Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

hach jungs, urlaub und doch irgendwie keine zeit :-P
ein paar Worte will ich dann aber doch zu diesen enttäuschenden rennen verlieren. das hört sich bei dem blick auf die ergebnisliste zwar sehr doof an aber meine form hat im laufe der rennen enorm nachgelassen und die rundenzeiten schwankten ebenfalls. vielleicht hat mich der unfall mit merlin im ersten rennen zu sehr aus der bahn geworfen. dazu später noch etwas.
rennen zwei fing an sich super an aber auch ab der mitte wurde es immer wackeliger und an merlin war nicht ranzukommen vom speed her. zum ende schnupfte mich dann noch seppel nach meinem zweiten boxenstop. er hat nach dem rennen auch völlig richtig angemerkt, dass ich direkt nach seinem 2. stop, der etwa 4 runden vor meinem erfolgte, hätte stoppen sollen. ich wäre mit etwas Glück und einer guten runde noch vor ihm auf die strecke gekommen. selbst wenn nicht wäre ich immerhin unmittelbar hinter ihm gewesen und hätte bessere chancen gehabt dran zu bleiben und ggf. noch einen angriff zu starten.
naja, es folgen zum glück noch einige rennen und mit platz zwei in der bisherigen gesamtwertung ist meine ausgangslage alles andere als schlecht^^

sooo und nun zum unfall mit merlin: ich bin wirklich auf die Meinungen der cw rennkommissare gespannt :-). klar bin ich merlin hinten drauf und habe ihn erstmal von platz zwei auf neun verfrachtet und wenn man es so sehen will mir dadurch einen vorteil verschafft. meiner meinung nach ist es aber ein klarer rennunfall und auch mit keiner strafe oder verwarnung zu ahnden. möchte jetzt auf keinen fall böses Blut zwischen uns bringen merlin aber ich denke du weißt wie es gemeint ist und mich zu verteidigen ist auch mein recht ;-)
habe mir die scene jetzt einige male angeschaut und was ich auch wichtig finde die beiden runden davor. hier ein paar gründe zu meiner verteidigung:
1. in den beiden vorigen runde wurde die kurve von beiden (bonito & merlin) deutlich weiter genommen und es war anzunehmen, dass es in runde 3 auch so kommt. Das ist der Grund warum ich die kurve überhaupt so weit innen anbremsen wollte.
2. habe ich eigentlich nicht sehr spät gebremst, nur bist du mir mit einem sehr spitzen Winkel vors auto gefahren. wenn man die scene kurz vor dem aufprall pausiert, sieht man gut, dass du arg schräg zur Fahrbahn stehst. bin mir nicht sicher ob du mich damit blocken oder bonito angreifen wolltest.

ich sehe es also als sehr unglücklichen rennunfall und bin auf eure meinungen gespannt. eine entscheidung gegen mich würde ich aber natürlich mit fassung tragen und sportlich hinnehmen 8-)

die regeln sowie die infos zum dtm event habe ich nur überflogen und schreibe erst später etwas dazu.

@seppel zu den fahrstilen
gut festgestellt mit der bremsproblematik :goodwork: fühle mich da auch noch nicht wirklich wohl und kenne den grenzbereich vom auto (noch) zu wenig.
 
ich hab mir das jetzt auch nochmal angeguckt und in dem punkt mit der linienwahl stimme ich dir zu gray , allerdings war merlin klar vorne und es war absolut sein recht innen reinzuziehen .. das deine bremse dann nicht reicht war halt pech .. ABER das verhalten nach der kollision stört mich ein wenig ... wenn du weiter gebremst hättest , wäre merlin sicher nicht soweit von der strecke gedrängt und was schlimmer war, gedreht worden und hätte somit auch nicht soviele plätze verloren , du bist ja schliesslich längst nicht soviele plätze zurück gefallen ... vielleicht ein guter anlass über das verhalten BEI kollisionen nachzudenken ( man hört ja öfters mal sowas wie " wollte dich wieder zurück drehen " ) DAS würde sich bei schaden an bestimmt ändern ;)

p.s.: das ist natürlicha lles durch meine corvette brille betrachtet :D
 
ich hab mir das jetzt auch nochmal angeguckt und in dem punkt mit der linienwahl stimme ich dir zu gray , allerdings war merlin klar vorne und es war absolut sein recht innen reinzuziehen .. das deine bremse dann nicht reicht war halt pech .. ABER das verhalten nach der kollision stört mich ein wenig ... wenn du weiter gebremst hättest , wäre merlin sicher nicht soweit von der strecke gedrängt und was schlimmer war, gedreht worden und hätte somit auch nicht soviele plätze verloren , du bist ja schliesslich längst nicht soviele plätze zurück gefallen ... vielleicht ein guter anlass über das verhalten BEI kollisionen nachzudenken ( man hört ja öfters mal sowas wie " wollte dich wieder zurück drehen " ) DAS würde sich bei schaden an bestimmt ändern ;)

p.s.: das ist natürlicha lles durch meine corvette brille betrachtet :D

[video=youtube;CILX0m2N6dw]http://www.youtube.com/watch?v=CILX0m2N6dw[/video]

Schau mal ab ca. 12:36, man muss das zurück drehen halt nur richtig machen 8-)

Ist ein Komplexes Thema zu dem ich auch mein ganz eigene Meinung habe. Und diese ist, so viel kann ich schon mal verraten, das ich in so einer Situation nie total vom Gas gehen oder sogar eine Vollbremsung machen würde. Aber es gibt natürlich gewissen Spielregeln und nicht jede Situation gleicht der anderen.

Wie gesagt ich biete gerne an das wir das DTM Event mit Schaden zu fahren um das mal zu testen, bisher haben sich nur Paincake und Mastaa dazu geäußert. Ich kann aber so oder so nur noch mal betonen das ich in einem Cup Rennen (Training ist was anderes da man ja auch im Duell lernen muss wo das Limit ist) immer gleich fahre, egal ob Schaden Aktiviert ist oder ob er aus ist wie bei uns im Cup. Ich werde mich aber morgen wenn ich die Zeit finden sollte mal in Ruhe zu dem Thema Verhalten beim Unfall äußern.
 
Das ist wirklich eine schwierige Sache. Ich für meinen Teil versuche stets nach einem Auffahrunfall dem vorausfahrenden das aller schlimmste zu vermeiden und probiere oft das angesprochenen zurückdrehen. Geht leider ab und an gar nicht mehr oder macht es auch mal schlimmer, stimmt. Versuche es nur immer wieder, weil ich denke, einen umzudrehen und ihm einfach auszuweichen um schnellstmöglich weiterzufahren kommt irgendwie rücksichtslos und absichtlicher. Dann lieber der Hilfeversuch :blushed:
 
Ich würde das etwas differenzierter mit dem Umdrehen sehen, hab ja auch schon im ersten Rennen die Bekanntschaft mit Grey's Frontspoiler gemacht.

Umdrehen ist imo bei stabilen Autos wie dem Mercedes Evo ne sinnvolle Sache, da dieser sehr gut zu kontrollieren war. Bei den GT-Autos dagegen reicht so eine Berührung, gerade beim Einlenken am Limit, meist schon aus, soviel Unruhe ins Auto zu bringen, dass man froh sein kann, es über die nächsten 2 Schlenker noch abzufangen. Kommt jetzt hier noch jemand dazu und versucht nett gemeint die ursprüngliche Richtung wiederherzustellen, dann glaub ich richtet das bei diesen Autos mehr Schaden an als dass es nützt.
Von daher spreche ich mich dagegen aus. Causing a collision sollte imo dann im wiederholten Fall, je nach unmittelbarer Auswirkung auf des Gegners Position im Rennen (egal, ob er 20 Runden später doch auf 1 landet) bestraft werden, und zwar imo zeitlich nach Positionsverlusten, die durch die Kollision verursacht wurden, gestaffelt. Dafür kann der Schuldige zwar nichts, wenn der andere mehr Positionen verliert, aber das Risiko trägt er imo mit dem Verursachen des Unfalls. Wäre für 5 Sekunden Zeitstrafe pro Position. Klar wirkt sich das so am Start stärker aus, da is es aber sowieso eng und man sollte deshalb eh vorsichtiger sein.

Natürlich sollte dabei immer noch der Unfall selbst bewertet werden, aber bei klarer Schuld des Hintermanns würde ich für ein derartiges System plädieren. Gleichzeitig ist das aber kein Freibrief an die Vorausfahrenden, wir sollten auch da darauf achten, die Position hart, aber fair zu verteidigen (gerade was Richtungswechsel beim Bremsen angeht oder dem Platz lassen am Kurvenausgang). Ist bei den GT-Autos schwer, hab ich schon mit Bonito erlebt, aber es muss möglich bleiben zu überholen.

Schade, dass ich Montag verpasst habe, imo steckte die 29 auch locker in dem Jaguar noch drin. Naja, Motegi ist imo mehr wie Hockenheim, als glaub ich GTR-Land, weil die Kurven bis auf die ersten 3 nicht besonders lang sind.

Werde nächste Woche wohl nochmal Nachtschicht haben, also beim DTM-Event die ersten paar Rennen nur mitfahren können. Wäre deswegen dankbar, Catalunya ans Ende des Events zu verschieben, ich mag die Strecke einfach überhaupt nicht 8-)
 
Ohne das ich mir die Szene mit Merlin und Gray schon angeschaut habe, werde das Sonntag oder Montag nach dem DTM Event mit Todi zusammen machen. Was die Personen mit denen ich mir das anschaue angeht werde ich das immer mal wechseln je nach dem wer in den Unfall verwickelt ist und wer schon dabei war. Außerdem hat Todi auf alle Fälle eine ganze Menge Erfahrung aus der Sicht desjenigen der abgeschossen wird und so einen Erfahrungsvorsprung in der Beurteilung der Situation aus dieser Position.

Was die Strafen angeht stehen diese ja schon länger in den Regeln und keine hat sich beschwert oder einen Alternativen Vorschlag gemacht. Ich würde mich aber wie eigentlich bei allen dingen natürlich darauf einlassen etwas zu ändern wenn die Mehrheit gegen meinen Vorschlag ist. Ich entschiede zwar einiges einfach alleine und denke das ich mit dem meisten auch einen guten Kompromiss finde mit dem die aller meisten leben können, aber ich kann natürlich auch mal daneben liegen und beuge mich dann wie gesagt gerne einer Mehrheit, siehe z.B. da wir bei diesem Cup mit Setup fahren. Außerdem wäre es wohl ein wenig aufwendig wenn ich über jeden Mist abstimmen lassen würde und es gäbe, wie ja die Fragen zum DTM Event wieder zeigen das sich nur die wenigsten überhaupt an einer Abstimmung beteiligen.
Was das angeht bitte ich übrigens fast alle sich noch mal meine Fragen im Post mit den Ergebnissen des letzten Rennens auf der letzten Seite anzuschauen und nach Möglichkeit darauf zu Antworten. Einzige die Geschichte mit dem Verbot von TCS vergesst mal wieder, ich hätte es zwar gerne gemacht und bitte alle schnellen Fahrer nach Möglichkeit ohne zu fahren. Ich möchte aber niemanden den Spaß an den DTM Wagen und dem Event versauen und erlaube daher TCS.

Jetzt zu dem Vorschlag mit den verschiedenen Strafen von Danthosch von dem ich leider nur sehr wenig halte. Im Motorsport wird durch die Bank und nicht ohne Grund immer nur für das was man gemacht hat und nicht für die Konsequenzen die der Gegner dadurch hat bzw. den Schaden den er dadurch erlitten hat bestraft. Nehmen wir mal an Faherer A und B kämpfen um die Meisterschaft. Fahrer A räumt Fahrer B der in Führung liegt ab. Fahrer B verliert, da alle recht eng beieinander sind sechs Plätzte und gewinnt am ende trotzdem noch recht locker bzw. wird hinter dem noch zu bestrafenden Fahrer A zweiter. Jetzt wird Fahrer B für Sechs Positionen die sein Unfall Gegner verloren mit 30 Sekunden bestraft und landet damit höchst wahrscheinlich sehr weit hinten obwohl der andere am ende genau da landet wo er vor der Kollision war. Wenn die Situation aber jetzt so ist das die beiden schon 10 Sekunden vor dem dritten waren und genau das gleich wie in der ersten Situation beschrieben passiert, dann wäre es so das der Abschossene z.B. acht Sekunden aber nur eine Position verliert. Wenn wir dann die Regel anwenden und davon ausgehen das der Unfallverursacher und der getroffene beide ungefähr gleich schnell sind bekommt Fahre A fünf Sekunden Strafe und gewinnt da Rennen mit einem Vorsprung von drei Sekunden. Das kann es in meinen Augen nicht sein und führt dazu das gerade im Start Getümmel wo es immer mal krachen kann jemand für einen kleinen Fehler eine Verhältnis mäßig harte Strafe bekommt und auf der anderen Seite jemand der am Ende beim Kampf um Platz eins den Knüppel auspackt und mit zu viel Risiko ein Duell geht vielleicht sogar dafür belohnt wird in dem er im Endeffekt überhaupt nicht bestraft wird bzw. die Strafe ohne jegliche Auswirkung bleibt.
Dazu kommt noch das solch ein Regelung Fahrern wie Bonito der ja ein wenig auf der Suche nach Lücken im Reglement ist aber z.B. auch mir unter Umständen in die Karten Spielt. Ich würde jetzt nicht und auch wenn ich es mit Sicherheit wie ein versehen aussehen lassen könnte beim Kampf um die Führung mal kurz den Vordermann etwas raus schieben um genau von so einer Regelung zu Profitieren, ich könnte mir aber sehr gut vorstellen das ich wenn ich z.B. in einem langen Rennen und im späteren Saisonverlauf von meinem bei der Sicht auf den Gesamtstand härtesten Gegner gedreht werde einfach mal etwas mehr Probleme habe wieder auf die Strecke zu kommen. Wenn ich dann wieder auf die Strecke komme und acht Autos haben mich überholt kann ich durch Stopps usw. immer noch recht weit nach vorne fahren. Mein Gegner bekommt aber 40 Sekunden und hat nicht mehr den Hauch einer Chance aufs Podium zu fahren.
Aus diesen Gründen macht es in meine Augen mehr Sinn bei einer klaren 15 Sekunden Strafe im Sprint und 20 Sekunden Strafe im Haupt Rennen zu bleiben und diese unabhängig vom erlittenen Schaden des Unfall Opfers sobald eine Krass Regelwidriges Verhalten vorliegt oder jemand der Verwarnt ist wider eine Verstoß begeht anzuwenden.

Jetzt zu der "ich wollte ihn nur wieder richtig drehen Geschichte". Ich nehme, auch wenn ich Danthosch zu 100% zustimme das die GT Wagen viel empfindlicher als der 190er sind wenn sie am Limit kleine Treffer bekommen, mal die in dem von mir geposteten Video gezeigt Szene mit Adrian als Beispiel. Um es vorweg zu nehmen, natürlich habe ich versucht ihm zu helfen ihn wieder richtig zu drehen, aber und das ist ein großen Aber, wenn ich ihm in der Situation den letzten Kick zum totalen Abflug gegeben hätte wäre ich mir keiner Schuld bewusst gewesen! Als ich in die Kurve rein ging und sah das Todi Adrian getroffen hat wirkte es so als wenn dadurch beide die Strecke verlassen und ich auf der Ideal Linie einfach vorbei Schlüpfen könnte. Daher wäre es aus meiner Sicht absolut Fahrlässig gewesen wenn ich prophylaktisch vom Gas gegangen wäre um auf etwas das Eventuell kommen könnt zu Reagieren. Trotzdem kam es dann aber so das Todi Adrian bei 12:54 zu sehen noch mal trifft wodurch dieser noch mehr in den Drift geht und mit der Front wieder Richtung Strecke geht. Wenn man sich das Video aus meiner Sicht ansieht dann kann man erkennen das ich hier gar nicht mehr Reagieren konnte und mir daher auch wenn ich Adrian nicht wieder richtig gedreht hätte sondern ihn voll weg gehauen hätte keiner Schuld bewusst gewesen wäre.
Das Problem mit den Gt Autos ist auch das jeder anders auf leichte Berührungen reagiert. Wenn man z.B. den Porsche nimmt der das Gewicht hinten hat dann sind ihm leichtere Treffer aufs Heck mehr oder minder egal während der Wagen bei "Berührungen" an der Front schon fast lächerlich Heftig instabil wird und kaum noch zu halten ist. Ich bin letztens in einem Trainings Rennen gegen Bonito gefahren und habe ihn minimal mit dem meinem leicht ausbrechendem Heck an der Front berührt. Bei jedem anderen Auto wäre da noch nicht mal ein "Sorry" nötig gewesen da es absolut null Einfluss gehabt hätte, ich war danach auch absolut der Überzeugung das Bonito noch neben mir ist bis ich plötzlich im Rückspiegel sehen konnte das ich ihn in Kies Bett geschossen hatte. Das Problem ist, wenn ich Merlin mit der Corvete so berührt hätte dann hätte er noch nicht mal was gemerkt während Bonito wiederum solch einen Treffer am Heck kaum wahr nimmt bzw. sich davon stören lässt aber Gray oder ich mit dem GTR ein Riesen Problem haben wenn wir in einer Beschleunigungsphase auch nur so leicht am Heck getroffen werden.
Das hat jetzt alles nicht direkt was mit dem Thema zweite Berührung bei einen Unfall zu tun soll aber nur zeigen das es eh schwierig ist bei der Herangehensweise an ein Duell klar Regeln zu Definieren und Grenzen zu ziehen. Wir können uns aber gerne darauf einigen das garn nicht erst versucht werden soll den anderen nach dem ersten Treffer wieder gerade zu stellen. Was in mein Augen aber egal ob mit Schaden oder ohne Schaden fahren absolute Augenwischerei ist und in keinem Rennsport so Praktiziert wird ist die Forderung das man am besten eine Vollbremsung macht und den anderen nicht noch mal zu berühren. Das macht keine Mensch und wenn da Kind in den Brunnen Gefallen ist dann ist es nun mal rien gefalle. Sprich wenn ich z.B. Gray Todi abschieße und er vor mir Quer geht und langsam wird dann Lupfe ich ein wenig um ihn nicht noch mal zu berühren, ich mache aber sicher keine Vollbremsung um ihn auf keine Fall noch mal zu Berühren. Wenn es dumm läuft und ich ihn noch mal Berühre weil ich mir nach dem ich gerade eh einen Bestrafungswürdigen Fehler gemacht habe nicht das komplette Rennen versauen möchte in dem ich eine Voll Bremsung mache dann ist das in mein Augen Pech für den getroffenen und nicht wofür man den anderen Doppelt bestrafen müsste.

@Strecken für das DTM Event:

Da Danthosch mich ja gebeten hat, Barcelona zuletzt zu fahren und man in Mugello am besten eine quali fahren kann da man dort kaum bis gar nicht Gefahr läuft ein Ausrufezeichen zu bekommen fahren wir jetzt in folgender Reihenfolge.

1. Mugello - GP
2. Hockenheim - National
3. Nürbrugring - National
4. Barcelona - National

Wenn keiner was dagegen hat könnten wir auch einfach schon um 19:30 beginnen so das Danthosch vielleicht doch alle Renne mit fahren kann.
 
@Strecken für das DTM Event:

Da Danthosch mich ja gebeten hat, Barcelona zuletzt zu fahren und man in Mugello am besten eine quali fahren kann da man dort kaum bis gar nicht Gefahr läuft ein Ausrufezeichen zu bekommen fahren wir jetzt in folgender Reihenfolge.

1. Mugello - GP
2. Hockenheim - National
3. Nürbrugring - National
4. Barcelona - National

Wenn keiner was dagegen hat könnten wir auch einfach schon um 19:30 beginnen so das Danthosch vielleicht doch alle Renne mit fahren kann.

Von mir aus sind die Strecken inzwischen egal, kann ganz normal am Montag, dank kurzfristigster Umstellung auf Frühschicht :goodwork:

Zu den Strafen: Klar ist es taktisch sensibel, ich wollte nur mal nen Vorschlag in den Raum stellen. Immerhin wird jetzt diskutiert^^

PS: Ansonsten is ja wohl nur Grey n übler Unruhestifter mit dem GTR geworden :sorry:

:kruemel: Wär für einen Start von ganz hinten im nächsten Sprintrennen, wenn er wirklich so viel Mist gebaut hat :-P
 
Jetzt spielt es mal bitte nicht so hoch als ob ich der große raudi bin :shakehead: die beiden Zusammentreffen mit Danthosch und Merlin waren wirklich in keinster weise brutal und NATÜRLICH nicht absichtlich! Beide Vorfälle passierten leider beim anbremsen bei dem der Aufprallwinkel leider etwas zu spitz war und der Wagen sofort ausbricht.
 
Jetzt spielt es mal bitte nicht so hoch als ob ich der große raudi bin :shakehead: die beiden Zusammentreffen mit Danthosch und Merlin waren wirklich in keinster weise brutal und NATÜRLICH nicht absichtlich! Beide Vorfälle passierten leider beim anbremsen bei dem der Aufprallwinkel leider etwas zu spitz war und der Wagen sofort ausbricht.

Dafür dann auch meine Ironie-Smilies:scan:. Seh das Ganze jetzt nicht so eng. Unsere Kollision war halt doof, aber ich hab sie ja nichtmal gemeldet, Merlins hab ich nicht gesehen. Kenn dich ja sonst nur als sehr fairen Fahrer, von daher ist das schon in Ordnung, wenns nicht wieder passiert.

Einzig, dass der BMW auf einer Strecke, die absolut nicht für ihn gebaut scheint und imo auch gar nicht powerlastig ist, so konkurrenzfähig ist, macht mich etwas stutzig. Auf welcher Strecke soll er denn dann mal 3 Zehntel langsamer sein? Natürlich gibts da den Faktor Fahrer, es lässt sich aber imo trotzdem eine Tendenz erkennen, auch wenn Merlin vll langfristig in Infineon konstanter schnell sein konnte.
Motegi ist da imo schon wieder fast genauso wie Hockenheim.
 
Ist schon okay! Wollte damit auch nicht den beleidigten oder so spielen :blushed: sondern noch einmal meinen Standpunkt vertreten.
Die Sache mit dem GTR sehe ich anders und nicht nur weil ich ihn fahre :-P die Autos sind meines Erachtens wirklich sehr gut gebaut und nahezu gleich auf. Die überirdische Rundenzeit von seppel auf Hockenheim spreche ich zu 100% ihm zu und nicht einem weitaus überlegenem Auto. Imo hätte er mit dem Jaguar und auch mit dem Ferrari z.b. diese Leistung ebenfalls gebracht. Gerade in Infineon haben sich die Schwächen vom GTR immens gezeigt. Einzig das schwere überholen auf dem Kurs hat mir oft n die Karten gespielt.
 
bin da auch etwas skeptisch .. hab die rennen ja nur als aufzeichnungen gesehen, aber infineon ist eindeutig DIE strecke für die corvette... laguna seca vielleicht noch aber da sind nicht so schnelle rechts-links kombis .. allerdings denke ich das motegi und hockenheim doch zwei paar schuhe sind ... motegi ist fast nur "stop 'n' go" also traktion ist gefragt .. PORSCHE-land würde ich sagen :D
 
Na dann bin ich mal auf die bisherigen Motegi-Rundenzeiten gespannt. Ich biete nach 5 Runden 54,3, auch wenn imo locker ne 53,5 ohne Setupanpassungen gehen sollte. Nur das Untersteuern beim Anbremsen kostet noch einiges. Ausrufezeichen sollten eigentlich kein Thema sein, wenn man die Linie trifft.

Dass Seppel ein schneller Fahrer ist, will ich nicht bestreiten. Ich hatte mir nur mehr Durchmischung für Infineon erhofft, dass die GTR da mal unter ferner liefen rumeiern und nicht wieder vorne mitmischen:blushed:. Das macht mir Angst :-P
Wüsste gerne, was Toddi und Merlin dazu zu sagen haben, haben ja doch alle sehr ausgiebig getestet und das jetzt über zwei Rennen beobachtet.
 
Da ich gleich wieder weg bin nur ganz schnell ein paar Sätze zu ein zwei Punkten.

Was die Strafen angeht bleibt es sofern sich da jetzt keine Fruchtbare Diskussion mit gut umsetzbaren Alternativen zum jetzigen Stand gibt bei dem wie es ist.

Die Strecken für Montag werden nach der Info von Danthosch dann doch noch mal dahingehende geändert das wir Nürburgring und Catalunya tauschen. Zum einen fahren wir dann das Abschluss Rennen auf der Strecke auf der wir eine Woche später das Rennen fahren und zum anderen fahren wir dann nicht die zwei Deutschen Strecken direkt hintereinander.

Was die Diskussion über die Situation mit Merlin und Gray angeht kommt das glaube ich ein wenig falsch rüber, zum einen gab es ja auch im ersten Rennen schon Situationen die durchaus hätten bestraft werden können. Nur mehr als jedem Hundert mal sagen er soll sowas dann auch melden und das ein melden einer solchen Situation ja nichts schlimme ist kann ich nicht machen. Und wo kein Kläger da kein Richter, nach dem was ich gehört aber selber nicht gesehen habe hätte Oli ja auch wenn es natürlich absolut keine Absicht war am ersten Renntag eigentlich auch verwarnt werden müssen! Die Diskussion geht ja auch weniger darum ob das jetzt total Brutal von Gray war oder was auch immer sondern mehr um Grundsätzliche dinge wie der Versuch Leute wieder richtig zu drehen. Egal was Todi und ich jetzt morgen entscheiden ist das wohl keine große Sache gewesen und Gray braucht sich da jetzt auch nicht übermäßig angegriffen fühlen da das sicher niemand möchte.

Zu den Autos und er Einteilung werden wir uns wie schon mehrmals in den Lobby Kommuniziert nach den ersten drei Rennen noch mal mit allen die Lust haben sich daran zu beteiligen hinsetzen und das besprechen. Gleichzeitig ist nach den ersten drei Rennen wenn gut Argumente dafür vorgebracht werden neben der Tatsache das unter Umständen Autos auf oder abgewertet werde noch mal die Möglichkeit einen Wagen Wechsel zu vollziehen. Hier habe ich z.B. Adrian im Kopf der seinen Wagen ja zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin wählen musste da er in Urlaub ging und mit dem McLaren einen Wagen hat der in meine Augen nicht mehr wirklich weiter verbessert werden kann und dem in meine Augen einen Ticken zur Spitzt fehlt. Das Adrian es nämlich Zeiten Mäßig mit den GT Autos drauf hat und es eher am Wagen liegt das er nicht die Bestzeiten mit gehen kann, das hat er schon das ein oder andere mal als er beim Training andere Wagen gefahren ist mehr als gut bewiesen!
Aber wie gesagt wir warten damit erst mal noch das kommende Rennen ab und werden dann mal überlegen was sinn mach. Ein Teil der Geschichte wird aber z.B. auch sein das jemand der meint sein Wagen sei zu Schwach diesen auch mal von anderen Leuten fahren lässt und man schaut was diese dann mit den Autos für Zeiten fahren und wenn jemand meint ein anderer Wagen ist zu stark dieser dann z.B. mit dem Wagen auch mal fahren muss um zu zeigen das er damit zumindest in die nähe der Zeiten der jeweiligen Konkurrenz kommt usw.. Wie wir das dann genau machen können wir dann aber besprechen wenn es so weit ist. Ich kann aber sagen das ich auch wenn ich jetzt nicht schon im voraus eine riesen Diskussion zu dem Thema haben möchte schon ein paar Ideen habe was die Einteilung der Autos angeht bzw. besser gesagt schon ein paar Kandidaten habe die in meine Augen ein zwei Punkte mehr bekommen könnten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry an alle die jetzt Online gekommen sind, dir ursprüngliche Planung war von 17:30 bis halb acht was zu fahren, dann zu einem Kumpel Grillen und Supercup schauen und danach noch was fahren. Da die Frauen sich aber kurzfristig in die Planu g eingemischt haben Grillen wie jetzt schon mit den Plagegeistern und ich kann erst gegen 22:15 nach dem Supercup Online kommen.

Hoffe dann ist noch jemand mit am Start, noch mal Sorry und bis Später dann.
 
Sooooo!!!

Eigentlich haben wir das Thema schon sehr oft durchgekaut und im GT-Cup auch umgesetzt, aber für das DTM Event möchte ich es jetzt doch nochmal diskutieren. Klar kann jetzt die Argumentation des Zeitfaktors kommen: Morgen ist das Rennen; nicht alle können heut noch üben; die Meisten lesen sich das eh nicht durch etc.

Das Thema: Erste Kurve Hockenheim

Im 190er Cup und im GT-Cup haben wir es so gemacht, dass wir die Kurve innen anschneiden, ungefähr bis kurz vor der Dtl-Flagge und können uns dann raus auf die betonierte Auslaufzone raustragen lassen, um den größtmöglichen Schwung für die Gerade mitzunehmen. Der etwas längere Weg fällt ja durch die deutlich höhere Geschwindigkeit hier nicht ins Gewicht. So war es und so können wir es für andere Klassenrennen auch gerne beibehalten.

Warum sollten wir es dann jetzt anders machen???

Die meisten haben vllt gemerkt, dass mir der Kurs ja sowieso nicht allzu gut liegt, deshalb ist mein Antrag vllt noch unverständlicher (lasst ihn doch labern und hinten rumgurken :-P)! Aber nachdem ich wieder ein paar Runden gedreht haben, um mich noch für einen Wagen zu entscheiden, ist mir wieder aufgefallen, wie einfach die Kurve zu fahren ist, auch ohne einfach nur bissl Lupfen und über die Makierungen rausschießen. Das man die Kurve generell ohne ! fahren sollte, verlange ich überhaupt nicht. Die Kurve innen anschneiden und dann auf die dunkelgrüne Fläche hinaustragen lassen und vor ihrem Ende wieder auf die Strecke zurück fahren, geht genauso gut am Limit wie alles andere auch. Die Autos kleben dermaßen auf der Strecke, dass sich das meiner Meinung sehr gut umsetzen lässt. Die GT-Autos wirken gegenüber den DTM-Boliden viel schwammiger und um im Fluss zu bleiben, sehe bzw. sah ich die Entscheidung, mit diesen über die "Begrenzung" zu fahren, als OK an! Mit den DTM-Fahrzeugen sehe ich das doch etwas differenzierter.

Jetzt kommt das Argument: Aber wenn jemand voll am Drücker ist und jede Runde weiter raus fährt als es vorgegeben ist, um an seinen Vordermann ranzukommen? Man kann sich nicht jeden Fahrer anschauen? Wie gesagt, wer es mal ausprobiert, kann auch hier sein persönliches Limit finden und nicht dauernd über die "Begrenzung" hinausschießen. Zum anderen setze ich noch auf die Ehrlichkeit jedes Einzelnen.

Somit wären wir der wirklichen DTM auch wieder ein Stück näher.

Ich bin für jede gut begründete Antwort dankbar. Wenn wir es so lassen, finde ich mich damit. Werde aber meinen "ehrlichen" Fahrstil wohl nie zu hundertprozent an diese Situation anpassen können.

...
 
Bin auch dafür, mitzunehmen was geht. Soll Turn 10 sich doch fürs nächste Spiel mal ne Lösung mit Gummiabrieb und Ideallinie überlegen, die diese unsäglichen Verzögerungsstreifen obsolet machen (bzw. in der Kurve innen für Autos mit höherer Bodenfreiheit als sagen wir mal 10cm einfach nen Poller hinstellen)

Edit: Okay, auf ausdrücklichen Wunsch hin. Gründe für volles Drüberbrettern:
  • Keiner kann sich einen Vorteil durch Aushöhlen des Limits verschaffen
  • Man kann konstanter fahren
  • Nachweisaufwand wäre zu groß
  • Vergleichbarkeit somit besser gegeben
  • Man muss sich nicht extra jetzt vom CW-Cup mit den GT-Autos neu einstellen

Hoffe, das langt vorerst mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand nicht bei mir "gut begründete antwort"???

Edit: ok, lass ich vom umfang jetzt mal durchgehen.

Noch was anderes:

Haben sich ja bisher nur sehr wenige zum thema schaden geäußert. Ich habs selber immer wieder. Ich spreche mich hiermit aber dafür aus, dass wir morgen OHNE schaden fahren. vllt sollten wir das dann doch erstmal so einführen, dass wir in unseren traingssessions mal mit schaden fahren. Von heut auf morgen in einem event damit anzufangen finde ich jetzt nicht so gut. Im training kann man alles mögliche üben. Bei einem tagesevent kann derfrustfaktor schon nach der ersten kurve zu hoch sein, um mit gleichem enthusiasmus weiterzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom