauso wie die 250Eu für die Wii auch nicht angemessen waren, sondern eben stark überzogen. Und wenn Nintendo glaubt, eine Minispielsammlung für 49Eu anbieten zu können, werden sie hoffentlich ordentlich auf die Nase fallen.
 
Man kann inzwischen recht akkurat einschätzen, was verbaut ist, und wie teuer der ganze Spaß für Nintendo wird. Konsolenbaby gibt darüber gerne Auskunft. Ein Preis über 300Eu wäre demnach einfach nicht angemessen, genauso wie die 250Eu für die Wii auch nicht angemessen waren, sondern eben stark überzogen. Und wenn Nintendo glaubt, eine Minispielsammlung für 49Eu anbieten zu können, werden sie hoffentlich ordentlich auf die Nase fallen.

dann erkläre mir mal mit seriösen quellen,was wie viel kostet.
konsolenbaby kann mir auch gerne quellen dazu nennen :)

es ist wieder mal typische.
ihr wollt mal wieder alles besser wissen.
dabei wisst ihr nur eins und zwar gar nix!
ihr seid die einzigen die hier andauernd auf die nase fallen,nicht nintendo :)
 
naja gut, ich bin selbst Nintendofan, aber mal ehrlich.

Wenn die Wii U tatsächlich (und so schauts ja momentan aus) nur minimal stärker ist als die aktuelle Gen und man noch die Kosten für das Pad draufschlägt, dürfte da tatsächlich nicht mehr als ca. 250 Euro bei rausspringen. Dann noch Nintendoland mit rein, ein kleiner Stückgewinn drauf und schließlich die Wii U für 299 Euro verkaufen. Passt doch! Wo ist das Problem?
 
Man kann inzwischen recht akkurat einschätzen, was verbaut ist, und wie teuer der ganze Spaß für Nintendo wird. Konsolenbaby gibt darüber gerne Auskunft.
Konsolenbaby hatte an dieser Stelle schon mehr als oft (um nicht zu sagen: viel zu oft) die Gelegenheit, seinen Standpunkt zu der Sache darzulegen, und das hat er getan, bis er den meisten damit auf die Nerven ging. Den magst du als zuverlässige Quelle für akkurate Schätzungen dulden, bei mir persönlich hat er die Chance damit schon vor längerem verspielt.
 
Man kann inzwischen recht akkurat einschätzen, was verbaut ist, und wie teuer der ganze Spaß für Nintendo wird. Konsolenbaby gibt darüber gerne Auskunft. Ein Preis über 300Eu wäre demnach einfach nicht angemessen, genauso wie die 250Eu für die Wii auch nicht angemessen waren, sondern eben stark überzogen. Und wenn Nintendo glaubt, eine Minispielsammlung für 49Eu anbieten zu können, werden sie hoffentlich ordentlich auf die Nase fallen.

Manche verstehen nicht, dass es bei solchen Artikeln keine überzogenen Preise gibt.
Unabhängig davon welche Technik drin steckt und was ein Artikel den Hersteller kostet...er hat das Recht zu verlangen was er will.

Oder glaubt wirklich jemand, dass die Jeans Hose die ihr euch im Laden für 40€ kauft in der Herstellung auch nur viel mehr als 5€ kostet?

Keine Firma ist gezwungen ihre Produkte zu einem Preis zu verkaufen der dem eigentlichen Wert der Produkte entspricht.
Von daher ist es völlig egal welche Technik in einer Konsole steckt.
Der Hersteller kann verlangen was er will.

Ob es angemessen ist entscheidet der Kunde.
 
Noch geiler finde ich es, dass Leute es "dreist" finden, wenn Nintendo seine Geräte NICHT suvventioniert, so wie die anderen beiden.
Dabei ist es marktwirtschaftlich ja das absolut normalste auf der Welt dass man mit seinem Produkt auch einen Stückgewinn erzielen will, eher ist das Vorgehen von Sony und MS "unnormal" bzw. resultiert aus mangelnder Planungsfähigkeit!

das ist halt typische cw xD
das ist doch das gleich wie bei den spielen.
macht nintendo ein mario spiel, ist das öde weil es angeblich immer das selbe wäre,macht sony aber ein ego-shooter wie killzone oder resistance dann ist das größte offenbarung :lol:
 
naja gut, ich bin selbst Nintendofan, aber mal ehrlich.

Wenn die Wii U tatsächlich (und so schauts ja momentan aus) nur minimal stärker ist als die aktuelle Gen und man noch die Kosten für das Pad draufschlägt, dürfte da tatsächlich nicht mehr als ca. 250 Euro bei rausspringen. Dann noch Nintendoland mit rein, ein kleiner Stückgewinn drauf und schließlich die Wii U für 299 Euro verkaufen. Passt doch! Wo ist das Problem?

Dann gibt es kein Problem, sehe ich genauso :). Sollte Nintendoland jedoch fehlen, würde ich den Preis als unangemessen/dreist empfinden.

@Peter/Miz:
Die Kiste wird ja irgendwann so oder so auseinander genommen werden. Würde mich doch arg täuschen, wenn Konsolenbabys Rechnung derart verfehlt wäre, aber gut, wir werden es sehen, und ich bin im Zweifel gerne bereit, meine Meinung über Nintendos Preispolitik bzgl WiiU zu ändern.

@Silverhawk:
Das führt jetzt ein bisschen zu weit. Sicherlich kann Nintendo das Ding auch für 999Eu anbieten, ein Paar Millionäre kaufen es und Nintendo kann dann sagen "haha, die WiiU wird doch verkauft, scheint also ein angemessener Preis zu sein :goodwork:". Ich denke schon, dass man gerade bei technischen Geräten einen gewissen Preis/Leistungs-Wert ermitteln kann, bzw. man kann ab einem bestimmten Preis sagen, dass die einzelnen Komponenten eben weniger wert sind.
 
naja gut, ich bin selbst Nintendofan, aber mal ehrlich.

Wenn die Wii U tatsächlich (und so schauts ja momentan aus) nur minimal stärker ist als die aktuelle Gen und man noch die Kosten für das Pad draufschlägt, dürfte da tatsächlich nicht mehr als ca. 250 Euro bei rausspringen. Dann noch Nintendoland mit rein, ein kleiner Stückgewinn drauf und schließlich die Wii U für 299 Euro verkaufen. Passt doch! Wo ist das Problem?
Das ding hat schon mal gerüchterweise 3-6 mal mehr ram verbaut, gerüchte gehen ja was von 1,5 und 3gb aus. Es wird ein moderner Multicore Rechner. EDRAM ist auch wesentlich höher als bei den Vorgängern nur VRAM und überhaupt welche Graka benutzt wird weiß man nicht.
Damit ist er nciht nur minimal stärker als die aktuelle Gen. Und selbst wenn PS720 8gb haben würden, wäre die WiiU immer noch ein vielfaches stärker als die PS360.
 
@loadedlimit

hast du auch bestimmt behauptet,dass der 3ds die 250€ nicht wert wäre,oder? :lol:
konsolenbaby hat es auf jeden fall behauptet.
komisch aber nur,dass nintendo seit der preissenkung deutlich verlust mit jeder verkauften 3ds gemacht hat.
aber das ist natürlich was anderes,weil es ja ein handheld ist :kruemel:

und jetzt weiterhin spaß bei deiner "ich weiß alles besser" tour durch internet....
 
@Silverhawk:
Das führt jetzt ein bisschen zu weit. Sicherlich kann Nintendo das Ding auch für 999Eu anbieten, ein Paar Millionäre kaufen es und Nintendo kann dann sagen "haha, die WiiU wird doch verkauft, scheint also ein angemessener Preis zu sein :goodwork:". Ich denke schon, dass man gerade bei technischen Geräten einen gewissen Preis/Leistungs-Wert ermitteln kann, bzw. man kann ab einem bestimmten Preis sagen, dass die einzelnen Komponenten eben weniger wert sind.

Ich sagte doch, dass der Kunde über die angemessenheit entscheidet.

Sicher war z.B. der Wii gemessen an der Hardware zu teuer.
Aber der Kunde hat entschieden, dass er nicht zu teuer war.

So läuft das in jedem Bereich ;)
Natürlich muss sich der Hersteller Gedanken machen ob sein Preis angemessen ist.
Aber die Gedanken macht er sich eher in der Richtung wieviel der Kunde bereit sein wird zu zahlen und wieviel Gewinn er erzielen kann.

Wenn die leute bereit wären für eine Packung Kaugummi 1000 € auszugeben, dann würde der Kaugummi auch 1000€ kosten.
 
Ich sagte doch, dass der Kunde über die angemessenheit entscheidet.

Sicher war z.B. der Wii gemessen an der Hardware zu teuer.
Aber der Kunde hat entschieden, dass er nicht zu teuer war.

So läuft das in jedem Bereich ;)
Natürlich muss sich der Hersteller Gedanken machen ob sein Preis angemessen ist.
Aber die Gedanken macht er sich eher in der Richtung wieviel der Kunde bereit sein wird zu zahlen und wieviel Gewinn er erzielen kann.

Wenn die leute bereit wären für eine Packung Kaugummi 1000 € auszugeben, dann würde der Kaugummi auch 1000€ kosten.
Da muss man der Wii aber immer noch die Fernbedienung zu gute halten, neue Technik auf den Massenmarkt geworfen.
 
dann erkläre mir mal mit seriösen quellen,was wie viel kostet.
konsolenbaby kann mir auch gerne quellen dazu nennen :-)
ich erkläre es dir: Es geht um eine persönliche Einschätzung wieviel einem das Ganze selber wert wäre. Oder noch einfacher: Wieviel bin ich bereit dafür auszugeben? Das Ganze anhand der Infos die man schon hat. Kommen neue Infos hinzu, so kann sich das Ganze auch verschieben, nach oben oder nach unten. Ne recht flexible Sache ist dat! Solche Einschätzungen gab es schon immer und wird es immer geben, in allen Bereich, ist kein Antinintendoteufelszeug. ;)
 
@loadedlimit
und jetzt weiterhin spaß bei deiner "ich weiß alles besser" tour durch internet....

Beruhigst du dich wohl mal wieder? :-?
Was Konsolenbaby zum 3DS gesagt hat, weiß ich nicht, auch nicht, ob Nintendo das Ding subventioniert oder nicht (nach eigenen Angaben zwar schon, aber naja..) - da mich das Teil einfach nicht die Bohne interessiert. Seine Rechnung bzgl WiiU scheint mir realistisch, und wir werden es so oder so überprüft bekommen :).

@ Silverhawk:
Stimmt schon, und es ist ja auch gerade die Kunst eines Unternehmens, ein Produkt mit einem Anreiz x und Preis y so für den Markt zu gestalten, dass dieses Verhältnis eine möglichst gewinnbringende Perspektive hat.
Dennoch können doch gerade wir - als "Kenner" der Materie - uns in aufgeschlossener Distanz ein Urteil erlauben, ob das Produkt den Preis wert ist (gemessen an dem, was drinsteckt, nicht gemessen an der Attraktivität für den Markt) oder eben diesen Betrag übersteigt.
Gerade bei technischen Artikeln sind die einzelnen Kostenpunkte ja recht transparent (spätestens wenn entsprechendes Gerät auseinander gebaut wird) - aber gut, bin kein Wirtschaftsexperte, und wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich die WiiU für 300Eu ohne Nintendoland als zu teuer beurteilen würde :ugly:.

/edit
@ Salami: :D
 
Zurück
Top Bottom