Borderlands 2

Ungeschnitten & Systemanforderungen

Borderlands erschien in Deutschland in einer angepassten bzw. "gewaltgeminderten Version" - wie es bei Steam heißt. Der Nachfolger wird offenbar nicht das gleiche Schicksal erleiden. Denn auf Nachfrage beim Publisher 2k Games wurde bestätigt, dass das Actionspiel unzensiert in Deutschland veröffentlicht wird und zwar mit der USK-Alterseinstufung "ab 18 Jahren". Am 20. September soll Borderlands 2 erscheinen.

Systemvoraussetzungen (Minimal)

Betriebssystem: Windows XP SP3
CPU: 2,4 GHz Dual Core Prozessor
RAM: 2 GB (XP) und 2 GB (Vista/W7)
Grafikkarten: nVidia GeForce 8500; ATI Radeon HD 2600; 256 MB Videospeicher
Festplattenspeicher: 20 GB
Erste Installation erfordert eine einmalige Internet-Verbindung für die Steam-Authentifizierung.
Weitere Software-Installationen (dem Spiel beiliegend): Steam Client, DirectX 9, Microsoft .NET 4 Framework, Visual C++ Redistributable 2005, Visual C++ Redistributable 2008, Visual C++ Redistributable 2010 und AMD CPU Drivers (XP Only/AMD Only)


Systemvoraussetzungen (Empfohlen)

Betriebssystem: Windows XP SP3/Vista/Win 7
CPU: 2,3 GHz Quad Core Prozessor
RAM: 2 GB
Grafikkarten: nVidia GeForce GTX 560; ATI Radeon HD 5850; 512 MB Videospeicher
Festplattenspeicher: 20 GB
Erste Installation erfordert eine einmalige Internet-Verbindung für die Steam-Authentifizierung.
Weitere Software-Installationen (dem Spiel beiliegend): Steam Client, DirectX 9, Microsoft .NET 4 Framework, Visual C++ Redistributable 2005, Visual C++ Redistributable 2008, Visual C++ Redistributable 2010 und AMD CPU Drivers (XP Only/AMD Only)

-Quelle

Naja hab dennoch meine AT Version bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwickler vergleicht das Spiel mit Diablo 3, Details zum DLC-Charakter

Der Ego-Shooter Borderlands 2 besitzt ziemlich viele Elemente, die wir eigentlich aus klassischen Action-Rollenspielen kennen. Es gibt mehrere Charakterklassen, Levelstufen, zahlreiche Rüstungen sowie Waffen und einiges mehr. Da drängt sich der Vergleich zu Spielen wie Diablo 3 geradezu auf. Und das kommt nicht von ungefähr, wie aus einem Interview des Gearbox-Gründers Randy Pitchford mit dem Magazin IGN hervorgeht.

Dieser zog direkte Vergleiche zwischen Borderlands 2 und Diablo 3. Letzteres gehört derzeit zu seinen Lieblingsspielen.

»Ich spiele einen Magier. Doch ich werde definitiv noch einen Barbaren spielen, so dass ich die Gegner mithilfe von Nahkampfwaffen zerstückeln kann, anstatt Feuerbälle zu werfen. Dies ändert die gesamte Spielerfahrung. Es gibt viele Leute, die Borderlands auf dieselbe Art spielen - wie ein Hobby. Wenn du weitere Charaktere hinzufügst, kommt das dieser Art von Spielern zugute.«

Des Weiteren ging Pitchford nochmals auf die Mechromancer ein. Dieser neue Charakter soll nach dem Release von Borderlands 2 in Form eines DLCs (Downloadable Content) erscheinen. Es handelt sich dabei um ein bastelfreudiges Mädchen, das unter anderem einen Deathtrap-Roboter herstellen kann. Laut Pitchford ist es bei einem solchen DLC jedoch nicht damit getan, einfach einen neuen Charakter zu erstellen.

»Es geht darum, eine neue Klasse in das Chaos von Pandora einzufügen. Es ist nicht wie bei einigen anderen Spielen, wo man einige neue Kapitel erstellt, die man dann mit diesem Charakter spielen kann. Wir entwickeln eine Charakterklasse, die im gesamten Spiel funktioniert. Man kann das gesamte Spiel mit diesem Charakter absolvieren und mit allen anderen Klassen im Koop-Modus spielen. Dabei muss die Balance stimmen. Dahinter steckt eine große Design-Komplexität.«

Außerdem schließt Pitchford weitere DLC-Charaktere für Borderlands 2 nicht kategorisch aus - im Gegenteil.

»Wahrscheinlich werden wir weitere Charaktere hinzufügen. Bei Borderlands 1 haben wir vier DLCs gemacht, die gut angekommen sind. Wir hatten viel Spaß bei deren Entwicklung.«

-Quelle
 
Ich freu mich auf weitere Klassen, wenn die genauso gelungen sein werden, wie es der Mechromancer wohl wird. :-D
Der Release kann gar nicht schnell genug kommen...
 
Pitchford: Mechromancer »hat keinen Freundin-Modus«

Gearbox hat jetzt weitere Infos zum DLC-Charakter Mechromancer für Borderlands 2 veröffentlicht. Der kommt als Punk-Mädchen mit mechanischem Arm daher und kann einen kleinen Roboter los schicken, der Gegner auf sich zieht. Dieser zusätzliche Charakter steht allen »Premiere Club« Mitgliedern rund 60 Tage nach dem Release von Borderlands 2 als Download zur Verfügung.

Die Mechromancer befindet sich noch in Entwicklung. Deshalb ist auch erst ein Skill-Tree fertig. Dieser heißt »Für immer beste Freunde« und soll einen Einstieg in die Borderlands-Welt für Spieler bieten, die bisher wenig Erfahrung mit Shootern hatten. So soll die Mechromancer gerade im Koop-Modus ein attraktiver Charakter für Einsteiger sein. Dies verleitete Lead Director John Hemingway dazu, gegenüber eurogamer.net von einem »Freundin-Modus« zu sprechen.

Gearbox-Chef Randy Pitchford äußerte sich jetzt jedoch per Twitter zu diesem inoffiziellen Namen. »Borderlands 2 hat keinen Freundin-Modus. Jeder, der etwas anderes sagt, hat sich falsch informiert und versucht eine große Sache aus etwas zu machen, das nicht da ist.« Er erklärt weiter, dass auch Hemingway seine Aussage nicht sexistisch gemeint habe.

-Quelle
 
»Unbesiegbarer« Bossgegner für frustresistente Zähneausbeißer

Borderlands 2 ist im Grunde zwar immer noch ein Ego-Shooter, reichert das Gameplay aber bekanntlich zusätzlich mit sekundären Merkmalen von gängigen Rollenspielen an. Allem Anschein nach gilt das auch für im Spiel auftretende »Encounter« inklusive reichhaltiger Beute, die diese nach ihrem Ableben fallen lassen.

Einen dieser Bosse stellte Entwickler Gearbox nun etwas genauer vor. Bei diesem handelt es sich um die Kreatur Terramorhpous, welche den charmanten Beinahmen »der Unbesiegbare« trägt. Der Name soll dabei Programm sein.

»Wenn du das Designer-Team bei dem Versuch, diesen Kerl klein zu kriegen, nicht mindestens fünf Mal verfluchst, haben wir unseren Job nicht richtig gemacht.«, scherzt Producer Randy Varnell.

Die Idee zu Terramorhpous kam den Entwicklern, als sie gesehen haben, wie viel Spaß die Spieler dabei hatten, »Crawmerax den Unbesiegbaren« im DLC Secret Armory of General Knoxx für das erste Borderlands zu überwinden. Die Quest dazu trägt den passenden Namen »Du.Wirst.Sterben.«.

Ähnliches soll also auch bei Terramorhpous der Fall sein. Allerdings noch mal ein ganzes Stück härter. Für Beipackzettelleser wird die Jagd auf das Vieh also nichts, die Beseitigung soll eine gut eingespielte, starke Vierer-Gruppe benötigen – und zahlreiche Anläufe. Denn Terramorhpous kann zum einen »Onehits« austeilen, zum anderen soll sein Trefferpunkte-Balken wohl nur im Zeitraffer ansatzweise eine erkennbare Veränderung zeigen. Dafür winken aber auch, wenn das Biest endlich das Zeitliche gesegnet hat, einige der besten, legendären Gegenstände im Spiel.

Damit wollen die Entwickler nach eigener Aussage eine Art richtiges »Endgame« ins Spiel bringen, welches über längere Zeit motivieren und unterhalten soll.

»Ein großer Teil des Endgames ist auf den Vier-Spieler-Koop mit High-Level-Charakteren und dem Kampf gegen richtig harte Bosse ausgelegt. [Terramorhpous] wurde designet, unschlagbar zu sein. Damit will ich aber nicht ausschließen, dass er nicht auch von einem einzelnen Spieler erledigt werden kann, denn ich weiß, wie gut die Spieler ein Spiel 'brechen' können. Trotzdem ist er dazu konzipiert […] deine Skillung, deine Ausrüstung und deine Teamfähigkeit zu fordern. Die Belohnungen dafür sind großartig. Also, wenn du dieser Typ von Endgame-Spieler bist, da hast du deine Herausforderung.«

Borderlands 2 erscheint am 21. September 2012 auch in der deutschen Version ungeschnitten für PC, Xbox 360 und PlayStation 3.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom