Assassin's Creed III

Wie spielt sich das Game nach dem "großen" Patch? Performance besser oder gleichbleibend?
 
Muss man für AC3 eigentlich zwingend die Ableger gespielt haben oder reichen AC1 und AC2 um die Story komplett zu verstehen?
 
Ich habe die Ableger immer gespielt, weil mir solche Dinge wie Geldmacherei egal sind und der Spielspaß im Vordergrund steht. Spiele nur alle Teile. :-P
 
Also ich hätte sie mir geholt um komplett alles zu verstehen aber dafür gibt es am ende ja auch YT :P
Muss halt jeder für sich selbst wissen.

+1

Ich habe die Ableger nicht gespielt, weil ich sie ehrlich gesagt als Streckung und Geldmacherei angesehen habe. Spiele nur die Main-Teile.

Die Ableger waren dennoch zu einem gut, zum anderen wichtig für Ezios und Desmonds Geschichte. AC3 wird nächste Woche geholt. :scan:
 
+1



Die Ableger waren dennoch zu einem gut, zum anderen wichtig für Ezios und Desmonds Geschichte. AC3 wird nächste Woche geholt. :scan:

Ich bin mir sicher, dass es gute Spiele waren. Aber ich habe nicht jedes Jahr Lust auf das gleiche Spiel mit ein bisschen Tuning. AC 3 macht ja auch mehr anders als die beiden Ableger zu Teil 2. Vielleicht hole ich die anderen irgendwann mal nach, aber dann müsste mir schon sehr langweilig werden.^^
 
also irgendwie nervt es mich ziemlich, das man wirklich alle paar sekunden daran erinnert wird, dass man sich in der animus matrix befindet. kaum vergeht mal ein moment, wo nicht irgendwo etwas aufblitzt, verzehrt wird oder blinkt. selbst der hase im wald blinkt auf, wenn ich an ihm vorbeilaufe. ich finde das haben sie mittlerweile sowas von totdesignt das ganze. mir geht da jegliche illusion mich tatsächlich mitten im grenzland zur zeit der amerikanischen revolution zu befinden abhanden.

dazu kommt noch dieses fast fünfstündige (!) tutorial zu beginn, bei dem man von einer zischensequenz zur nächsten gejagt wird und kaum selbst mal aktiv werden kann. mir fehlt da im moment wirklich jeglicher spielfluss. der wird einfach ständig durch irgend eine zwischensequenz unterbrochen. geht das sonst noch jemandem so oder bin ich da der einzige??
 
also irgendwie nervt es mich ziemlich, das man wirklich alle paar sekunden daran erinnert wird, dass man sich in der animus matrix befindet. kaum vergeht mal ein moment, wo nicht irgendwo etwas aufblitzt, verzehrt wird oder blinkt. selbst der hase im wald blinkt auf, wenn ich an ihm vorbeilaufe. ich finde das haben sie mittlerweile sowas von totdesignt das ganze. mir geht da jegliche illusion mich tatsächlich mitten im grenzland zur zeit der amerikanischen revolution zu befinden abhanden.

dazu kommt noch dieses fast fünfstündige (!) tutorial zu beginn, bei dem man von einer zischensequenz zur nächsten gejagt wird und kaum selbst mal aktiv werden kann. mir fehlt da im moment wirklich jeglicher spielfluss. der wird einfach ständig durch irgend eine zwischensequenz unterbrochen. geht das sonst noch jemandem so oder bin ich da der einzige??

An das Funkeln habe ich mich einfach gewöhnt. Zerstört mir jetzt nicht sooo die Atmosphäre eigentlich. Desynchronisation ist halt im Prinzip = Tod.
Bei älteren Teilen war man da teilweise viel schneller desynchronisiert, wenn man das aktuelle Questareal verlassen hat. Das ist jetzt etwas besser finde ich.

Die Zwischensequenzen... Joa, macht AC halt zu dem Popcorn-Erlebnis, wie ich es gerne nenne. Fand aber eigentlich nicht so schlecht, mal zwei Charaktere zu spielen.
 
Also für Ezio waren die auf jeden Fall wichtig. Auch die Einbindung von Altair gefiel mir.

Außerdem weiß man dann auch nicht was aus Lucy wurde, es sei denn man ließt sich alles im Internet durch. Aber das ist lame. :P

Oh sorry, da hab ich wohl gepennt. Ich dachte, hier sei von den Handheld-Spin offs die Rede xD

Da du aber Brotherhood und Revelations meinst, da kann ich nur beipflichten :-)

Allerdings kriegt man erst im DLC zu Revelations (?) mit warum das mit Lucy passieren musste (leider). Und ansonsten erfährt man es halt beiläufig in AC3. ^^
 
So, habs durch.
Bin ned ganz sicher was ich vom Ende halten soll, sowohl vom Ende von Connor als auch Desmond. Hätte mir irgendwie mehr erwartet, grad Connors Geschichte.

Im Prinzip tötet man zum Schluß nen Typen der einem nicht direkt was getan hat sondern einfach ein Arsch war. Ist zwar auch ein guter Grund aber es besteht ned so wirklich eine emotionale Bindung wie damals bei AC II wo man die Mörder der Familie jagte die außerdem versuchten die Welt mit dem Apfel zu erobern.
Bin mal gespannt was die sich für AC4 einfallen lassen, nachdem Desmonds Story ja endgültig zu Ende ist und die Welt...ähh vor der Versklavung durch ne Gottheit steht? :ugly:
Egal, war ein tolles Spiel. AC II ist imho weiterhin ungeschlagen aber mit Connor durch die Bäume rennen war auch ein tolles Erlebnis :)
 
Zurück
Top Bottom