Nintendo: kiddy? Sony: gangsta? Der Image-vs.-Realität-Thread

Stimmt, deswegen macht meiner Schwester SS auch soviel Spaß :lol:

Die meisten sehen nur bunte Farben und reden sofort von kiddy - das meinte ich ;)
Ich auch. :P

Naja, hier gehts ja nur um irgendwelche Begrifflichkeiten, deshalb wayne. ^^

Das Zelda von allen möglichen Leuten gespielt wird ist klar, jedoch meinte ich, dass es Zelda im Grunde von einem einsamen Helden handelt, der in mittelaltermäßigen Welten umherstreicht und alle möglichen Zombies, Wesen bekämpft und andere Welten erkundet.

Eben "der Traum eines jeden Mannes", was ich meinte. :P
 
Weiß auch nicht, was gerade an Zelda so kiddie sein soll im Vergleich zu den anderen genannten Marken... :lol:

Nun, ich würde sagen der allgemeine Schwierigkeitsgrad des Spiels (selbst Vorschulkinder können es ohne Probleme lösen) und die Rätsel, die, obwohl sowieso nicht gerade kompliziert, einem im Vorfeld schon bis ins kleinste Detail erklärt werden, damit auch der letzte weiß was zu tun ist, machen das Spiel schon ziemlich kiddy. :goodwork:
 
Nun, ich würde sagen der allgemeine Schwierigkeitsgrad des Spiels (selbst Vorschulkinder können es ohne Probleme lösen) und die Rätsel, die, obwohl sowieso nicht gerade kompliziert, einem im Vorfeld schon bis ins kleinste Detail erklärt werden, damit auch der letzte weiß was zu tun ist, machen das Spiel schon ziemlich kiddy. :goodwork:
Was sind dann erst God of War und Uncharted wenns danach ginge. :lol:
 
Was sind dann erst God of War und Uncharted wenns danach ginge. :lol:

Bei diesen Spielen gibt es immerhin verschiedene Schwierigkeitsgrade, damit jeder vom Anfänger bis hin zum Coregamer adäquat gefordert wird. Zelda hat ja leider nur einen einzigen Schwierigkeitsgrad und der lautet extrem einfach.
Und was die Rätsel angeht ist es doch wohl ein Unterschied ob sie relativ einfach sind, oder ob sie einfach sind und einem trotzdem noch erklärt wird was zu tun ist. :goodwork:
 
Bei diesen Spielen gibt es immerhin verschiedene Schwierigkeitsgrade, damit jeder vom Anfänger bis hin zum Coregamer adäquat gefordert wird. Zelda hat ja leider nur einen einzigen Schwierigkeitsgrad und der lautet extrem einfach.
Und was die Rätsel angeht ist es doch wohl ein Unterschied ob sie relativ einfach sind, oder ob sie einfach sind und einem trotzdem noch erklärt wird was zu tun ist. :goodwork:

Erinnert mich an die nach oben Taste bei Uncharted...
 
Bei diesen Spielen gibt es immerhin verschiedene Schwierigkeitsgrade, damit jeder vom Anfänger bis hin zum Coregamer adäquat gefordert wird.
Die Schwierigkeitsstufe ändert nicht die Schwierigkeit der Rätsel, um die es gerade ging. ;)
Sondern lässt mehr Gegner kommen und diese mehr aushalten. Im Grunde einfallslos, aber die bessere Alternative.

Zelda hat ja leider nur einen einzigen Schwierigkeitsgrad und der lautet extrem einfach.
Skyward Sword fand ich persönlich nicht extrem einfach, sondern einfach bis teilweise mittel.

Zudem gibt es erstmals einen Hero-Modus. Leider nur nach Beenden des Spieles.

So oder so, die Aussage ist in dem Sinne quatsch.

Und was die Rätsel angeht ist es doch wohl ein Unterschied ob sie relativ einfach sind, oder ob sie einfach sind und einem trotzdem noch erklärt wird was zu tun ist. :goodwork:
Eigentlich wird es einem nirgendwo erklärt, außer man lässt es sich erklären.

In Skyward Sword der Stein im Anfangsdorf oder man geht ins Menü und lässt sich Tipps von Phi geben.

Daraus schließe ich, JD nix wissen von Spiel, deshalb leise leise. ;)
 

Erinnert mich an die nach oben Taste bei Uncharted...

Skyward Sword fand ich persönlich nicht extrem einfach, sondern einfach bis teilweise mittel.

Da hab ich ja wieder die komplette Pika-Mischpoke gegen mich aufgebracht. Naja, geb ich mich halt geschlagen.

Fassen wir also zusammen: viele Nintendofans hier auf CW empfinden Spiele, die jeder Vorschüler lösen kann, als ein ultrakrasses Abenteuer und sehr fordernd. Dazu kann sich jetzt jeder selbst einen Reim drauf machen. :goodwork:
 
Da hab ich ja wieder die komplette Pika-Mischpoke gegen mich aufgebracht. Naja, geb ich mich halt geschlagen.

Fassen wir also zusammen: viele Nintendofans hier auf CW empfinden Spiele, die jeder Vorschüler lösen kann, als ein ultrakrasses Abenteuer und sehr fordernd. Dazu kann sich jetzt jeder selbst einen Reim drauf machen. :goodwork:

Was war an meiner Aussage falsch? Kommt man bei UC nicht weiter (was eigentlich nie passiert) drückt man nach oben und bekommt einen eindeutigen Tip...Zumal so ziemlich jedes Spiel heutzutage von einem "Vorschüler" gelöst werden kann. Gibt nur wenige Gegenbsp.

Bzw. können wir ja nix dafür, dass Du mit Faktisch falschen Aussagen um Dich wirfst :nix:
 
Da hab ich ja wieder die komplette Pika-Mischpoke gegen mich aufgebracht. Naja, geb ich mich halt geschlagen.

Fassen wir also zusammen: viele Nintendofans hier auf CW empfinden Spiele, die jeder Vorschüler lösen kann, als ein ultrakrasses Abenteuer und sehr fordernd. Dazu kann sich jetzt jeder selbst einen Reim drauf machen. :goodwork:
Das ist jedenfalls kein cooler Abgang. :P
 
Also Zelda mit "zu leicht" anzugreifen und dann mit Uncharted zu kontern ist ein wenig einfallslos...

Aktuelle Spiele, ganz egal ob auf der Wii, Handhelds oder den HD-Zwillingen, sind im standardschwierigkeitsgrad so konzipiert dass sie jeder schafft.

Man will den Spieler nicht nerven. Man will ihn unterhalten und dafür sorgen, dass er den nächsten Teil auch brav kauft.


Deswegen sind Spiele wie Dark Souls heutzutage ja was besonderes und extra erwähnenswert...

Besonders schwer ist es nicht, aber es nimmt den meisten Spielern ihre Sicherheitsleine weg.

Keine Checkpoints alle 5 Minuten, keine Quicksave-Funktion, der Spieler wird gezwungen sich mit dem Spiel stärker auseinanderzusetzen.


Deswegen ist Dark Souls auch ein Geheimtipp und kein Vertreter der aktuellen Spielelandschaft.

Sollten sich solche Spiele 20 Mio mal verkaufen, dann bekommen wir auch mehr davon... Aber das will die Masse ja nicht. ;)


Nintendo macht es bei Mario ja aktuelll ganz gut. Man kann es ganz normal spielen, aber wenn man zu oft stirbt hilft einem das Spiel.

Imo die bessere Variante als das weichgespülte System der meisten Spiele. Dort kann man es schwerer machen wenn man will, bei Nintendo wirds nicht leichter oder schwerer, das Spiel bleibt gleich. Nur die Powerups werden hilfeicher und helfen an frustigen stellen.

Wer diese nutzt ist also selber Schuld, bei den meisten Spielen muss ich diese hingewixte leichtigkeit ertragen und künstlich schwerer machen(per Schwierigkeitsgrad).

Sowas nenne ich nicht unbedingt gutes Spieldesign.
 
Imo die bessere Variante als das weichgespülte System der meisten Spiele. Dort kann man es schwerer machen wenn man will, bei Nintendo wirds nicht leichter oder schwerer, das Spiel bleibt gleich. Nur die Powerups werden hilfeicher und helfen an frustigen stellen.

Wer diese nutzt ist also selber Schuld, bei den meisten Spielen muss ich diese hingewixte leichtigkeit ertragen und künstlich schwerer machen(per Schwierigkeitsgrad).

Sowas nenne ich nicht unbedingt gutes Spieldesign.

Kapier ich grad nicht. Was soll am Spieldesign nicht gut sein, weil man die Möglichkeit hat den Schwierigkeitsgrad zu verändern? Das Ändern des Schwierigkeitsgrads ändert in der Regel wieviel man selbst an Schaden verträgt, wieviel die Gegner vertragen, wieviele Gegner es gibt und evtl. noch was man an Items findet. Das Spiel ansonsten bleibt absolut gleich. Man hat selbst die volle Kontrolle darüber, was man wie schaffen will. Bei einem Mario wirste dann in nen Waschbärenanzug gesteckt und machst damit weiter... nicht viel sinniger.

Ansonsten vertrete ich aber auch klar die Meinung, dass Spiele (im Singleplayer) einfach nur unterhalten sollen. Ich habe keine Lust Stellen zigmal zu wiederholen oder irgendwo festzuhängen. Will ich eine Herausforderung dann spiele ich online gegen menschliche Gegner.
 
Kapier ich grad nicht. Was soll am Spieldesign nicht gut sein, weil man die Möglichkeit hat den Schwierigkeitsgrad zu verändern? Das Ändern des Schwierigkeitsgrads ändert in der Regel wieviel man selbst an Schaden verträgt, wieviel die Gegner vertragen, wieviele Gegner es gibt und evtl. noch was man an Items findet. Das Spiel ansonsten bleibt absolut gleich. Man hat selbst die volle Kontrolle darüber, was man wie schaffen will. Bei einem Mario wirste dann in nen Waschbärenanzug gesteckt und machst damit weiter... nicht viel sinniger.

Ansonsten vertrete ich aber auch klar die Meinung, dass Spiele (im Singleplayer) einfach nur unterhalten sollen. Ich habe keine Lust Stellen zigmal zu wiederholen oder irgendwo festzuhängen. Will ich eine Herausforderung dann spiele ich online gegen menschliche Gegner.

ohje, dann bin ich mal gespannt welche herausforderungen du bei spielen wie mario oder dk im online modus eingebaut sehen willst... sowas ist mMn sehr genre gebunden und macht vll bei shootern sinn. da ist der singleplayermodus meist mittel zum zweck und das verstellen des schwierigkeitsgrades bewirkt nur eine minderung der lebensenergie... sowas klappt bei jmp n runs oder AAs nicht wirklich.
 
Ansonsten vertrete ich aber auch klar die Meinung, dass Spiele (im Singleplayer) einfach nur unterhalten sollen. Ich habe keine Lust Stellen zigmal zu wiederholen oder irgendwo festzuhängen. Will ich eine Herausforderung dann spiele ich online gegen menschliche Gegner.
:ugly:
Wie willst du bspw. ein AA online spielen? Solche Aussagen treffen vielleicht auf Shooter, Renn- und Sportspiele zu.
Eine schwierige Stelle kann für jemanden auch unterhaltend sein. ;)
 
ohje, dann bin ich mal gespannt welche herausforderungen du bei spielen wie mario oder dk im online modus eingebaut sehen willst... sowas ist mMn sehr genre gebunden und macht vll bei shootern sinn. da ist der singleplayermodus meist mittel zum zweck und das verstellen des schwierigkeitsgrades bewirkt nur eine minderung der lebensenergie... sowas klappt bei jmp n runs oder AAs nicht wirklich.

Bei J`n´R kann man die Checkpoints enger verteilen oder weniger Gegner etc... auch hier gibt es genug Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad anzupassen wenn man will, bei AA sowieso. Die Leben z.B. bei Mario 3D sind letztlich ja auch nur eine Farce, da man nach Verlieren all jener auch nicht wieder komplett alles von vorne beginnen muss (wie es früher noch der Fall war).

Wie willst du bspw. ein AA online spielen? Solche Aussagen treffen vielleicht auf Shooter, Renn- und Sportspiele zu.
Eine schwierige Stelle kann für jemanden auch unterhaltend sein

Darum einfach verschiedene Schwierigkeitsgrade. :)
 
Zurück
Top Bottom